воскресенье, 14 января 2018 г.

hähnchen_mit_spinat

Low Carb Hähnchen mit cremiger Spinat Käse Kruste

Mit gerade mal 3 g KH pro Portion ist dieses Gericht nicht nur Low Carb sondern fast NO CARB!! So schmeckt Spinat bestimmt auch denjenigen, die ansonsten nicht so begeistert davon sind! Wir machen unseren Rahmspinat heute nämlich einfach selbst und das ist ganz einfach sowie gesund, lecker und wunderbar cremig. Dieses Low Carb Gericht eignet sich perfekt als Abendessen und enthält sehr viel Protein. Super also auch für alle Sportler unter Euch.

Das Low Carb Hähnchen mit cremiger Spinat Käse Kruste passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept und zum Bestseller Bennis Ernährungsplan. 🙂 Für alle die mehr Abwechslung suchen oder sich lieber ohne tierische Produkte ernähren empfehle ich den Veganen Ernährungsplan (Low-Carb Rezepte, für JEDE Tageszeit! 🙂 ) Auch als Set erhältlich.

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:

  • 300 g – Hähnchenbrustfilet
  • 250 g – TK Blattspinat (ohne Sahne, etc.)
  • 30 g – Frischkäse (zB Knoblauch)
  • 80 g – Crème fraîche
  • 50 g – Reibekäse
  • etwas Öl zum Anbraten
  • 1-2 Zehen Knoblauch
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung Koch-Video:

Zubereitung:

In einer heißen Pfanne den gefrorenen Spinat erhitzen, so dass dieser auftaut. Das ausgetretene Wasser einfach weggießen. Sobald der Spinat weich ist, ein bis zwei Zehen gehackten Knoblauch dazugeben und kurz mit anbraten. Dann mit einem EL Frischkäse, einem EL Creme fraiche und Salz und Pfeffer versehen. Gut umrühren und auf niedriger Stufe ein paar Minuten auf dem Herd stehen lassen. Dabei umrühren. Das Hähnchen in einer Pfanne in etwas Öl von beiden Seiten scharf anbraten. Es sollte von Außen gar sein und eine schöne Farbe haben, aber innen noch nicht ganz durch, sonst wird es beim Backen trocken! Den Ofen bereits auf 180°C vorheizen. Das halb gare Hähnchen aus der Pfanne nehmen und in eine kleine Auflaufform geben. Dann das Fleisch einritzen, wie man das zB bei einer Schweinekruste tut. Das heißt längs und quer. Dabei bitte aufpassen, dass man nicht zu tief schneidet, damit es am Ende nicht auseinander fällt. Wer möchte kann das Hähnchen im aufgeschnittenem Zustand mit Salz und Pfeffer bestreuen, dann hat es am Ende etwas mehr Geschmack. In die lauwarme Spinat Masse nun eine Portion geriebenen Käse geben und vermischen. Das Hähnchen dann einfach rundherum mit unserer cremigen Spinat Masse bedecken und schön in die Rillen drücken. Nun bei Ober-/Unterhitze für 20-30 Minuten in den Ofen schieben. Wer es schön braun mag, kann es die letzten 5 Minuten bei Grillfunktion backen oder ins obere Drittel des Ofens schieben.

In einer heißen Pfanne den gefrorenen Spinat erhitzen, so dass dieser auftaut. Das ausgetretene Wasser einfach weggießen.

Sobald der Spinat weich ist, ein bis zwei Zehen gehackten Knoblauch dazugeben und kurz mit anbraten. Dann mit einem EL Frischkäse, einem EL Creme fraiche und Salz und Pfeffer versehen. Gut umrühren und auf niedriger Stufe ein paar Minuten auf dem Herd stehen lassen. Dabei umrühren.

Das Hähnchen in einer Pfanne in etwas Öl von beiden Seiten scharf anbraten. Es sollte von Außen gar sein und eine schöne Farbe haben, aber innen noch nicht ganz durch, sonst wird es beim Backen trocken! Den Ofen bereits auf 180°C vorheizen.

Das halb gare Hähnchen aus der Pfanne nehmen und in eine kleine Auflaufform geben. Dann das Fleisch einritzen, wie man das zB bei einer Schweinekruste tut. Das heißt längs und quer. Dabei bitte aufpassen, dass man nicht zu tief schneidet, damit es am Ende nicht auseinander fällt. Wer möchte kann das Hähnchen im aufgeschnittenem Zustand mit Salz und Pfeffer bestreuen, dann hat es am Ende etwas mehr Geschmack.

In die lauwarme Spinat Masse nun eine Portion geriebenen Käse geben und vermischen. Das Hähnchen dann einfach rundherum mit unserer cremigen Spinat Masse bedecken und schön in die Rillen drücken. Nun bei Ober-/Unterhitze für 20-30 Minuten in den Ofen schieben. Wer es schön braun mag, kann es die letzten 5 Minuten bei Grillfunktion backen oder ins obere Drittel des Ofens schieben.

Fertig ist dein köstliches Spinat Hähnchen!

Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!

Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 250.000 Mitglieder! Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/

Weitere Artikel

Köstliche 15-Minuten Low Carb Erbsen Spinat Frittata mit Käse

Die Low Carb Kürbis-Lasagne für die ganze Familie

Luftig leichte Low Carb Lemon Cheesecake-Creme mit warmer Himbeersauce

37 Kommentare

Ich habe gerade das Hähnchen mit Spinatkäsekruste gegessen. O, man ist das oberlecker und ich bin pappsatt. Die zweite Portion gibt’s heute Abend. Das gibt’s jetzt öfters. Vielen Dank für das leckere Rezept.

Schön, dass es Dir geschmeckt hat liebe Manuela 🙂

Hallo Leute.. Das Chicken mit dem Spinat.. Ein Träumchen.. Aber ich hab das jetzt 1x mit Grünkohl ausprobiert.. Noch ein paar zusätzliche Gewürze und Kräuter.. Grünkohl jetzt im Winter.. Eine Vitaminbombe noch dazu.. 😉

das ist eine super Idee! Das muss ich selbst mal ausprobieren 🙂

Leider ist nicht jeder Grünkohl Fan, aber vielleicht denke ich mir demnächst mal etwas damit aus,

damit der Grünkohl neben uns noch mehr Fans dazugewinnt 😀

Hallo Mareike.. (endlich einmal ein Bild zu der Person, die so feißig die Rezepte herausbringt😉).. Eure Rezepte sind echt gut.. 👍👍 Aber wiederholen sich etwas.. Grinse jetzt mal bissel unverschämt.. Nein, ich muß Euch mal ein Lob aussprechen.. Macht weiter so.. 😉 LGe

das mit dem Grünkohl klingt ja richtig gut. Darf ich fragen ob du gefrorenen oder frischen Grünkohl genommen hast?

deine Antwort ist bei mir leider untergegagen, da wir täglich so viel Post bekommen 🙂 Danke dir auf jeden Fall für dein Lob! 🙂

Es kann sein, dass sich manche Rezepte in den Grundzügen wiederholen, da ich mir wirklich täglich neue Rezepte selbst ausdenke und da kann es natürlich mal vorkommen, dass eines einem anderen ähnelt etc. Versuche aber immer Abwechslung ins Spiel zu bringen und euch viele verschiedene Dinge anzubieten! 😉

Hab es gestern auch ausprobiert. Sehr lecker!

Hab das Hähnchen mit Spinat und Käsekruste gegessen, Sau lecker werd ich bestimmt noch mal machen…Danke für das tolle Rezept. Macht weiter so…

Ich könnte mir das auch sehr gut mit Lachs vorstellen. Müsste doch auch funktioniert, oder was meint ihr dazu?

Sehr lecker. Habe es gerade probiert. Danke für das tolle Rezept😉

Ich habe es heute ausprobiert und ich bin begeistert es ist super mega lecker das werde ich jetzt öfters kochen 😊

Ich möchte gerne wirsing nehmen, da mein Mann kein Spinat mag. Stell ich mir auch lecker vor.

Wirsing ist sicher auch super! Jemand hatte auch vor Kurzem Grünkohl vorgeschlagen, falls ihr das auch mögt 🙂

Sag uns doch wie es geworden ist, wenn ihr es ausprobiert habt! Viel Spaß beim Kochen 🙂

OMG . Wie lecker das ist… und nicht nur das…. Endlich macht mir abnehmen Spaß und ich kanns gar nicht erwarten wieder ein neues Rezept zu probieren! DANKE euch herzlich .

Wurde heute ausprobiert und für mega lecker befunden. 😍

Servus Mareike und dem Rest des Teams,

da ich Abends für meinen Mann mit koche, bräuchte ich ein paar schöne kohlenhydrat arme Beilagen.Hab schon Eiweißbrot wie Croutons angeröstet oder Konjaknudeln gemacht. Leider ist er kein Gemüse- bzw. Salat-Fan…😏…Hoffe, ihr habt ein paar schöne Ideen.

Lieben Gruß, Sabine

Habe es heute nachgekocht. Ein Lob, es schmeckt hervorragend!!

Leider keinerlei Raffinesse bei den Gewürzen, langweilig.

Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Deshalb halte ich mich bei der Auflistung der Zutaten bei den Gewürzen etwas zurück, da jeder, ganz nach Lust und Laune, Geschmack und Veträglichkeit, die Freiheit besitzt, Gewürze und Kräuter zu verwenden. Das schreibe ich bei sehr vielen Rezepten mit dazu; das kann man sich (hoffe ich) aber vermutlich auch denken. Wenn ich denke „das Gewürz muss da unbedingt mit rein“, dann schreibe ich das auf jeden Fall hin. Wenn ich nun aber beginnen würde, zu den Rezepten mehrere Gewürze aufzulisten, würden täglich Kommentare kommen, ob man dies durch das ersetzen oder das und jenes weglassen kann, usw und sofort.

Wenn du dich gelangweilt fühlst von den Rezepten ist das natürlich schade. Ich bin mir aber sicher, dass du es schaffst, selber Gewürze zu verwenden, auch ohne Anleitung. Viel Spaß beim Ausprobieren.

Mega lecker! Einfach genial! ☺

ein tolles Rezept… einfach super!

Ich benutze getrockneten gemahlenen Knoblauch und davon nicht zu wenig.. ein Gedicht!

Salz und Pfeffer… mehr nicht! Wie immer ein tolles Rezept! DANKE !

habe es heute zum zweiten Mal gekocht, weil das sooo lecker und so schnell gemacht ist 😊 Die Portion macht auch super satt.

Eure Rezepte sind top, weiter so 👍

Danke für dein Lob, das hört man gerne 🙂

Weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren!

Schönen guten Abend,

wir haben es heute zum zweiten Mal gemacht. Beim ersten Mal war es leider etwas trocken… heute haben wir einfach eine kleine Schicht Spinat unter die Hähnchen gepackt… PERFEKT. Mein neues Lieblingsessen. Und es hält gut an und macht lange satt. Tolles Rezept

Also ich komme auf ca 750 kcal und ganz andere naehrwerte bei ca 300 gramm

ich berechne die Nährwerte immer genau nach Rezept. Alles was reinkommt beziehe ich in die Rechnung mit ein und teile es durch die jeweiligen Portionen. Rein logisch kann Deine kcal Zahl nicht stimmen, da das Gericht zu einem Großteil aus purem Hähnchenfleisch und purem Spinat besteht 🙂 Habe es dennoch gerade nochmal überprüft und komme auf die selben Werte, wie im Rezept angegeben.

Gib am besten das nächste Mal alles auf fddb.info ein, das ist eine relativ genaue Seite zur Berechnung, die auch von Sportlern, etc. verwendet wird.

Aber doch schon ein 200 Gramm Hähnchenbrust, hat doch schon 46 Gramm Eiweiß

ja, im Rezept steht auch 46 g Eiweiß pro Person 🙂 300 g ingesamt durch zwei geteilt sind 150 g Hähnchen und zusammen mit dem Rest der Zutaten komme ich pro Portion auf 46 g Eiweiß.

Ich komm mit ca 350Gramm portion auf 750 kcal… hab ich was falsch gemacht? oder ist meine APP zu doof? 😀 wenn ich die Portion in der APP halbiere, stimmt es ungefähr

vermutlich liegt da ein Rechenfehler vor, eventuell sind die Angaben in der App für ein Nahrungsmittel fehlerhaft.

Habe es heute zum ersten mal probiert …..fazit es war mehr als ein gaumenschmaus….. Es war übelst lecker und hat richtig lecker geschmeckt

freut uns sehr, dass es dir auch so gut geschmeckt hat! 🙂

Das gabs heute bei uns, hab statt Reibekäse Feta genommen und ausversehen ist mir etwas zu viel Creme Fraiche rein geflupst. Das war sooooooo lecker! Danke für das tolle Rezept. Hat der ganzen Familie super geschmeckt.

Danke für dieses Rezept, die Hähnchenbrust war sehr saftig, Spinat lieben wir sowieso. Ich hätte mir die Kruste ein bisschen knuspriger vorgestellt, hatte 30 min 180 Grad Ober-und Unterhitze und dann drei Minuten Grill.

Kann der Spinat mit dem Käse knusprig werden?

super, dass es dir geschmeckt hat! 🙂

Als ich das Rezept erstellt hatte, habe ich beim Anschneiden eine leicht knusprige Kruste gehabt, deshalb hab ich dem Rezept auch das Wort knusprig hinzugefügt 🙂 Ich backe es die letzten 5-3 Minuten auch immer bei Grillfunktion und da entsteht bei mir meist diese knusprige Schicht. Kann aber von Ofen zu Ofen verschieden sein!

Suuuuuper lecker!! Vielen Dank für das tolle Rezept.

…hab noch mit Bacon belegt… Nomnomnom 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Low Carb Hähnchen mit cremiger Spinat Käse Kruste

Einmaliges Angebot

Kategorien

Wer bloggt hier?

Mein Name ist Benjamin und bin 29 Jahre alt. Ich habe bereits 30kg in nur 5 Monaten ab- genommen. Dabei musste ich weder hungern, verzichten noch einer Diät folgen. Ich musste einfach lernen, wie der Körper funktioniert. Und genau das werde ich Dir hier bei bringen!

Hähnchen-Curry mit Spinat

1 EL Öl, Currypulver, gemahlenen Koriander, Kümmel, Ingwer und Knoblauch in eine Bratpfanne geben. Über mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 2–3 Minuten anbraten.

Tomaten entkernen und mit dem Hähnchen in Würfel schneiden und im Verbleibenden Öl ca. 10 Minuten braten. Spinat hinzugeben und weitere 5 Minuten braten. Deckel abnehmen und erneut durchrühren.

Salz, Wasser und frischen Koriander hinzugeben, 1 Minute simmern lassen.

Unser Tipp: Dazu passt hervorragend brauner Basmati-Reis mit Zwiebeln und einer Prise Zimt.

© 2017 Weight Watchers International, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
WEIGHT WATCHERS ist die eingetragene Marke von Weight Watchers International, Inc. SmartPoints ist die Marke von Weight Watchers International, Inc. Diese Marken werden unter Lizenz von Weight Watchers (Deutschland) GmbH benutzt.

Einfach E-Mail Adresse eintragen, absenden und weiter kostenlose Weight Watchers Rezepte, Tipps und Artikel genießen!

Это видео недоступно.

Очередь просмотра

  • Удалить все
  • Отключить

Hähnchen mit Spinat

Хотите сохраните это видео?

  • Пожаловаться

Пожаловаться на видео?

Понравилось?

Не понравилось?

Текст видео

Leckere Hähnchen mit Spinat und Ricotta

Zutaten für 4 -5 Stück

2 Handvoll frische Spinat

2 EL Ricott1 Handvoll Mozarella gerieben

Salz Pfeffer Parpika pullver Knoblauch Pullver

Ich habe 3 HühnerBurust gehabt aber von der Füllung ist mir bisschien geblieben.

Paprika-Hähnchen mit Spinat

aus der Kategorie Fleisch, Geflügel & Wild

Du möchtest deine eigene Kochbuchsammlung erstellen?

Dann registriere Dich jetzt oder melde Dich an und nutze dieses und weitere tolle Features!

Du möchtest das Rezept zu deiner Einkaufsliste hinzufügen?

Dann registriere Dich jetzt oder melde Dich an und nutze dieses und weitere tolle Features!

Du möchtest das Rezept bewerten?

Dann registriere Dich jetzt oder melde Dich an und nutze dieses und weitere tolle Features!

Du möchtest das Rezept herunterladen?

Dann registriere Dich jetzt oder melde Dich an und nutze dieses und weitere tolle Features!

Möchtest du dieses Rezept in deinen Favoriten speichern?

Dann registriere Dich jetzt oder melde Dich an und nutze dieses und weitere tolle Features!

Du möchtest deine eigene Kochbuchsammlung erstellen?

Dann registriere Dich jetzt oder melde Dich an und nutze dieses und weitere tolle Features!

Paprika-Hähnchen
  1. 500 g Hähnchenbrustfilet
  2. 2 Paprikaschoten (rot und gelb)
  3. 85 g Zwiebel
  4. 300 g passierte Tomaten (Konserve)
  5. 10 schwarze Oliven
  6. Salz, Pfeffer
  7. 2 EL Olivenöl
  1. 400 g frischer Spinat
  2. 50 g Parmesan/Pecorino
  3. 30 g Walnüsse

Zubereitung

1. Zutaten auf einen Blick

2. Hähnchen würfeln, Paprika putzen und in Streifen von ca. 3 cm schneiden. Zwiebel schälen und im Quick Cut hacken.

3. EasyQuick mit passendem Dichtring auf Topf setzen. Topf auf Navigenio stellen und diesen auf Stufe 6 schalten. Audiotherm einschalten, auf Visiotherm aufsetzen und drehen bis das Brat-Symbol erscheint.

4. Sobald der Audiotherm beim Erreichen des Brat-Fensters piepst, auf Stufe 2 schalten und Hähnchen hineingeben. EasyQuick aufsetzen und mit Hilfe des Audiotherms braten bis der Wendepunkt bei 90 °C erreicht ist.

5. Hähnchen wenden und Zwiebelwürfel zugeben.

6. Tomatensauce, Paprika und Oliven zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

7. Spinat in Kombi-Siebeinsatz geben, auf Topf stellen und EasyQuick mit Dichtring 24 cm aufsetzen.

8. Navigenio auf Automatik "A" schalten, ca. 5 Minuten Garzeit am Audiotherm eingeben, aufsetzen und im Dampf-Bereich garen.

9. Käse hobeln und mit Walnüssen über Spinat geben. Paprika-Hähnchen mit Olivenöl abschmecken und mit dem Spinat servieren.

Du möchtest die

Dann registriere Dich jetzt oder melde Dich an und nutze dieses und weitere tolle Features!

Regina's Küche

Das Leben ist zu kurz um schlecht zu essen

Indisches Hähnchen mit Spinat

Ich liebe indische Küche und gehe auch gerne indisch essen, habe mich aber bisher nicht getraut, selbst indisch zu kochen. Durch Zufall fand ich einem kleinen Laden dieses indische Kochbuch zum Spitzenpreis von 5 € – das musste ich einfach mitnehmen. Und habe spontan dieses Rezept ausprobiert – unglaublich scharf aber auch unglaublich lecker! Wobei ich in punkto Schärfe eher empfindlich bin. Für die Zubereitung inklusive Currypaste habe ich ca. 1 1/2 Stunden gebraucht, die sich gelohnt haben.

Ein leckeres, würziges und gesundes Essen. Auch wenn die Fotos diesmal nicht ganz so toll geworden sind… aber bei so einem Gericht ist es schwierig, ein tolles Foto hinzubekommen. Wer das Gericht googelt (Bildersuche) wird schnell feststellen, dass es weitaus schlimmere Bilder als meine gibt.

  • 250g Blattspinat (TK)
  • 1 frische grüne Chili, entkernt und fein gehackt
  • 1 EL frisch gehackter Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Erdnussöl
  • 8 schwarze Pfefferkörner
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Zwiebel, in feine Würfel geschnitten
  • 240g Tomaten aus der Dose
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 EL Currypaste (Rezept anbei)
  • 150ml Geflügelfond
  • 200g Sahnejoghurt
  • 400g Hähnchenbrustfilet

Den Spinat langsam bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Zusammen mit der Chilischote, dem Ingwer und dem Knoblauch mit einem Pürierstab zu einem glatten Püree verarbeiten, je nach Konsistenz etwas Wasser dazugeben.

Die Hähnchenbrüste waschen, mit Küchenpapier abtrocknen und ggf. nachparieren. In mundgerechte Würfel schneiden und in etwas Öl anbraten, bis sie von allen Seiten gebräunt aber noch nicht gar sind. Beiseite stellen.

Das Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen. Die Pfefferkörner und das Lorbeerblatt bei geringer Hitze rösten, bis die Gewürze zu duften beginnen. Die Zwiebelwürfel zugeben und unter ständigem Rühren 10 Minuten andünsten, bis sie goldgelb sind. Die Tomaten dazugeben, 2 Minuten dünsten und dabei etwas zerdrücken. Chilipulver und Currypaste unterrühren und weitere 3 Minuten leicht köcheln lassen.

Das Spinatpüree und den Geflügelfond unterrühren. 4 EL Joghurt nach und nach unterrühren. Die Hähnchenfleischwürfel dazugeben und bei geschlossenem Deckel 30 Minuten schmoren, bis das Fleisch zart ist.

Mit dem restlichen Joghurt servieren. Dazu gab es Basmatireis, verfeinert mit Kardamon, Nüssen, Rosinen und Safran.

  • 4 EL Koriandersamen
  • 2 EL Kreuzkümmel
  • 1 EL Bockshornklee
  • 1 EL Fenchelsamen
  • 2 Curryblätter
  • 2 getrocknete rote Chillies
  • 2 TL gemahlenen Kurkuma (Gelbwurz)
  • 2 TL Chilipulver
  • 5 EL Weißweinessig
  • 2 EL Wasser
  • 125ml Öl

Koriander, Kreuzkümmel, Bockshornklee und Fenchel sowie Curryblätter und Chillies mit dem Mörser mahlen. In eine Schüssel geben und mit Kurkuma, Chilipulver, Essig und Wasser zu einer glatten Paste verarbeiten.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Paste bei geringer Hitze 10 Minuten ständig rühren, bis das Wasser verdunstet ist und sich das Öl absetzt.

Die Paste abkühlen lassen und in ein Schraubglas füllen. Mit Öl bedeckt hält sich die Paste im Kühlschrank etwa 4 Wochen.

Hähnchen mit spinat

Dienstag, 28. Februar 2012

Pasta mit Spinat, Hähnchen und Schafskäse

Mit der Grundsoße v on hier kann man wirklich viele Gerichte zubereiten.

Von diesem Pastagericht war ich begeistert. Es geht schnell und war soooo lecker.

5 00 g frischer Blattspinat

4 00 g kurze Nudeln, z.B. Fusili, Rigatoni, Maccaroni

2 00 ml weiße Grundsoße

1 50 g Schafskäse

Kommentare:

Ohh, das sieht aber wieder lecker aus. Schafskäse und Spinat kann man immer essen.

Penne mit Spinat und Morzarella---- das gibt es heute bei uns!

Aber Dein Rezept liest sich auch gut- ist bestimmt sehr lecker

ein wunderbares Rezept,momentan sollen bei mir ein paar Pfunde purzeln aber ein bißchen Pasta darf es ab und zu sein;.)))

herzlichste Grüße. Petra

Hmm, sieht sehr lecker aus,

ich würde auch auf das Fleisch verzichten können,

ob mein Mann einverstanden wäre.

Du zeigst oft gute Rezepte, danke.

das hört sich sehr lecker an.

(die hier fleißig liest und jedes mal Hunger bekommt, aber nicht immer dazu kommt, einen Kommentar zu hinterlassen!!)

Hmm, das sieht lecker aus. eine meiner Lieblingszutaten.

Das werd ich mal ausprobieren.

Bin im Moment satt, hatte zum Mittagessen KÖNIGSBERGER KLOPSE . auch lecker.

Wie gut, liebe Anne, dass ich mir deine Rezepte immer erst nach dem Mittagessen anschaue. Dann bin ich nämlich satt und bekomme keinen Appetit.

Sehr lecker sieht das aus.

Und wo es doch jetzt wieder Frühling wird: Den Spinat kann man hervorragend durch junge Brennnesseln ersetzen (Handschuhe beim Pflücken und Waschen nicht vergessen!). Schmeckt wunderbar, das grüne Quaddelmachzeug. :)

Gefüllte & überbackene Hähnchenbrust (mit Spinat)

© Essen ohne Kohlenhydrate

Das Rezept der gefüllten Hähnchenbrust war so lecker – und durch Facebook und die EoK-Facebook-Gruppe (hier beitreten) – bin ich dann auf die Idee gekommen weitere Varianten davon auszuprobieren. Heute gibt es also die gefüllte Hähnchenbrust mit Spinat und einem Hauch Käse.

Die Hähnchenbrust wird eingeschnitten und gewürzt und dann kurz (knapp 10 Minuten) im vorgeheizten Ofen in einer passenden Form angebacken. In dieser Zeit wandert der frische und gewaschene Blattspinat in die Pfanne (mit ein paar Zwiebeln):

Alles mit etwas Öl durchgaren und dann vom Herd nehmen. Spinat mit den zwei Gabeln (oder den Fingern) in die Schnitte im Fleisch einfüllen.

Den Rest vom Spinat mit in die Schüssel geben. Bevor alles nun nochmal in den Ofen wandert, alles noch mit etwas Käse überstreuen und nochmal nachwürzen.

Das ganze Gericht ist wirklich saumäßig lecker. Bei mir gab es als Beilage eine Portion der leckeren Quinoa-Gemüsepfanne (zum Rezept geht es HIER).

Hähnchenbrust mit Spinat-Ricotta-Füllung

Hähnchen und Spinat ergeben zusammen eine gute Kombination. Vor allen Dingen wenn man den beiden Zutaten einen griechischen Touch gibt. Die griechische Küche hat vieles zu bieten. Und dieses Rezept kommt besonders gut weg.

Zusammen mit Reis lässt sich die Hähnchenbrust mit Spinat-Ricotta-Füllung besonders genießen.

Bild: @ Flickr.com by Webdevil666 / Chris Schaer Lizenz: CC2.0

Zutaten:

  • 200 g Spinat
  • 4 große Hähnchenbrustfilets á 250 g
  • 100 g Ricotta
  • 250 ml Milch
  • 200 ml Weißwein
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Majoran
  • 8 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Zahnstocher

Arbeitsschritte:

  • 1. Spinat putzen.
  • 2. Spinat, Zwiebel und den Knoblauch hacken und in 3 EL Olivenöl dünsten. Mit 100 ml Weißwein ablöschen und Flüssigkeit reduzieren lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • 3. Backofen auf 250 Grad vorheizen.
  • 4. Hähnchenfilets seitlich waagerecht bis zur Hälfte einschneiden und aufklappen.
  • 5. Mit Spinat und Ricotta die Filets füllen und zuklappen. Mit Zahnstocher fixieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • 6. Filets in 2 EL scharf anbraten und in Auflaufform geben.
  • 7. Den Bratsatz mit dem restlichen Wein ablöschen, aufkochen lassen und die Bratsauce über das Hühnchen geben. Auflaufform in den Backofen schieben und auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten garen.
  • 8. Für die Sauce: Mehl mit 3 EL Öl in einer Pfanne andünsten, Milch und 50 ml Wasser hinzugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und dem Majoran würzen.
  • 9. Sauce über das Hähnchen geben.
  • Personen : 4 Personen
  • Fertig in : 50 Minuten
  • Menu : Hauptgang
  • Rezepttyp : Abend

Arbeitsschritte:

  • 1. Spinat putzen.
  • 2. Spinat, Zwiebel und den Knoblauch hacken und in 3 EL Olivenöl dünsten. Mit 100 ml Weißwein ablöschen und Flüssigkeit reduzieren lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • 3. Backofen auf 250 Grad vorheizen.
  • 4. Hähnchenfilets seitlich waagerecht bis zur Hälfte einschneiden und aufklappen.
  • 5. Mit Spinat und Ricotta die Filets füllen und zuklappen. Mit Zahnstocher fixieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • 6. Filets in 2 EL scharf anbraten und in Auflaufform geben.
  • 7. Den Bratsatz mit dem restlichen Wein ablöschen, aufkochen lassen und die Bratsauce über das Hühnchen geben. Auflaufform in den Backofen schieben und auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten garen.
  • 8. Für die Sauce: Mehl mit 3 EL Öl in einer Pfanne andünsten, Milch und 50 ml Wasser hinzugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und dem Majoran würzen.
  • 9. Sauce über das Hähnchen geben.

Bewerten Sie dieses Rezept

7 Leser haben dieses Rezept bewertet

Keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar Zum Löschen hier klicken

© 2017 Frenkenhof in Meerbusch. Alle Rechte vorbehalten.

Copyright by Frenkenhof. Webdesign von Schreckgespenster

THERMOMIX ® REZEPT

Hähnchen /Pute mit Spinat-Ricotta-Füllung

  • 6 Stück Hähnchenfilet
  • 200 g Babyspinat
  • 100 g Ricotta Käse
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 EL Petersilie fein gehackt
  • etwas Olivenöl
  • etwas Salz und Pfeffer

einfach

Zubereitung

Den Ofen auf 220° vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen

Den. Babyspinat in eine große Schüssel geben, mitetwas kochendem Wasser bedecken, für eine Minute stehen lassen und kalt abspülen.

Knoblauch in den Mixtopf geben und für 3Sek./Stufe 5 zerkleinern.

Den vorbereiteten Spinat in den Mixtopf geben und für 7Sek./Stufe5 zerkleinern.

Ricotta Käse und Petersilie hinzufügen ud für 7Sek./ Stufe 2 vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In jedes der Putenbrustfilets eine Tasche einschneiden und mit der Spinat-Ricottamischung füllen. Mit Zahnstocher feststecken.

Eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und die Filets von jeder Seite kurz anbraten.

Aus der Pfanne nehmen, auf das Backblech setzen und für ca. 15 Minuten backen, bis sie vollständig durch sind.

Besonders gut schmecken die gefüllten Filets zu gegartem Gemüse und Reis.

Hilfsmittel, die du benötigst

Messbecher

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch.

Kommentare

Super Lecker! Schnell, lecker Danke für das.

Super Lecker! Schnell, lecker Danke für das tolle Rezept

Sehr lecker, hatten noch ein

Sehr lecker, hatten noch ein wenig von der Füllung übrig und zusammen mit dem Reis gegessen.

Hört sich gut an. Koche ich

Hört sich gut an.

Koche ich am Sonntag nach. Danke fürs Rezept.

  • THERMOMIX WELTWEIT
  • Recipes
  • Receitas
  • Recettes
  • Recetas
  • Recepty
  • Przepisy
  • Ricette
  • Recipes

© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |

Hähnchen mit spinat

Dienstag, 28. Februar 2012

Pasta mit Spinat, Hähnchen und Schafskäse

Mit der Grundsoße v on hier kann man wirklich viele Gerichte zubereiten.

Von diesem Pastagericht war ich begeistert. Es geht schnell und war soooo lecker.

5 00 g frischer Blattspinat

4 00 g kurze Nudeln, z.B. Fusili, Rigatoni, Maccaroni

2 00 ml weiße Grundsoße

1 50 g Schafskäse

Kommentare:

Ohh, das sieht aber wieder lecker aus. Schafskäse und Spinat kann man immer essen.

Penne mit Spinat und Morzarella---- das gibt es heute bei uns!

Aber Dein Rezept liest sich auch gut- ist bestimmt sehr lecker

ein wunderbares Rezept,momentan sollen bei mir ein paar Pfunde purzeln aber ein bißchen Pasta darf es ab und zu sein;.)))

herzlichste Grüße. Petra

Hmm, sieht sehr lecker aus,

ich würde auch auf das Fleisch verzichten können,

ob mein Mann einverstanden wäre.

Du zeigst oft gute Rezepte, danke.

das hört sich sehr lecker an.

(die hier fleißig liest und jedes mal Hunger bekommt, aber nicht immer dazu kommt, einen Kommentar zu hinterlassen!!)

Hmm, das sieht lecker aus. eine meiner Lieblingszutaten.

Das werd ich mal ausprobieren.

Bin im Moment satt, hatte zum Mittagessen KÖNIGSBERGER KLOPSE . auch lecker.

Wie gut, liebe Anne, dass ich mir deine Rezepte immer erst nach dem Mittagessen anschaue. Dann bin ich nämlich satt und bekomme keinen Appetit.

Sehr lecker sieht das aus.

Und wo es doch jetzt wieder Frühling wird: Den Spinat kann man hervorragend durch junge Brennnesseln ersetzen (Handschuhe beim Pflücken und Waschen nicht vergessen!). Schmeckt wunderbar, das grüne Quaddelmachzeug. :)

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...