Это видео недоступно.
Очередь просмотра
- Удалить все
- Отключить
Hühnchen im Mango-Curry-Soße und Reis
Хотите сохраните это видео?
- Пожаловаться
Пожаловаться на видео?
Понравилось?
Не понравилось?
Folge mir auf Twitter um noch mehr zu erfahren: https://twitter.com/ThermomixEvents
1-2 Würfel Gemüsebrühe
1 Mango geschält in Stücken
Broccoli in Röschen
Möhren in Scheiben
Paprika in Streifen
400-600 g Hähnchenbrust o.ä.
80 g Tomatenketchup
15 g Ahornsirup
Rosenpaprika (wer auf Chili verzichten möchte)
Это видео недоступно.
Очередь просмотра
- Удалить все
- Отключить
Hühnchen im Mango-Curry-Soße und Reis
Хотите сохраните это видео?
- Пожаловаться
Пожаловаться на видео?
Понравилось?
Не понравилось?
Folge mir auf Twitter um noch mehr zu erfahren: https://twitter.com/ThermomixEvents
1-2 Würfel Gemüsebrühe
1 Mango geschält in Stücken
Broccoli in Röschen
Möhren in Scheiben
Paprika in Streifen
400-600 g Hähnchenbrust o.ä.
80 g Tomatenketchup
15 g Ahornsirup
Rosenpaprika (wer auf Chili verzichten möchte)
Jamaika-Hähnchen mit Soße - Rezept
- Zubereitungszeit: 40 Min
- Fertig in: 110 Min
- Schwierigkeitsgrad: mittel
Für das Hähnchen:
- 1 Maishähnchen
- 1 Frühlingszwiebel, fein geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein geschnitten
- 2 rote Chilischoten, fein geschnitten
- 1 EL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL Thymianblättchen, frisch
- 0.5 TL Salz
- 0.5 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
- 2 EL Sojasauce, hell
- 2 EL Sonnenblumenöl
Für den Sellerie-Salat:
- 150 g Naturjoghurt
- 2 EL Rapsöl
- 50 ml Orangensaft
- Zitronensaft
- 2 EL Haselnussblättchen
- 2 EL Kirschen, getrocknet
- 200 g Knollensellerie
- 1 Nektarine
- Agavendicksaft
- Salz
Für die Barbecue-Soße:
- 100 ml Ketchup
- 2 Frühlingszwiebel, fein geschnitten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Zucker, braun
- 4 EL Apfelessig
- 1 haselnussgroßes Stück Ingwer, fein geschnitten
- 4 EL Sojasoße
Zum Räuchern:
- 1 Schale Räucherspäne "Smoke It All No. 10 Sommerwald"
- Baguette
1. Hähnchen säubern, auswaschen und trocken tupfen. Mit der Geflügelschere am Rückgrat durchtrennen. Hähnchen flach drücken und in eine Schale legen. Frühlingszwiebel, Knoblauch, Chili, Paprika, Thymian, Salz und Pfeffer mischen. Sojasoße und Öl unterrühren. Fleisch damit von beiden Seiten einstreichen und über Nacht marinieren.
2. Am nächsten Tag die Barbecue-Soße zubereiten: Ketchup, Sojasoße, Frühlingszwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Zucker und Essig in einem Topf zum Kochen bringen. Rühren, bis sich der Zucker auflöst. Bei niedriger Hitze 6–10 Min. einkochen, bis eine sirupartige Konsistenz erreicht ist.
3. Den Grill für indirektes Garen vorbereiten und eine Abtropfschale in die Mitte geben. Die Schale mit den Räucherspänen auf die Kohle stellen.
4. Das marinierte Hähnchen nochmals gut in der Marinade wenden, dann mit dem Knochengerüst nach unten über die Abtropfschale legen und den Deckel schließen. Bei mittlerer Hitze etwa 25 Min. garen. Deckel öffnen, das Hähnchen mit der vorbereiteten Barbecue-Soße dick bestreichen. Deckel erneut schließen. Binnen 20 Min. fertig garen und immer wieder mit Soße bestreichen, bis das Fleisch der Keule an der dicksten Stelle 75 °C aufweist und die Haut goldbraun geworden ist. Vor dem Servieren 5 Min. ruhen lassen. Tranchieren, mit Baguette und Salat servieren. Sollte noch Barbecue-Soße übrig sein, diese dazureichen.
Zubereitung Sellerie-Salat
1. Joghurt, Rapsöl, Orangensaft und Zitronensaft in einer Schüssel verrühren. Haselnussblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie duften. Getrocknete Kirschen grob hacken.
2. Knollensellerie schälen. Nektarine entkernen. Sellerie und Nektarine raspeln bzw. in feine Streifen schneiden und zusammen mit den Nussblättchen und den getrockneten Kirschen unter den Joghurt mischen. Salat mindestens 2 Stunden durchziehen lassen. Dann mit Agavendicksaft und Salz abschmecken.
- Je Portion : 2700 kJ , 645 kcal , 49 g Kohlenhydrate, 40 g Eiweiß, 30 g Fett, 152 mg Cholesterin, 7 g Ballaststoffe
Mix-Teller-Rezept
Das Rezept entspricht dem EDEKA-Mix-Teller.
* Mo-Sa, 8-20 Uhr, kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz
EDEKA App für Android und iOS herunterladen:
Sommerrolls mit Hähnchen und Erdnuss-Soße
Reispapierrollen passend zum Sommer
Sommerrollen stehen schon so lange auf meiner To-Do-Liste. Ich muss zugeben, dass es kein schnell zubereitetes Essen ist. Aber der Aufwand rentiert sich garantiert. Ihr könnt auch einiges schon vorbereiten. Z. B. kann die Erdnuss-Soße vorher gemacht werden oder das Gemüse kann schon geschnitten werden. Bei unseren lieben Freunden in Hamburg gab es, bei unserem letzten Besuch, diese leckeren Sommerrolls.
Sommerrolls mit der besten Erdnuss-Soße
Das Rezept für die Erdnuss-Soße ist von diesem Abend. Ohne diese Soße ist das Rezept nur halb so gut. Das darf auf keinen Fall fehlen. Eine leckere warme Füllung mit Hähnchen, Cashew Kerne und Pilze gehört in die Rollen, dazu knackiges Gemüse und Reisnudeln. Ihr könnt die Sommerolls vorbereiten und alle fertig rollen. Dann wird die Füllung kalt gegessen, aber an warmen Sommertagen auch super lecker. Ich liebe es, wenn jeder direkt am Tisch seine eigenen Sommerrolls rollt. Irgendwie finde ich das sehr unterhaltsam und gemütlich. Folgendes Rezept reicht für 4 hungrige Personen.
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Daumenstück große Ingwer
- 400 g Hähnchenbrust
- 1 El Rapsöl zum Anbraten
- 250 g Champions
- 4 EL Sojasoße
- 1/2 rote Chilli
- 1/2 TL gemalener Koriander
- 150 g Cashew Kerne
- 1 EL Hai Sin-Paste (gibt es in jedem asiatischen oder in einem gut sortierten Supermarkt)
- 1 TL Salz
- 1 Packung Reispapier
- 1 rote und 1 gelbe Paprika
- 4 Karotten
- 1 Avocado
- Saft einer 1/2 Zitrone
- frischen Koriander und/oder Thaibasilikum
- 100 g Glasnudeln
- 2 TL rote Curry Paste
- 1 Dose Kokosnussmilch (400 ml)
- 200 g Erdnussbutter
- 1 Prise Salz
- 3 EL Zucker
- Ich beginne immer mit dem Gemüse. Die Paprika putzen, waschen und in dünne Streifen schneiden. Die Karotten schälen und in dünne Stifte raspeln. Die Avocado schälen, vom Stein lösen und in dünne Spalten schneiden. Die Kräuter waschen, von den Stielen zupfen und alles abgedeckt zur Seite stellen.
- Für die Hähnchenfüllung, zuerst die Zwiebel, die Knoblauchzehen und den Ingwer schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Hähnchenbrüste in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Champions putzen und in Spalten schneiden und zum Schluss die Chilli klein schneiden.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel-, Knoblauch und Ingwerstücke darin anbraten.
- Jetzt das Hähnchenfleisch mit dazu geben und weiterbraten. Nach ca. 8 Minuten die Pilze und das Chilli dazugeben. Den Inhalt des Topfes mit Sojasoße, Koriander, Hoi Sin-Paste und Salz würzen. Zum Schluss noch Cashew Kerne dazu geben und kurz weiter braten. Zugedeckt warmhalten.
- Für den Erdnuss-Dip die Curry Paste, die Kokosnussmilch, die Erdnussbutter, eine Prise Salz und den Zucker in einen Topf geben und erwärmen. Dadurch wird es schön cremig. Darauf achten, dass es nicht kocht.
- In der Zwischenzeit die Glasnudeln wie auf der Packungsanweisung beschrieben mit kochendem Wasser übergießen, kurz ziehen lassen und das Wasser wieder abseien.
- Alle Zutaten auf den Tisch stellen. Zusätzlich wird eine Schüssel mit warmem Wasser benötigt. Darin werden die Reispapierblätter einzeln eingetaucht und nach ca. 1 – 2 Minuten auf einen Teller gelegt. Jetzt beginnt der kreative Teil, die Sommerrolle darf mit allem befüllt werden, was der Tisch so hergibt. Ihr müsst nur darauf achten, dass nicht zu viel Füllung auf das Reispapier gelegt wird. Anschließend wird die eine Reispapierhälfte über die Füllung gelegt, die Seiten werden eingeklappt und dann die Rolle eng bis zum Ende weiter gerollt. Dazu benötigt man am Anfang eine kleine Übungszeit. Die Sommerrolle mit dem Erdnuss-Dip genießen.
THERMOMIX ® REZEPT
Hähnchen in Zwiebel-Sahne-Soße
- 600 g Hähnchenbrustfilets
- Gewürze nach Wahl, Pfeffer, Salz, Paprika oder Hähnchengewürz
- 20 g Olivenöl
- 200 g geriebener Käse
- 2 Zwiebel
- 20 g Olivenöl
- 150 g Wasser
- 200 g Sahne
- 200 g Milch
- 4 EL Röstzwiebel
- 2 TL Gemüsebrühe
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Prise Cayenne-Pfeffer
- 1 EL getr. Petersilie, oder andere Kräuter nach Geschmack
- 30 g Mehl
Zubereitung
Fleisch in Öl und Gewürzen marinieren und danach in eine Auflaufform geben.
Backofen auf 200 °C vorheizen.
Zwiebel in den geben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
Mit dem Spatel nach unten schieben und Öl zugeben.
( Evtl. auch Zwiebel in halben Ringen dazugeben )
Zwiebel 4 Min. / Varoma / Stufe 1 dünsten ( bei Zwiebelringen )
Restl. Zutaten für die Soße zugeben und 7 Min. / 100 °C Stufe 3 ( bei Zwiebelringen )
aufkochen. Danach noch einmal abschmecken.
Soße über das Fleisch in die Auflaufform geben, mit geriebenem Käse bestreuen und ca. 30 Minuten backen.
Hilfsmittel, die du benötigst
Messbecher
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch.
Kommentare
War sehr lecker! Wird bestimmt nochmal gekocht.
War sehr lecker! Wird bestimmt nochmal gekocht.
War seeeeehr lecker , nur die Soße war ein wenig.
War seeeeehr lecker , nur die Soße war ein wenig dick , nächstes mal nur 20 gr Mehl. Trotzdem gibt es 5 Sterne..
Danke fürs das Rezept!
Den Käse haben wir auch weggelassen, aber das kann ja jeder machen wie er mag!
Einfach der Hammer! Kommt immer super an. Ganz.
Einfach der Hammer! Kommt immer super an. Ganz klar 5 Sterne!
Habe das Rezept zur Geburtstagsfeier gemacht für.
Habe das Rezept zur Geburtstagsfeier gemacht für die ganze "Meute".
Was soll ich sagen? Es war super.
Als es dann soweit war, wurde nur der Ofen angeheizt, und allen hat es gut geschmeckt. Es blieb praktisch nichts übrig
Lecker lecker Lecker, schnell und einfach! .
Lecker lecker Lecker, schnell und einfach!
Meine Sauce wurde leider sehr dick, werde nächstes mal weniger Mehl nehmen, als im Rezept steht! Wird es aber auf jeden Fall wieder geben. Danke schön für das Rezept 😉
Tolles Rezept. Einfach zu machen und super lecker.
Tolles Rezept. Einfach zu machen und super lecker. Den Käse lasse ich beim nächsten mal allerdings auch weg.
Mega lecker . .
Ich hätte wirklich nicht gedacht das es so Sau gut schmeckt , wird es auf jeden Fall öfters geben
Super lecker.
uns hat vor allem die Soße sehr gut geschmeckt. Ich habe es auch ohne Käse gemacht, reicht völlig. Danke für das Rezept!
Schmeckt sehr lecker. Allerdings werde ich beim.
Schmeckt sehr lecker. Allerdings werde ich beim nächsten Mal gar keinen oder weniger Käse verwenden, da es ziemlich fettig ist.
Gestern ausprobiert, schmeckte sehr lecker!!
Gestern ausprobiert, schmeckte sehr lecker!!
Ich hab es mit Hähnchen innenfile gemacht und.
Ich hab es mit Hähnchen innenfile gemacht und konnten dann zwei tage davon essen . der erste tag mit Kartoffeln den Zweiten Tag mit Reis.. super Lecker. soße war ein wenig dick. beim nächsten mal was weniger mehl oder mehr flüssigkeit. 5 Sterne
Mega lecker! .
Wird es öfter bei uns geben. Mit Reis dazu einfach perfekt! 5 Sterne verdient!
Und ich hab nur ein bisschen Mozzarella zum überbacken genommen!
Sehr sehr lecker.
Sehr sehr lecker.
Wir haben weniger Käse verwendet, da es auch so schon sehr mächtig war.
Super lecker 😍.
Wir haben dazu selbst gemachte Nudeln gegessen, die Schmecken mit der Soße irre gut 😍
Spätzle sind aber auch sehr lecker dazu.
Danke fürs Rezept!
Sehr,sehr lecker. Wird es wieder geben.
Sehr,sehr lecker. Wird es wieder geben.
Bei uns gab es Spätzle dazu.
Sehr lecker! Meine Kinder waren begeistert. Ich.
Sehr lecker! Meine Kinder waren begeistert. Ich habe nur ganz bisschen Käse genommen (50g.),ansonsten nach Rezept nachgekocht. Dazu gab es bei uns Reis. Direkt gespeichert. 5 Sterne.
Sehr lecker. Hab nur 20 g Mehl genommen. Für uns.
Sehr lecker. Hab nur 20 g Mehl genommen. Für uns ausreichend!
Sehr lecker schnell zubereitet Wird es auf jeden.
Sehr lecker, schnell zubereitet. Wird es auf jeden Fall wieder geben.
Danke für das Rezept!
Hat uns sehr gut geschmeckt Die Portion war sehr.
Hat uns sehr gut geschmeckt. Die Portion war sehr reichlich.
Beim nächsten Mal werde ich den Käse weg lassen.
Dazu gab es bei uns Reis und Salat.
SUPER TOLLES REZEPTDER HAMMERDANKE FUumlRS.
SUPER TOLLES REZEPT,DER HAMMER,DANKE FÜRS EINSTELLEN
Hat uns sehr gut geschmecktwird wieder gekochtDas.
Hat uns sehr gut geschmeckt,wird wieder gekocht.Das Filet hab ich ohne Öl gewürzt, statt Sahne Cremefine und Käse weggelassen, dafür frische Kräuter benutzt. Ich hatte Bedenken wegen dem Käse,aber das hat auch so gut geschmeckt.Danke für das Rezept.
nur eins - -- wir lieben es . --- So ein feines.
nur eins - -- wir lieben es . --- So ein feines Gericht. vielen Dank für das Rezept. Ich nehme Pute statt Hähnchen und brate es vorher an. die Soße ein absolutes Gedicht (ich hab 8 Küchenkräuter gehabt *gefroren* ) ! Vielen Dank lecker lecker den Käse haben wir weggelassen dann wird im Ofen die Soße leicht braun .
Wo die Liebe den Tisch deckt, schmeckt das Essen am besten !
Gestern gemacht und für gut befunden.Habe.
Gestern gemacht und für gut befunden.Habe noch ein wenig mit den Gewürzen experimentiert. lecker !
Dazu gab es Serviettenknödel
Ich habe das Rezept jetzt schon einige Male.
Ich habe das Rezept jetzt schon einige Male nachgekocht.
Ich verwende wohl statt Hähnchenbrust, Putenschnitzel (Mann und ich mögen es lieber) und verkürze die Zeit im Backofen um 5 Minuten.
Beim marinieren gebe ich noch ein Schuss Sojasauce dazu und spare nicht beim würzen.
Dazu gibt es immer Reis oder Kartoffeln.
Sehr lecker und mit den Röstzwiebeln viel.
Sehr lecker und mit den Röstzwiebeln viel einfacher als Zwiebeln in der Pfanne anschwitzen. Ganze Familie ist begeistert. Das Rezept ist in meiner Sammlung fest gespeichert.
Ich war von dem Rezept nicht so begeistert. Werde.
Ich war von dem Rezept nicht so begeistert. Werde es nicht mehr machen. Die Soße war zu flüssig und geschmacklich nicht so mein Fall.
Aber danke trotzdem fürs Rezept.
Sehr, sehr lecker. habe ( der Figur wegen).
Sehr, sehr lecker. habe ( der Figur wegen) die Sahne durch Rama Cremefine ausgetauscht ! Das hat dem Geschmack aber sicherlich keinen Abbruch getan ! Das wird es noch sehr oft bei uns geben .
das wird es noch öfter geben
das wird es noch öfter geben
Wir haben das Rezept letzte Woche ausprobiert.
Wir haben das Rezept letzte Woche ausprobiert. Mein Mann war begeistert. Mir war es etwas zu süß aber das kann man bestimmt mit weniger Sahne und mehr Milch ausgleichen. Das wird es bestimmt mal wieder geben. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 5 Sterne für ein tolles Rezept.
Sehr lecker
Hammer,suuuuuuper schnell und suuuuper lecker Es.
Hammer,suuuuuuper schnell und suuuuper lecker Es gehen die Sterne wieder nicht ,darum hier👍👍👍👍👍⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Super lecker! Das gibt es nun öfter
Super lecker! Das gibt es nun öfter
Ooooooh, wie lecker -auch ohne Käse! Volle.
Ooooooh, wie lecker -auch ohne Käse! Volle Punkte!
Das gibt es jetzt bei uns öfter. Richtig.
Das gibt es jetzt bei uns öfter. Richtig lecker. Wir haben noch ne Schicht Käse drüber gemacht.
lecker! mein mann liebt dicke soße. mir war.
lecker! mein mann liebt dicke soße. mir war sie etwas zu dick obwohl ich noch ordentlich milch rein geschüttet hab. ich hatte noch ein paar champignons mit dazu die weg mussten. passt auch super dazu.
Habe die Soße noch mit ordentlich scharfem.
Habe die Soße noch mit ordentlich scharfem Paprika gewürzt und musste ordentlich Milch nachgießen, da es sonst nur Brei war. Werde beim nächsten mal das Mehl ganz weg lassen. Ansonsten war es sehr lecker.
Sehr lecker, gibt es auf jeden Fall wieder.
Sehr lecker, gibt es auf jeden Fall wieder.
Ohne großes Tamtam zubereitet und sehr.
Ohne großes Tamtam zubereitet und sehr lecker. Ich habe nur 100 g Sahne, dafür 300 g Milch reingetan. Den Käse hab ich weggelassen und keiner hat's gemerkt!😀
(Kein Betreff)
Ein super tolles und extrem leckers Rezept.
Ein super tolles und extrem leckers Rezept, wirklich zum reinlegen. Nur zu empfehlen.
Lecker. und schnell zubereitet!
Lecker. und schnell zubereitet!
Super lecker, wird es öfters geben.
Super lecker, wird es öfters geben.
Sehr gut, einfach hammer super ober lecker!
Sehr gut, einfach hammer super ober lecker!
Sehr lecker und ohne Fix-Produkt. Mache es aber.
Sehr lecker und ohne Fix-Produkt. Mache es aber ohne Käse.
(Kein Betreff)
Sehr lecker habe ich schon öfters gemacht und.
Sehr lecker habe ich schon öfters gemacht und wird immer gerne gegessen
Gibt es demnächst öfter! Super lecker!
Gibt es demnächst öfter! Super lecker!
- THERMOMIX WELTWEIT
- Recipes
- Receitas
- Recettes
- Recetas
- Recepty
- Przepisy
- Ricette
- Recipes
© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |
dieZuckerbäckerei
DEKORATION - PHOTOS - NASCHWERK - & VIELES MEHR .
Samstag, 12. April 2014
Hähnchen mit Zitronen-Rosmarin-Sahne-Soße
Wir lieben diese Art von Hähnchen und essen es oft am Samstagabend.
Das Hähnchen wird mit vielen leckeren Zutaten wie Zitrone, Rosmarin und Knoblauch in der Auflaufform verfeinert.
Dieses Rezept stammt von der bezaubernden Foodfotografin und Bloggerin "Katie Quinn Davies, die vor einiger Zeit, ihr eigenes sehr schönes und für mich inspirierendes Buch herausgebracht hat.
Und heißt "WHAT KATIE ATE"
Für uns habe ich das Rezept etwas abgewandelt, ich sage Euch, Ihr werdet begeistert sein!
2 Stücke Butter
2 unbehandelte Bio-Zitronen
Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
Das Hähnchen auf die saubere Arbeitsfläche legen und mit der Hand behutsam die Haut an der Hähnchenbrust vom Fleisch lösen, sodass eine Art Tasche entsteht. In diese Tasche etwas Butter geben und mit leichtem Druck gleichmäßig darin verteilen. Die Hähnchen mit reichlich Salz und Pfeffer würzen und in eine große Auflaufform oder Bräter legen. Ich habe noch kleine Mini-Kartoffeln halbiert und mit in die Form gelegt.Auf die Hänchenschenkel oder ins Hühnchen Zitronenscheiben, Knoblauch und Rosmarin legen. Erneut salzen und pfeffern und mit einem guten Schuss Olivenöl alles übergießen.
Die Auflaufform kann jetzt für 40 Minuten in den Ofen. Zwischendurch die Zitronenscheiben über die Hähnchenschenkel etwas auspressen. Die Form aus den Ofen nehmen und den gewonnenen Bratensaft in einen kleinen Topf gießen und die Sahne hinzugeben. Einmal kurz aufkochen lassen und mit etwas Butter abbinden und mit Salz und Pfeffer würzen.
Habt es schön und lecker
Kommentare:
Boah. Lecker. Probiere ich nächste Woche. Hab ja zum Glück seit heute Urlaub. Und vielen Dank - denn jetzt hab ich Hunger ;o)
Happy Happy Weekend und danke fürs Rezept!
freue mich sehr, dass Dir das Rezept gefällt!
Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub!
Liebe Eva-Maria, ich habe es gestern nachgekocht und es hat allen - auch den Kindern geschmeckt. Am leckersten fand ich allerdings echt die Sauce, da hätte ich mich reinlegen können, ganz toller Geschmack mit den Zitronen. Ich hatte auch Minikartoffeln und noch Reis dazu gemacht, die Haut ist auch knusprig geworden, von daher super. Lediglich die 40min haben bei mir nicht gereicht, bei war es fast ne Stunde. Egal. Lieben Gruss!
da freue ich mich sehr,
dass es Euch allen geschmeckt hat. sogar den Kindern!
Vielen lieben Dank für Deinen Kommentar!
ich danke dir für deinen lieben Kommentar,
denn jetzt hab ich deine Seite entdeckt!!
Das sieht alles so lecker aus und du machst wirklich wirklich tolle Fotos.
So ein Hähnchen würde ich auch gern mal essen, der Geschmack ist bestimmt
sehr interessant! Beim Kochen mach ich ja doch meistens das Gleiche,
aber viellt kannst du mich noch ein bissle inspirieren!! Also bestimmt sogar :))
schön, dass es Dir bei mir gefällt :-)
und ich Dich vielleicht hier und da inspirieren kann!
dieser Gedanke, freut mich sehr.
Das klingt sehr lecker, werde ich ausprobieren
Jaaaaa - ein Rezept für mich (wenn ich die Kartoffeln weglasse). Hähnchen gibt´s hier zigfach in allen Varianten (immer das gute Huhn von Borgmann´s Hof). Und dieses Rezept werde ich mir merken und in jedem Fall schon in den nächsten Tagen nachkochen. Sag, die Butter unter der Haus: bleibt die Haut noch knusprig?
Du benötigst nur etwas Butter, dann wird die Haut schön knusprig!
Mein Hähnchen hätte noch weitere 10 min. gedurft. aber der Ofen:-/
eigentlich müsstet es schön goldig-braun und knusprig sein!
mhmm das sieht wirklich köstlich aus!!
Das hört sich super lecker an. Danke für das Rezept.
Liebe Grüße Annerose
Ofenhähnchen mal anders. sehr frisch und köstlich :-) Ich habe das Rezept allerdings noch etwas verändert- habe noch zusätzlich zwei geviertelte Zwiebeln in die Form gegeben und die kleinen Kartoffeln gesondert zubereitet (vorgekocht, halbiert und in Rosmarin-Butter angebraten). Was mich nur wunderte: bei mir ergab das Ganze sehr viel Soße - was mache ich jetzt bloß mit dem ganzen leckeren Rest? :-o Viel zu schade zum wegkippen.
Alles in allem wirklich lecker - wird bestimmt beizeiten nochmal nachgebrutzelt :-)
Liebe Grüße, Christian und Kati
Hallo Kati und Christian,
warum hattet ihr so viel Soße.
aber toll, dass Euch das Hähnchen geschmeckt hat! :-)
Kokos Hähnchen
Hähnchenfilet mit Soße,Wildreis, Kokos Hähnchen Südamerikanische Art
Als ich am Sonntag mein drei Gänge Menü für die Fußball WM 2014 auf FB vorstellte, bekam ich von einem Kochfan ein Rezept „Kokos Hähnchen“ nach südamerikanischer Art von der Mama aus Argentinien, zugesandt. Nach dem durchlesen und studieren der Zutaten wusste ich, dass ist ein Rezept das ich nach kochen werde. So habe ich es gekocht und verbunden mit der Ankunft unser Fußballmannschaft in Berlin in Andenken an den Vizeweltmeister Argentinien, ein köstlichen Kokos Hähnchen nach Soey Rozier Rezept, vielen Dank 🙂
Es wurde heute auf Anfrage eines lieben FB Fans auf Vollständigkeit des Rezeptes gebeten und ich habe es vervollständigt.
Hier nun das ganze Rezept von Kokos Hähnchen.
Vielen Dank Monika O.
In den letzten zwei Wochen habe ich meine Rezepte nach den Fußballmannschaften ausgesucht die miteinander spielten. Da gab es so Gerichte wie aus den Niederlanden Stamppott oder Matjes, Mexico Tacos , Brasilianischen Fischtopf, Argentinien Empanadas, Deutschland Schlachtplatte , Allgerien Nordarfrikanisches Cous Cous
So war ich immer bei unseren Fußballern mit leckeren Gerichten dabei und wünsche mir das Ihr das Kokos Hähnchen und die anderen Gerichte einfach nach kocht.
Leicht Rezepte
Klare Geflügelsuppe
Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.
25 Mai 2014 - 18:19:14
Faschingskrapfen Mit Trockengerm
Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.
18 Januar 2014 - 11:35:26
Chili Con Carne Mit Faschiertem
Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.
24 Januar 2014 - 10:48:41
Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl
Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).
20 März 2014 - 18:37:12
Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.
27 Februar 2015 - 19:24:36
Klare Kalbssuppe
Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.
14 April 2014 - 22:17:30
Holunderblütensirup
Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.
20 Februar 2015 - 15:25:59
Süße Blätterteigschnecken
Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .
11 März 2015 - 15:33:53
Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig
Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.
15 Juni 2014 - 17:34:50
Vegane Faschingskrapfen
Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .
THERMOMIX ® REZEPT
Hähnchen Minutenschnitzel überbacken mit Kartoffeln, Paprika und Soße
- 500 g Hähnchen, Minutenschnitzel
- 2 TL Pizzagewürz
- 2 TL Paprika edelsüß
- 2 EL Sojasauce
- 4-5 Scheiben Gauda
- 125 g Katenschinkenwürfel (roh)
- 2 Stück rote Paprika, in Streifen
- 600 g Wasser
- 1 Würfel Delikatessbrühe
- 600 g Kartoffeln
- 1 Stücke Möhre
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 20 g Öl
- 400 g Garflüssigkeit, evt auffüllen mit Wasser
- 60 g Käuterfrischkäse
- 60 g Schmelzkäse, Sahne od. fettarm
- 30 g Mehl
- 60 g Ketchup
- 20 g Röstzwiebeln
einfach
Zubereitung
Hauptgericht
Hähnchen mit den Gewürzen und der Sojasauce marinieren und danach in den Varoma ( Boden und evt. Einlegeboden ) legen
die Minutenschnitzel mit dem Katenschinken bestreuen und mit den Gaudascheiben belegen
die Paprika in Streifen dazu verteilen im Varoma
Wasser und Brühe in den geben
Garkörbchen mit den Kartoffeln einhängen
35min / Varoma / Stufe 1
Für die Sauce 400g Garflüssigkeit abwiegen und beiseite stellen
Möhre und Knobi in den 5sec / Stufe 8 zerkleinern, Öl dazu und 2min. / 100° / Stufe 3 andünsten
Restliche Zutaten inkl. der beiseite gestellten Garflüssigkeit dazugeben, 4min. / 100° / Stufe 4 abschließend 10 sec. / Stufe 8 aufschäumen
Hilfsmittel, die du benötigst
Gareinsatz
Messbecher
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch.
Kommentare
Ich war eher skeptisch, dachte aber nach den.
Ich war eher skeptisch, dachte aber nach den Kommentaren, ich sollte es einfach mal probieren. Ich fand es sehr sehr lecker, obwohl ich etwas improvisiert habe, weil ich nicht alles 1:1 im Haus hatte. Vielen Dank dafür, wird es sicher wieder geben.
Sehr lecker! Die Soße ist der Hammer! 5.
Sehr lecker! Die Soße ist der Hammer! 5 verdiente Sterne !
War sehr lecker. wird es auf jeden Fall noch.
War sehr lecker. wird es auf jeden Fall noch mal geben. meine Familie hat sich drumherum gerissen. .. sorry die sterne
Einfach superlecker leider kann mein Mann nicht.
Einfach superlecker leider kann mein Mann nicht mitreden da unsere Jungs alles weggeputzt haben
sehr lecker und einfach in der zubereitung. mir.
sehr lecker und einfach in der zubereitung. mir persönlich fehlt ein wenig salz, aber das ist ja geschmackssache. sehr empfehlenswert!
Wir waren auch begeistert & werden es in Zukunft.
Wir waren auch begeistert & werden es in Zukunft häufiger essen. Allerdings war uns die Sauce zu viel.
Habe Möhren und Zucchini
Habe Möhren und Zucchini genommen. Mit Tomatenstücken aus der Dose für die Soße zubereitet. Sehr lecker und schnell.
Mega. Gerade gekocht und so
Mega. Gerade gekocht und so was von geschwärmt!! Das kommt ganz oben auf die Liste unserer Lieblingsgerichte Mega lecker, werden wir wohl häufiger machen!!
(hatten keine Sojasauce, einfach weggelassen )
Super lecker. Habe den
Super lecker. Habe den Schmelzkäse durch Schmand ersetzt und den Knoblauch weggelassen. Prima.
Super lecker!!
Super lecker!!
Danke für das tolle Rezept.
Danke für das tolle Rezept. Soooo lecker und schnell . Hab Frischkäse und Schmelzkäse in der fettarmen Version genommen. Alles super geschmeckt. Hab es direkt meinen Freundinnen empfohlen. Natürlich 5 Sterne .
Sehr,sehr lecker schmeckt
Sehr,sehr lecker schmeckt sogar den Kindern . 5 Sterne
das essen ist super lecker
das essen ist super lecker . 5 sterne
Die Soße hat mich und meine
Die Soße hat mich und meine Familie nicht so überzeugt. Die Schnitzel mit Katenschinken und Käse zu belegen fand ich aber gut. Deshalb nur 3 Sterne!
Die Soße ist der Hammer,
Die Soße ist der Hammer, selten so was leckeres gegessen Habe allerdings normalen Frischkäse genommen und mangels Schmelzkäse bzw. Sahne einen Eßlöffel Schmand! Als Gemüse habe ich zu den Paprika noch Möhren, Blumenkohl und Brokkoli gemacht. und um den ganzen die Krone auf zu setzten, hatte nur noch Geschnetzeltes Hähnchen, dieses mariniert und mit Backpapier auf dem Varomaeinlegeboden verteilt. Aber bei gelegenheit probiere ich die überbackene Version aus . Hört sich mega lecker an. Wird es definitiv öffter geben. Danke für das tolle Rezept. Die Soße bekommt 10 Punkte
Hallöchen, ich habe heute
Hallöchen, ich habe heute Dein Rezept ausprobiert. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Habe allerdings keine Paprika als Gemüse gemacht, sondern Feldsalat. Den Sahneschmelzkäse habe ich auch gegen die Light-Version ausgetauscht. Habe Hähnchenbrustfilet genommen und es einmal in der Dicke halbiert. Die Sosse ist der Knaller. Soooooooo lecker. Wird es definitiv wieder geben.
- THERMOMIX WELTWEIT
- Recipes
- Receitas
- Recettes
- Recetas
- Recepty
- Przepisy
- Ricette
- Recipes
© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |
Hähnchen mit Pilz-Weißwein-Soße und Zwiebeln
Zubereitungsschritte
Die Kartoffeln waschen und in kochendem Salzwasser 25-30 Minuten garen. Inzwischen die Hähnchenbrüste waschen, trocken tupfen und in 2 cm große Würfel schneiden. Die Pilze putzen und vierteln. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Den Speck in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit zerlassener Butter zusammen mit den Hähnchenwürfel anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
Die Zwiebeln abziehen und mit den Pilzen in die Pfanne geben und 3-5 Minuten anbraten, bis die Flüssigkeit der Pilze vollständig verdampft ist. Das Hähnchenfleisch mit dem Speck zurück in die Pfanne geben, alles mit dem Mehl bestauben und unter Wenden kurz Farbe nehmen lassen. Mit dem Weißwein und der Brühe ablöschen, mit einem Schneebesen kräftig verrühren, so dass keine Klumpen entstehen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen. Erneut abschmecken. Die fertig gegarten Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen und zusammen mit dem Hähnchenragout auf vorgewärmte Teller anrichten. Mit Petersilie bestreut servieren.
Комментариев нет:
Отправить комментарий