понедельник, 22 января 2018 г.

hähnchen_tomate_mozzarella_auflauf

Leckereien aus der (Mini-)Küche

Macadamia-Kaffee-Muffins, Veggi-Mix, Müsli-Herzen, selbstgemachte Burger

Sonntag, 8. März 2015

Pesto-Hähnchen "Tomate-Mozzarella"

250g Mozzarella light

80g Pesto alla Genovese

8 Scheiben Putenbacon

4 TL Sonnenblumenöl

Das Fleisch waschen, trocken tupfen und auf beiden Seiten mit je 10g Pesto einreiben.

Die Hähnchenbrust auf den Putenbacon legen, je 3 Scheiben Mozzarella darauf verteilen und die Cocktailtomatenhälften um das Fleisch herum verteilen.

Nährwertangaben (bei Verwendung der oben angegebenen Zutaten)

Leicht Rezepte

Klare Geflügelsuppe

Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.

25 Mai 2014 - 18:19:14

Faschingskrapfen Mit Trockengerm

Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.

18 Januar 2014 - 11:35:26

Chili Con Carne Mit Faschiertem

Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.

24 Januar 2014 - 10:48:41

Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl

Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).

20 März 2014 - 18:37:12

Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites

Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.

27 Februar 2015 - 19:24:36

Klare Kalbssuppe

Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.

14 April 2014 - 22:17:30

Holunderblütensirup

Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.

20 Februar 2015 - 15:25:59

Süße Blätterteigschnecken

Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .

11 März 2015 - 15:33:53

Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig

Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.

15 Juni 2014 - 17:34:50

Vegane Faschingskrapfen

Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .

Leicht Rezepte

Klare Geflügelsuppe

Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.

25 Mai 2014 - 18:19:14

Faschingskrapfen Mit Trockengerm

Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.

18 Januar 2014 - 11:35:26

Chili Con Carne Mit Faschiertem

Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.

24 Januar 2014 - 10:48:41

Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl

Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).

20 März 2014 - 18:37:12

Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites

Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.

27 Februar 2015 - 19:24:36

Klare Kalbssuppe

Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.

14 April 2014 - 22:17:30

Holunderblütensirup

Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.

20 Februar 2015 - 15:25:59

Süße Blätterteigschnecken

Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .

11 März 2015 - 15:33:53

Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig

Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.

15 Juni 2014 - 17:34:50

Vegane Faschingskrapfen

Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .

THERMOMIX ® REZEPT

Tomate-Mozzarella-Auflauf mit Tortellini

  • 250 g Tortellini (aus dem Kühlschrank)
  • 2 große Tomaten
  • 1 Kugel Mozzarella
  • 1 EL Öl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knobizehe
  • 180 g Wasser
  • 50 g Sahne
  • 2 geh. EL Tomatenmark
  • 3 TL italienische Kräuter
  • 1 TL Oregano
  • 1/2 TL Zucker
  • 1-2 TL Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer

einfach

Zubereitung

Tortellini in eine Auflaufform geben. Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden. Tomaten auf die Tortellini schichten und dann den Mozzarella.

Zwiebel und Knobi 5sek/Stufe 5 zerkleinern. Öl zugeben und 3Min/Varoma/Stufe 1 andünsten. Tomatenmark zugeben und 1Min/100°C/Stufe 1 mit anbraten.

Wasser,Gemüsebrühe, Sahne und Gewürze zugeben und 5 Min/100°C/Stufe 3 aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Soße über die Tortellini-Tomaten-Mozzarella geben und im Backofen backen.

Backzeit: ca 30 Minuten

Hilfsmittel, die du benötigst

Wem der Mozzarella zuwenig ist, kann mehr verwenden.

Tortellini können mit Käse oder Fleischfüllung verwendet werden.

Dazu passt ein Salat.

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch.

Kommentare

Ich mache diese Soße immer auf Vorrat und nutze einen Teil frisch und fülle den Rest in Schraubgläser für spätere eilige Gerichte.

Die Soße schmeckte uns gar nicht .

Die Soße schmeckte uns gar nicht .

Schnell und unkomplizirrt zubereitet. Ich hatte.

Schnell und unkomplizirrt zubereitet. Ich hatte beim ersten Mal keinen Mozarella im Haus und habe Hirtenkäse genommen. Bin dabei geblieben. schmeckt superlecker.

Anthony89 Bei anderen Gerichten dieser Art.

Anthony89 Bei anderen Gerichten dieser Art verwende ich gerne die frischen Tortellini aus dem Kühlregal, die koche ich nicht vor.

Trockene Tortellini würde ich vorkochen.

Müssen die Tortellini vorher gekocht werden?

Müssen die Tortellini vorher gekocht werden?

Schnell zubereitetes und leckeres Gericht. .

Schnell zubereitetes und leckeres Gericht.

Geht auch mit mais

Geht auch mit mais

Sehr lecker!

5 Sterne dagelassen, das Essen war superlecker und.

5 Sterne dagelassen, das Essen war superlecker und schnell gemacht.

😋Super lecker.

Den Rest haben wir heute verputzt ..

Sehr einfach und super lecker der Auflauf.

Sehr einfach und super lecker der Auflauf!

Zucker war nicht nötig, habe nur noch ein bisschen Basilikum dazu gegeben und das ganze mit Gratinkäse ein wenig überbacken, perfekt!!

Super lecker :smile: schnell zubereitet. .

Super lecker schnell zubereitet.

Ab sofort keine Fertigwürzmischung mehr

Sehr schnell zubereitet und hat uns richtig gut.

Sehr schnell zubereitet und hat uns richtig gut geschmeckt!

mmh, lecker und super einfach und schnell gemacht.

mmh, lecker und super einfach und schnell gemacht.

Schnell gemacht und sehr lecker! Vielen Dank.

Schnell gemacht und sehr lecker! Vielen Dank

Super lecker und schnell gemacht, das isst sogar.

Super lecker und schnell gemacht, das isst sogar mein Mann

Lecker, lecker und nochmals lecker….

Lecker, lecker und nochmals lecker…

Das Gericht hat uns gut geschmeckt Hatte gleich.

Das Gericht hat uns gut geschmeckt. Hatte gleich die doppelte Menge gemacht und es war alles ratz fatz aufgegessen.

Sehr lecker Haben das Rezept schon oft gemacht.

Sehr lecker. Haben das Rezept schon oft gemacht, mache auch jedes Mal noch Frischkäse mit rein, damit die Soße cremiger wird.

Sehr lecker und ganz unkompliziert.

Sehr lecker und ganz unkompliziert.

Mega lecker den wird es bei uns oumlfter geben

Mega lecker den wird es bei uns öfter geben

Sehr leckerHat uns gut geschmeckt und wird.

Sehr lecker!👍Hat uns gut geschmeckt und wird wiederholt!⭐⭐⭐⭐⭐

Sehr lecker Gibts bei uns seitdem ich das Rezept.

Sehr lecker! Gibts bei uns seitdem ich das Rezept kenne des Öfteren .

Sehr lecker

Schnell und lecker

Schnell und lecker

Sehr lecker.habe die Sosse etwas angedickt mit.

Sehr lecker.habe die Sosse etwas angedickt mit Mehl

Hat uns gut geschmeckt, das nächste mal nehme.

Hat uns gut geschmeckt, das nächste mal nehme ich mehr Käse

Einfach gut. Ich habe noch 50 g gerieben Parmesan.

Einfach gut. Ich habe noch 50 g gerieben Parmesan zugegeben und die Sauce war schön gebunden.

Geschmacklich gut ,aber Soße zu dünn .

Geschmacklich gut ,aber Soße zu dünn .

So lecker und ruckzuck fertig ohne viel Arbeit

So lecker und ruckzuck fertig ohne viel Arbeit

Schnell, erfrischend und es wird bestimmt.

Schnell, erfrischend und es wird bestimmt öfter bei uns geben!

Sehr, sehr, sehr köstliches Rezept.

Sehr, sehr, sehr köstliches Rezept.

super lecker, aber noch viel besser mit.

super lecker, aber noch viel besser mit Tortiglioni (Röhrennudeln), ich nehme 400 g Nudeln, mehr Tomaten und 2 Mozzis.

Das Essen war geschmacklichgut, leider war uns die.

Das Essen war geschmacklichgut, leider war uns die Soße zu flüssig und nicht cremig genug.

Sehr leckeres Rezept.

Sehr leckeres Rezept.

Das Rezept ist toll.

Das Rezept ist toll!

Geschmacklich sehr lecker,

Geschmacklich sehr lecker, jedoch die Soße war uns nicht cremig genug

Werde beim nächsten Mal mehr Tomatenmark, evtl. noch passierte Tomaten und etwas Mehl verwenden.

heute gekocht war leider gar

heute gekocht war leider gar nicht unser viel zu matschig und flüssig obwohl ich nach Rezept gekocht habe

Oberhammer! Ich bin so

Ich bin so begeistert!

Definitiv eines meiner Lieblingsrezepte.

Super lecker

Super lecker

Sehr , sehr lecker , habe

Sehr , sehr lecker , habe noch etwas Kräuter Frischkäse dazu gegeben und hm war das gut. Das ist in unsere Favoritenliste aufgenommen worden .

War ganznokay. Wir sind

War ganznokay. Wir sind aufjedenfall satt geworden . Danke für das Rezept

Der Auflauf hat uns allen

Der Auflauf hat uns allen sehr gut geschmeckt. Ich werde ihn auf jeden Fall wieder machen. Vielen Dank für das Rezept.

Habe es schon etliche Male

Habe es schon etliche Male gemacht. Einfach Mega lecker. Bin absolut begeistert.

Sehr lecker. Habe es mal 2

Sehr lecker. Habe es mal 2 gemacht, bisl mehr gewürzt und noch Erbsen dazu gegeben.

einsame Spitze. habe die

habe die dreifliche Menge für 5 Personen gemacht!

Ein grünen Salat dabei und fertig!

hat allen geschmeckt!!

schöne Idee, hat gut

schöne Idee, hat gut geschmeckt.

Super lecker Wir haben eine

Super lecker

Wir haben eine ganze Tortellinipackung genommen (400g) und doppelte Menge der Soße + eine Dose gehackte Tomaten. Hat bei uns nur für 2 Leute gereicht, aber werden wir auf jeden Fall wieder machen.

Super lecker und schnell

Super lecker und schnell gemacht!

Statt der Tomaten habe ich

Statt der Tomaten habe ich Mais und Pilze genommen, auch sehr lecker . vor allem die Sauce war sehr lecker würzig!

Liebe Grüße, Katrin

  • THERMOMIX WELTWEIT
  • Recipes
  • Receitas
  • Recettes
  • Recetas
  • Recepty
  • Przepisy
  • Ricette
  • Recipes

© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |

Feierabendküche! Kartoffel-Hähnchen-Auflauf alla Caprese

als Kontakt in deinem Smartphone an.

  • Schicke an diesen Kontakt per WhatsApp eine

    Klicke auf „Kontakt anlegen”. Schicke anschließend eine WhatsApp-Nachricht mit „Start” an diesen Kontakt und los geht’s!

    • 300 g Kartoffeln
    • 150 g Hähnchenbrust
    • 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
    • 300 g Kirschtomaten
    • 3 Esslöffel Olivenöl
    • 3 Esslöffel Pesto
    • 100 g geriebener Mozzarella
    • Salz, Pfeffer

    Wer hat nach Feierabend noch Lust, stundenlang in der Küche zu stehen? Eben! Dieser Kartoffel-Hähnchen-Auflauf bereitet sich quasi von alleine zu. Und schmeckt dank Pesto und Tomate-Mozzarella so sehr nach italienischer Leichtigkeit, dass darauf gerne noch ein paar italienische Küsse folgen dürfen.

    • Zutaten
    • Schritte

    Hast du alles, was du brauchst?

    Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

    Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

    TIPP: Steuere mit Tasten

    15 Naschereien aus der Weihnachtsbäckerei

    und anschließend den Download-Link.

    Jetzt in deinem Konto anmelden

    Bist du neu bei Springlane?

    Hier registrieren , um folgende Vorteile zu genießen:

    • Einfacher Bestellvorgang
    • Lieblingsartikel merken
    • Bestellungen im Überblick
    • Artikel bewerten
    • Keine Angebote verpassen

    Hähnchen tomate mozzarella auflauf

    Dienstag, 8. April 2014

    Hähnchen Tomate-Mozzarella

    Heute habe ich wieder einmal ein super leckeres Rezept aus meiner tollen lecker.de-App.

    Schnell, frisch und wirklich lecker.. sehr lecker.

    250 g Kirschtomaten

    125 g Mozzarella

    6–8 Stiele Basilikum

    4 Hähnchenbrust­filets (à ca. 150 g)

    8 Scheiben Parmaschinken

    Tomaten waschen. Mozzarella in 8 Scheiben schneiden. Basilikum waschen, Blätter abzupfen. Fleisch waschen, trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

    Vier rechteckige Stücke (ca. 20 x 30 cm) Backpapier zurechtschneiden. Auf je ein Papier 2 Scheiben Schinken quer nebeneinander­legen.

    Darauf je 1 Hähnchenbrust und 2 Scheiben Mozzarella legen.

    Tomaten und Basilikum darauf verteilen. Je 1 EL Öl darüberträufeln.

    Kommentare:

    Hihi, das Rezept war mir auch gleich aufgefallen, wurde aber noch nicht umgesetzt. wenn ich aber deine köstlich aussehenden Päckchen sehe, dann bin ich mir umso sicherer, dass es das auch bald bei mir geben wird! :-)

    Das schmeckt sicherlich nicht nur lecker - das sieht auch noch ganz toll aus!

    Liebe Grüße - icke

    Das sieht ja ganz lecker aus, werde ich auf jeden Fall mal nachkochen .

    Liebe Grüße, Karen

    Ich habe das Rezept nachgekocht und es ist wirklich sehr sehr lecker.

    Spruch des Tages

    Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.

    Viele Menschen benutzen das Geld, das sie nicht haben,

    für den Einkauf von Dingen, die sich nicht brauchen,

    um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.

    Schatten und frisches Wasser

    Evangelisch-methodistische Kirche Mission und internationale kirchliche Zusammenarbeit

    Einfach Elsa

    Burger-Time: Hähnchen mit Tomate Mozzarella

    Oh man, endlich wieder daheim. Keine Frage, Urlaub ist etwas wunderschönes und wir haben das auch echt gebraucht. Man merkt dann erstmal, wie geschafft man eigentlich wirklich ist und zwei Wochen Tapetenwechsel sind einfach Erholung pur. Wir haben wahnsinnig viel erlebt und gesehen, ich werde auf alle Fälle auch noch ein paar Beiträge dazu schreiben. Jetzt gibts aber erstmal ein schönes Rezept „Hausmannskost“ zum wieder einleben 🙂

    Ich habe euch mal ein komplettes Burger Rezept vom Brötchen bis zum Topping mitgebracht und eins kann ich euch sagen, dass haben wir nicht das letzte mal gemacht 😉 Super lecker und es macht wirklich gut satt. Ich hab aber auch gleich ein paar Mutantenbrötchen gebacken – die sind riesig geworden. Also bei der Menge empfehle ich euch tatsächlich besser 8 statt 6 Brötchen (wie ich) zu formen…sonst habt ihr sehr viel Burgerbun^^

    Für die Brötchen braucht ihr:

    eventuell Sesam oder Mohn

    Die Milch erwärmt ihr zusammen mit der Butter in einem Topf, sodass die Butter geschmolzen ist.

    Das Mehl kommt in eine große Schüssel und in das Mehl macht ihr eine kleine Mulde, in die ihr etwas von dem Butter-Milch-Gemisch gebt. Darin bröselt ihr dann die Hefe und gebt den Honig dazu, rührt das etwas und schiebt ein klein wenig Mehl drüber. So ruht der erste Teig erstmal ca. 15 Minuten. Nun kommt der Rest dazu und ihr verknetet alles gut zu einem Hefeteig. Hier ist das kneten wirklich das A und O, sonst wird der Teig zu fest und ihr habt sehr kompakte Brötchen.

    Jetzt ruht der Teig nochmal 45 Minuten und dann könnt ihr ihn zu einer Rolle formen. Ich habe 6 Brötchen abgestochen, macht ruhig 8 draus, meine sind halt am Ende echt groß geworden.

    Dann gebt ihr die Brötchen auf ein Blech und lasst sie nochmal 10 Minuten ziehen, bevor ihr sie mit etwas Milch bestreicht, eventuell noch mit Mohn oder Sesam bestreut und dann für 20 Minuten bei 200°C Umluft backt.

    Wenn ihr wisst, dass ihr nicht alle Brötchen brauchen werdet, backt nur die, die ihr benötigt und friert den restlichen Hefeteig ein. Der hält sich ca. 6 Monate.

    Und nun zum Belag und damit zum endgültigen Burger:

    Für 2 Burger benötigt ihr dann:

    2 Stück Hähnchenbrust

    1-2 große Tomaten

    1 Kugel Mozzarella

    Sauce nach Wahl, bei uns Aceto Balsamico

    Das Hähnchen habe ich in etwas Butter von beiden Seiten schön angebraten und mit Salz, Pfeffer und etwas Paprika gewürzt. Den Salat und die Tomaten waschen, Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden. Nun kann gestapelt werden.

    Ich habe auf irgendwelche extra Soßen verzichtet und unten auf Brötchen etwas Balsamico gegeben, dann Salatblätter drauf gegeben, Hähnchen, Tomate, Mozzarella und nochmal etwas Balsamico oben drauf. Und dann war auch schon unser Burger fertig zum Verzehr und hat wirklich unverschämt toll ausgesehen.

    Das war, muss ich gestehen, das erste mal, dass ich selber welche gemacht habe, aber am Ende war ich wirklich überzeugt und es wird wieder welche geben, ganz bestimmt 😉

    Natürlich könnt ihr och etwas extra Burgersoße bzw. Creme für die Brötchen verwenden, aber ich liebe ja Tomate-Mozzarella mit Aceto Balsamico und deshalb gabs das auch auf den Burgern in der Kombi mit den Hähnchen.

    Euch sind hier natürlich keine Grenzen gesetzt, was die Gestaltung des Burgers angeht. Ich kann mir das z.B. auch super mit angebratenem Grillkäse vorstellen oder ihr macht ein paar vegetarische Burgerpettis aus Kürbis…jetzt so zur Herbstzeit?

    Habt ihr denn auch ein Lieblingsburger-Rezept? Oder ist jetzt erstmal Suppenzeit?

    PS: Habt ihr übrigens entdeckt, dass ich den Burger im Sonnenuntergang geshootet habe? So kommt seine Schokoladenseite absolut zur Geltung, oder? 😉

    Hier gibts mehr

    Ravioli mit Bärlauch – Frischkäse – Füllung

    Selbstgemachtes Sauerteigbrot

    Schnelles Rucola-Pesto

    3 Kommentare

    Das sieht einfach unglaublich gut aus! Ich esse nicht viel Fleisch, aber bei so einem Burger mit Hühnchen kann ich einfach nicht nein sagen. Und Mozzarella… liebe ich…

    Ich bin auch ein totaler Mozzarella Fan – da braucht man dann auch nicht viel dazu 😉

    Ganz liebe Grüße

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Herzlich Willkommen!

    Ich bin Elsa und freue mich, dass Du her gefunden hast. Hier findest du alles rund um meine Leidenschaft - das selber machen. Egal, ob Rezepte, DIY, Deko, Geschenke oder Interior - Ich wünsche viel Spaß beim Stöbern, Entdecken, Nachmachen und Freuen :)

    Außerdem gibt es auch ein paar Artikel zu meinen Reisen, auf die ich euch gern mit nehme!

    Maggi Fix Tomate Mozzarella Auflauf 34g

    vegetarische Sauce mit Pasta, fruchtigen Tomaten und leckerem Mozzarella

    1 Beutel ergibt 2 Portionen. Portionen sollten für Kinder entsprechend ihrem Alter angepasst werden.

    Unsere Empfehlung

    Produkt bereits im Warenkorb

    Möchten Sie diese Auswahl verwerfen und stattdessen Ihre aktuelle übernehmen?

    Produkt bereits im Warenkorb

    Möchten Sie diese Auswahl verwerfen und stattdessen Ihre aktuelle übernehmen?

    Produkt bereits im Warenkorb

    Möchten Sie diese Auswahl verwerfen und stattdessen Ihre aktuelle übernehmen?

    Produkt bereits im Warenkorb

    Möchten Sie diese Auswahl verwerfen und stattdessen Ihre aktuelle übernehmen?

    Produkt bereits im Warenkorb

    Möchten Sie diese Auswahl verwerfen und stattdessen Ihre aktuelle übernehmen?

    Produkt bereits im Warenkorb

    Möchten Sie diese Auswahl verwerfen und stattdessen Ihre aktuelle übernehmen?

    Kostenlose Service-Hotline Montag-Samstag: 8-20 Uhr 0800 1301305

    • Knackige Angebote
    • Frische Neuheiten
    • Persönliche Services
    • Über EDEKA
    • Unternehmen
    • Karriere und Ausbildung
    • Presse
    • Impressum
    • Service
    • FAQ
    • Kontakt
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Warenrückrufe
    • Zahlungsarten
    • Lastschrift
    • Barzahlung
    • EC-Karte
    • Rechnung
    • Kreditkarte bei Bestellung
    • Soziale Netzwerke
    • Facebook

    Newsletter

    Jetzt anmelden und viele Vorteile sichern

    Alle Preise in Euro, inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer zuzüglich Liefer-/ Abholgebühr , Pfand und evtl. Zuschlag.

    Produktabbildungen können abweichen. Verkauf ohne Dekoration.

    Newsletter

    Vielen Dank für Ihre Newsletterregistrierung.

    Newsletter

    Sie wurden aus unserem Newsletter abgemeldet.

    Low Carb Paprika Mozzarella Hähnchen Schnitzel

    Heute steht ein leckeres Low Carb Hähnchen Schnitzel auf dem Plan. Lecker überbacken mit Mozzarella und fruchtiger Paprika. Es ist nicht nur super einfach, sondern auch sehr schnell und unkompliziert zubereitet! Perfekt für abends nach der Arbeit, wenn der Hunger groß ist und es schnell gehen soll. Lässt sich auch in Streifen geschnitten auf einem Salat anrichten und eignet sich zum Mitnehmen.

    Das Low Carb Paprika Mozzarella Hähnchen Schnitzel passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept und zum Bestseller Bennis Ernährungsplan. 🙂 Für alle die mehr Abwechslung suchen oder sich lieber ohne tierische Produkte ernähren empfehle ich den Veganen Ernährungsplan (Low-Carb Rezepte, für JEDE Tageszeit! 🙂 ) Auch als Set erhältlich.

    Zubereitungszeit: 25 Minuten

    Low Carb Hähnchen Schnitzel Nährwerte:

    Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:

    Low Carb Hähnchen Schnitzel Zutaten:

    • 400 g – Hähnchen (Brustfilet oder Innenbrustfilet)
    • 150 g – rote Paprika
    • 120 g – Mozzarella (1 Packung)
    • 1 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer
    • optional: 1/4 TL Knoblauchpulver
    • nach Belieben weitere Gewürze oder Kräuter deiner Wahl

    Low Carb Hähnchen Schnitzel Kochvideo:

    Low Carb Hähnchen Schnitzel Zubereitung:

    Für das Fleisch habe ich hier Innenbrustfilet gewählt, da dieses oft flach wie ein Schnitzel ist. Du kannst aber auch einfach Brustfilet der Länge nach in Scheiben schneiden. Oder Hähnchen Mini Schnitzel verwenden. Anstelle von Hähnchen eignen sich natürlich auch Pute, Kalb oder Schweine Schnitzel! In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Schnitzel von beiden Seiten scharf für nur wenige Minuten anbraten. Es soll nur außen eine schöne Farbe bekommen und innen nicht ganz gar sein. Salzen und Pfeffern nicht vergessen. Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Zwei Küchenpapier hernehmen und den Mozzarella darin ausdrücken, damit er beim Backen nicht zu sehr wässert. Das Hähnchen dann in eine kleine Auflaufform geben und mit dem Mozzarella bedecken. Etwas Knoblauchpulver darüber streuen (falls du Knoblauch magst) und eine Prise Pfeffer. Die Paprika waschen, entkernen und in feine Würfel hacken. Dann über den Mozzarella streuen und leicht salzen und pfeffern. Du kannst hier auch weitere Gewürze deiner Wahl verwenden, wie immer. Das Ganze dann für 12-15 Minuten in den Ofen schieben bei 180°C Ober-/Unterhitze. Die letzten 5-8 Minuten bei Grillfunktion bzw. Oberhitze backen. Wenn die Paprika schön weich und aromatisch ist, ist es fertig. Notfalls nachwürzen und abschmecken. Guten Appetit!

    Für das Fleisch habe ich hier Innenbrustfilet gewählt, da dieses oft flach wie ein Schnitzel ist. Du kannst aber auch einfach Brustfilet der Länge nach in Scheiben schneiden. Oder Hähnchen Mini Schnitzel verwenden. Anstelle von Hähnchen eignen sich natürlich auch Pute, Kalb oder Schweine Schnitzel! In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Schnitzel von beiden Seiten scharf für nur wenige Minuten anbraten. Es soll nur außen eine schöne Farbe bekommen und innen nicht ganz gar sein. Salzen und Pfeffern nicht vergessen.

    Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Zwei Küchenpapier hernehmen und den Mozzarella darin ausdrücken, damit er beim Backen nicht zu sehr wässert. Das Hähnchen dann in eine kleine Auflaufform geben und mit dem Mozzarella bedecken. Etwas Knoblauchpulver darüber streuen (falls du Knoblauch magst) und eine Prise Pfeffer.

    Die Paprika waschen, entkernen und in feine Würfel hacken. Dann über den Mozzarella streuen und leicht salzen und pfeffern. Du kannst hier auch weitere Gewürze deiner Wahl verwenden, wie immer. Das Ganze dann für 12-15 Minuten in den Ofen schieben bei 180°C Ober-/Unterhitze. Die letzten 5-8 Minuten bei Grillfunktion bzw. Oberhitze backen.

    Wenn die Paprika schön weich und aromatisch ist, ist es fertig. Notfalls nachwürzen und abschmecken. Guten Appetit!

    Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!

    Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 250.000 Mitglieder! Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/

    Weitere Artikel

    Köstliche 15-Minuten Low Carb Erbsen Spinat Frittata mit Käse

    Die Low Carb Kürbis-Lasagne für die ganze Familie

    Luftig leichte Low Carb Lemon Cheesecake-Creme mit warmer Himbeersauce

    6 Kommentare

    Die rezepte sind wirklich super😀 vielen Dank 😉

    Das Rezept ist total lecker und ganz einfach in der Zubereitung, mache ich bestimmt noch öfter 🙂

    Hallo meine Lieben

    was kann ich bei den Rezepten anstatt Paprika und Knoblauch nehmen ,Paprika vertrag ich nicht hab sie schon geschält ,und Knoblauch auch nicht

    lass den Knoblauch doch einfach weg, und statt Paprika einfach zu Tomaten oder anderem Gemüse, welches du magst, greifen. 😉

    Super lecker, super schnell gemacht und man ist nach dem Essen super satt 😅 So macht „Diäten“ Spaß. Ich hatte anfangs Probleme auf Nudeln und co zu verzichten, aber mit den richtigen Rezepten ist das Fehlen der Kohlehydrate ganz vergessen! Danke dafür! Ihr erleichtert die Nahrungsumstellung wirklich ungemein 👍🏻

    schön, dass es dir mit unserer Hilfe leichter fällt! Da lohnt sich doch die Arbeit für uns 🙂 Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg! und freuen uns immer über Rückmeldung zu den Rezepten und Co.

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Low Carb Paprika Mozzarella Hähnchen Schnitzel

    Einmaliges Angebot

    Kategorien

    Wer bloggt hier?

    Mein Name ist Benjamin und bin 29 Jahre alt. Ich habe bereits 30kg in nur 5 Monaten ab- genommen. Dabei musste ich weder hungern, verzichten noch einer Diät folgen. Ich musste einfach lernen, wie der Körper funktioniert. Und genau das werde ich Dir hier bei bringen!

    Low carb Rezepte

    Mozzarella - Hähnchen in Basilikum - Sahnesauce

    • 4 Hühnerbrust - Filet
    • Salz und Pfeffer
    • 1 EL Öl
    • 250 g Cocktailtomaten
    • 1/2 Topf Basilikum
    • 200 g Sahne
    • 100 g Sahne-Schmelzkäse
    • 125 g Mozzarella
    • n. B. Parmesan
    • n. B. Kräuterbutter

    Tomaten waschen und halbieren. Basilikumblätter abzupfen, waschen und fein hacken.Sahne in einem Topf aufkochen lassen. Schmelzkäse hineinrühren und schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 2/3 vom Basilikum unterrühren. Fleisch und Tomaten in eine gefettete Auflaufform geben. Sauce darüber gießen.

    Verpassen Sie kein Rezept, folgt uns auf Facebook, klicken sie hier.

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий

    Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...