Leicht Rezepte
Klare Geflügelsuppe
Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.
25 Mai 2014 - 18:19:14
Faschingskrapfen Mit Trockengerm
Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.
18 Januar 2014 - 11:35:26
Chili Con Carne Mit Faschiertem
Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.
24 Januar 2014 - 10:48:41
Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl
Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).
20 März 2014 - 18:37:12
Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.
27 Februar 2015 - 19:24:36
Klare Kalbssuppe
Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.
14 April 2014 - 22:17:30
Holunderblütensirup
Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.
20 Februar 2015 - 15:25:59
Süße Blätterteigschnecken
Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .
11 März 2015 - 15:33:53
Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig
Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.
15 Juni 2014 - 17:34:50
Vegane Faschingskrapfen
Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .
Leicht Rezepte
Klare Geflügelsuppe
Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.
25 Mai 2014 - 18:19:14
Faschingskrapfen Mit Trockengerm
Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.
18 Januar 2014 - 11:35:26
Chili Con Carne Mit Faschiertem
Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.
24 Januar 2014 - 10:48:41
Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl
Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).
20 März 2014 - 18:37:12
Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.
27 Februar 2015 - 19:24:36
Klare Kalbssuppe
Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.
14 April 2014 - 22:17:30
Holunderblütensirup
Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.
20 Februar 2015 - 15:25:59
Süße Blätterteigschnecken
Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .
11 März 2015 - 15:33:53
Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig
Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.
15 Juni 2014 - 17:34:50
Vegane Faschingskrapfen
Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .
Hähnchen-Curry-Topf mit Reis
Hähnchenbrustfilet abspülen, trocken tupfen und würfeln. Zwiebel und Karotten schälen. Zwiebel würfeln und Karotten in Scheiben schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel- und Hähnchenbrustfiletwürfel darin ca. 5 Minuten rundherum anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Currypulver würzen. Karottenscheiben und Reis zufügen. Mit Brühe ablöschen und ca. 20 Minuten garen, dabei regelmäßig rühren.
Erbsen ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit zugeben. Joghurt mit Mehl verrühren, untermischen und Eintopf fertiggaren. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Hähnchen-Curry-Topf mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.
© 2017 Weight Watchers International, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
WEIGHT WATCHERS ist die eingetragene Marke von Weight Watchers International, Inc. SmartPoints ist die Marke von Weight Watchers International, Inc. Diese Marken werden unter Lizenz von Weight Watchers (Deutschland) GmbH benutzt.
Einfach E-Mail Adresse eintragen, absenden und weiter kostenlose Weight Watchers Rezepte, Tipps und Artikel genießen!
Hähnchen-Gemüse-Ragout mit Reis
Zubereitungsschritte
Den Reis in 600 ml kochendem Salzwasser garen.
Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Den Mais abtropfen lassen und in Stücke schneiden. Die Paprikaschoten waschen, vierteln, von den Kernen und weißen Innenwänden befreien und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Brokkoli abbrausen, putzen und in kochendem Salzwasser 4 Minuten blanchieren. Herausnehmen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
Den Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zuckerschoten waschen, putzen und in 2 cm lange Stücke schneiden.
In einem Wok das Öl erhitzen und das Fleisch rundherum scharf anbraten. Herausnehmen, beiseite legen und das Gemüse in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Schwenken anbraten. Das Fleisch wieder zugeben, den Knoblauch abziehen, dazupressen und mit der Sojasauce, Austernsauce und Brühe ablöschen. Mit in kaltem Wasser angerührter Speisestärke abbinden und mit Chiliflocken würzen.
Den Reis auf Teller verteilen, das Hähnchenragout darauf anrichten und servieren.
Hähnchen-Brokkoli-Auflauf mit Reis
Ein wunderbares Familienessen: Der Hähnchen-Brokkoli-Auflauf macht frisch aus dem Ofen jeden glücklich.
- 700 g Hähnchenfilets
- Salz
- 1 EL Öl
- 200 g Langkornreis
- 500 g Brokkoli
- 90 g Butter
- 40 g Mehl
- 300 ml Gemüsebrühe
- 300 ml Milch
- 400 g Schmelzkäse
- Pfeffer
- 80 g Cornflakes
Zubereitung
Ernährungsinfo
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian
Loungewear
Zauberhafte Deko & kuschelige Loungewear
Asiatisches Hähnchen mit Reis
Bald neu: In Kürze können Sie alle Zutaten der Rezepte, die Sie kochen möchten, auf einen Einkaufszettel speichern. So wird das Einkaufen noch bequemer.
- 100 g Lauch
- 150 g dünne Möhren
- 35 g frischer Ingwer
- 4 kleine Pak choi, (à 20 g)
- 2 Stangen Zitronengras
- 2 Kaffirlimettenblätter
- 6 Stiele Koriandergrün
- 500 ml Geflügelfond
- 1 Schalotte
- 1 Tl Koriandersaat
- 0.5 Tl schwarze Pfefferkörner
- 2 Hähnchenbrüste, (à 180 g, ohne Haut und Knochen)
- 2 El Öl
- 2 El Sojasauce
- 3 El Ketjab manis, (süße Sojasauce; Asia-Laden)
- 1 Tl brauner Zucker
- 2 Tl Limettensaft
- 1 Tl Speisestärke
Schwierigkeit
Hauptzutaten
Kategorien
Bis auf den Pak choi das Gemüse gleichmäßig fein scheiden. So wird es zugleich mit dem Fleisch gar.
Leicht Rezepte
Klare Geflügelsuppe
Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.
25 Mai 2014 - 18:19:14
Faschingskrapfen Mit Trockengerm
Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.
18 Januar 2014 - 11:35:26
Chili Con Carne Mit Faschiertem
Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.
24 Januar 2014 - 10:48:41
Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl
Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).
20 März 2014 - 18:37:12
Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.
27 Februar 2015 - 19:24:36
Klare Kalbssuppe
Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.
14 April 2014 - 22:17:30
Holunderblütensirup
Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.
20 Februar 2015 - 15:25:59
Süße Blätterteigschnecken
Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .
11 März 2015 - 15:33:53
Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig
Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.
15 Juni 2014 - 17:34:50
Vegane Faschingskrapfen
Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .
Asiatisches Gemüse mit Hähnchen und Reis
Die asiatische Küche ist für viele ein Mysterium. Sie unterscheidet sich enorm von der Europäischen und gilt als besonders exotisch. Mittlerweile können wir hierzulande sämtliche Zutaten in fast allen Läden erwerben, die wir für asiatische Küche benötigen. Jetzt müssen nur noch das Rezept und die richtige Zubereitung stimmen. Hier ein Beispiel für asiatisches Gemüse mit Hähnchen und Reis.
Schritt 1: Hähnchenfleisch einlegen
Die Vielfalt der Rezepte für Asia-Gerichte ist enorm. In den meisten Fällen geht es um eine entsprechende Würze. So auch bei diesem Gericht. Als erstes wird das Hähnchenfleisch in kleine Stücke geschnitten und in eine pikante Marinade bestehend aus Sojasoße, Chili, Ingwer, Knoblauch, Limettensaft und Honig gelegt. Die Mischung wird zugedeckt an einen kühlen Ort gestellt. Am besten alles im Kühlschrank aufbewahren.
Schritt 2: Asiatisches Gemüse in kleine Stücke schneiden
Jetzt heißt es Schnibbeln wie ein Weltmeister. Die asiatische Küche und ihre zahlreichen Rezepte sind bekannt für flottes Arbeiten und rasierklingenscharfe Messer, die durch das Gemüse gleiten. Wir müssen uns zwar nicht ganz so beeilen, viel schneiden dagegen schon. Für die Pfannenmischung werden Zwiebeln, Erbsenschoten, Paprika, Champignons, Broccoli, Lauch und Karotten zerkleinert. Die Möhren sollten möglichst in dünne Streifen geschnitten werden, da sie so schneller gar werden und außerdem typisch asiatisch aussehen.
Schritt 3: Alles in den Wok schmeißen
Ohne Wok entsteht kein richtiges Ambiente der asiatischen Küche. Die großen Pfannen haben aber nicht nur einen ästhetischen Aspekt, sondern vor allem einen funktionellen: Ihre hohen Ränder werden nicht ganz so heiß, sodass fertiges Gemüse an der Pfannenseite nicht verbrennt und die Mitte stets frei für neue Zutaten bleibt.
Zunächst das Hähnchen anbraten und nach wenigen Minuten wieder rausholen. Dann den Wok mit einem Küchentuch abwischen. Es folgt das Gemüse. Hier sollte die Reihenfolge nach Garzeit der einzelnen Zutaten geregelt werden. Also erst die Karotten, dann die Paprika, die Zwiebeln, den Lauch und am Ende den Rest. Solltet ihr keinen Wok haben, könnt ihr natürlich auch eine normale Pfanne nutzen. Diese sollte allerdings tief genug sein.
Schritt 4: Die Gewürzmischung zusammenstellen
Der alles entscheidende Moment ist gekommen, denn jetzt wird gewürzt! Bekanntermaßen bietet die asiatische Küche hunderte verschiedene Kräuter, Pasten und Pulver an, um den markanten Geschmack hervorzurufen. Dazu gehört ein wenig Experimentierfreude und bei den ein oder anderen Gewürzen auch Mut dazu. Gerne sind die Currypasten und Mischungen besonders scharf. Rezepte ohne eine gewisse Chilinote findet man kaum, das gehört einfach zur kulinarischen Tradition im Fernen Osten.
Bei diesem Asia-Gericht kommen Sojasoße, Knoblauch, Ingwer, Currypaste und Piri Piri (kleine, getrocknete Chilischoten) zur Gemüsemischung. Diese Gewürzmischung gibt eine schöne Schärfe ab. Dann noch das anfangs angebratene Hähnchenfleisch samt Marinade untermischen. Etwas köcheln lassen und fertig ist das asiatische Gemüse. Ganz zum Schluss streuen wir eine gute Hand voll Cashewnüsse dazu und lassen diese ein wenig in der Soße ziehen. Sie verleihen dem Gericht den gewissen Crunch! Das Schöne: Alle Zutaten werden einfach nach und nach in den Wok geknallt und einfach umgerührt, bis alles glasig angeschwitzt ist.
Kommen wir nun zur nächsten essentiellen Zutat: dem Reis!
Schritt 5: Den Reis kochen und mit dem asiatischen Gemüse servieren
Für die asiatische Küche am besten Basmatireis wählen
Reis gibt es in den unterschiedlichen Gattungen. Für die fernöstliche Küche wähle ich in der Regel Basmatireis. Dieser hat eine schöne Konsostenz und schmeckt mir persönlich am besten. Reis kochen geht einfach und dauert nicht lange. In der Regel braucht er um die 15 Minuten. Ich empfehle lose Körner und meide die Beutel. Die Reiskörner vorher etwas anbraten und dann mit Wasser ablöschen. Man nimmt etwa doppelt so viel Flüssigkeit. Falls ihr merkt, dass der Reis zu kleben anfängt, einfach etwas Wasser dazu schütten. Er muss auch nicht stark kochen, sondern einfach nur ziehen. Ganz wichtig: Das Salz nicht vergessen! Bei geschlossenem Deckel so lange stehen lassen, bis die Flüssigkeit vom Reis aufgesaugt wurde und dieser nicht mehr „bappt“. Zusammen mit dem asiatischen Gemüse warm servieren und genießen! Der restliche Reis kann in einer separaten Schale dazu gestellt werden. Viel Spaß mit dem Rezept und dem leckeren Essen!
Türkischer Reis mit Hähnchen – Tavuklu Pilav
Türkischer Reis mit Hähnchen ist einfach vorzubereiten und schmeckt köstlich. Außerdem ist dieses Gericht sehr nährend und wird auf den Straßen in der Türkei verkauft, sodass Menschen es meistens zum Mittagessen essen. Oft wird es auch mit Ketchup gegessen. Hier die Zutaten und die Zubereitung der türkischen Reis mit Hähnchen.
Zutaten für Türkischer Reis mit Hähnchen – Tavuklu Pilav
- 1 Schale Reis
- 1 Tasse Nudelreis
- 2 Schalen warmes Wasser
- 3 Stück Hähnchenschenkel
- Öl
- Salz
Zubereitung der Türkischer Reis mit Hähnchen – Tavuklu Pilav
Als erstes kochen sie die Hähnchenschenkel in reichlichem Wasser, bis sie ganz durgekocht sind. Dann nehmen sie es aus dem Kochtopf und entfernen die Knochen und zerkleinern die Hähnchenschenkel mit der Hand. Geben sie dem Kochtopf, in dem sie den Reis kochen werden Öl zu und braten sie den Nudelreis. Dann geben sie den Reis, die sie zuvor waschen, warmes Wasser, das zerkleinerten Hähnchenfleisch und den Salz zu und lassen es mit dem Deckel darauf bei schwacher Hitze kochen. Wenn der Reis mit Hähnchen das Wasser eingezogen hat nehmen sie es vom Herd. Fertig!
Um die Zutaten und die Zubereitung des vorherigen Rezeptes über die köstliche Türkischer Kartoffelsalat – Patates Salatası zu erfahren, klicken sie hier.
Markierungen:
Was ist Nudelteis? Muss man ihn vor dem Braten kochen? Wo bekomme ich nudelreis?
Hallo, Nudelreis finden Sie in allen türkischen Märkten. Auch ist es in vielen deutschen Märkten zu finden. Vor dem Braten muss man ihn nicht kochen. Liebe Grüße.
Cancel reply
Rezeptmengen
Rezeptmengen
Haben Sie Probleme mit den Rezeptmengen? In diesem Blog t.
THERMOMIX ® REZEPT
Hähnchen süßsauer mit Gemüse und Reis
Hähnchen süßsauer mit Gemüse und Reis
- 400 g Hähnchenbrustfilet, in Würfeln
- Salz
- 2 Prisen Paprikapulver, edelsüß
- 1 rote Paprika, in Streifen
- 100 g Bambussprossen, Glas
- 100 g Sojasprossen, Glas
- 100 g Brokkoli, in Röschen
- 100 g Karotten, in Streifen
- 100 g Zuckerschoten
- 250 g Reis
- 1200 g Wasser
- 260 g Ananas, in Stücken (Dose)
- 60 g Sojasoße
- 30 g dunkler Balsamicoessig
- 60 g Tomatenmark
- 30 g trockener Sherry
- 25 g Stärke
- 30 g brauner Zucker
mittel
Zubereitung
- Hähchen etwas salzen und mit Paprikapulver bestreuen, auf dem Einlegeboden verteilen. Gemüse in den Varoma geben und mit 1 TL Salz würzen. Einlegeboden einsetzen.
Hilfsmittel, die du benötigst
Gareinsatz
Messbecher
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch.
Kommentare
Danke für das tolle Rezept
Danke für das tolle Rezept
sehr sehr lecker. man kann genau nach Rezept.
sehr sehr lecker. man kann genau nach Rezept arbeiten, es klappt 100% ig. sehr zu empfehlen. Ich habe lediglich 2 Teel. Mango chutney zugefügt. So wird das Gericht noch etwas pikanter
ich habe gerade erst die ganzen Posts gelesen. Ich.
ich habe gerade erst die ganzen Posts gelesen. Ich bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich als Neuling nicht wusste, dass man die Quellen angeben muss. Ich habe es einfach als gut empfunden und wollte es an einem zentralen Ort speichern, da man Zeitschriften manchmal ausleiht oder irgendwann entsorgt. Leider weiß ich bei den bereits eingestellten Rezepten auch die Quelle nicht mehr, so dass ich sie nicht nachtragen kann. Werde es aber in Zukunft beherzigen. Ein freundlicher Tipp wäre ausreichend gewesen.
Mhhhmmm😍 wirklich sehr, sehr lecker .
Mhhhmmm😍 wirklich sehr, sehr lecker .
Habe das Gericht Heute gekocht, schmeckt noch besser wie im China Restaurant.
Sehr tolles Rezept! Hab es auch ohne Alkohol und.
Sehr tolles Rezept! Hab es auch ohne Alkohol und mit mehr Essig gekocht.
Wunderbar! Gibt es bestimmt wieder!
Ja - es schmeckt, das stimmt.
Ja - es schmeckt, das stimmt.
Entschuldigt aber nicht, dass sich heidiweiss hier wohl oder übel mit fremden Federn schmückt und auch noch loben lässt.
Sie hat jetzt, wo wir drüber diskutieren und sie unsere Posts ganz sicher verfolgt, nicht mal den Mumm, die Quelle anzugeben. denn dann wäre das alles kein Problem
KerstinRichter hat geschrieben.
KerstinRichter hat geschrieben:
Ich muss mich hier mal reinhängen.
Das Rezept stammt leider nicht von Dir.
Quellen sind anzugeben. Das kann viel Ärger geben.
Ich habe es auch gerade entdeckt. Und dann auch noch 1:1abgeschrieben!
Sehr lecker
Sehr lecker
Habe das Rezept mit dem Tm31 gekocht. Musste das.
Habe das Rezept mit dem Tm31 gekocht. Musste das Fleisch länger garen, da es nach der angegebenen Zeit noch zum Teil roh war. Versteh das nicht, habe extra kleine Würfel gemacht.
Ansonsten ist es auf jeden Fall sehr gut und ich werde es wieder kochen.
Hat sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das.
Hat sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das tolle Rezept
Ich habe es heute mittag gekocht und ich bin.
Ich habe es heute mittag gekocht und ich bin begeistert!
Tolles "One Pot" Rezept und von den Zutaten her (also von den Gemüsen)
sehr variabel! sehr sehr lecker.
Meinem Mann hat es sehr gut geschmeckt. Statt des.
Meinem Mann hat es sehr gut geschmeckt. Statt des Sherrys habe ich etwas mehr Essig verwendet. Gut war, dass das Gemüse noch schön knackig war.
Ich muss mich hier mal reinhängen.
Ich muss mich hier mal reinhängen.
Das Rezept stammt leider nicht von Dir.
Quellen sind anzugeben. Das kann viel Ärger geben.
große Klasse! Schmeckt wie beim Chinesen und gut.
große Klasse! Schmeckt wie beim Chinesen und gut zuzubereiten. Dankeschön
Etwas mehr guten Essig statt des Alkohols.
Etwas mehr guten Essig statt des Alkohols hinzufügen!! Dann kann man den Sherry einfach weglassen!
hobäko: Dankeschön :smile:
hobäko: Dankeschön
Als alkoholfreien Ersatz würde ich Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe nehmen.
Hat denn jemand einen Tipp, was man als.
Hat denn jemand einen Tipp, was man als alkoholfreien Ersatz für den Sherry verwenden kann??
Sehr sehr gut
- THERMOMIX WELTWEIT
- Recipes
- Receitas
- Recettes
- Recetas
- Recepty
- Przepisy
- Ricette
- Recipes
© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |
Комментариев нет:
Отправить комментарий