Это видео недоступно.
Очередь просмотра
- Удалить все
- Отключить
Schaschlik im Backofen zubereiten
Хотите сохраните это видео?
- Пожаловаться
Пожаловаться на видео?
Понравилось?
Не понравилось?
Текст видео
Schaschlik können Sie sehr gut im Backofen zubereiten. Sie sparen bei der Zubereitung von Schaschlik im Ofen nicht nur Kalorien, Sie sparen auch Zeit. Hier erhalten Sie leckere Rezeptideen für köstliches Backofenschaschlik.
Sie benötigen: Klassisches Backofenschaschlik: Für 4 Portionen: 500 Gramm Rindfleisch von der Keule oder Oberschale 8 Schaschlikspieße etwas Olivenöl 1 Stück rote Paprikaschote 1 Stück gelbe Paprikaschote 1 Stück grüne Paprikaschote 2 Stück Metzgerzwiebeln (Gemüsezwiebeln) 1 Auflaufform in entsprechender Größe für 8 fertige Schaschlikspieße 750 Gramm passierte Tomaten etwas Salz etwas Pfeffer etwas Gulaschgewürz Backpinsel Zutaten für mediterranes Schaschlik: Für 4 Portionen: 8 Stück entbeinte Hähnchenkeulen ohne Haut etwas Olivenöl 8 Stück Schaschlikspieße 6 Stück Schalotten 1 große Zucchini 1 große Aubergine 1 Zehe Knoblauch 8 Stück getrocknete Tomaten 1 Esslöffel Kräuter der Provence etwas Salz etwas Pfeffer 1 Esslöffel Zitronensaft 4 Esslöffel Paprikamark 500 Milliliter Geflügelfond 1 Auflaufform in die 8 fertige Schaschlikspieße passen Backpinsel
Schaschlik im Backofen ist schnell zubereitet. Sie können das Fleisch garen lassen, während Sie in Ruhe die Beilagen zubereiten.
Das klassische Rezept für Schaschlik im Backofen Bestreichen Sie die 8 Schaschlikspieße mit etwas Öl. Schneiden Sie das Rindfleisch in Würfel. 1,5 x 1,5 Zentimeter sind optimal. Größer als 2 x 2 Zentimeter sollten Sie die Schaschlikwürfel nicht schneiden. Waschen Sie die Paprikaschoten. Anschließend entkernen Sie die bunten Paprikafrüchte und schneiden das Fruchtfleisch in Stücke, die ungefähr so groß sind, wie die Fleischwürfel. Schälen Sie die Metzgerzwiebeln. Dann halbieren Sie die Zwiebeln und legen die Gemüsezwiebeln mit der Anschnittstelle nach unten auf Ihr Schneidebrett. Schneiden Sie die großen Zwiebeln nun in Würfel, die ebenfalls zu der Größe der Rindfleischstücke passt. Spießen Sie nun abwechselnd das Rindfleisch, die bunten Paprikastücke und die Zwiebelwürfel auf die geölten Schaschlikspieße. Bestreichen Sie die Schaschlikspieße mit dem Olivenöl. Legen Sie anschließend die Schaschlikspieße in die Auflaufform. Geben Sie nun die passierten Tomaten in eine Schüssel. Würzen Sie die Tomatensoße kräftig mit dem Salz, dem Pfeffer und dem Gulaschgewürz. Gießen Sie die gewürzte Tomatensoße über die Schaschlikspieße und stellen Sie anschließend die Auflaufform mit Ihrem Backofenschaschlik in den Ofen. Garen Sie Ihr Schaschlik aus dem Backofen bei 150 °C für 60 Minuten.
Fleisch: Schaschlik-Rezept: Spaß am Spieß
Schaschlik-Rezept: Spaß am Spieß

Hähnchen-Schaschlik macht viel mehr Spaß als simples Hähnchen mit Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln - der Spieß macht's! Wir zeigen das Schaschlik-Rezept Schritt für Schritt.
- Sojasauce
- Pfeffer (frisch gemahlen)
- 500 Gramm Kartoffel (klein)
- 4 Hähnchenbrustfilets (à 150 g)
- 100 Gramm Karotte
- 2 rote Zwiebel (klein)
- 2 EL Öl
- 12 Schaschlikspieße
Dieses Rezept
Hoppla - Hier wird noch gearbeitet! Wir gestalten den Kochbuch-Bereich gerade neu. In Kürze kannst du wieder viele leckere Rezepte in deinem Kochbuch speichern. Natürlich siehst du hier dann auch deine bisher gespeicherten Lieblingsrezepte.
Hoppla - Hier wird noch gearbeitet! Wir gestalten den Einkaufszettel gerade neu. In Kürze kannst du hier Zutaten auf deinem Einkaufszettel speichern.
Zubereitung
Die Kartoffeln gründlich abspülen und in Salzwasser etwa 20 Minuten kochen. Abgießen, den Deckel abnehmen und die Kartoffeln ausdämpfen und etwas abkühlen lassen. Die Kartoffeln halbieren.
Das Hähnchenfleisch kalt abspülen und trocken tupfen. Die Brustfilets in Würfel schneiden. Die Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Die Zwiebeln abziehen und in Spalten schneiden.
Die vorbereiten Zutaten abwechselnd auf Spieße stecken und mit Salz und Pfeffer würzen. Trick: Die Schaschlikspieße in Wasser einweichen, dann lässt sich das Hähnchen-Schaschlik nach dem Braten leichter vom Spieß ziehen.
Das Öl in einer beschichteten großen Pfanne erhitzen und die Spieße rundherum etwa 8 Minuten braten. Hähnchen-Schaschlik mit Sojasoße servieren.
Themen in diesem Artikel
Mehr Rezepte
Noch mehr Rezepte
Fleisch-rezepte für Genießer zur Special-Übersicht






Unsere Empfehlungen
Beauty-Newsletter
Euer wöchentliches Style-Update mit den wichtigsten Modetrends, neuen Frisuren, spannenden Make-up-Looks und Inspirationen!
Rezept-Newsletter
Was gibt’s heute zu essen? Leckere Rezepte, viel Gemüse, Fleisch und Fisch.
Putenkeulenrezept dringend gesucht!
Backen mit Buchweizenmehl
After Work Date zu Hause - was koche ich uns?
Auch Genuss für die Gastgeberin
Pizza gelingt nicht richtig - wie klappt der Boden?
Plätzchen mit Schmalz - Rezept gesucht
von GuteLaune um 19:51
Leichte Gerichte mit Garnelen
von starsandstripes um 13:30
Weißwein in einer Soße ersetzen
von Legastheniker um 10:23
Essen für Wochenendbesuch
von Cariad um 08:40
Suppe als Vorspeise
von Kuerbiskern um 17:13
Butter beim Backen - flüssig oder kalt??
Was kocht Ihr heute?
von Aquavenus um 17:31
von Hillie um 17:34
Essen für Wochenendbesuch
von Cariad um 08:40
von felicie um 10:08
Suppe als Vorspeise
von Kuerbiskern um 17:13
Weißwein in einer Soße ersetzen
von Legastheniker um 10:23
- | © BRIGITTE.de 2017 | Schaschlik-Rezept: Spaß am Spieß
Diesen Inhalt per E-Mail versenden

Hähnchen-Schaschlik macht viel mehr Spaß als simples Hähnchen mit Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln - der Spieß macht's! Wir zeigen das Schaschlik-Rezept Schritt für Schritt.
kochen & backen leicht gemacht mit Schritt für Schritt Bilder von & mit Slava
Post navigation
Hähnchen-Schaschlik
Hähnchen-Schaschlik
Hallo Ihr Lieben, dieses wunderbare Schaschlik gab es heute bei uns. Die Sosse ist zum reinlegen lecker. Jeder, der das bisher bei uns gegessen hat, war mehr als begeistert.
- 6 Hähnchenfilets in grosse Würfel geschnitten
- 1 Paprika-Mix + noch 1/2 rote Paprika + 1/2 grüne Paprika in grobe Würfel geschnitten
- 6 Zwiebeln geviertelt oder gesechstelt (siehe Bilder)
- es bleiben von den Paprika und Zwiebeln noch Stücke übrig, diese bitte für die Sosse nehmen zum anbraten
- 200 gr Bacon (Frühstücksspeck)
- 10 – 12 Holzspiesse
Fleisch, Paprika, Zwiebeln und Bacon abwechselnd aufspiessen. In einer grossen Auflaufform mit etwas Öl reinlegen, Spiesse mit Öl beträufeln und rundherum schön anbraten, rausnehmen und Beiseite stellen.
- Reststücke von Paprika und Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 1 voller EL Zucker + 2 EL Zucker zum abschmecken
- 3 EL Rotwein
- 290 ml Wasser mit 2 vollen EL Hühnerbrühe instant vermischen
- 500 ml passierte Tomaten
- 2 kleine Dosen gehackte Tomaten
- 1 EL Currypulver
- 1 EL Paprikapulver süss
- 1 TL Paprikapulver scharf
- 1 volle normale Kaffeetasse Schaschlik-Gewürz-Ketchup
- Salz + Pfeffer
Die Reststücke Paprika und Zwiebeln + Knoblauch in der Auflaufform anbraten und Farbe annehmen lassen, 1 EL Zucker darüber und etwas karamellisieren lassen, Tomatenmark dazu und kurz anrösten, mit Rotwein ablöschen, jetzt den Rest dazu, alles verrühren, kurz aufkochen lassen, mit den 2 vollen EL Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Nun die Fleischspiesse wieder reingeben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 35 -40 Min. schön schmoren lassen, Fleischspiesse zwischendurch bitte drehen … fertig … zum Schluss wie immer nach eurem Gusto abschmecken..
Als Beilage nehmt ihr einfach was euch dazu schmeckt. OHNE SPIESSCHEN GEHTS NATUERLICH SCHNELLER. ALLES ANBRATEN UND AB IN DEN OFEN
Liebe Grüsse und Gutes Gelingen Slava
P.S. Ich lasse meine Schaschlik-spiesse manchmal auch 1 Std drin, wegen der leckeren Sosse , sie wird dadurch noch besser.
21 thoughts on “ Hähnchen-Schaschlik ”
dieses Gericht gab es am Samstag bei uns und wir müssen sagen “das ist ja superduperoberhammergeil” – ganz so wie wir es von Deinen Rezepten gewohnt sind, die wir schon gemacht haben. So wie auf dem Foto gab es auch bei uns Reis dazu – schön körnig – und mit der wahnsinnig leckeren Soße, Schluß war als nichts mehr da war, das nächste Mal muß mehr Reis gekocht werden, das Fleisch war megazart, insgesamt gesehen absolut TOP. Es steht schon fest, dieses Gericht wird es noch des Öfteren bei uns geben.
Als Dankeschön bekommst Du von uns volle 5 Sterne.
Hallo liebe Slava
heute gab es bei uns das sehr leckere Gericht mmhhh,ich hab in die Soße noch eine kleine Dose Champignon gegeben, das gibt es bald wieder.
Vielen lieben Danke für das leckere Rezept.
Für dich wie immer
Guten Morgen ihr Lieben
Danke..freut mich, dass auch euch beiden das Schachlik so gut geschmeckt hat;
P.S. Danke für die *****
mein Sohn hat alleine 3 Spießchen verputzt , das sagt ja schon alles.
Die übrige Familie hat sich die restlichen brüderlich geteilt und auch genüsslich Reis mit Soße geschlemmt.
Ist wie bisher alles von dir wieder gut angekommem.
Danke dir für dein tolles Feedback, freut mich dass es euch geschmeckt hat..hoffe das ein oder andere Rezept ist auch nach eurem Gusto..Liebe Tine , 3 Spiesschen geht noch *lach* mein Sohn isst bis zu 4 Spiesse , manchmal werfe ich auch alles so rein ohne es aufzuspiessen,dann hat man weniger arbeit Geschmack ist auch LECKER.
das ein oder andere ist gut, die treffen so ziemlich alle voll unseren Geschmack
Für nächste Woche hab ich mir schon eine Auswahl asiatischer Soßen zugelegt .
dieses Hähnchen-Schaschlik ist bei uns hier der Renner gewesen, geschmacklich unübertroffen megalecker, dazu dein Baguette für die geile Sauce, vielen lieben Dank fürs Rezept.
Guten Abend Anja
Mensch das haehnchen- Schaschlick habe ich ja ganz vergessen ..Ja Anja da hast du vollkommen Recht der ist wirklich sehr lecker ..schoen, dass du das auch ausprobiert hast und das es euch geschmeckt hat , freut mich um so mehr ..auch hier ein Dankeschoen fuers Feedback.
Hallo liebe Slava,
also ich dies schon zig Mal nun gemacht.Überhaupt einiges von dir.Ich vergess leider immer zu schreiben.
Ich hab dies mit Hähnenfleisch gemacht.So ca. 14 Spiesse.Und die aber nacheinander angebraten auf dem Herd und dann in eine große Auflaufform geben und darauf die Soße.Dann ca. 30 Minunten schmoren im Ofen.Am besten schmeckts nächsten Tag wenn alles durchgezogen ist.
Die Soße hab ich für mich abgewandelt.Fertige Schaschliksauce fand ich nicht gut und da ich dein Ayvar(falsch geschrieben nicht?) nachgekocht habe,nehme ich davon so 4 EL hinein.Und 1 EL Himbeerbasalmico.
Vorher dünste ich 1 Charlottet in 1 EL braunen Zucker an.Und darauf die anderen Zutaten.
Das gilt für 1 Packung pass.Tomaten und 1 -Dose gehackte.
Die Sauce ist ein Gedicht!!
super, danke dir fuer die tolle Beschreibeng *lach* freut mich , dass es euch geschmeckt hat…Ja mit Ajvar drin schmeckts natuerlich auch sehr gut…
meinst Du ich kann das Rezept auch einen Tag vorher zubereiten und die Spiesse über Nacht in einem Bräter übereinander geschichtet (mit der Sauce) kalt stellen? Ich will es für 10 Personen zubereiten…..
Danke für Deine Mühe
Guten Morgen Petra,
natuerlich kannst du es auch einen Tag vorher Zubereiten, alles kein Thema-Problem.
Gerne und nichts zu danken…Lasst es euch schmecken.
Danke schön
das Schaschlik schmeckt super lecker. Die Menge reicht für eine ganze Fußballmannschaft ! Aber egal, dann ist für den kommenden Tag schon gekocht!! Habe dein Fladenbrot dazu gemacht, zu der Soße passt es perfekt. ***** Sterne
Guten Morgen Simone
Jetzt hab ich aber herzhaft gelacht. super.;fuer eine ganze Fussballmanschaft .
Ich rechne immer so 3 Spiesse pro Person , da sind dann die 12 Spiesse wirklich nicht zu viel, wir sind meistens zu viert oder auch mal 5 Personen .. aber klar wenn einer nur 2 isst, dann reicht es auch fuer mehrere gelle.
Schoen, das euch auch dieses Gericht so gut geschmeckt hat.
Danke dir fuers ausprobieren des Rezeptes und deine fleissige Rueckmeldung und die vielen Sternchen..super. (y)
das Schaschlik ist einsame Spitze. Die Sauce ist einfach ein Traum.
na das lese ich doch gerne , schoen , das es genau nach eurem Gusto war .
Ja, die Sosse ist wirklich soooo lecker.
Danke dir fuers Feedback
Bis bald LG Slava
habe das Rezept heute zum 4.x gemacht und es schmeckt wieder super!
Da ich die doppelte Menge gemacht habe, ist alles lose im Topf gelandet, ohne die Spiesse
Wir sind jedesmal begeistert.Danke für das tolle Rezept!
das freut mich, dass euch dieses Gericht ebenso immer wieder so lecker schmeckt wie uns. Inzwischen koche ich auch immer die doppelte Menge und friere uns ein Teil ein, so habe ich immer was auf Vorrat wenns verlangt wird.
Ich danke dir für die Rückmeldung und wünsche dir ein schönes verlängertes WE
Ich werde es morgen machen ,dann sind wir vier Leute und bin so gespannt wie es uns allen schmeckt,werde dann später berichten und schreiben
Ich bin gespannt liebe Helga und hoffe, dass es euch allen ebenso lecker geschmeckt hat wie uns.
Schönes WE und liebe Grüsse
Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Copyright by Slava, all rights reserved
Alle Texte, Rezepte und Fotos sind Eigentum von Slava.
Um die Webseite und Services für Sie zu optimieren, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Für die Inhalte der in diesem Weblog/Webseite verlinkten Seiten sind ausschließlich die jeweiligen Inhaber/ Betreiber verantwortlich. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher in diesem Blog/dieser Webseite verlinkten Webseiten, sowie den dort zu findenden weiterführenden Links und mache mir die jeweiligen Inhalte nicht zu Eigen.
Die Inhalte dieses Weblogs/Webseite wurden sorgfältig von mir geprüft und nach bestem Wissen & Gewissen erstellt. Ich kann jedoch für die hier dargebotenen Informationen keine Garantie auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit gewährleisten. Es kann somit keine Verantwortung für etwaige Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieses Blogs/Webseite und/oder deren Gebrauch entstehen.
Hähnchen-Schaschlik-Spieße

Mitglied seit 01.11.2009
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Zutaten in Einkaufsliste speichern
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 40 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: ca. 400 kcal
Ergibt ca. 12 - 15 Spieße, kommt halt drauf an wie groß man die Stücke geschnitten hat. Mit Hähnchensalz würzen und in der Pfanne kräftig anbraten.
Wenn alles eine schöne Farbe bekommen hat, mit dem Wasser ablöschen. Die Spieße herausnehmen. Den Ketchup dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Spieße wieder dazugeben, 10 Minuten köcheln lassen, dann sind sie fertig.
"Hähnchen-Schaschlik-Spieße" via mail teilen
"Hähnchen-Schaschlik-Spieße" via whatsapp teilen
"Hähnchen-Schaschlik-Spieße" via pinterest teilen
"Hähnchen-Schaschlik-Spieße" via facebook teilen
"Hähnchen-Schaschlik-Spieße" via google-plus teilen
"Hähnchen-Schaschlik-Spieße" via twitter teilen




Kommentare

28.10.2012 13:57 Uhr
Immer wieder köstlich
![]()
28.02.2016 19:20 Uhr
Habe diesesmal eine andere Schschliksoße dazu gemacht.

23.01.2017 16:05 Uhr
![]()
21.02.2017 18:25 Uhr
Echt klasse deine Hähnchen Spieße und schnell gemacht.
Von mir dafür die volle Punktzahl und ein dickes Lob.
![]()
07.05.2017 07:36 Uhr




Dieses Rezept ist in diesen Sammlungen gespeichert:
Hähnchen Schaschlik, Cookin5
Kalorien und Nährwerte pro Portion
Wie viele Kalorien solltest du zu dir nehmen?
Wie verbrennst du 85 Kalorien?
Zusammensetzung der Kalorien
Katharina, 25
Ich konnte und wollte nicht glauben oder wahrhaben, dass das auf den Bildern ich sein sollte. Vor dem Entschluss, mein Leben und meine Essgewohnheiten zu ändern, war ich träge, faul, unsportlich und habe mich größtenteils von Fertig- und Tiefkühlprodukten ernährt.
Sebastian, 31
Eigentlich wollte ich nur etwas gegen diese lästigen Rückenschmerzen tun. Dann packte mich der Ehrgeiz gut aussehen zu wollen und dies war nun mein Ziel: Gutes Aussehen, Kilos verlieren, sportlicher und fitter werden.
Monique, 30
Nach ein paar Bildern habe ich ein Foto von mir gesehen, was mich selbst so sehr erschrocken hat. Ich habe zuvor nie an mir gearbeitet und auch nicht darauf geachtet, wie ich aussehe und mich fühle. Mir war das alles egal, wenn mich jemand darauf angesprochen hat.
veröffentlicht in der Kategorie "Fast Food"
veröffentlicht in der Kategorie "Brot, Brötchen & Backwaren"
veröffentlicht in der Kategorie "Pasta Gerichte"
veröffentlicht in der Kategorie "Geflügel"
veröffentlicht in der Kategorie "Geflügel"
veröffentlicht in der Kategorie "Geflügel"
veröffentlicht in der Kategorie "Geflügel"
veröffentlicht in der Kategorie "Brot, Brötchen & Backwaren"
veröffentlicht in der Kategorie "Fertiggerichte"
veröffentlicht in der Kategorie "Fertiggerichte"
Das Lebensmittel "Hähnchen Schaschlik, Cookin5" aus der Kalorientabelle Geflügel enthält je 100 g einen Brennwert von 85,0 kcal. Wegen diesem Brennwert verfügt das Lebensmittel über eine sehr gute Kaloriendichte. Da Produkte mit einem geringen Kalorienwert von weniger als 150 Kalorien in der Regel viel Flüssigkeit beinhalten, ist dieses Produkt zur Ernährung mit verringerter Brennwertdichte geeignet. Damit du erfährst, wie du die verzehrten Kalorien für das Nahrungsmittel "Hähnchen Schaschlik, Cookin5" wieder verbrennen kannst, zeigen wir dir, wie viele Minuten du dafür zum Beispiel Laufen müsstest. Auch der entsprechende Prozentsatz am Tagesbedarf für die Nährwerte und Kalorien pro Portion berechnen wir dir. Zusätzlich zeigen wir dir, ob es sich um ein gutes Lebensmittel handelt und berechnen für das Produkt "Hähnchen Schaschlik, Cookin5" aus der Kategorie "Geflügel" den Prozentsatz an Fett, Kohlenhydraten und Eiweiß. Zusätzliche Nährwertinformationen über die Vitamine und Mineralstoffe für "Hähnchen Schaschlik, Cookin5" findest du in der Nährwerttabelle weiter oben. Das Lebensmittel gehört mit 1,0 g Nahrungsfett auf 100 g zu den relativ fettarmen Lebensmitteln, denn es enthält einen relativ geringen Anteil an Fetten. Auch während einer Diät, solltest du rund 25 bis 30 Prozent der Energiezufuhr durch Fett aufnehmen. Des Weiteren enthält dieses Lebensmittel mit 6,0 Gramm einen geringen Anteil an Kohlenhydraten und ist aus diesem Grund für eine Low-Carb-Ernährung geeignet. Der Anteil an Eiweiß beträgt 13,0 Gramm. Somit besitzt "Hähnchen Schaschlik, Cookin5" einen mittelgroßen Gehalt an Eiweiß.
Das Produkt "Hähnchen Schaschlik, Cookin5" befindet sich in der Kalorientabelle Geflügel. Die Informationen für dieses Produkt wurden erstmals am 24.02.2014 eingetragen. Das letzte mal wurden die Nährwerte am 24.02.2014 auf den neuesten Stand gebracht. Die Angaben wurden durch YAZIO Nutzer auf Grundlage der Nährwertinformationen des Lebensmitteletiketts eingetragen oder kommen direkt vom Hersteller Cookin5. Achte darauf, dass wir keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der Daten übernehmen. Bitte nutze die angebotenen Infos nicht als einzige Basis für eine Ernährungsumstellung. Für ausführlichere Informationen zu dem Nahrungsmittel informiere dich beim Hersteller aus der Kalorientabelle Cookin5.
Mangal Grill mit Elektromotor
10. April 2016 Uncategorized Kommentare deaktiviert für Mangal Grill mit Elektromotor 2,731 Views
Related Articles
Мангал – Шашлычницa – электрический Гриль
Schaschlik Marinade
Steingrill – Grillkamin – Test – Die Top 5
Das raffinierte Konzept ermöglicht Ihnen als Grillmeister vollen Einsatz bei sportlichen Aktivitäten mit Freunden im Garten oder ein unbekümmertes Pläuschchen mit den Schwiegereltern, während sich der Schaschlik von alleine grillt.
1. GrillSet – Mangal Grill + Drehvorrichtung + 21 Spieße
Das umfangreiche Mangal GrillSet liefert Ihnen alles, was Sie zum Grillen brauchen inklusive motorisierter Drehvorrichtung und Motoren. Der 220 Volt betriebene Motor ermöglicht Ihnen selbstdrehende Spieße, auch wenn Sie selbst nicht in der Nähe sind. Der starke Motor ermöglicht Ihnen einen Stressfreien Grill – vergnügen garantiert.
Gerade wegen der zahlreichen Details des GrillSet sowie der elektrischen Drehvorrichtung ist dieser Schaschlik Grill auch für Einsteiger ideal.
Sind die Freunde eingeladen und Kohle und Fleisch zu Stelle trennt Sie nichts mehr von einem gelungenen Grillabend!
- Maße: L 50cm, B 40 cm, H 30 cm (Grillkörper). Höhe mit Füßen: 78 cm
- Grillrost: 50 cm x 30 cm
- Material: Edelstahl
- Spießabstand: 5 cm
- 21 Mangal Edelstahl-Spieße
- stromnetzbetriebener Grillmotor: 220 V, 3 U/min
- Glutwanne zum einfachen entnehmen der Glut
- Ein Grillfön – batteriebetrieben
2. SANIN Grillaufsatz mit 9 Spieße, Elektromotor und Grillfön
Automatischer Grillspießaufsatz für 9 Edelstahlspieße. Mann kann sich bei diesem Aufsatz für Ihren Mangal grill auch etwas Unachtsamkeit gönnen. Wir reden von einem automatischem Grillvergnügen mit diesem Grillaufsatz auf Ihren Mangal Grill. Solange die Spieße grillen, können Sie sich mit Ihren Freunden oder Schwiegereltern gemütlich zurückziehen ohne Angst zu haben, sich nach einer Pizzeria umzuschauen.
Sie können während des Grillens gemütlich mit Ihren Freunden sitzen und kühles Bier geniessen ohne sich Sorgen zu machen, etwas anbrennen zu lassen. Der Spießantrieb besteht aus einem 220V betriebenen Antriebsmotor.
- motorbetriebener Grillaufsatz für Ihren Mangal Grill
- hochwertiger Grillaufsatz fasst 9 Spieße
- Grillfön
- Maße: L 63,5 cm x B 23 – 40 cm x H 7 cm
3. Motor-betriebener Spießaufsatz Spießdreher 230V für Mangal Grill
Komplett aus beidseitig geschliffenem Edelstahl und hochwertig verarbeitet: Hier können Sie sich auf einen robusten und optisch bestechenden Spießantrieb verlassen. Qualität: Made in Germany!
Auch bei diesem edlen Aufsatz für einen Mangal Grill lassen Sie die Technik für Sie arbeiten! Der mitgelieferte Motor ist perfekt auf den Aufsatz zugeschnitten und sitzt daher passgenau in der Halterung. Sie können den Aufsatz auf alle handelsüblichen Mangal Grills verwenden, wie z.B. dem Thüros Baikal Mangal Grill. Dies wird ermöglichst durch die praktische Verstellbarkeit der Aufsatzbreite zwischen 25 und 45 cm. Ein besonderes Merkmal des Motor-betriebenen Spießaufsatz Spießdreher 230V für Mangal Grill ist der extra großzügige Abstand der Schaschlik-Spieße. Dieser Abstand kommt einem gerade dann zu Gute, wenn die Grillgut-Zuschnitte etwas dicker ausfallen.
- Material: Geschliffener Edelstahl
- Materialstärke: 1,5 – 3,0 mm
- Made in Germany
- Bis zu 10 Spieße gleichzeitig im Einsatz
- Spießabstand: 5,5 cm
- Für handelsübliche Spieße mit 50-60 cm Länge und 10 x 1,5 – 2,0 mm Breite geeignet
- einfach zu Reinigen
- Grillmotor: 230 V mit 4 U/min
- Maße: L 60 cm x B 25-45 cm (verstellbar)
4. Mutzbratengrill Holzgrill mit 2 Spießen für 14 Portionen
Das Grillen von Schaschlik ist nicht auf Mangal Grills beschränkt. Der Mutzbratengrill stellt eine gleichwertige Alternative dar.
Mit dem Mutzbraten Holzgrill lassen sich neben Schaschlik auch Mutzbraten (faustgroßes Fleischstück aus Schweinsschulter oder Schweinskamm), ganze Hähnchen und ganze Fische unkompliziert zubereiten. Der Mutzbratengrill wird mit 2 Spießen geliefert. Somit können Sie 14 Portionen Mutzbraten auf einmal grillen. Zum Grillen von Hähnchen können Sie Hähnchenhalter mitbestellen, wodurch sich vier Hähnchen gleichzeitig mit dem Mutzbraten grillen lassen.
Für das Zubereiten von den Fleischdelikatessen mithilfe des Mutzbratengrills wird das Verwenden von Birkenholz empfohlen. Passendes Birkenholz kann separat bestellt werden.
Ein Vorteil gegenüber einem Mangal Grill besteht darin, dass das Grillgut neben der Flamme gegrillt wird. Dadurch kommt das abtropfende Fett nicht ins Feuer, sondern wird in den mitgelieferten Auffangschalen aufgefangen.
- kinderleichter Aufbau
- platzsparend verstaubar
- abtropfendes Fett landet nicht in der Grillflamme, sondern in mitgelieferten Auffangbehältern
- ermöglicht auch das Grillen von größeren Fleischstücken sowie ganzem Hähnchen oder Fisch
- Motoren nicht im Lieferumfang
Check Also
Russische Spieße und Grill-Zubehör
Vorteile von russische Spieße gegenüber üblichen Spießen: Soll es über das Grillen von Kartoffeln in …
Hähnchen-Schaschlik
Nährwerthinweise & Zutaten
KNORR Bouillon Pur Huhn
- Portion(en): 4
- Vorbereitungszeit 30 Min.
- Zubereitungszeit 25 Min.
- 4 Hühnerbrüste ohne Haut (à 160 g)
- 1/2 rote Paprika
- 1/2 gelbe Paprika
- 4 Scheiben Bacon
- 250 g Zwiebeln
- Jodsalz
- schwarzer Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Schaschlikgewürz
- 1 Dose Pizzatomaten (400 g)
- 1 Topf KNORR Bouillon Pur Huhn
- 2 Prisen Zucker
- 8 Holzspieße
Zubereitung
1. Hühnerbrüste in je 6 gleich große Stücke schneiden. Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen, in ca. 48 Stücke gleicher Größe schneiden. Bacon quer halbieren und aufrollen. Auf jeden Holzspieß abwechselnd 3 Fleischstücke, 2 Baconrollen und 6 Paprikastücke stecken.
2. Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden.
3. Hühnerspieße mit Salz und Pfeffer würzen. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Spieße darin auf jeder Seite 2 Minuten leicht anbraten und herausnehmen.
4. 1 EL Öl in die Pfanne geben, Zwiebeln darin 2 Minuten anbraten, Tomatenmark einrühren, 3 Minuten rösten. Schaschlikgewürz und Pizzatomaten dazugeben. Mit 500 ml heißem Wasser und Bouillon Pur Huhn auffüllen, aufkochen und offen bei mittlerer Temperatur ca. 10 Minuten einkochen.
5. Hähnchen-Schaschlik in die Sauce legen, abdecken und bei kleiner Temperatur 10 Minuten ziehen lassen. Währenddessen die Spieße mehrmals wenden.
6. Spieße herausnehmen. Sauce mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und zu dem Hähnchen-Schaschlik servieren.
Teilen Sie dieses Rezept
Knorr Newsletter
Hol sie dir: Die besten Rezeptideen, Tipps und Tricks sowie exklusive Aktionen!
Puten-Schnitzelchen mit Kartoffel-Radieschensalat
Tom Kha Gai Suppe
Schweinefilet auf Wintergemüse mit Steinpilz-Knödeln
Hähnchen-Schaschlik mit Ingwer-Tomatensauce und Mango

Das Wetter wollte zwar nicht mitspielen aber das Grillen zu Ostern lassen wir uns durch ein bisschen Sturm und Regen bestimmt nicht verderben!
Zu essen gab es Hähnchen-Schaschlik mit Ingwer-Tomatensauce und frischer Mango auf dem Kugelgrill. Damit die Marinade und das Gewürz schön in das Fleisch einwirken kann, haben wir bereits am Samstag das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke geschnitten und eingelegt. Die eine hälfte in einer fruchtigen Marinade und die andere hälfte einfach nur mit Salz, Pfeffer, etwas brauner Zucker, Knoblauchpulver und Paprika Edelsüß gewürzt. Ziel der unterschiedlichen Fleischwürzung ist lediglich die Vielfalt auf dem Schaschlikspieß.
Eigentlich wollten wir Bacon zu den Hähnchen-Schaschliks stecken, leider waren diese bereits ausverkauft. Also haben wir uns kurzerhand für Schinkenspeck entschieden. Ein großes Stück Schinkenspeck kann mit einem scharfen Messer noch einmal längs halbiert werden, damit es nicht zu dick wird, dann nur noch alles in kleine Stückchen schneiden. Zur Osterzeit sind die Einkaufswütigen wieder unterwegs (bald schlimmer wie zu Weihnachten), so das die Regale hier auf dem Land manchmal wie leergefegt sind.

- Für 300g Hähnchenbrustfilet
- 100ml Sojasauce
- 2 EL bittere Orangenmarmelade
- 150ml Organgensaft
- Einen Spritzer Zitrone
- Salz, Pfeffer und ein wenig Chillipulver
Auch die Ingwer-Tomatensauce kann bereits am Vortag zubereitet werden:
- 6 mittelgroße Tomaten
- 1 frische Ingwer (18g)
- 1 frische Knoblauchzehe
- Salz
Tomaten, den frischen Ingwer und die Knoblauchzehe mit einer Küchenmaschine fein häckseln und anschließend die Tomatensauce lediglich 30 Minuten reduzieren. Der Ingwer bringt bereits genügend Schärfe und je mehr die Ingwer-Tomatensauce aufgekocht wird, desto feuriger kann es werden :).
Zum Schluss muss noch die gelbe und rote Paprika, sowie eine Gemüsezwiebel in eckige Stücke geschnitten werden. Nun kann mit dem ausspießen begonnen werden, dazu nehmen wir zuerst ein Stück gelbe Paprika, gewürztes Fleisch, Gemüsezwiebel, Schinkenspeck, rote Paprika, mariniertes Fleisch u.s.w. je nach belieben.
Es empfiehlt sich die Mango als erstes zu vierteilen und zu entkernen, anschließend kann dann die Schale entfernt werden. Die Mangoscheiben nun in kleine Würfel schneiden und mit frischen Limettensaft beträufeln.
Angerichtet wird das Hähnchenschaschlik mit etwas Ingwer-Tomatensauce, dazu zwei Eßlöffel Mangowürfel auf den Teller geben und fertig ist die frisch-fruchtige Mahlzeit. Damit das Schaschlik länger warm bleibt empfiehlt es sich die Ingwer-Tomatensauce ebenfalls warm zu servieren. Das Schaschlik sollte nicht zu dicht über der Glut liegen, lieber ein wenig daneben damit Paprika und die Zwiebel nicht so schnell verbrennen.
Letztes Jahr stand ich vor der Wahl, anstatt einen doch erheblich teureren Webergrill zu kaufen, auf den günstigen 70 Euro Kugelgrill zurückzugreifen. Bisher konnte mich dieser doch auch voll und ganz überzeugen. Für unsere Zwecke definitiv ausreichend!
На главную страницу
Schaschlik vom Schwein und Hähnchen Zutaten jeweils ca 500g Schweinefleisch am besten aus dem Schinken Hähnchenbrustfilet Öl Gewürz zum Marinieren Hier gab es BBQ Magic Rub vom Achterhof 4 Zwiebeln oder mehr 3-4 Paprika Zubereitung Fleisch mit Gewürz und Öl Marinieren und gut durchziehen lassen am besten wäre über Nacht im Kühlschrank Schwein und Hähnchen getrennt !! Zwiebeln und Paprika in Stücke Dann anschliessend Fleisch, Paprika, Zwiebel aufstecken jeweils Schwein und Hähnchen In den Drehspießrotator Einsatz wieder einsetzen Für 25 min auf 200°C auf Roll stellen Guten Appetit
Klarstein VitAir Heißluftfritteu se Rezepte добавил(-а) 5 новых фото.
Schaschlik vom Schwein und Hähnchen
jeweils ca 500g
Schweinefleisch am besten aus dem Schinken
Gewürz zum Marinieren Hier gab es BBQ Magic Rub vom Achterhof
4 Zwiebeln oder mehr
Fleisch mit Gewürz und Öl Marinieren und gut durchziehen lassen am besten wäre über Nacht im Kühlschrank Schwein und Hähnchen getrennt !!
Zwiebeln und Paprika in Stücke
Dann anschliessend Fleisch, Paprika, Zwiebel aufstecken jeweils Schwein und Hähnchen
In den Drehspießrotato r Einsatz wieder einsetzen
Mit Kebab und Schaschlik vom Grill begeistern: einfach und schnell mit exotischen Rezepten neue Spieße zaubern
Auf einem Holzkohlegrill oder Gasgrill lässt sich mit wenigen Mitteln mehr zaubern, als einfache Steaks und Würstchen – ein Blick in die Grill-Traditionen anderer Länder birgt wahre Wunder. Besonders das russische Schaschlik und das türkische Kebab sind schnell gemacht und durch individuelle Marinaden interessant für all jene, die ihre Gäste gern mit Neuem verzaubern. Kebab und Co. werden so zu Hinguckern, die sich mühelos selbst herstellen lassen. Wir verraten Ihnen die besten Rezepte für Kebab und Schaschlik – für einen neuen Dreh am Grill!
Kebab: mehr als nur ein Döner Fleisch
Ursprünglich kommt Kebab aus dem türkisch-arabischen Raum – und nicht vom Drehspieß: Im Türkischen bedeutet Kebab lediglich „gegrilltes/ gebratenes Fleisch“ und bezieht sich traditionell auf rechteckig geschnittene Kalbfleisch-Stücke. Im gesamten nordafrikanischen Raum finden sich verschiedene landestypische Abwandlungen von Kebab mit verschiedenen Fleischsorten und Marinaden. Interessante Kebab-Gerichte für experimentierfreudige Griller sind beispielsweise folgende Rezepte:

- Türkisches Kebab: hierfür eignet sich sowohl Lamm, als auch das traditionelle Kalb. Würfeln Sie 750 Gramm Fleisch (ca. 2-3 cm) und eine große Zwiebel (fein). Vermengen Sie die Zwiebel mit 4EL Olivenöl, 2EL Zitronensaft, sowie Salz, Pfeffer und einer gepressten Knoblauchzehe. Legen Sie die Fleischwürfel für ungefähr 5 Stunden in ein Gefäß mit Deckel ein. Schneiden Sie 5 kleine Tomaten und 4 rote Peperoni mundgerecht zu. Stecken Sie das Fleisch und das Gemüse abwechselnd auf Spieße und braten Sie sie von jeder Seite maximal 8 Minuten im Grillkamin an. Verteilen Sie einen Bund glatte, gewaschene Petersilie auf einem großen Teller, servieren Sie die Spieße darauf und bestreuen Sie diese mit 2 TL Kreuzkümmel.
- Knoblauch-Kebab: für 1kg Lammschulter ohne Knochen, welches in ca. 2cm große Würfel geschnitten wird, benötigen Sie eine Marinade aus 150ml trockenem Rotwein, je 50ml Olivenöl und Rotweinessig, einer fein gewürfelten Zwiebel, 5 gepressten Knoblauchzehen, je einem TL Salz und Worcestershiresauce, einem EL frischen Rosmarin, einem Lorbeerblatt und Pfeffer. Legen Sie das gewürfelte Fleisch in die Marinade ein und lassen Sie das Lamm über Nacht ziehen. Nun können Sie reine Fleisch-Spieße und Gemüsespieße vorbereiten: stecken Sie das Fleisch auf 4-5 Spieße (je nach Größe) und bereiten Sie weitere Spieße für Gemüse vor: je 16 Champignons und Cherrytomaten auf vier Spieße verteilen, sowie je eine grüne Paprikaschote und eine Lauchzwiebel in 12 Teile schneiden und auf die Spieße stecken. Nach 20 Minuten Grillen in der Outdoorküche oder dem Kugelgrill sind die Lammspieße durch, nach ungefähr 10 Minuten die Gemüsespieße – der Garpunkt der beiden verschiedenen Spieße lässt sich also gut timen.

- Puten-Kebab: auch aus 500g Putenbrust lässt sich ein tolles Kebab-Gericht zaubern. Tupfen Sie die Putenbrust ab und würfeln Sie sie in Stücke. Legen Sie die Würfel in eine Marinade aus 100ml Weißwein, 5EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian und einer gepressten Knoblauchzehe für eine Stunde ein. Wickeln Sie danach um jeden Würfel ein Stück Bacon und stecken Sie die umwickelten Würfel abwechselnd mit kleinen Champignons und Schalotten auf Spieße. Nach 15-20 Minuten Grillzeit auf dem Schwenkgrill oder Gartenkamin ist die Putenbrust durch. Am besten schmeckt das Puten-kebab zu Reis und einer Sauce aus angedünstetem Knoblauch und Zwiebel mit Olivenöl, sowie 480g Dosentomaten und der übrig gebliebenen Marinade.
Schaschlik: Leckeres Gericht aus Osteuropa
Auch aus dem turksprachigen Raum kommen viele Rezepte zu Fleisch am Spieß. Mittlerweile hat es sich im osteuropäischen Sprachraum durchgesetzt, auch Fisch und Gemüse am Spieß zu grillen. In Serbien, Ungarn und Kroatien finden Sie Schaschlik überall – Fleischspieß geht immer. Wir stellen Ihnen sowohl klassische Rezepte, als auch ein vegetarisches für alle Gäste vor.

- Kaukasisches Schaschlik mit süßem Kick: würfeln Sie ein Kilogramm Nackenfleisch von Schwein, Rind oder Lamm. Halbieren Sie 3 Gemüsezwiebeln und schneiden Sie die Hälften jeweils in Halbringe. Massieren Sie etwas Tomatenmark und 2 gehackten Knoblauchzehen mit Salz, Cayenne-Pfeffer und Essig in das Fleisch, legen Sie dieses mit den Zwiebelringen gemischt in eine Schüssel und gießen Sie 500ml Milch ein. Lassen Sie die Mischung zugedeckt über Nacht im Kühlschrank ziehen. Schälen und stückeln Sie am nächsten Tag eine Kiwi und massieren Sie diese in der Marinade ebenfalls ins Fleisch. Lassen Sie die Kiwi 2 Stunden mit ziehen, nehmen Sie sie danach wieder heraus. Stecken Sie das Fleisch auf Spieße und garen Sie diese, währenddessen können Sie das Fleisch wiederholt mit Olivenöl einpinseln. Vor dem Verzehr kurz mit Essig beträufeln.

- Hähnchen-Schaschlik: 2kg frische Hähnchenbrust würfeln und in einer Marinade aus einem Glas Weißwein und ½ Glas Mayonaise, 2 Lorbeerblättern, Salz und Pfeffer mischen und über Nacht zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Am nächsten Tag Eine Zitrone auspressen und mit 2 in Scheiben geschnittenen Zwiebeln in die Marinade mengen. Nach 2-3 weiteren Stunden das Fleisch entnehmen, auf Spieße stecken und grillen.
- Veganes Schaschlik: auch mit Gemüse lässt sich schnell und leicht ein leckeres Spieß-Gericht zaubern. Würfeln bzw. stückeln Sie 2 kleine Zucchini sowie jeweils eine gelbe und rote Paprika und 2 rote Zwiebeln. Verrühren Sie für eine Marinade je 2EL Sojasoße und Sesamöl, jeweils 1EL Zitronensaft, Zucker, geriebener Ingwerwurzel und Tomatenmark mit ½ TL Chiliflocken und einer gepressten Knoblauchzehe. Stecken Sie das Gemüse mit 10 kleinen Champignons auf Spieße und legen Sie die Spieße in die Marinade ein. Lassen Sie die Mischung kurz ziehen. Nach 10-15 Minuten auf dem Grill sind die Spieße gar. Dieses Gericht kann mit Räuchertofu oder Grillkäse je nach Geschmack und Vorliebe (vegan/ vegetarisch) wunderbar ergänzt werden!
Das könnte Sie auch interessieren
2 Kommentare Kommentar schreiben
Tolle Rezepte, werde ich sicher mal ausprobieren.
Veganer Schaschlik haha auch nicht schlecht 🙂
Sieht wirklich super aus. So muss Schaschlik aussehen. Dann schön heiß vom Schaschlikgrill auf den Teller und genießen. Wirklich super. Weiter so und vielen Dank.
Комментариев нет:
Отправить комментарий