Hähnchen-Brokkoli-Auflauf mit Reis
Ein wunderbares Familienessen: Der Hähnchen-Brokkoli-Auflauf macht frisch aus dem Ofen jeden glücklich.
- 700 g Hähnchenfilets
- Salz
- 1 EL Öl
- 200 g Langkornreis
- 500 g Brokkoli
- 90 g Butter
- 40 g Mehl
- 300 ml Gemüsebrühe
- 300 ml Milch
- 400 g Schmelzkäse
- Pfeffer
- 80 g Cornflakes
Zubereitung
Ernährungsinfo
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian
Loungewear
Zauberhafte Deko & kuschelige Loungewear
Hähnchen-Nudel-Auflauf mit Brokkoli
Zubereitungsschritte
Den Brokkoli in Salzwasser 3-4 Minuten bissfest blanchieren. Abschrecken und abtropfen lassen. Die Hähnchenbrustfilets abbrausen und trocken tupfen. In Streifen oder Würfel schneiden, salzen, pfeffern und rundherum in heißem Öl 1-2 Minuten anbraten. Wieder aus der Pfanne nehmen. Die Nudeln in Salzwasser sehr bissfest kochen, abgießen und abtropfen lassen.
2 EL Butter mit dem Mehl in einem Topf aufschäumen lassen. Die Milch einrühren und etwa 10 Minuten sämig köcheln lassen. Von der Hitze nehmen, dem Parmesan einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Eine Auflaufform ausbuttern.
Den Brokkoli mit dem Hähnchen, Salbei und den Nudeln in die Form füllen und die Sauce darüber träufeln. Das Toastbrot entrinden und zerbröckeln. Die restliche Butter schmelzen lassen, das Toastbrot untermengen und auf dem Gratin verteilen.
Im Ofen ca. 25 Minuten goldbraun überbacken.
Hähnchen-Quinoa-Brokkoli-Auflauf
- Leg unsere Telefonnummer
als Kontakt in deinem Smartphone an.
Klicke auf „Kontakt anlegen”. Schicke anschließend eine WhatsApp-Nachricht mit „Start” an diesen Kontakt und los geht’s!
- 500 ml Hühnerbrühe
- 250 ml Milch
- 1 Teelöffel Gewürzmischung für Geflügel
- 60 g Mehl
- 500 ml Wasser
- 170 g Quinoa
- 55 g Speck
- 450 g Hähnchenbrust
- 25 g geriebener Käse
- 500 g Brokkoli
Das Beste an kalten Tagen: ein Auflauf – mit einer knusprigen Käsedecke getoppt und einer Trilogie aus Hähnchen, Quinoa und Brokkoli verfeinert. Lauwarmes Superfood!
- Zutaten
- Schritte
Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.
TIPP: Steuere mit Tasten
15 Naschereien aus der Weihnachtsbäckerei
und anschließend den Download-Link.
Jetzt in deinem Konto anmelden
Bist du neu bei Springlane?
Hier registrieren , um folgende Vorteile zu genießen:
- Einfacher Bestellvorgang
- Lieblingsartikel merken
- Bestellungen im Überblick
- Artikel bewerten
- Keine Angebote verpassen
Rezept Nudelauflauf mit Hähnchen und Brokkoli
Ein Nudelauflauf darf auch mal ganz einfach sein. Es braucht nicht immer die ausgefallensten Zutaten, damit er fantastisch schmeckt.
Rezeptinfos
30 bis 60 min Dauer
Zubereitung
Die Tomaten überbrühen, häuten und würfeln, dabei die Stielansätze entfernen. Den Brokkoli waschen und in Röschen teilen, zarte Stiele in Scheibchen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Das Hähnchenfleisch kalt abspülen, trockentupfen, in feine Streifen schneiden und salzen. Dann in der Butter 2-3 Min. leicht anbraten. Aus der Pfanne nehmen.
Für die Farfalle 3 l Wasser zum Kochen bringen. Tomaten, Brokkoli und Knoblauch in dem Öl unter Rühren in 10 Min. bissfest dünsten. Den Backofen auf 220° vorheizen.
Inzwischen die Farfalle in dem gesalzenen kochenden Wasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Abgießen und abtropfen lassen. Eine Auflaufform einfetten. Nudeln, Hähnchenfleisch und Gemüse mischen, in die Form geben.
Die Eier mit der Milch verquirlen, salzen und pfeffern, über die Nudelmischung gießen. Die Auflaufform locker mit Alufolie abdecken. Den Auflauf im heißen Backofen (Mitte, Umluft 200°) 25-30 Min. garen. Die Alufolie entfernen, den Auflauf mit dem Käse bestreuen und weitere 10 Min. im Backofen backen.
Rezeptkategorien
Kommentare zum Rezept
Bei mir war die Eier-Milchmischung nach dem Garen etwas matschig, also besser etwas weniger Flüssigkeit nehmen. Ansonsten ein leckerer Auflauf, dessen Reste hinterher als Nudelsalat für den nächsten Arbeitstag verwendet wurden.
Fettarmer Broccoli-Auflauf mit Hähnchenbrust (Low carb)
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25/01/2012 von webmaster .
Liebe Blogleser/innen und Feinschmecker/innen,
mit seinem ersten Teil Broccoli – Das Lieblingsgemüse im Bodybuilding – Aber warum? konnte bereits aufzeigen, warum Broccoli zu recht auf den Speiseplänen von Bodybuildern ganz oben steht.
Allerdings gibt es auch viele Athleten, die Broccoli partout nicht mögen. Bevor wir den zweiten Teil von Holger Gugg veröffentlichen, möchten wir Ihnen deshalb ein fettarmes Bodybuilding-Rezept ans Herz legen, das neben den guten Inhaltsstoffen des Broccolis noch viel Protein liefert, und dabei sehr schmackhaft ist. Das Rezept ist nicht nur fettarm, sondern auch kohlenhydratarm, kann aber bei Bedarf mit Kohlenhydratquellen angereichert werden.
Und so wird es gemacht.
Fettarmer Broccoli-Auflauf mit Hähnchenbrust - Zutaten
Zutaten für 4 Portionen (Ursprungsrezept):
- 1 großen Broccoli (bzw 600 gr Broccoli-Röschen)
- 1 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 300 g Hähnchenbrust
- 250 g fettarmer Joghurt
- 2 Eier
- 75 gr fettarmer Gratinkäse
- Prise Muskat
- Prise Salz
- Prise Pfeffer
Fettarmer Broccoli-Auflauf mit Hähnchenbrust - Zubereitung
- Brokkoli putzen, waschen und in Röschen teilen (falls Frischware verwendet wird). In kochendem Salzwasser bissfest garen, abseihen und in eine mit Olivenöl gefettete Auflaufform legen.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Hähnchenbrust in Streifen schneiden. Den Rest des Olivenöls in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Die Hähnchenbruststreifen dazugeben und scharf anbraten. Das Fleisch auf das Gemüse in der Auflaufform verteilen .
- Den fettarmen Joghurt mit den Eiern verrühren und mit Muskat, Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die Sauce über das Fleisch gießen und den Käse drüberstreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C überbacken, bis der fettarme Käse leicht gebräunt ist.
Fettarmer Broccoli-Auflauf mit Hähnchenbrust - Variationen
- Sie können auch 250 gr (Trockengewicht) bissfest gekochte Vollkornnudeln dem Auflauf hinzufügen, was es zu einem perfekten Essen für Trainingstage macht. In den Fall sollten Sie die Saucenmenge verdoppeln.
- Sie können um Fett zu sparen auch den fettarmen Gratinkäse weglassen. Der Auflauf schmeckt auch ohne Käse!
Fettarmer Broccoli-Auflauf mit Hähnchenbrust - Nährwerte
Nährwerte pro Portion (Ursprungsrezept):
- Der PEAK Sportnahrung Blog (1936)
- Ernährung (110)
- » Proteine / Eiweiß (151)
- » Kohlenhydrate (122)
- » Diäten (209)
- Inhalts- & Wirkstoffe (46)
- » Aminosäuren (105)
- » Creatin (30)
- » Fettsäuren (83)
- Menschlicher Körper (69)
- » Muskulatur (30)
- » Stoffwechsel (33)
- » Organe (8)
- » Hormone (134)
- PEAK Athleten Team (17)
- » Thomas Scheu (10)
- » IFBB Pro Alexey Lesukov (14)
- » Nicole Heft (5)
- » Tobias Gerblinger (17)
- » Fabrice Labako (15)
- » Katrin Rose (15)
- » Viola Schulz (21)
- » Kathrin Hollmann (23)
- » Martin Buschkamp (9)
- » Nikky Zmuda (10)
- » Fabian Buchert (23)
- » Eric Leto (3)
- » IFBB Pro Alexey Shabunya (9)
- » Tim Budesheim (12)
- » Birthe Mack (16)
- » Helene Fiedler (5)
- Rezepte (114)
- Rubrik Frag den Body Coach (160)
- Sportarten (49)
- » Bodybuilding (478)
- » Kampfsport (46)
- » Ausdauer (73)
- » Kanu (15)
- » Fitness (77)
- Sportnahrung (531)
- » Supplements (73)
- » Produktneuheiten (19)
- Studien / Know-how (81)
- Training (265)
- » Trainingspläne (43)
- » Bizeps / Trizeps (1)
- » Bauch (1)
- » Beine / Po (4)
- » Brust (8)
Service
Bestellung
Peak Performance Products übernimmt keinerlei Haftung für eine unsachgemäße Anwendung von der im Bodybuilding- & Fitness Store angebotenen Sportnahrung, Fitness und Bodybuilding Produkte.
Irrtümer vorbehalten. Copyright © 2017 Peak Performance Products
Plus Rezepte
Dienstag, 24. Januar 2017
Blumenkohl - Brokkoli - Auflauf
- 1 m.-große Blumenkohl
- 450 g Brokkoli
- 2 Möhre(n)
- 200 g Schinken, gekocht
- 200 ml Schlagsahne
- 100 ml Milch
- 100 g Käse (Gouda), gerieben
- 50 g Butter
- 2 EL Mehl
- Salz und Pfeffer
- Muskat
Blumenkohl waschen, in Röschen teilen, Brokkoli ebenso. Möhren schälen, würfeln. Schinken würfeln. Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Sahne und Milch langsam unter Rühren zugeben, aufkochen lassen. Käse unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen. Gemüse in eine Auflaufform geben, Schinken überstreuen, Käsesoße darüber gießen und 15 Minuten überbacken.
Verpassen Sie kein Rezept, folgt uns auf Facebook, klicken sie hier.
Hähnchen brokkoli auflauf
Schneller Brokkoli-Huhn Auflauf
Heute gibt es ein Low Carb Gericht, das sich superschnell zubereiten lässt. Wir packen Brokkoli und Huhn einfach mal rundum in Emmentaler ein. Jaaa, so richtig – von allen Seiten. 🙂 Das Ergebnis ist eine echte Keto-Bombe mit reichlich Nährstoffen aber fast ohne Kohlenhydrate.
Brokkoli ist ja ein unheimlich guter Lieferant für alle möglichen Mineralstoffe. Da steckt soviel drin, dass man es gar nicht vollständig aufzählen kann. Wenn ich an Brokkoli denke dann insbesondere an drei wichtige Mineralien: Kalium, Calcium und vor allem Eisen! Kann man davon eigentlich genug haben? In jedem Fall ist Brokkoli ein klarer Kandidat für das Lebensmittel mit den meisten Nährstoffen gemessen an den enthaltenen Kohlenhydraten. Behaupte ich jetzt einfach mal so. 🙂
So einfach wie das Gericht ist dieses Mal auch die Anleitung: Emmentaler in Scheiben schneiden und eine nicht zu große Auflaufform auskleiden. Klar, ihr könnt auch Emmentaleraufschnitt nehmen aber irgendwie mag den selbstgeschnittenen Käse meistens lieber. Anderes Feeling irgendwie…
Brokkoli und Huhn salzen, würzen und in die mit Käse ausgekleidete Auflaufform geben. Mit den übrigen Emmentaler Scheiben abdecken, pfeffern und ab in den Ofen bei 200 Grad Umluft.
Nach 30 Minuten ist alles fertig und der Käse schön knusprig. 🙂 Wenn man den Auflauf nun noch etwas abkühlen lässt, dann kann man ihn ohne weiteres schneiden, portionieren und auf den Tellern verteilen. Wegen dem vielen Käse macht das Ganze dann auch so richtig, richtig satt.
Schneller Brokkoli-Huhn Auflauf
Gericht Fleisch, Hauptgericht
Ernährung Low Carb
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Arbeitszeit 35 Minuten
Portionen 4 Portionen
Kalorien p. Portion 494 kcal
- 1 kleinerer Kopf Brokkoli
- 400 g Hähnchenbrust
- 400 g Emmentaler
Auflaufform mit Emmentalerscheiben auslegen.
Brokkoliröschen abschneiden, beliebig kleinschneiden. Huhn kleinschneiden. Die Auflaufform mit Brokkoli und Huhn füllen.
Salzen und pfeffern.
Mit Emmentalerscheiben abdecken.
Für ca. 35 Min. bei 200 Grad Umluft backen.
THERMOMIX ® REZEPT
- 600 Gramm Hähnchenbrustfilet
- 200 Gramm Reis
- 500 Gramm Brokkoli
- 1000 Gramm Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 50 Gramm Butter
- 40 Gramm Mehl
- 300 Gramm Milch
- 300 Gramm Wasser
- 1 Würfel Gemüsebrühe
- 400 Gramm Sahneschmelzkäse
- 80 Gramm Cornflakes
- 3 EL Butter
einfach
Zubereitung
Reis, Fleisch und Brokkolie
1. Wasser im Mixer einwiegen.
2. Gareinsatz einhängen und Reis einwiegen.
3. Varoma aufsetzten und Brokkoli in Röschen einwiegen. (Möchte mann den Brokkoli etwas knackiger sollte man ihn separat im Topf kurz im Salzwasser 2 Minuten blanchieren.)
4. Varoma Einlegeboden aufsetzten. Bei Bedarf mit nassem Backpapier auslegen und das Hähnchenbrustfilet einwiegen.
5. Varoma schließen und 20 Minuten Varoma Stufe 1 garen.
6. Zum Schluß den Reis und Brokkoli in eine Auflaufform geben.
7. Das Fleisch in Stücke zupfen und ebenfalls zugeben.
8. Mixtopf leeren
9. 50 g Butter im Mixtop 3 Minuten 100 Grad Stufe 1 auflösen.
10. Mehl hinzufügen und weitere 3 Minuten 100 Grad Stufe 1 dünsten.
11. Mit Milch, Wasser, Brühwürfel ablöschen und 3 Minuten 90 Grad Stufe 4 aufkochen.
12. Sahneschmelzkäse hinzugeben 4 Minuten 90 Grad Stufe 4 fertig stellen.
13. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Auflauf geben.
14. Cornflakes und 3 EL Butter als Haube darüber streuen.
15. Umluft 150 Grad 30 Minuten im Backofen überbacken.
Hilfsmittel, die du benötigst
Gareinsatz
Man kann den Auflauf gut vorbereiten und zum gewünschten Zeitpunkt in den Ofen schieben.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch.
Kommentare
Es hat geschmeckt aber ich würde es nicht.
Es hat geschmeckt aber ich würde es nicht nochmal kochen.
Wirklich sehr lecker! Gab es
Wirklich sehr lecker!
Gab es schon mehrmals bei uns - heute (wegen nicht vorrätiger Hähnchenbrust) mit Tunfisch . auch das hat uns sehr gut geschmeckt!
Vielen Dank für das tolle Rezept .
Was ein leckeres Rezept. Wird
Was ein leckeres Rezept. Wird es bei uns öfters geben. 1 A
Sehr lecker und schnell zu
Sehr lecker und schnell zu machen. Habe auch nur 200g Schmelzkäse genommen und wir fanden es auch ausrauchend. Statt Brustfilet habe ich Hähnchenulasch genommen weil ich diesen nur in der Truhe hatte. Meine Männer haben nachschlag genommen und das soll schon was heißen. Wird es öfters geben. Danke fürs Einstellen .
Schneller, leckerer Auflauf.
Schneller, leckerer Auflauf. Habe aber nur 200 g Schmelzkäse genommen. Reichte völlig.
Das hört sich aber auch sehr
Das hört sich aber auch sehr gut an
- THERMOMIX WELTWEIT
- Recipes
- Receitas
- Recettes
- Recetas
- Recepty
- Przepisy
- Ricette
- Recipes
© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |
THERMOMIX ® REZEPT
- 700 Gramm Hähnchenfilet
- 200 Gramm Langkornreis
- 500 Gramm Brokkoli
- 1 Liter Wasser
- 2 TL Gemüsebrühepaste, alternativ 2 Würfel Gemüsebrühe
- 50 Gramm Butter
- 40 Gramm Mehl
- 300 ml Gemüsebrühe, (vom Kochsud auffangen)
- 300 ml Milch
- 400 Gramm Schmelzkäse
- Pfeffer
- 80 Gramm Cornflakes
- 40 Gramm Butterflöckchen
Zubereitung
Wasser in den füllen und Gemüsebrühepaste hinzufügen. Reis ins Garkörbchen geben und 2 – 3 mal Turbostufe drücken zum Wässern. Deckel aufsetzen und Brokkoli in Röschen in den Varoma geben. Filets mit Salz würzen und auf dem Einlegeboden verteilen – ca. 20 Min./St.1/Varoma garen.
Garkörbchen und Varoma zur Seite stellen und 300 ml von der Gemüsebrühe auffangen.
Für die Bèchamel 50 g Butter 3 Min./St.1/Varoma schmelzen. Mehl hinzufügen und weitere 3 Min./St.1/Varoma anschwitzen. Brühe und Milch zugießen und ca. 5 Minuten bei 100°/St.2 einkochen. Schmelzkäse hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und 2 Minn/St.2/100° unterrühren.
Fleisch in Stücke schneiden und in den geben und 2 Min./ /90°/ verrühren.
Cornflakes in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Handballen grob zerbröseln und darüberstreuen. 40 g Butter in Flöckchen daraufsetzen.
Hilfsmittel, die du benötigst
Gareinsatz
Messbecher
Die Hähnchenfilets können natürlich auch in der Pfanne angebraten werden.
Anstelle von Cornflakes eignet sich auch Paniermehl mit Butterflöckchen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch.
Kommentare
Sehr lecker ,hatte nur 200g Schmelzkäse und 50.
Sehr lecker ,hatte nur 200g Schmelzkäse und 50 geriebenen Käse. Aber klappte ebenso.
Habe es heute mit Spitzkohl gemacht weil kein.
Habe es heute mit Spitzkohl gemacht weil kein Brokkolie im Haus war. Sehr lecker. Wird es öfters geben.
Nimmt die Sterne leider nicht an. Von mir 5 Sterne
- THERMOMIX WELTWEIT
- Recipes
- Receitas
- Recettes
- Recetas
- Recepty
- Przepisy
- Ricette
- Recipes
© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |
JJ – Jennys Journey
My fitness. My food. My recipes. My fashion.
20 Minuten Rezept: Brokkoli-Hähnchen-Nudel Auflauf in Käse-Sahne Sauce – the healthy version!
Hallo meine Lieben,
heute gibt es mal wieder eine Lunch-Inspiration von mir. Ein ganz schnelles Rezept, das ihr locker unter 20 Minuten schafft. Der Arbeitsaufwand dafür ist noch sichtlich kürzer.
- Vollkorn- oder Dinkelnudeln (am besten Penne oder Fussili)
- Hühnchen (circa 200g pro Person inkl. Abschnitte)
- Soya Cuisine (wer nicht auf die Kalorien achtet, kann natürlich Sahne nehmen)
- Brokkoli
- Parmesan oder Mozzarella light
- Light Aufschnitt Käse
Kocht die Nudeln in etwas Salzwasser und achtet darauf, sie etwas unter der Zeit, also ein wenig zu bissfest zu kochen. Schneidet das Hühnchen in kleine Stücke und würzt es z.B. mit Brathuhngewürz und etwas Olivenöl. Am besten schmeckt es ihr mariniert es schon circa 2-3 Stunden vor dem Kochen darin. Den Brokkoli, falls ihr Tiefkühlbrokkoli verwendet auch in etwas Wasser mit Suppenbrühe dünsten, aber auch auf keinen Fall zu weich, da er sonst im Ofen noch viel zu weich wird. Etwas Parmesan reiben (ihr könnt natürlich auch Mozzarella light nehmen aber es schmeckt schon um einiges leckerer mit Parmesan und man verwendet ja wirklich nur ein wenig) und den Aufschnittkäse in Streifen reissen oder schneiden.
Dann in eine feuerfeste Auflaufform die Nudeln geben, darüber das Fleisch und den Brokkoli verteilen und mit Salz und Pfeffer etwas würzen, dann nochmal eine Schicht Nudeln, Brokkoli und Fleisch daraufgeben, wieder würzen und dann mit Soya Cuisine übergießen und zu guter Letzt mit Parmesan und Aufschnittkäse bestreuen/belegen. Das Wichtige ist hier wirklich, das Fleisch roh in die Auflaufform zu geben, da das Fleisch dann um vieles zarter wird und ihr euch damit auch noch super Zeit spart.
Dann circa bei 200 Grad Ober- und Unterhitze 20 Minuten in den Backofen geben und genießen!
Viel Erfolg und alles Liebe – xxx, Jenny
PS: Wenn ihr meine Rezepte nachmacht, würde ich mich freuen, wenn ihr dies auf Instagram teilt und mich markiert und den Hashtag #jennys_journey einsetzt! Freu mich riesig darauf, eure Kreationen zu sehen und zu teilen!
Комментариев нет:
Отправить комментарий