Leicht Rezepte
Klare Geflügelsuppe
Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.
25 Mai 2014 - 18:19:14
Faschingskrapfen Mit Trockengerm
Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.
18 Januar 2014 - 11:35:26
Chili Con Carne Mit Faschiertem
Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.
24 Januar 2014 - 10:48:41
Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl
Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).
20 März 2014 - 18:37:12
Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.
27 Februar 2015 - 19:24:36
Klare Kalbssuppe
Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.
14 April 2014 - 22:17:30
Holunderblütensirup
Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.
20 Februar 2015 - 15:25:59
Süße Blätterteigschnecken
Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .
11 März 2015 - 15:33:53
Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig
Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.
15 Juni 2014 - 17:34:50
Vegane Faschingskrapfen
Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .
Leicht Rezepte
Klare Geflügelsuppe
Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.
25 Mai 2014 - 18:19:14
Faschingskrapfen Mit Trockengerm
Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.
18 Januar 2014 - 11:35:26
Chili Con Carne Mit Faschiertem
Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.
24 Januar 2014 - 10:48:41
Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl
Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).
20 März 2014 - 18:37:12
Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.
27 Februar 2015 - 19:24:36
Klare Kalbssuppe
Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.
14 April 2014 - 22:17:30
Holunderblütensirup
Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.
20 Februar 2015 - 15:25:59
Süße Blätterteigschnecken
Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .
11 März 2015 - 15:33:53
Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig
Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.
15 Juni 2014 - 17:34:50
Vegane Faschingskrapfen
Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .
Leicht Rezepte
Klare Geflügelsuppe
Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.
25 Mai 2014 - 18:19:14
Faschingskrapfen Mit Trockengerm
Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.
18 Januar 2014 - 11:35:26
Chili Con Carne Mit Faschiertem
Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.
24 Januar 2014 - 10:48:41
Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl
Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).
20 März 2014 - 18:37:12
Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.
27 Februar 2015 - 19:24:36
Klare Kalbssuppe
Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.
14 April 2014 - 22:17:30
Holunderblütensirup
Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.
20 Februar 2015 - 15:25:59
Süße Blätterteigschnecken
Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .
11 März 2015 - 15:33:53
Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig
Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.
15 Juni 2014 - 17:34:50
Vegane Faschingskrapfen
Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .
Abnehmen ohne Kohlenhydrate: Schnelle Rezepte und wichtige Infos
FdH - das war einmal! Heutzutage führt kein Weg an Low carb vorbei. Wer abnehmen möchte, versucht ohne Kohlenhydrate auszukommen. Wir verraten euch, was es wirklich bringt.
Das war's mit dem Käsebrot zum Frühstück und dem Teller Spaghetti zum Mittagessen! Möchtet ihr abnehmen und versucht ohne Kohlenhydrate auszukommen, müsst ihr darauf leider verzichten. Beides sind echte Kohlenhydratbomben. Obwohl der Verzicht schwerfällt, setzen immer mehr Menschen auf Low carb Diäten und berichten von unglaublichen Erfolgen. Besonders das hartnäckige Speckpölsterchen am Bauch scheint nur zu verschwinden, wenn man beim Abnehmen ohne Kohlenhydrate auskommt oder sie wenigstens drastisch reduziert.
Warum funktioniert Abnehmen ohne Kohlenhydrate so gut?
Wer seine Ernährung radikal umstellt und auf kohlenhydratreiche Lebensmittel verzichtet, braucht einen ziemlich triftigen Grund. Denn: Den meisten fällt das sehr schwer. Kohlenhydrate stecken in vielen Lebensmitteln - ganz besonders den leckeren, wie Chips, Süßigkeiten, Fast Food, aber auch Brot, Nudeln oder Reis.
Aber es lohnt sich. Wer beim Abnehmen größtenteils ohne Kohlenhydrate auskommt, isst eiweißreicher. Und Eiweiß soll zum einen länger satt machen und zum anderen den Stoffwechsel ankurbeln.
Was jedoch entscheidender ist: Kohlenhydrate werden für das Fett speziell am Bauch verantwortlich gemacht. Allerdings muss man hier zwischen einfachen und komplexen Kohlenhydraten unterscheiden. Esst ihr einfache Kohlenhydrate, wie sie in Weißbrot, Kuchen, Süßem oder Chips stecken, befindet sich nach dem Essen viel Zucker im Blut. Um den in die Körperzellen zu transportieren, produziert der Körper viel Insulin. Dieses Hormon sorgt jedoch dafür, dass speziell am Bauch Fett eingelagert wird, außerdem behindert es die Fettverbrennung.
ABER: Esst ihr Lebensmittel, die einen großen Anteil komplexer Kohlenhydrate enthalten (Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Gemüse), muss der Körper viel weniger Insulin produzieren, da sich nach dem Essen weniger Zucker im Blut befindet. Sprich: Möchtet ihr abnehmen, müsst ihr nicht komplett ohne Kohlenhydrate auskommen. Komplexe Kohlenhydrate sind durchaus erlaubt!
Abnehmen ohne Kohlenhydrate: Diese Lebensmittel sind erlaubt
Es gibt wenige Lebensmittel, die keinerlei Kohlenhydrate enthalten. Dazu gehören nur Fleisch, Fisch und Eier. In allen anderen Lebensmitteln steckt zumindest ein kleiner Anteil Kohlenhydrate. Möchtet ihr abnehmen und euch größtenteils ohne Kohlenhydrate ernähren, könnt ihr diese jedoch mit gutem Gewissen essen. Diese Lebensmittel sind bei einer Low carb Diät erlaubt:
Fisch & Meeresfrüchte
Milch & Milchprodukte (Käse, Joghurt, Quark)
Salat
Hülsenfrüchte
Vollkornprodukte: Brot, Nudeln
Obst in Maßen
Abnehmen ohne Kohlenhydrate: Verbotene Lebensmittel
Leider gibt es mindestens ebenso viele Lebensmittel, die ihr meiden solltet, wenn ihr euch Low carb ernährt. Alle Weißmehlprodukte, Süßigkeiten, Zucker, die meisten Fertiggerichte sowie Fast Food. Hier findet ihr eine Liste:
Weißbrot und Brötchen
Kuchen & Kekse
Schokolade & Süßigkeiten
Chips & salzige Snacks
Helle Nudeln
Kartoffeln
Fast Food & Fertiggerichte
Die besten Rezepte zum Abnehmen ohne Kohlenhydrate
Kein Brot, nichts mit Nudeln oder Reis, dafür jede Menge Fleisch: Wer sich fürs Abnehmen ohne Kohlenhydrate entschieden hat, weiß oft nicht, was er essen und kochen soll. Unser Tipp: Damit ihr euch gesund ernährt und ausreichend Vitamine und Mineralstoffe esst, solltet ihr Wert auf eine große Portion Gemüse legen. Die könnt ihr mit einer kleinen Portion Vollkornnudeln, Naturreis, Quinoa oder Hirse kombinieren und dazu Fleisch, Fisch oder Tofu essen.
Besonders morgens wissen viele nicht so recht, was sie essen sollen, wenn sie abnehmen wollen. Ohne Kohlenhydrate sind nur wenige Lebensmittel. Brot, Müsli oder Cornflakes scheiden aus. Was geht sind Omelette oder Rührei. Mögt ihr es eher süß, könnt ihr Naturjoghurt mit ein paar Früchten essen.
Esst ihr mittags was Warmes, gibt es viele Möglichkeiten für kohlenhydratarme Rezepte. Seid ihr im Büro, nehmt ihr euch am besten was mit. Belegte Brötchen oder Fertiggerichte lassen sich leider nicht mit dem Abnehmen ohne Kohlenhydrate vereinbaren. Gute Gerichte fürs Büro sind zum Beispiel Salat, den ihr nur noch mit dem Dressing vermengt.
Hier findet ihr Rezeptideen für ein Low carb Mittagessen:
Auch abends muss man sich ein bisschen umstellen, wenn man sich kohlenhydratarm ernährt. Das Käse- oder Wurstbrot fällt weg. Habt ihr mittags schon warm gegessen, könnt ihr euch einen Salat machen oder einfach nur Tomate-Mozzarella. Auch Hähnchenfilet auf gedünstetem Gemüse schmeckt oder ein Stück Fisch.
Gute Snacks gegen den kleinen Hunger zwischendurch sind Gemüsesticks, Naturjoghurt oder eine Handvoll Nüsse.
Plus Rezepte
Mittwoch, 10. Mai 2017
Hähnchenbrustfilet mit Tomate und Mozzarella in Kräuter - Sahne - Sauce
- 2 Hähnchenbrustfilet(s) (je ca. 200 g)
- 1 Tomate(n)
- 1 Kugel/n Mozzarella
- Salz und Pfeffer
- Für die Sauce:
- 200 ml Sahne
- 1 Zehe/n Knoblauch
- 1/2 Bund Oregano, frischer
- Salz und Pfeffer
Dazu schmecken Bandnudeln oder Ciabatta-Brot sehr lecker.
Verpassen Sie kein Rezept, folgt uns auf Facebook, klicken sie hier.
Barbaras Spielwiese
Blog über kulinarische und andere Spielwiesen des Lebens
Mittwoch, 9. Juli 2014
Kartoffellaibchen mit Tomate-Mozzarella
Die Herstellung ist etwas zeitaufwändig, aber einfach.
Dazu gab's einen Salat aus Rucola und verschiedenen Gemüsesorten, die ich klein gewürfelt habe, sowie den Rest der Tomate und einen Klecks Bärlauch-Pesto.
Quelle
Zubereitung
Butter in einem Topf zerlassen. Geriebene Kartoffeln mit Salz, Muskat, Knoblauch, Minze, Frischkäse oder Schmand und Butter vermischen.
Kommentare:
Ein Laibchen ohne Ei, da greife ich gerne mal zu! Trifft genau mein Geschmack :D
Schöne Idee und ganz ohne Ei wie für mich gemacht ;)
"Bratling" macht's ja auch nicht besser. aber gut sieht es aus :-D
Wieso optisch nicht gut? Ich finde optisch ist das sehr gut. Davon nehme ich ein paar. Dazu noch ein paar Fleischküchlein damit es nicht ganz zu vegetarisch wird haha.
@Sandra: Sie fallen dadurch leider leicht auseinander. Aber so schlimm ist das ja auch nicht.
Rezept von Jamie Oliver: Rigatoni mit Tomaten-Auberginen-Sauce und Mozzarella
Essen ist fertig! Die besten Rezepte für jeden Tag.
Jamie Oliver, David Loftus, Chris Terry
Dorling Kindersley Verlag (2005)
Foto hier: Elisabeth von Pölnitz-Eisfeld
Mein absoluter Favorit des Buches. Einmal verliebt, landet dieses Gericht regelmäßig auf meinem Teller. Am besten die 4 Portionen nur für 2 Personen kochen und am nächsten Tag im Büro noch einmal ausgiebig genießen. Theresa
ORIGINALREZEPT: Rigatoni mit Tomaten-Auberginen-Sauce und Mozzarella
Für 4 Portionen
Dieses Gericht stammt von der italienischen Amalfiküste. Es wärmt nicht nur den Magen, sondern auch das Herz – irgendwie schmeckt es nach zu Hause, finde ich. Ungewöhnlich ist, dass Mozzarella aus Kuhmilch verwendet wird, der fester ist als der in Italien übliche Büffelmozzarella. Er kommt in Stücke zerzupft im letzten Moment unter die Pasta und schmilzt zu köstlichen Käsefäden, die am Löffel hängen bleiben – herrlich! Sie können diese Rigatoni sofort essen oder am nächsten Tag, mit etwas geriebenem Käse bestreut, im Ofen überbacken.
1 reife, feste Aubergine
2 Knoblauchzehen, geschält und in Scheiben geschnitten
1 Zwiebel, geschält und fein gehackt
800g Eiertomaten bester Qualität aus der Dose
1 EL Balsamico-Essig
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1–2 frische oder getrocknete Chilischoten, gehackt oder zerkrümelt (nach Belieben)
1 Bund frisches Basilikum, die Blätter zerzupft und die Stängel klein geschnitten
500g Rigatoni oder Penne
200g Mozzarella aus Kuhmilch
1 Stück Parmesan zum Reiben
1. Von der Aubergine beide Enden entfernen. Die Aubergine längs in 1 cm dicke Scheiben und diese in 1 cm große Würfel schneiden. Häufig wird empfohlen, das Auberginenfleisch zu salzen und in einem Sieb abtropfen zu lassen, um die Bitterstoffe auszuschwemmen; das mache ich nur, wenn ich eine besonders bittere Aubergine vor mir habe, deren Kerne und Samenstränge bereits braun verfärbt sind. Bei einer festen Frucht ist das nicht nötig.
2. 4–5 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Auberginenwürfel etwa 7–8 Minuten bei mittlerer Hitze darin anbraten, dabei ständig rühren, damit sich die Würfel nicht einseitig mit dem Öl voll saugen. Den Knoblauch und die Zwiebel zufügen und etwas Farbe annehmen lassen. Die Tomaten und den Balsamico-Essig kräftig einrühren, behutsam salzen und pfeffern und – wenn Sie es etwas schärfer mögen – Chili dazugeben. Jetzt noch die Basilikumstängel einstreuen, 15 Minuten köcheln lassen und die Sahne einrühren.
3. In der Zwischenzeit Salzwasser in einem großen Topf sprudelnd zum Kochen bringen und die Pasta darin nach der Packungsanleitung al dente kochen. Beim Abseihen einen Teil des Kochwassers auffangen. Danach schütte ich die Rigatoni mit ein bisschen Kochwasser und ein wenig Olivenöl zurück in den Topf und schwenke ihn, damit sich Pasta, Wasser und Öl gut miteinander verbinden.
4. Mischen Sie die Tomatensauce unter die Pasta, in der die Auberginen inzwischen zu einem cremigen Mus verkocht sind – hmm! Erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Rest erledige ich bei Tisch, an dem jetzt alle sitzen sollten: Ich zerzupfe den Mozzarella, hebe ihn zusammen mit den Basilikumblättern unter die Pasta und warte etwa 30 Sekunden, bevor ich sie in tiefe Teller verteile. Je schneller das alles geht, desto besser, denn dann wird genau in dem Moment, in dem Ihre Gäste zu essen beginnen, der Mozzarella herrlich geschmolzen sein und ein wunderbares Milcharoma abgeben, das so gut zu Auberginen und Tomaten passt. Dazu noch ein ordentliches Stück Parmesan, von dem sich jeder selbst etwas über seine Pasta reiben kann, und die Sache ist perfekt.
Zur Kochbuch-Rezension mit weiteren Rezepten:
Essen ist fertig! So klang es in Kindertagen vielversprechend aus der Küche. Im besten Fall konnte man sich dann an den gedeckten Tisch setzen und mit der Familie schlemmen. Für die Genüsse aus Jamie Olivers neuem Kochbuch „Essen ist fertig“ …
Veröffentlicht im Januar 2014
Hallo! Ich bin Katharina Höhnk, Gründerin von Valentinas-Kochbuch.de, einem Online-Magazin über Kochbücher.
Es erwarten Dich Rezensionen, Neuerscheinungen, Interviews sowie köstliche Rezepte, die von dem Valentinas-Team zusammen gestellt werden.
Viel Freude & herzliche Grüße aus Berlin.
Vielen Dank für die Zeilen!
über 100 Kochbücher im Regal, immer ein neues Kochbuch bei Reisen gekauft. Durch Zufall bin ich auf eure Internetseite gelandet und war sofort begeistert. Seitdem: innovative, abwechslungsreiche Küche täglich, ganz viel Inspiration neue Richtungen zu probieren – eure Beiträge sind Spitze und die Auswahl der Rezepte grandios.
Ich danke Euch Allen für die tolle Arbeit, einfach Spitzenklasse – danke!
THERMOMIX ® REZEPT
Tomate-Mozzarella-Auflauf mit Tortellini
- 250 g Tortellini (aus dem Kühlschrank)
- 2 große Tomaten
- 1 Kugel Mozzarella
- 1 EL Öl
- 1 Zwiebel
- 1 Knobizehe
- 180 g Wasser
- 50 g Sahne
- 2 geh. EL Tomatenmark
- 3 TL italienische Kräuter
- 1 TL Oregano
- 1/2 TL Zucker
- 1-2 TL Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
einfach
Zubereitung
Tortellini in eine Auflaufform geben. Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden. Tomaten auf die Tortellini schichten und dann den Mozzarella.
Zwiebel und Knobi 5sek/Stufe 5 zerkleinern. Öl zugeben und 3Min/Varoma/Stufe 1 andünsten. Tomatenmark zugeben und 1Min/100°C/Stufe 1 mit anbraten.
Wasser,Gemüsebrühe, Sahne und Gewürze zugeben und 5 Min/100°C/Stufe 3 aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Soße über die Tortellini-Tomaten-Mozzarella geben und im Backofen backen.
Backzeit: ca 30 Minuten
Hilfsmittel, die du benötigst
Wem der Mozzarella zuwenig ist, kann mehr verwenden.
Tortellini können mit Käse oder Fleischfüllung verwendet werden.
Dazu passt ein Salat.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch.
Kommentare
Ich mache diese Soße immer auf Vorrat und nutze einen Teil frisch und fülle den Rest in Schraubgläser für spätere eilige Gerichte.
Die Soße schmeckte uns gar nicht .
Die Soße schmeckte uns gar nicht .
Schnell und unkomplizirrt zubereitet. Ich hatte.
Schnell und unkomplizirrt zubereitet. Ich hatte beim ersten Mal keinen Mozarella im Haus und habe Hirtenkäse genommen. Bin dabei geblieben. schmeckt superlecker.
Anthony89 Bei anderen Gerichten dieser Art.
Anthony89 Bei anderen Gerichten dieser Art verwende ich gerne die frischen Tortellini aus dem Kühlregal, die koche ich nicht vor.
Trockene Tortellini würde ich vorkochen.
Müssen die Tortellini vorher gekocht werden?
Müssen die Tortellini vorher gekocht werden?
Schnell zubereitetes und leckeres Gericht. .
Schnell zubereitetes und leckeres Gericht.
Geht auch mit mais
Geht auch mit mais
Sehr lecker!
5 Sterne dagelassen, das Essen war superlecker und.
5 Sterne dagelassen, das Essen war superlecker und schnell gemacht.
😋Super lecker.
Den Rest haben wir heute verputzt ..
Sehr einfach und super lecker der Auflauf.
Sehr einfach und super lecker der Auflauf!
Zucker war nicht nötig, habe nur noch ein bisschen Basilikum dazu gegeben und das ganze mit Gratinkäse ein wenig überbacken, perfekt!!
Super lecker :smile: schnell zubereitet. .
Super lecker schnell zubereitet.
Ab sofort keine Fertigwürzmischung mehr
Sehr schnell zubereitet und hat uns richtig gut.
Sehr schnell zubereitet und hat uns richtig gut geschmeckt!
mmh, lecker und super einfach und schnell gemacht.
mmh, lecker und super einfach und schnell gemacht.
Schnell gemacht und sehr lecker! Vielen Dank.
Schnell gemacht und sehr lecker! Vielen Dank
Super lecker und schnell gemacht, das isst sogar.
Super lecker und schnell gemacht, das isst sogar mein Mann
Lecker, lecker und nochmals lecker….
Lecker, lecker und nochmals lecker…
Das Gericht hat uns gut geschmeckt Hatte gleich.
Das Gericht hat uns gut geschmeckt. Hatte gleich die doppelte Menge gemacht und es war alles ratz fatz aufgegessen.
Sehr lecker Haben das Rezept schon oft gemacht.
Sehr lecker. Haben das Rezept schon oft gemacht, mache auch jedes Mal noch Frischkäse mit rein, damit die Soße cremiger wird.
Sehr lecker und ganz unkompliziert.
Sehr lecker und ganz unkompliziert.
Mega lecker den wird es bei uns oumlfter geben
Mega lecker den wird es bei uns öfter geben
Sehr leckerHat uns gut geschmeckt und wird.
Sehr lecker!👍Hat uns gut geschmeckt und wird wiederholt!⭐⭐⭐⭐⭐
Sehr lecker Gibts bei uns seitdem ich das Rezept.
Sehr lecker! Gibts bei uns seitdem ich das Rezept kenne des Öfteren .
Sehr lecker
Schnell und lecker
Schnell und lecker
Sehr lecker.habe die Sosse etwas angedickt mit.
Sehr lecker.habe die Sosse etwas angedickt mit Mehl
Hat uns gut geschmeckt, das nächste mal nehme.
Hat uns gut geschmeckt, das nächste mal nehme ich mehr Käse
Einfach gut. Ich habe noch 50 g gerieben Parmesan.
Einfach gut. Ich habe noch 50 g gerieben Parmesan zugegeben und die Sauce war schön gebunden.
Geschmacklich gut ,aber Soße zu dünn .
Geschmacklich gut ,aber Soße zu dünn .
So lecker und ruckzuck fertig ohne viel Arbeit
So lecker und ruckzuck fertig ohne viel Arbeit
Schnell, erfrischend und es wird bestimmt.
Schnell, erfrischend und es wird bestimmt öfter bei uns geben!
Sehr, sehr, sehr köstliches Rezept.
Sehr, sehr, sehr köstliches Rezept.
super lecker, aber noch viel besser mit.
super lecker, aber noch viel besser mit Tortiglioni (Röhrennudeln), ich nehme 400 g Nudeln, mehr Tomaten und 2 Mozzis.
Das Essen war geschmacklichgut, leider war uns die.
Das Essen war geschmacklichgut, leider war uns die Soße zu flüssig und nicht cremig genug.
Sehr leckeres Rezept.
Sehr leckeres Rezept.
Das Rezept ist toll.
Das Rezept ist toll!
Geschmacklich sehr lecker,
Geschmacklich sehr lecker, jedoch die Soße war uns nicht cremig genug
Werde beim nächsten Mal mehr Tomatenmark, evtl. noch passierte Tomaten und etwas Mehl verwenden.
heute gekocht war leider gar
heute gekocht war leider gar nicht unser viel zu matschig und flüssig obwohl ich nach Rezept gekocht habe
Oberhammer! Ich bin so
Ich bin so begeistert!
Definitiv eines meiner Lieblingsrezepte.
Super lecker
Super lecker
Sehr , sehr lecker , habe
Sehr , sehr lecker , habe noch etwas Kräuter Frischkäse dazu gegeben und hm war das gut. Das ist in unsere Favoritenliste aufgenommen worden .
War ganznokay. Wir sind
War ganznokay. Wir sind aufjedenfall satt geworden . Danke für das Rezept
Der Auflauf hat uns allen
Der Auflauf hat uns allen sehr gut geschmeckt. Ich werde ihn auf jeden Fall wieder machen. Vielen Dank für das Rezept.
Habe es schon etliche Male
Habe es schon etliche Male gemacht. Einfach Mega lecker. Bin absolut begeistert.
Sehr lecker. Habe es mal 2
Sehr lecker. Habe es mal 2 gemacht, bisl mehr gewürzt und noch Erbsen dazu gegeben.
einsame Spitze. habe die
habe die dreifliche Menge für 5 Personen gemacht!
Ein grünen Salat dabei und fertig!
hat allen geschmeckt!!
schöne Idee, hat gut
schöne Idee, hat gut geschmeckt.
Super lecker Wir haben eine
Super lecker
Wir haben eine ganze Tortellinipackung genommen (400g) und doppelte Menge der Soße + eine Dose gehackte Tomaten. Hat bei uns nur für 2 Leute gereicht, aber werden wir auf jeden Fall wieder machen.
Super lecker und schnell
Super lecker und schnell gemacht!
Statt der Tomaten habe ich
Statt der Tomaten habe ich Mais und Pilze genommen, auch sehr lecker . vor allem die Sauce war sehr lecker würzig!
Liebe Grüße, Katrin
- THERMOMIX WELTWEIT
- Recipes
- Receitas
- Recettes
- Recetas
- Recepty
- Przepisy
- Ricette
- Recipes
© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |
Low Carb Paprika Mozzarella Hähnchen Schnitzel
Heute steht ein leckeres Low Carb Hähnchen Schnitzel auf dem Plan. Lecker überbacken mit Mozzarella und fruchtiger Paprika. Es ist nicht nur super einfach, sondern auch sehr schnell und unkompliziert zubereitet! Perfekt für abends nach der Arbeit, wenn der Hunger groß ist und es schnell gehen soll. Lässt sich auch in Streifen geschnitten auf einem Salat anrichten und eignet sich zum Mitnehmen.
Das Low Carb Paprika Mozzarella Hähnchen Schnitzel passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept und zum Bestseller Bennis Ernährungsplan. 🙂 Für alle die mehr Abwechslung suchen oder sich lieber ohne tierische Produkte ernähren empfehle ich den Veganen Ernährungsplan (Low-Carb Rezepte, für JEDE Tageszeit! 🙂 ) Auch als Set erhältlich.
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Low Carb Hähnchen Schnitzel Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Low Carb Hähnchen Schnitzel Zutaten:
- 400 g – Hähnchen (Brustfilet oder Innenbrustfilet)
- 150 g – rote Paprika
- 120 g – Mozzarella (1 Packung)
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- optional: 1/4 TL Knoblauchpulver
- nach Belieben weitere Gewürze oder Kräuter deiner Wahl
Low Carb Hähnchen Schnitzel Kochvideo:
Low Carb Hähnchen Schnitzel Zubereitung:
Für das Fleisch habe ich hier Innenbrustfilet gewählt, da dieses oft flach wie ein Schnitzel ist. Du kannst aber auch einfach Brustfilet der Länge nach in Scheiben schneiden. Oder Hähnchen Mini Schnitzel verwenden. Anstelle von Hähnchen eignen sich natürlich auch Pute, Kalb oder Schweine Schnitzel! In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Schnitzel von beiden Seiten scharf für nur wenige Minuten anbraten. Es soll nur außen eine schöne Farbe bekommen und innen nicht ganz gar sein. Salzen und Pfeffern nicht vergessen. Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Zwei Küchenpapier hernehmen und den Mozzarella darin ausdrücken, damit er beim Backen nicht zu sehr wässert. Das Hähnchen dann in eine kleine Auflaufform geben und mit dem Mozzarella bedecken. Etwas Knoblauchpulver darüber streuen (falls du Knoblauch magst) und eine Prise Pfeffer. Die Paprika waschen, entkernen und in feine Würfel hacken. Dann über den Mozzarella streuen und leicht salzen und pfeffern. Du kannst hier auch weitere Gewürze deiner Wahl verwenden, wie immer. Das Ganze dann für 12-15 Minuten in den Ofen schieben bei 180°C Ober-/Unterhitze. Die letzten 5-8 Minuten bei Grillfunktion bzw. Oberhitze backen. Wenn die Paprika schön weich und aromatisch ist, ist es fertig. Notfalls nachwürzen und abschmecken. Guten Appetit!
Für das Fleisch habe ich hier Innenbrustfilet gewählt, da dieses oft flach wie ein Schnitzel ist. Du kannst aber auch einfach Brustfilet der Länge nach in Scheiben schneiden. Oder Hähnchen Mini Schnitzel verwenden. Anstelle von Hähnchen eignen sich natürlich auch Pute, Kalb oder Schweine Schnitzel! In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Schnitzel von beiden Seiten scharf für nur wenige Minuten anbraten. Es soll nur außen eine schöne Farbe bekommen und innen nicht ganz gar sein. Salzen und Pfeffern nicht vergessen.
Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Zwei Küchenpapier hernehmen und den Mozzarella darin ausdrücken, damit er beim Backen nicht zu sehr wässert. Das Hähnchen dann in eine kleine Auflaufform geben und mit dem Mozzarella bedecken. Etwas Knoblauchpulver darüber streuen (falls du Knoblauch magst) und eine Prise Pfeffer.
Die Paprika waschen, entkernen und in feine Würfel hacken. Dann über den Mozzarella streuen und leicht salzen und pfeffern. Du kannst hier auch weitere Gewürze deiner Wahl verwenden, wie immer. Das Ganze dann für 12-15 Minuten in den Ofen schieben bei 180°C Ober-/Unterhitze. Die letzten 5-8 Minuten bei Grillfunktion bzw. Oberhitze backen.
Wenn die Paprika schön weich und aromatisch ist, ist es fertig. Notfalls nachwürzen und abschmecken. Guten Appetit!
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 250.000 Mitglieder! Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/
Weitere Artikel
Köstliche 15-Minuten Low Carb Erbsen Spinat Frittata mit Käse
Die Low Carb Kürbis-Lasagne für die ganze Familie
Luftig leichte Low Carb Lemon Cheesecake-Creme mit warmer Himbeersauce
6 Kommentare
Die rezepte sind wirklich super😀 vielen Dank 😉
Das Rezept ist total lecker und ganz einfach in der Zubereitung, mache ich bestimmt noch öfter 🙂
Hallo meine Lieben
was kann ich bei den Rezepten anstatt Paprika und Knoblauch nehmen ,Paprika vertrag ich nicht hab sie schon geschält ,und Knoblauch auch nicht
lass den Knoblauch doch einfach weg, und statt Paprika einfach zu Tomaten oder anderem Gemüse, welches du magst, greifen. 😉
Super lecker, super schnell gemacht und man ist nach dem Essen super satt 😅 So macht „Diäten“ Spaß. Ich hatte anfangs Probleme auf Nudeln und co zu verzichten, aber mit den richtigen Rezepten ist das Fehlen der Kohlehydrate ganz vergessen! Danke dafür! Ihr erleichtert die Nahrungsumstellung wirklich ungemein 👍🏻
schön, dass es dir mit unserer Hilfe leichter fällt! Da lohnt sich doch die Arbeit für uns 🙂 Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg! und freuen uns immer über Rückmeldung zu den Rezepten und Co.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Low Carb Paprika Mozzarella Hähnchen Schnitzel
Einmaliges Angebot
Kategorien
Wer bloggt hier?
Mein Name ist Benjamin und bin 29 Jahre alt. Ich habe bereits 30kg in nur 5 Monaten ab- genommen. Dabei musste ich weder hungern, verzichten noch einer Diät folgen. Ich musste einfach lernen, wie der Körper funktioniert. Und genau das werde ich Dir hier bei bringen!
Alltagstaugliche Kochrezepte fГјr die ganze Familie
Startseite В» GefГјllte Pilze mit Tomate-Mozzarella
Rezept suchen
GefГјllte Pilze mit Tomate-Mozzarella
- KГјche: Deutsche KГјche
- Gang: Hauptgericht, MenГјart
- Aufwand: einfach
- Portionen : 2
- Vorbereitungszeit : 10m
- Kochzeit : 20m
- Fertig in : 30m
Durchschn. Rating
15 Personen haben bisher dieses Rezept bewertet
- Portionen : 2
- Vorbereitungszeit : 10m
- Kochzeit : 20m
- Fertig in : 30m
- KГјche: Deutsche KГјche
- Gang: Hauptgericht, MenГјart
- Aufwand: einfach
- 4 Stk groГџe braune Champignons
- 8 Stk kleine Kirschtomaten
- 0.5 Stk Mozzarellakäse
- 8 Stk Basilikumblätter
- 3 Tl heller Balsamico Essig
- Salz/Pfeffer
GefГјllte Champignons mit Tomate-Mozzarella – Ob als herzhafte Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Champignons machen in mehreren Kombinationen eine schmackhafte Figur.
Zubereitung
Schritt 1: Champignons putzen
Die Pilze mit KГјchenpapier abreiben und die Stiele vorsichtig herausdrehen. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Schritt 2: GemГјse und Mozzarella wГјrfeln
Die Tomaten abwaschen, grüne Stiele entfernen und in kleine Würfel schneiden. Mozzarella abtropfen lassen und sehr klein schneiden. Die Basillikumblätter abzupfen, abwaschen und trocken tupfen. Davon eine Hälfte klein hacken
Schritt 3: FГјllung wГјrzen
Tomaten, Mozzarella, kleingehackte Basilikumblätter zusammen mit einem Teelöffel hellem Balsamico Essig, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
Schritt 4: Pilze befГјllen und ab in den Ofen
Pilze in eine Auflaufform geben. Mit Salz, Pfeffer und ein paar Tropfen Balsamico Essig würzen. Die Tomate-Mozzarella Mischung in die Pilze geben, leicht auftürmen und für ca. 20 Minuten in den Ofen geben, bis der Käse geschmolzen ist.
Schritt 5: Servieren
Danach auf einem Teller drapieren und mit ein paar Scheiben Baguette und einem Glas WeiГџwein genieГџen.
Zusatzinformationen
Als sommerlich-leichter Barbecue Snack vom Grill oder als herzhaftes Highlight an kalten Tagen aus dem Backofen: GefГјllte Pilze sind auch auГџerhalb der Saison in dieser vegetarischen Variante ein Hochgenuss. Die Kombination aus fruchtig-erfrischender Tomate und zartschmelzendem Mozzarella gilt als unwiderstehliche FГјllung, die sich mit dem Aroma der erdigen Pilze wunderbar verbindet.
Selbstverständlich bleibt es Ihnen überlassen, für welche Füllung ihr euch entscheidet. Alternativ zu gefüllten Pilzen mit Tomate-Mozzarella könnt ihr die Pilze auch mit Hackfleisch, Creme Fraîche, Feta, Spinat oder klein gehackter Paprika befüllen. Wobei eine Hackfleischfüllung vorab durchgebraten wird.
Welche Champignons zum FГјllen verwenden?
Am besten eignen sich die sehr groГџen Riesen-Champignons. Diese gibt es mittlerweile in jedem Supermarkt. Achtung: Nehmt euch Zeit fГјr das BefГјllen der Champignons, denn sie neigen schnell zum ZerreiГџen.
Wie Champignons am besten vorbereiten?
Entscheidet ihr euch für Champignons aus dem Supermarkt, erhaltet ihr zumeist saubere Pilze, die im Handumdrehen mit etwas Küchengerät gereinigt werden. Der Stil der Champignons lässt sich mit einem kurzen Küchenmesser ganz vorsichtig herausschneiden. Wir ihr seht, ist eine Einbuchtung frei geworden, die sich beliebig befüllen lässt.
Vegetarische FГјllungen fГјr Champignons:
Hier bietet sich eine reichhaltige Auswahl, die verschiedene KГ¤sesorten – wie zum Beispiel Gouda, Feta oder KrГ¤uterfrischkГ¤se – als Alternative zu Mozzarella empfiehlt. Wie wГ¤re es mit einem wГјrzigen Dip oder einer Tomaten Salsa? Diese intensiv aromatischen und gewГјrzten Pasten kommen in den eher zurГјckhaltenden Champignons perfekt zur Geltung.
Vegane FГјllungen fГјr Champignons:
Veganer haben die Chance, Getreideprodukte mit HГјlsenfrГјchten – wie zum Beispiel Polenta, Linsen und Kichererbsen – zu kombinieren. Daraus lГ¤sst sich ein Mus zubereiten, der mit Tomaten, KГјrbis oder Aubergine aufgepeppt wird. Vegane FГјllungen verlangen nach einem intensiven Mix aus KrГ¤utern – wie Petersilie, Knoblauch und Kapern oder Oliven, um den gefГјllten Champignons ein ganz besonderes Aroma zu verleihen.
Fleischhaltige FГјllungen fГјr Champignons:
Der Klassiker fГјr die FleischfГјllung ist Hackfleisch. Vor dem BefГјllen sollte das Fleisch zerkleinert und gegart werden, dann bleibt es im Pilzkopf haften. Doch Achtung: Selbst gewГјrfelte Salami und klein geschnittener Kochschinken eignen sich fГјr die FГјllung. Kombiniert das Fleisch mit Lauchzwiebeln oder PaprikawГјrfeln, um eine erfrischende Mischung zu erzielen.
Warum solltet ihr regelmäßig Pilze essen?
Für dieses Rezept solltet ihr vorwiegend größere Pilze, wie zum Beispiel Champignons verwenden, da sich diese einfacher befüllen lassen. Hättet ihr geahnt, dass ihr mit diesem Rezept auch eurer Gesundheit etwas Gutes tut? Speisepilze zeigen überraschende Heilwirkungen. Pfifferlinge, Steinpilze und Champignons sowie Austernpilze sind äußerst gesund. Sie lindern Schmerzen und werden bei Arthritis und Leberentgiftungen empfohlen. Zudem gelten Pilze als äußerst nährstoffreich und nehmen eine wichtige Position in der gesunden Ernährung ein.
Was macht Pilze so gesund?
Menschen essen seit der Steinzeit Pilze, die getrocknet über längere Zeit haltbar sind. Im Gegensatz zu anderen Gemüsearten gelten Pilze als besonders eiweißreich, da sie bis zu 5,5 % Proteine aufweisen. Hinzu kommen die folgenden Komponenten:
Zum jetzigen Zeitpunkt sind ca. 100.000 verschiedene Pilzarten bekannt. Da ist es kaum möglich, eine allumfassende Übersicht zu bewahren. Entscheidet ihr euch für gefüllte Pilze mit Tomate-Mozzarella und wollt die Pilze selbst suchen, solltet ihr euch an die bekannten Pilzarten halten.
Möchtet ihr zum Beispiel in den Genuss der heilsamen Wirkung von Champignons kommen, solltet ihr mindestens zwei bis dreimal in der Woche 100-150 g Champignons essen. Da stellt dieses Rezept für gefüllte Pilze mit Tomate-Mozzarella eine gelungene Alternative für Zwischendurch dar, oder?
Wie Pilze richtig wГјrzen?
Der Pilz hat je nach Art einen starken Eigengeschmack, der sich in Gerichten durchsetzt. Der Geschmack von eher faden Champignons sollte über gezielte Gewürze unterstützt werden. Zu den wichtigsten Gewürzen im Zusammenhang mit Champignons gehören:
Insbesondere Chili und Knoblauch sorgen für eine ordentliche Würze. Bei Steinpilzen solltet ihr eine Mischung aus Olivenöl, Rosmarin und Knoblauch zubereiten, um die natürlichen Aromen der Pilze zu betonen.
Warum darf man Pilze eigentlich nicht waschen?
Der Bund für Deutsche Champignons- und Kulturpilzanbauer verweist auf die Eigenschaft, dass Pilze äußerst feuchtigkeitsanfällig sind. Sie nehmen Feuchtigkeit schnell auf und werden unangenehm glitschig. Zudem verlieren Pilze in Kontakt mit Wasser schnell ihr natürliches Aroma. Es ist sinnvoller, frische Pilze mit Küchenkrepp abzureiben und den Stiel am Ende vorsichtig herauszuschneiden.
Erst wenn ihr hartnäckige Schmutzreste feststellt, sollten diese mit etwas Wasser entfernt werden. Achtet darauf, dass die Pilze trocken bleiben. Im Gegensatz zu der allgemeingeläufigen Meinung, Pilze mit der Bürste zu reinigen, raten Experten davon ab. Zu schnell zerstören sie die empfindliche Oberfläche.
Pilze noch einmal aufwärmen?
Hier haben wir es mit einem waschechten Mythos zu tun, denn Pilze können nochmals aufgewärmt werden. Für die nächste Mahlzeit solltet ihr das Gericht jedoch um mindestens 70°C erhitzen. Pilzgerichte dürfen hingegen bei Zimmertemperatur auf keinen Fall über längere Zeit aufbewahrt werden. Habt ihr gefüllte Pilze mit Tomate-Mozzarella zubereitet und einen Rest übrig? Bewahrt die Pilze in einer Schale im Kühlschrank auf und verarbeitet die gefüllten Pilze im Nachhinein zu einer schmackhaften Pilzpfanne.
Gefüllte Champignons gehören mittlerweile zu den Klassikern bei geselligen Grillabenden. Ist es draußen zu kalt, können diese schmackhaften Pilze auch problemlos im Backofen auf dem Backpapier zubereitet werden. Die Alternative der Tomate-Mozzarella-Mischung eignet sich perfekt für Vegetarier. Veganer sollten eine rein pflanzliche Füllung oder eine Kombination mit Tofu vorziehen.
GefГјllte Champignons mit Tomate-Mozzarella gelten nicht nur als Klassiker an einem Grillabend. Sie lassen sich in wenigen Augenblicken zubereiten. Ob als herzhafte Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Champignons machen in mehreren Kombinationen eine schmackhafte Figur.
Noch mehr leckere FГјllungen findet Ihr hier
Letzte Aktualisierung am 20.11.2017 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- 4 Stk groГџe braune Champignons
- 8 Stk kleine Kirschtomaten
- 0.5 Stk Mozzarellakäse
- 8 Stk Basilikumblätter
- 3 Tl heller Balsamico Essig
- Salz/Pfeffer
Schritt 1: Champignons putzen
Die Pilze mit KГјchenpapier abreiben und die Stiele vorsichtig herausdrehen. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Schritt 2: GemГјse und Mozzarella wГјrfeln
Die Tomaten abwaschen, grüne Stiele entfernen und in kleine Würfel schneiden. Mozzarella abtropfen lassen und sehr klein schneiden. Die Basillikumblätter abzupfen, abwaschen und trocken tupfen. Davon eine Hälfte klein hacken
Schritt 3: FГјllung wГјrzen
Tomaten, Mozzarella, kleingehackte Basilikumblätter zusammen mit einem Teelöffel hellem Balsamico Essig, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
Schritt 4: Pilze befГјllen und ab in den Ofen
Pilze in eine Auflaufform geben. Mit Salz, Pfeffer und ein paar Tropfen Balsamico Essig würzen. Die Tomate-Mozzarella Mischung in die Pilze geben, leicht auftürmen und für ca. 20 Minuten in den Ofen geben, bis der Käse geschmolzen ist.
Schritt 5: Servieren
Danach auf einem Teller drapieren und mit ein paar Scheiben Baguette und einem Glas WeiГџwein genieГџen.
Als sommerlich-leichter Barbecue Snack vom Grill oder als herzhaftes Highlight an kalten Tagen aus dem Backofen: GefГјllte Pilze sind auch auГџerhalb der Saison in dieser vegetarischen Variante ein Hochgenuss. Die Kombination aus fruchtig-erfrischender Tomate und zartschmelzendem Mozzarella gilt als unwiderstehliche FГјllung, die sich mit dem Aroma der erdigen Pilze wunderbar verbindet.
Selbstverständlich bleibt es Ihnen überlassen, für welche Füllung ihr euch entscheidet. Alternativ zu gefüllten Pilzen mit Tomate-Mozzarella könnt ihr die Pilze auch mit Hackfleisch, Creme Fraîche, Feta, Spinat oder klein gehackter Paprika befüllen. Wobei eine Hackfleischfüllung vorab durchgebraten wird.
Welche Champignons zum FГјllen verwenden?
Am besten eignen sich die sehr groГџen Riesen-Champignons. Diese gibt es mittlerweile in jedem Supermarkt. Achtung: Nehmt euch Zeit fГјr das BefГјllen der Champignons, denn sie neigen schnell zum ZerreiГџen.
Wie Champignons am besten vorbereiten?
Entscheidet ihr euch für Champignons aus dem Supermarkt, erhaltet ihr zumeist saubere Pilze, die im Handumdrehen mit etwas Küchengerät gereinigt werden. Der Stil der Champignons lässt sich mit einem kurzen Küchenmesser ganz vorsichtig herausschneiden. Wir ihr seht, ist eine Einbuchtung frei geworden, die sich beliebig befüllen lässt.
Vegetarische FГјllungen fГјr Champignons:
Hier bietet sich eine reichhaltige Auswahl, die verschiedene KГ¤sesorten – wie zum Beispiel Gouda, Feta oder KrГ¤uterfrischkГ¤se – als Alternative zu Mozzarella empfiehlt. Wie wГ¤re es mit einem wГјrzigen Dip oder einer Tomaten Salsa? Diese intensiv aromatischen und gewГјrzten Pasten kommen in den eher zurГјckhaltenden Champignons perfekt zur Geltung.
Vegane FГјllungen fГјr Champignons:
Veganer haben die Chance, Getreideprodukte mit HГјlsenfrГјchten – wie zum Beispiel Polenta, Linsen und Kichererbsen – zu kombinieren. Daraus lГ¤sst sich ein Mus zubereiten, der mit Tomaten, KГјrbis oder Aubergine aufgepeppt wird. Vegane FГјllungen verlangen nach einem intensiven Mix aus KrГ¤utern – wie Petersilie, Knoblauch und Kapern oder Oliven, um den gefГјllten Champignons ein ganz besonderes Aroma zu verleihen.
Fleischhaltige FГјllungen fГјr Champignons:
Der Klassiker fГјr die FleischfГјllung ist Hackfleisch. Vor dem BefГјllen sollte das Fleisch zerkleinert und gegart werden, dann bleibt es im Pilzkopf haften. Doch Achtung: Selbst gewГјrfelte Salami und klein geschnittener Kochschinken eignen sich fГјr die FГјllung. Kombiniert das Fleisch mit Lauchzwiebeln oder PaprikawГјrfeln, um eine erfrischende Mischung zu erzielen.
Warum solltet ihr regelmäßig Pilze essen?
Für dieses Rezept solltet ihr vorwiegend größere Pilze, wie zum Beispiel Champignons verwenden, da sich diese einfacher befüllen lassen. Hättet ihr geahnt, dass ihr mit diesem Rezept auch eurer Gesundheit etwas Gutes tut? Speisepilze zeigen überraschende Heilwirkungen. Pfifferlinge, Steinpilze und Champignons sowie Austernpilze sind äußerst gesund. Sie lindern Schmerzen und werden bei Arthritis und Leberentgiftungen empfohlen. Zudem gelten Pilze als äußerst nährstoffreich und nehmen eine wichtige Position in der gesunden Ernährung ein.
Was macht Pilze so gesund?
Menschen essen seit der Steinzeit Pilze, die getrocknet über längere Zeit haltbar sind. Im Gegensatz zu anderen Gemüsearten gelten Pilze als besonders eiweißreich, da sie bis zu 5,5 % Proteine aufweisen. Hinzu kommen die folgenden Komponenten:
Zum jetzigen Zeitpunkt sind ca. 100.000 verschiedene Pilzarten bekannt. Da ist es kaum möglich, eine allumfassende Übersicht zu bewahren. Entscheidet ihr euch für gefüllte Pilze mit Tomate-Mozzarella und wollt die Pilze selbst suchen, solltet ihr euch an die bekannten Pilzarten halten.
Möchtet ihr zum Beispiel in den Genuss der heilsamen Wirkung von Champignons kommen, solltet ihr mindestens zwei bis dreimal in der Woche 100-150 g Champignons essen. Da stellt dieses Rezept für gefüllte Pilze mit Tomate-Mozzarella eine gelungene Alternative für Zwischendurch dar, oder?
Wie Pilze richtig wГјrzen?
Der Pilz hat je nach Art einen starken Eigengeschmack, der sich in Gerichten durchsetzt. Der Geschmack von eher faden Champignons sollte über gezielte Gewürze unterstützt werden. Zu den wichtigsten Gewürzen im Zusammenhang mit Champignons gehören:
Insbesondere Chili und Knoblauch sorgen für eine ordentliche Würze. Bei Steinpilzen solltet ihr eine Mischung aus Olivenöl, Rosmarin und Knoblauch zubereiten, um die natürlichen Aromen der Pilze zu betonen.
Warum darf man Pilze eigentlich nicht waschen?
Der Bund für Deutsche Champignons- und Kulturpilzanbauer verweist auf die Eigenschaft, dass Pilze äußerst feuchtigkeitsanfällig sind. Sie nehmen Feuchtigkeit schnell auf und werden unangenehm glitschig. Zudem verlieren Pilze in Kontakt mit Wasser schnell ihr natürliches Aroma. Es ist sinnvoller, frische Pilze mit Küchenkrepp abzureiben und den Stiel am Ende vorsichtig herauszuschneiden.
Erst wenn ihr hartnäckige Schmutzreste feststellt, sollten diese mit etwas Wasser entfernt werden. Achtet darauf, dass die Pilze trocken bleiben. Im Gegensatz zu der allgemeingeläufigen Meinung, Pilze mit der Bürste zu reinigen, raten Experten davon ab. Zu schnell zerstören sie die empfindliche Oberfläche.
Pilze noch einmal aufwärmen?
Hier haben wir es mit einem waschechten Mythos zu tun, denn Pilze können nochmals aufgewärmt werden. Für die nächste Mahlzeit solltet ihr das Gericht jedoch um mindestens 70°C erhitzen. Pilzgerichte dürfen hingegen bei Zimmertemperatur auf keinen Fall über längere Zeit aufbewahrt werden. Habt ihr gefüllte Pilze mit Tomate-Mozzarella zubereitet und einen Rest übrig? Bewahrt die Pilze in einer Schale im Kühlschrank auf und verarbeitet die gefüllten Pilze im Nachhinein zu einer schmackhaften Pilzpfanne.
Gefüllte Champignons gehören mittlerweile zu den Klassikern bei geselligen Grillabenden. Ist es draußen zu kalt, können diese schmackhaften Pilze auch problemlos im Backofen auf dem Backpapier zubereitet werden. Die Alternative der Tomate-Mozzarella-Mischung eignet sich perfekt für Vegetarier. Veganer sollten eine rein pflanzliche Füllung oder eine Kombination mit Tofu vorziehen.
GefГјllte Champignons mit Tomate-Mozzarella gelten nicht nur als Klassiker an einem Grillabend. Sie lassen sich in wenigen Augenblicken zubereiten. Ob als herzhafte Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Champignons machen in mehreren Kombinationen eine schmackhafte Figur.
Noch mehr leckere FГјllungen findet Ihr hier
Letzte Aktualisierung am 20.11.2017 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Zutaten
- 4 Stk groГџe braune Champignons
- 8 Stk kleine Kirschtomaten
- 0.5 Stk Mozzarellakäse
- 8 Stk Basilikumblätter
- 3 Tl heller Balsamico Essig
- Salz/Pfeffer
Herdzeit.de - Dein Rezepteblog im Internet mit vielen Kochideen fГјr die gesamte Familie .
Unser Newsletter
Von Zeit zu Zeit versenden wir unsere Rezeptideen als tolle Inspiration fГјr euer privates KochvergnГјgen.
Комментариев нет:
Отправить комментарий