Cremige Low Carb Brokkoli Hähnchen Pfanne
Brokkoli ist einfach wunderbar und total vielseitig. Ich verwende ihn deshalb sehr gerne in meinen Rezepten. Auch, weil er natürlich super zur Low Carb Ernährung passt und dort nicht mehr wegzudenken ist. Hähnchen passt super zum Brokkoli und stellt eine Menge Proteine bereit. Die Cremige Low Carb Brokkoli Hähnchen Pfanne ist im Handumdrehen mit ganz wenigen Zutaten zubereitet hat gerade mal 4 g KH pro Person und ist etwas für die ganze Familie.
Die Cremige Low Carb Brokkoli Hähnchen Pfanne passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept und zum Bestseller Bennis Ernährungsplan. 🙂 Für alle die mehr Abwechslung suchen oder sich lieber ohne tierische Produkte ernähren empfehle ich den Veganen Ernährungsplan (Low-Carb Rezepte, für JEDE Tageszeit! 🙂 ) Auch als Set erhältlich.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
- 720 g – Hähnchenbrust
- 500 g – Brokkoli (Gewicht nach dem Putzen, nicht davor)
- 100 g – Knoblauchfrischkäse (oder anderer, wenn du keinen Knoblauch magst)
- 1 EL Olivenöl
- (2 Zehen Knoblauch oder 1/2 TL Knoblauchpulver, falls du nur normalen Frischkäse zur Verfügung hast)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den Brokkoli gut waschen, abtrocknen und in kleine Röschen zerteilen, so dass der Brokkoli schön gar wird. Den Strunk bitte nur zum Teil wegschneiden und nicht alles wegschmeißen. Man kann den Strunk wunderbar verwerten, indem man ihn in schmale Scheiben schneidet. Das Hähnchenfleisch ebenfalls abwaschen und gut abtrocknen. Anschließend in schmale Streifen oder kleine Stücke schneiden. Ich nehme zum braten gerne einen Wok, da nichts herausfällt und die Hitze schön verteilt wird. Den Brokkoli in einem EL Olivenöl in einer heißen Pfanne oder im Wok anbraten. Den Brokkoli sobald er an manchen Stellen leicht gebräunt ist und nicht mehr ganz hart, etwas zur Seite schieben und das Hähnchenfleisch in die Mitte der Pfanne geben. Gut anbraten, bis es komplett gar ist. Hier würde nun der Knoblauch hinzukommen, wenn du keinen Knoblauchfrischkäse hast. Ansonsten einfach sobald das Hähnchen gar ist, die Hitze reduzieren und den Frischkäse unterrühren und sehr gut vermischen. Und schon ist dein Low Carb Abendessen fertig!
Kleine Info: Du kannst natürlich auch TK Brokkoli verwenden! Achte bitte nur auf den Gewichtsunterschied, da der gefrorene Brokkoli sehr viel mehr Wasser enthält als frischer Brokkoli und beim Braten an Gewicht verliert.
Den Brokkoli gut waschen, abtrocknen und in kleine Röschen zerteilen, so dass der Brokkoli schön gar wird. Den Strunk bitte nur zum Teil wegschneiden und nicht alles wegschmeißen. Man kann den Strunk wunderbar verwerten, indem man ihn in schmale Scheiben schneidet.
Das Hähnchenfleisch ebenfalls abwaschen und gut abtrocknen. Anschließend in schmale Streifen oder kleine Stücke schneiden.
Ich nehme zum braten gerne einen Wok, da nichts herausfällt und die Hitze schön verteilt wird. Den Brokkoli in einem EL Olivenöl in einer heißen Pfanne oder im Wok anbraten.
Den Brokkoli sobald er an manchen Stellen leicht gebräunt ist und nicht mehr ganz hart, etwas zur Seite schieben und das Hähnchenfleisch in die Mitte der Pfanne geben. Gut anbraten, bis es komplett gar ist. Hier würde nun der Knoblauch hinzukommen, wenn du keinen Knoblauchfrischkäse hast. Ansonsten einfach sobald das Hähnchen gar ist, die Hitze reduzieren und den Frischkäse unterrühren und sehr gut vermischen.
Und schon ist dein Low Carb Abendessen fertig!
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 250.000 Mitglieder! Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/
Weitere Artikel
Köstliche 15-Minuten Low Carb Erbsen Spinat Frittata mit Käse
Die Low Carb Kürbis-Lasagne für die ganze Familie
Luftig leichte Low Carb Lemon Cheesecake-Creme mit warmer Himbeersauce
11 Kommentare
Ich habe das gestern nachgekocht. Das war so lecker. einfach nur gut 🙂
Hab das gestern auch gemacht und hab den Brokkoli vorher noch gekocht gehabt. Einfach lecker und sogar eine kleine Portion macht satt 🙂 wer auf schönen Knoblauchgeschmack steht sollte frische Knoblauchzehen rein schnippeln *yam yam *
danke für den Tipp. Knoblauch ist wirklich was Feines.
aus Bennis Team
Ich würde gerne bei euch mit machen, wobei ich schon einiges von euch gelesen habe.
Das Eiweißbrot ist toll, darf ich aber nicht mehr verzehren.
Ich habe Sprue das ist strenge Lebensmittelumstellung von Lactose und Gluten, da ich schon
kurz vorm Darmkrebs stand!
Meine Frage wäre jetzt, wie kann ich die für mich …..Lebensmittel so umrechnen dass es passt?
Mittags warme Speisen gehen nicht ,da ich dann immer unterwegs bin.
Habe auch x Ernährungsberaterinnen durch, aber die sind nicht wirklich auf mein Problem eingegangen.
Jo-Jo Effekt ist für mich kein Fremdwort mehr. Zur Zeit habe ich 85kg bei 172cm Größe …..
Über eine ehrliche Hilfe ggf mit Plan oder Tipps würde ich mich freuen.
vielen Dank für Dein riesiges Vertrauen in uns. Deine Vorgeschichte stellt enorme Anforderungen. In diesem Bereich sind wir leider keine Spezialisten. Hoffentlich findest Du einen geeigneten Arzt oder Ernährungsberater, der Dir gerecht wird. Ich würde mich an Deiner Stelle Herrn Dr. Ulrich Strunz etwas näher anschauen. Vielleicht wirst Du da fündig.
Finden kannst Du hier bei Benni natürlich auch eine Menge, die zum Beispiel 333 Lebensmittel ohne Kohlenhydrate. Laktosefrei sind die veganen Rezepte im veganen Ernährungsplan. Mit dem könntest Du beginnen, die Glutenfrage selbst austüfteln bzw. Dir dazu ärztliche bzw. ernährungswissenschaftliche Hilfe holen.
Alles Gute und viel Erfolg!
Wir machen das jetzt schon zum 2. Mal und sind total begeistert. Das ist schnell gemacht und super lecker.
Hammer Rezept super easy und schnell dazu mich mega lecker 🙂 da ich kein frischkäse zuhause hatte, hab ich es gerade mit Creme Fraiche legere gemacht und knoblauchpulver dazu gegeben! Schmeckt super lecker . Danke für das schnelle super leckere Rezept 🙂
Danke Melanie! 🙂 Deine Variante klingt auch sehr lecker! Milchprodukte kann man in vielen Fällen ganz leicht austauschen. Weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren! 😉
Eine Frage beziehen sich die 300g auf das ganze Gericht? Oder wie teil ich die 300g auf, je 150g Gemüse und 150g Fleisch?
LG Andrea Westermann
die Portionen sind immer für das ganze Gericht berechnet. Du nimmst dir einfach insgesamt 300 g aus der Pfanne heraus, ohne darauf zu achten wieviel hiervon oder davon 🙂
Das Gericht ist total lecker und super schnell zubereitet. Ich habe es noch etwas mit Ajvar gewürzt.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Cremige Low Carb Brokkoli Hähnchen Pfanne
Einmaliges Angebot
Kategorien
Wer bloggt hier?
Mein Name ist Benjamin und bin 29 Jahre alt. Ich habe bereits 30kg in nur 5 Monaten ab- genommen. Dabei musste ich weder hungern, verzichten noch einer Diät folgen. Ich musste einfach lernen, wie der Körper funktioniert. Und genau das werde ich Dir hier bei bringen!
Diese Hühnchen-Brokkoli-Pfanne ist so easy, dass du dich voll aufs Essen konzentrieren kannst
So mega einfach, so mega lecker.
von Robert Broadfoot (BuzzFeed Motion Pictures Staff) Tasty (BuzzFeed Staff) mercedessandoval (BuzzFeed Motion Pictures Intern) Sebastian Fiebrig (Editorial Director, BuzzFeed Deutschland)
Hühnchen-Brokkoli-Pfanne
In diesem Video siehst Du, wie es zubereitet wird:
Diesen Post auf Facebook ansehen
450 g Hähnchenbrust
3 gehackte Knoblauchzehen
80 ml Sojasauce
1 EL brauner Zucker
240 ml Hühnerbrühe
ZUBEREITUNG
1. Das Hühnchen mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittler Hitze in Öl anbraten.
2. Danach das Hühnchen vom Herd nehmen und beiseite stellen.
3. Pilze in der gleichen Pfanne mit einem Löffel Öl anbraten, dann Brokkoli hinzufügen und unter Rühren braten, bis er zart wird.
3. Pilze und Brokkoli beiseite stellen.
4. Anschließend den Knoblauch und den Ingwer in Öl erhitzen. Die anderen Saucen-Zutaten hinzufügen und alles gleichmäßig verrühren.
5. Hühnchen und Gemüse hinzufügen und nochmals erhitzen.
6. Mit Reis oder Nie-Nudeln servieren.
7. Guten Appetit!
Folge
Every. Tasty. Video. EVER. The new Tasty app is here!
Broccoli-Hähnchen-Penne
Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen. Zwiebel schälen und würfeln, Paprika waschen und zusammen mit Hähnchenbrustfilet klein schneiden.
Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und Hähnchen darin anbraten. Zwiebeln, Paprika und Knoblauch dazugeben und mitdünsten. 150 ml Gemüsebrühe angießen, mit Salz, Pfeffer und Currypulver würzen und Sauce ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Broccoli in Röschen schneiden und in 250 ml Gemüsebrühe ca. 8 Minuten dünsten. Frischkäse und gemischte Kräuter unter die Sauce rühren und abschmecken.
Nudeln mit Sauce und Broccoli anrichten und servieren.
© 2017 Weight Watchers International, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
WEIGHT WATCHERS ist die eingetragene Marke von Weight Watchers International, Inc. SmartPoints ist die Marke von Weight Watchers International, Inc. Diese Marken werden unter Lizenz von Weight Watchers (Deutschland) GmbH benutzt.
Einfach E-Mail Adresse eintragen, absenden und weiter kostenlose Weight Watchers Rezepte, Tipps und Artikel genießen!
Hähnchen Brokkoli Pfanne (Low Carb)
Hallo Ihr Lieben,
heute gibts eine leckere Hähnchen Brokkoli Pfanne, die mit Frischkäse zubereitet wird. Es wird also schön cremig und angenehm würzig. Als Topping gibt es ein paar geröstete Mandeln, diese verleihen dem Gericht noch etwas „Biss“.
Ihr benötigt folgende Zutaten…
- 500 g Hähnchenbrust
- 500 g Brokkoli (ich hatte TK Röschen)
- 1 Becher süsse Sahne + ggf. etwas Brühe wenn es zu wenig Flüssigkeit ist
- 250 g Kräuterfrischkäse
- 2 EL Sojasauce
- Salz und Pfeffer
- 1 Handvoll Mandelblättchen (optional)
Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden und in etwas Öl in einer Pfanne knusprig anbraten. Dann den Brokkoli (kann im gefrorenen Zustand sein) hinzugeben und ca. 5 Minuten mit anbraten.
Sahne, Sojasauce und Kräuterfrischkäse einrühren und 15 Minuten köcheln lassen. Ab und zu Umrühren, damit alles in der Sauce auch gar wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ggf. noch etwas Brühe untermengen, falls es zu wenig Flüssigkeit ist, bei TK Brokkoli ist dies in der Regel nicht erforderlich, da er ja noch Wasser enthält…
In der Zwischenzeit eine Handvoll Mandelblättchen in einer kleinen Pfanne ohne Öl vorsichtig rösten und nachher über das fertige Gericht geben. So hat man ein knuspriges Topping…
Super easy und total lecker 🙂
Viel Spaß beim Ausprobieren,
Ähnliche Beiträge
Kommentare
Bin es grade am kochen und mir läuft jetzt schon beim abschmecken das Wasser im Mund zusammen 🙂
vielen lieben Dank für Deinen Kommentar <3 Hat es Dir denn auch geschmeckt?
Liebe Grüße, Sandra
Ja total! Wird heute tatsächlich nochmal gekocht, weil wir so begeistert waren. Hatten statt normaler Sahne Kaffeesahne mit 8% genommen um etwas Fett zu „sparen“
das ist ja klasse, das freut mich. Und gute Idee mit der Kaffeesahne 🙂
Ich wünsche Euch schöne Ostertage.
Lieb, dass Du noch mal zurückgeschrieben hast.
So ich hab das mal ganz spontan nachgekocht. Mit den Zutaten die Zuhause hatte. Etwas weniger als Deine Angabe. Ich hatte noch Putenschnitzel und normalen Frischkäse (italienische Kräuter dazu). Worchester Soße statt Sojasoße. Und zum Soße andicken hab ich noch einen Löffel Parmesan untergemischt. Was soll ich sagen…. Himmlisch… Gut, dass für morgen noch was da ist.
Hähnchen und Brokkoli aus dem Wok
mit Walnüssen und Austernsauce
Hähnchen und Brokkoli aus dem Wok - Typisch chinesische Garküche: easy zubereitet und aromareich gewürzt
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Brokkoli putzen, waschen, abtropfen lassen und in Röschen teilen. Den Stiel schälen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
Brokkoli in kochendem Salzwasser etwa 2 Minuten vorgaren (blanchieren), abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Brokkoli gut abtropfen lassen.
Die Walnüsse grob hacken.
Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken bzw. fein reiben.
Hähnchenbrust abspülen, trockentupfen und in feine Würfel schneiden. In einer kleinen Schüssel mit Sojasauce und Speisestärke mischen.
Das Öl in einem Wok (oder in einer großen Pfanne) erhitzen. Das Fleisch darin bei sehr starker Hitze 2 Minuten anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
Zwiebeln und Brokkoli in den Wok geben und unter Rühren etwa 2 Minuten braten.
Walnüsse, Knoblauch und Ingwer dazugeben, 1 weitere Minute braten, gelegentlich durchrühren.
Austernsauce und 4 EL Wasser mischen, zum Gemüse gießen und aufkochen.
Fleisch wieder zugeben und alles unter Wenden etwa 2 Minuten weitergaren. Gemüse und Hähnchen eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer\'s schärfer mag, rührt zusätzlich etwas Sambal oelek darunter. Dazu passt Reis.
Hähnchen brokkoli pfanne
Hallo Ihr Lieben,
heute gibts eine leckere Hähnchen Brokkoli Pfanne, die mit Frischkäse zubereitet wird. Es wird also schön cremig und angenehm würzig. Als Topping gibt es ein paar geröstete Mandeln, diese verleihen dem Gericht noch etwas „Biss“.
Ihr benötigt folgende Zutaten…
- 500 g Hähnchenbrust
- 500 g Brokkoli (ich hatte TK Röschen)
- 1 Becher süsse Sahne + ggf. etwas Brühe wenn es zu wenig Flüssigkeit ist
- 250 g Kräuterfrischkäse
- 2 EL Sojasauce
- Salz und Pfeffer
- 1 Handvoll Mandelblättchen (optional)
Rezept Brokkoli-Hähnchen-Wok
Brokkoli und Hähnchen - eine perfekte, asiatische Kombination für den Wok.
Rezeptinfos
30 bis 60 min Dauer
Zubereitung
Fleisch waschen, trockentupfen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Stärke und je 1 EL Sojasauce und Öl mischen. Brokkoli waschen und putzen, in kleine Röschen schneiden, Stiele schälen und fein würfeln. Schalotten und Knoblauch schälen und klein hacken. Brühe, Reiswein und übrige Sojasauce verrühren.
1 EL Öl im heißen Wok erhitzen. Die Cashewkerne in 30 Sek. goldbraun rösten, herausheben. Fleisch portionsweise in 2-3 Min. unter Rühren braun anbraten. Herausheben und warm stellen.
Brokkoli, Schalotten und Knoblauch 4 Min. pfannenrühren. Würzsauce angießen und aufkochen lassen. Fleisch und Marinade zugeben, bei starker Hitze 1 Min. rühren. Salzen und pfeffern, mit Cashewkernen bestreuen.
Süßkartoffeln mit Hähnchen und Brokkoli
ich liebe Süßkartoffeln!
Sie sind so verdammt lecker :-)
Am liebsten mag ich sie in dieser Kombination, mit Hähnchen und Brokkoli.
- 300 g Hähnchenbrust
- 250 g Süßkartoffeln
- 1 Hand voll Brokkoli
- geschnittene Rosmarin
- Natriumarme Gemüsebrühe
- Paprikapulver scharf
- Brathähnchengewürz
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
1. Backofen auf 200 Grad vorheizen ( Ober- und Unterhitze )
2. Süßkartoffeln in Steifen schneiden und in eine Schüssel geben.
3. In einer Tasse 1-2 EL Olivenöl, Rosmarin und Paprikapulver vermischen,
über die Süßkartoffeln geben und alles gut miteinander vermischen.
4. Süßkartoffel auf ein Backblech geben und für ca 25 Minuten in den Backofen.
(Ihr seht ja wenn sie gut sind, dann werden am Rand die etwas braun.)
5. Brokkoli in eine Pfanne geben, etwas Gemüsebrühe hinzugeben,
Deckel drauf und köcheln lassen bis er durch ist.
Ab und zu mal umrühren.
6. Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden und in eine Pfanne geben.
Vorher die Pfanne erhitzen und etwas Olivenöl hinzu geben.
7. Hähnchen mit etwas Salz, Pfeffer und Brathähnchengewürz würzen.
Und vergesst nicht, mich zu taggen, wenn ihr eines meiner Rezepte probiert! #prinzessinjasmin
Hähnchen Brokkoli Pfanne
300 g Hähnchenbrustfilet, 2 EL Sojasauce, 1 TL flüssigen Honig, Pfeffer, 1 Zehe Knoblauch, 400 g Brokkoli, 250 g reife Tomaten, 4 getrocknete Tomaten, 2 EL Öl, 1 EL Tomatenketchup oder Chillisauce, ½ Bund Schnittlauch, Kreuzkümmel
Das Hähnchenfleisch schnetzeln. Die Sojasauce mit dem Honig, Pfeffer und Kreuzkümmel verquirlen, den Knoblauch in winzige Würfel schneiden und dazugeben. Das Fleisch darin wenden und zugedeckt im Kühlschrank marinieren. Inzwischen vom Brokkoli die Röschen und Stiele trennen. Die Stiele abziehen und klein schneiden. In kochendem Salzwasser 1 Minute blanchieren. Abschrecken und auf ein Sieb geben und abtropfen lassen. Die Tomate brühen, die Haut abziehen und achteln. Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden und in 100 ml Wasser einweichen. Das Öl in einer schweren Pfanne erhitzen, das Hähnchenfleisch darin unter Rühren etwa 1 Minute anbraten, dann sofort wieder herausnehmen. Brokkoli, Tomaten und die abgegossenen, eingeweichten, getrockneten Tomaten einrühren. Das Hähnchenfleisch wieder dazugeben, alles ganz kurz verrühren. Mit dem Einweichwasser der Tomaten, Pfeffer, Sojasauce und Tomatenketchup pikant abschmecken, den Schnittlauch in Röllchen schneiden und darüber streuen.
Tipp: Kochen Sie das Gericht mal mit Blumenkohl oder Romanesco.
Schnelle Hänchen-Paprika-Pfanne
Hähnchen, Reis und Gemüse – ein Klassiker unter Bodybuildern und für den ein oder anderen unter uns sicher ein Gericht, dass er regelmäßig vor sich sieht. Doch irgendwie ist es doch vor allem eines: Langweilig!
Dieser Meinung sind zumindest wir und deshalb immer wieder auf der Suche nach Möglichkeiten, die Kombination etwas aufzufrischen und Abwechslung in die ganze Sache zu bringen. Dabei muss ein solches Rezept für uns immer die gleichen Anforderungen erfüllen:
Es muss einfach zuzubereiten sein, die Nährwerte müssen passen und am Ende soll das Ganze natürlich auch noch richtig gut schmecken.
Ein Rezept, dass all diese Kriterien erfüllt, haben wir heute für euch: Eine schnelle Hähnchen-Paprika-Pfanne, die besonders gut mit Reis schmeckt.
Heute braucht es etwas mehr als nur Reis, Hähnchen und Brokkoli – viel länger ist die Zutatenliste aber trotzdem nicht. Mit den hier angegebenen Mengen bekommt ihr zwei ausgehungerte Sportler nach dem Training satt.
- 500g Hähnchenbrustfilet
- 2 Paprika
- 250g frische, braune Champignons
- 100ml fettreduzierte Sahne (15% Fett)
- 3 Teelöffel Gemüsebrühe
- 300g Reis
Wir verwenden gerne rote Paprika, die Farbe könnt ihr euch aber natürlich selbst aussuchen oder auch verschiedene mischen – die Champignons sollten auf jeden Fall frisch sein, da es mit Pilzen aus dem Glas nur halb so gut schmeckt.
Welchen Reis ihr wählt, ist eure Entscheidung – nach dem Training ist weißer Reis eine Quelle für schnelle Kohlenhydrate, brauner Reis dagegen sättigt länger. Wer es sich besonders einfach machen möchte, kann natürlich auch Reis aus dem Kochbeutel verwenden. Passt die Menge einfach so an, dass ihr satt werdet.
Wer schwer zunimmt, kann statt der fettreduzierten Sahne natürlich auch solche mit normalem Fettgehalt nehmen – ihr findet beides im Kühlregal, wobei die fettreduzierte Variante nicht in jedem Supermarkt zu bekommen ist.
Zubereitung
Die Zubereitung ist unkompliziert und funktioniert komplett in einer Pfanne, nur den Reis müsst ihr natürlich separat kochen – weniger Abwasch als bei der Standardvariante mit gedämpftem Gemüse also.
- Zerkleinert alle Zutaten: Das Hähnchen und die Paprika in Streifen schneiden, die Champignons in Scheiben. Anschließend alle Zutaten getrennt voneinander liegen lassen, zusammengeworfen wird alles erst in der Pfanne.
- Würzt das Hähnchen mit etwas Salz und Pfeffer und je nach Geschmack noch mit Paprikagewürz, erhitzt etwas Öl in der Pfanne und bratet das Hähnchen an, bis es etwas Farbe bekommen hat.
- Als nächstes kommen die Pilze dazu – lasst sie einige Minuten zusammen mit dem Hähnchen in der Pfanne, bevor ihr auch die Paprika dazugebt.
- Nachdem die Paprika in der Pfanne ist, könnt ihr die Hitze schon einmal etwas verringern. Nach zwei bis drei Minuten verteilt ihr dann die Gemüsebrühe (natürlich in Pulverform) über die Zutaten in der Pfanne und übergießt das Ganze mit der Sahne.
- Ist die Sahne in der Pfanne, wird alles noch einmal durchgemischt und weitere zwei bis drei Minuten bei niedriger Hitze geköchelt – anschließend nur noch den Reis vom Herd nehmen, auf Teller geben und die Hähnchen-Paprika-Pfanne darüber verteilen.
Das Schöne an diesem Rezept: Auch wer normalerweise Probleme hat, sein Hähnchen auf den Punkt zu garen, wird das hier problemlos schaffen – denn durch die anderen Zutaten und die Sahne am Ende wird es garantiert schön zart.
Wenn ihr das Rezept nach den oben angegebenen Mengen zubereitet, hat es (ohne Reis) folgende Nährwerte:
Eine Portion liefert damit über 60 Gramm Eiweiß auf 400 kcal – ein guter Wert, der euch dabei unterstützt, eure tägliche Proteinversorgung sicherzustellen. Die Nährwerte mit Reis lassen wir an dieser Stelle einmal aus, weil es hier darauf ankommt, welchen und vor allen Dingen wie viel Reis ihr zubereitet – und das ist eine Frage, die ihr euch nur selbst beantworten könnt.
Variieren können die Nährwerte natürlich auch, wenn ihr an den Zutaten irgendetwas anderes ändert – wer normale Sahne für das Rezept nutzt, der wird mehr Fett aufnehmen, ein anderer nimmt vielleicht mehr Gemüse und weniger Fleisch, weil er seine Proteinversorgung schon auf anderem Wege deckt.
Das Schöne an diesem Rezept ist, dass ihr es so ganz nach euren Vorlieben oder Zielen gestalten könnt – und die Nährwerte so beeinflussen, dass sie in eure tägliche Ernährung passen.
Zusammengefasst können wir wohl sagen, dass wir hier eine echte Alternative zum monotonen Hähnchen-Reis-Brokkoli bieten, das immer noch bei zu vielen Sportlern täglich auf dem Plan steht. Denn mal ehrlich: Wer möchte sich schon so komplett ohne Abwechslung ernähren?
Das heutige Rezept muss sich dabei in Sachen Nährwerten nicht verstecken, auch wenn natürlich das ein oder andere Gramm Fett mehr enthalten ist – am Ende hält sich das aber immer noch in Grenzen und wir sind der Meinung, dass für Freizeitsportler ein so penibles Achten auf die Nährwerte wenig sinnvoll ist.
Übrigens: Wer vor allen Dingen ein Fan von Hähnchen und Reis ist, weil es sich so schön vorkochen lässt, dem können wir sagen, dass das auch mit dieser Variante wunderbar funktioniert – entsprechend im Kühlschrank gelagert schmeckt es auch am nächsten Tag noch lecker und lässt sich problemlos aufwärmen.
Bildnachweis: Thinkstock / ©Tetyana Rusanova / iStock
Eingehende Suchanfragen:
Artikel die Sie ebenfalls interessieren werden:
Interessante Artikel
Kommentar schreiben
Ratgeber: Stoffwechsel
Stoffwechselstörungen beheben – Zurück zum natürlichen Ablauf
Von einer Stoffwechselstörung spricht man immer dann, wenn der natürliche Ablauf des Stoffwechsels auf eine krankhafte Weise beeinträchtigt ist. Manche Formen der Stoffwechselstörungen lassen sich auf die Gene zurückführen.
- Sonja | März 13, 2017
HOLD STRONG Fitness
Paleo – Die Steinzeit Diät
Strategien zur Umstellung auf Paleo Ernährung
Wenn der Entschluss feststeht, sich nach den Grundsätzen von Paleo zu ernähren, ist ein wesentlicher Schritt bereits getan: Der Geist ist bereit für die Herausforderung. Im nächsten Step geht.
- Sonja | März 2, 2017
Brandneu
Zuletzt kommentiert
- Sonja | August 16, 2014
- Sonja | April 11, 2017
Aktuelle Artikelserie
Bauchtrainer Vergleich 2017 – Bauchtraining mit verschiedenen Bauchtrainer-Typen im Test
Ein ultraflacher Bauch bei Frauen, ein knallharter Sixpack bei Männer – so sieht für viele Menschen die perfekte Körpermitte aus. Doch hinter einem Vorzeige-Bauch steckt harte Arbeit. Im Einklang.
Bauchmuskeltraining für Frauen: die besten Übungen
Bauchmuskeltraining steht bei Frauen besonders hoch in Kurs. Kein Wunder, macht man mit einem flachen Bauch doch in jedem Kleidungsstück eine gute Figur und erntet jede Menge Komplimente. Allerdings.
Häufige gesucht
Über Sofimo
Das Kürzel "sofimo" steht für Social Fitness Motivation. Unsere Redaktion begleitet dich mit zahlreichen Fachbeiträgen aus dem Fitnessbereich, stellt dir umfangreiches Motivationsmaterial wie Foto-Gallerien oder Videos zur Verfügung und versorgt dich mit allen notwendigen Informationen, Trainingplänen und Ernährungsplänen die du auf dem Weg zu deinem Traumkörper benötigst.
Комментариев нет:
Отправить комментарий