Hähnchen-Curry-Topf mit Reis
Hähnchenbrustfilet abspülen, trocken tupfen und würfeln. Zwiebel und Karotten schälen. Zwiebel würfeln und Karotten in Scheiben schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel- und Hähnchenbrustfiletwürfel darin ca. 5 Minuten rundherum anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Currypulver würzen. Karottenscheiben und Reis zufügen. Mit Brühe ablöschen und ca. 20 Minuten garen, dabei regelmäßig rühren.
Erbsen ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit zugeben. Joghurt mit Mehl verrühren, untermischen und Eintopf fertiggaren. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Hähnchen-Curry-Topf mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.
© 2017 Weight Watchers International, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
WEIGHT WATCHERS ist die eingetragene Marke von Weight Watchers International, Inc. SmartPoints ist die Marke von Weight Watchers International, Inc. Diese Marken werden unter Lizenz von Weight Watchers (Deutschland) GmbH benutzt.
Einfach E-Mail Adresse eintragen, absenden und weiter kostenlose Weight Watchers Rezepte, Tipps und Artikel genießen!
An diesem Paprika-Hähnchen mit gebratenem Reis geht für dich heute kein Weg vorbei
Mach dem Hähnchen Feuer!
von Claire Nolan (BuzzFeed Motion Pictures Staff) Tasty (BuzzFeed Staff) Greg P. Gleason (BuzzFeed Motion Pictures Intern)
Paprika-Hähnchen mit gebratenem Reis
Diesen Post auf Facebook ansehen
1 TL Paprikapulver
1 TL Petersilie
75g rote Zwiebel
ZUBEREITUNG
1. Ofen vorheizen auf 200˚C.
2. Die Hähnchenschenkel in eine große Schüssel geben und gleichmäßig mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Petersilie würzen. Gut mit den Händen mischen.
3. Dann in einer Backofen-geeigneten Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach unten in der Pfanne für 5-6 Minuten braten. Hähnchenschenkel umdrehen, wenn sie goldbraun und knusprig sind. Nun nochmal 5-6 Minuten braten und dann aus der Pfanne holen.
4. Den Knoblauch und die Zwiebeln in die heiße Pfanne geben und schön glasig anschwitzen.
5. Den Reis dazugeben und mit der Hühnerbrühe ablöschen. Mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Gut rühren und zum Köcheln bringen.
6. Jetzt wieder die Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach oben auf den Reis legen. Deckel schließen und köcheln lassen.
7. Dann für 35-40 Minuten das Ganze in den Ofen stellen, bis der Reis durch ist.
9. Einfach lecker!
Dieser Artikel erschien zuerst auf Englisch.
Folge
Every. Tasty. Video. EVER. The new Tasty app is here!
Hähnchen-Brokkoli-Auflauf mit Reis
Ein wunderbares Familienessen: Der Hähnchen-Brokkoli-Auflauf macht frisch aus dem Ofen jeden glücklich.
- 700 g Hähnchenfilets
- Salz
- 1 EL Öl
- 200 g Langkornreis
- 500 g Brokkoli
- 90 g Butter
- 40 g Mehl
- 300 ml Gemüsebrühe
- 300 ml Milch
- 400 g Schmelzkäse
- Pfeffer
- 80 g Cornflakes
Zubereitung
Ernährungsinfo
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian
Loungewear
Zauberhafte Deko & kuschelige Loungewear
Hähnchencurry mit Reis
Es wird mal wieder Zeit für etwas asiatische Küche. Der Heißhunger auf ein Hähnchencurry mit leckerem Reis hat schließlich für den folgenden Beitrag gesorgt. Das Geheimnis eines guten Currys liegt in den Gewürzen.
Leckeres Hähnchencurry mit Reis, frischem Gemüse und scharfer Currysoße
Curry benötigt viele Gewürze
Für ein leckeres Curry ist vor allem wichtig, dass die richtigen Zutaten verwendet werden. Für zwei Personen benötigt ihr 1 TL Szechuanpfeffer, 1 TL Thailandcurry, frischen Ingwer, eine frische Chili, zwei Zehen Knoblauch, 1 TL Kreuzkümmel, 1 Zwiebel, etwas Abrieb einer Limette und 1 TL Fünf-Gewürze-Mischung. Als weitere Zutaten für den gewissen Kick kommt eine mittelscharfe Currypaste dazu. Mittelscharf heißt im asiatischen Geschmacksbereich ziemlich pikant, also Vorsicht bei der Dosierung. Von der Paste kommt ein guter Teelöffel dazu.
Das sind einige Zutaten für das Curry. Die Paste auf dem Löffel habe ich in einem Asialaden gekauft
Buntes Gemüse für die Farbe
Weiter geht es mit dem Gemüse: dazu Paprika und Frühlingszwiebeln schneiden. Für ein schöneres Farbspiel wählte ich rote und gelbe Paprika. Ihr könnt das natürlich handhaben, wie ihr wollt. Warum nicht auch Zucchini oder Aubergine? Vergessen habe ich leider ein paar Pilze (z.B. Austernpilze oder Shiitake). Das macht gar nichts, es schmeckt trotzdem. Außerdem gibt es dermaßen viele unterschiedliche Rezepte für Hähnchencurry, da darf ich auch mal auf Pilze verzichten 🙂
Gemüse für Hähnchencurry klein schneiden
Hähnchen mit Sojaßose marinieren
Das Hähnchenfleisch (von der Brust) in mundgerechte Stücke schneiden und mit Limettensaft sowie Sojasoße würzen. Beim Thema Sojasoße gehen die Meinungen auseinander. Es ist eine Wissenschaft für sich und die Geschmäcker sind sehr verschieden. Für das Gericht habe ich eine neue Soße aus dem Hause Kikkoman probiert. Es handelt sich um die Teriyaki BBQ-Soße, die mit Honig gesüßt ist. Kurze Werbung: Vielen Dank an dieser Stelle an den Hersteller Kikkoman, der mir das Produkt freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Diese kommt ebenfalls unter das Fleisch, das anschließend für eine Stude in den Kühlschrank kommt. So kann es den Geschmack besser aufnehmen. Neben der Sojasoße kommen noch 2 bis 3 EL Fischsoße dazu.
Das Hähnchenfleisch mit Limette und der Teryiakisoße würzen
Curry aus dem Wok
Zum Braten eignet sich am besten ein schwerer Wok. In diesem alle Zutaten scharf anbraten, mit den Gewürzen verfeinern und danach mit einer Dose Kokosmilch ablöschen. Die Hitze anschließend reduzieren. Das Curry muss nämlich nur noch einmal kurz aufkochen. Ganz zum Schluss Mungobohnen oder Sojasprossen hinzufügen.
Hähnchen und Gemüse im Wok anbraten
Vorsicht: Hähnchenfleisch darf nicht austrocknen!
Nachdem das Hähnchencurry mit der Kokosmilch abgelöscht wurde, die Temperatur reduzieren. Warum? Beim Hähnchencurry ist es wichtig, dass das Fleisch nicht zu lange köchelt. Andernfalls kann es passieren, dass es zu trocken wird. Deswegen alles nur einmal kurz aufkochen lassen, den Herd runterdrehen und langsam köcheln lassen. Das Fleisch zieht die ganze Zeit weiter und kann, bis es schließlich auf dem Teller landet, recht schnell austrocknen. Mit ein wenig Erfahrung und Übung hat man das Zeitspiel aber ganz gut im Griff.
Hier ein kleiner Trick: Nehmt eine kleine Gabel und stecht sie durch das Fleisch. Sollte dies mühelos gelingen, ist das Curry fertig bzw. das Hähnchen gar. Kommt die Gabel etwas schwerer durch die Mitte, ist ein kleiner Teil noch roh. Aber auch dann sollte der Herd möglichst bald ausgeschaltet werden. Bis zum Verzehr ist das Hähnchen bestimmt gar und bleibt saftig. Denkt außerdem daran, das Curry immer wieder zu probieren. Sollte es noch zu fad schmecken, dann fügt etwas Fischsoße hinzu.
Curry mit Kokosmilch ablöschen und aufkochen
Reis vorher anbraten und würzen
Als Beilage dient Reis, der vorher ungekocht in Öl angebraten wird. Währenddessen bereits mit Ingwer und Kreizkümmel würzen, damit er einige Röstaromen aufnimmt. Mit der doppelten Menge Wasser ablöschen und langsam ziehen lassen. Zeit ist beim Reis besonders wichtig. Je länger er zieht, desto besser nimmt er die unterschiedlichen Aromen auf. Außerdem wird er dadurch luftiger und klebt nicht mehr so stark.
Reis mit Ingwer, etwas Zimt und Kreuzkümmel im Öl anbraten
Den Reis scharf anbraten und dann mit der doppelten Menge Wasser ablöschen
Hähnchencurry und Reis auf einem Teller servieren und mit den Mungobohnen und Frühlingszwiebeln garnieren
Hähnchen mit reis
Lange 30 Minuten: Jamaika-Hähnchen mit Reis & Bohnen nach Jamie Oliver
Jamie Oliver sieht ja immer ’n bisschen aus, als sei er ausm Bett gefallen und direkt in die Küche gegangen, ohne sich vorher zu waschen. Ich schaue ihm aber einfach gerne zu und mag seine unprätentiöse Art. Trotzdem besaß ich bis zum letzten Wochenende kein einziges JO-Kochbuch. Das liegt vielleicht auch daran, dass sehr viele Rezepte auf der wirklich guten Website zu finden sind. Außerdem kommen aktuell die 30-Minutes-Menues-Folgen auf RTL Living (!). Weil uns da einige Rezept-Ideen nachkochenswert vorkamen, haben wir uns das 30-Minutes-Kochbuch aber jetzt endlich mal gekauft.
Über die 30-Minuten-Menüs haben sich ja schon einige Blogger geäußert, etwa Juliane in ihrem Alltagstest. Allgemeiner Tenor allerorten: In 30 Minuten geht’s einfach nicht. Und da muss ich zustimmen. Wer alles von einer Kochmannschaft vorbereitet und hingestellt bekommt, kann es sicher schaffen – zumal, wenn’s ein Profi ist. Aber für den normalen Hobbykoch sind die Menüs in einer halben Stunde (zumindest beim ersten Versuch) doch arg ambitioniert. Und warum der Stress?
Befreit man sich aber mal vom Druck der Uhr, bleiben ein paar leckere Rezeptideen, die sich ohne allzu großen Aufwand umsetzen lassen. Mut zur Abwandlung sollte man auch haben, denn Kochbücher sind ja nicht die Bibel – das seh‘ ich recht entspannt. Also hab‘ ich mich mal in meinen eigenen Test gestürzt:
Besonders angemacht hat uns das Jamaika-Hähnchen mit Reis & Bohnen. Gespart haben wir die zum Menü gehörenden Maiskolben, weil die immer so wahnsinnig satt machen und uns für abends einfach zu mächtig schienen. Statt dem Salat mit Chicoree und Romana hatten wir noch einen einfachen Pflücksalat – allerdings mit dem JO Dressing aus Olivenöl, Limettensaft, roter geriebener Zwiebel, Salz und Pfeffer. Dazu ein Joghurt-Dip mit gehacktem Koriander und Limettensaft.
Beim nächsten Mal würde ich einige Kleinigkeiten abändern, da mir die Sauce nicht scharf genug war und das Salz fehlte. Der große Löffel Honig war außerdem too much. Rohrzucker hätte hier m.E. besser – und vielleicht auch jamaikanischer? – geschmeckt. Zudem fand ich 6 EL Essig viel zu viel. Das habe ich bei der nachstehenden Zusammenstellung der Zutaten und Zubereitung gleich schon mal beachtet (in der Klammer findet Ihr die Originalangaben).
Für 2 Personen benötigt Ihr:
etwa 350 gr Hähnchenbrust mit Haut und ohne Knochen
Salz, Pfeffer, Olivenöl
6 grob gehackte Frühlingszwiebeln inkl. Grün (im Original: 4)
1 kl. Bund Thymian
3 frische Lorbeerblätter
3 gemahlene Gewürznelken
Prise gemahlene Muskatnuss
Prise gemahlener Piment
6 EL brauner Rum
3 EL Weißweinessig (im Original: 6)
großer Spritzer Limettensaft (nicht im Original)
1 gestrichener EL brauner Zucker (im Original: flüssiger Honig)
1 scharfe Chilischote (ich hatte Habanero, JO nimmt Scotch Bonnet)
Einige Spritzer Tabasco (nicht im Original)
125 gr Langkornreis
150 ml Geflügelbrühe
150 ml Wasser (im Original: 300 ml Geflügelbrühe – war mir aber zu salzig)
1 Dose schwarze Bohnen in Salzwasser (gibt es im Asia-Laden)
125 gr Naturjoghurt
Abrieb einer Bio-Limette
Saft einer halben Bio Limette
Backofen auf 220 Grad vorheizen.
Joghurt mit Abrieb einer Limette und dem Saft vermischen. Koriandergrün hacken und darüberstreuen (nicht unterheben, sonst matscht es!). Salat waschen und trockenschleudern. Dressing anrühren. Backofen auf 220 Grad vorheizen. Hühnchenbrust am dicken Ende einschneiden, damit das dünne Ende nicht trocken wird, bevor der Rest gar ist. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer einreiben auf beiden Seiten.
Grillpfanne vorheizen und Hühnchenbrust auf der Haut knusprig anbraten, bis die Haut schön braun aber noch nicht zu stark gegrillt ist. Währendessen die Sauce zubereiten, indem alle Zutaten im Standmixer miteinander zu einer cremigen Masse vermixt werden. Mit etwas Olivenöl wird es sämiger. Salzen nicht vergessen! Im Original-Rezept hat mir das Salz an der Stelle gefehlt. Wenn die Hähnchenhaut knusprig ist, das Fleisch wenden und auf der Seite ohne Haut noch etwas anbraten – das Hähnchenfleisch muss nicht komplett durch sein.
Jamaica-Sauce in eine ofenfeste, nicht zu große Form füllen und die Hähnchenteile mit der Hautseite nach oben in die Sauce legen. Die Haut sollte nicht bedeckt werden, damit sie knusprig bleibt. In die mittlere (Original: obere) Schiene schieben.
Währendessen schwarze Bohnen in ein Sieb abgießen und vorsichtig waschen. Abtropfen lassen. Öl in einem breiten Topf erwärmen, Zimtstange und gehackte Frühlingszwiebeln darin anschwitzen. Reis, Wasser und Geflügelbrühe dazugeben und aufkochen lassen. Bohnen hinzu geben. Alles bei geringer Hitze aufkochen lassen, zudecken und je nach Reissorte gar köcheln lassen.
Unser Reis war nach etwa 20 min gar (Feuchtigkeit verdampft). Das Hühnchen war schon früher fertig, was aber nicht schlimm war. Ich habe den Backofen ausgeschaltet und es noch etwas heiß stehen lassen. Das Fleisch bleibt dank der Sauce sehr zart und saftig.
Den Salat anmachen.
Reis & Bohnen auf einen Teller geben. Die Hühnchenteile ebenfalls zusammen mit der Jamaica-Sauce anrichten. Mit dem Salat und dem Joghurt servieren. (Im Original wird noch mal Honig über das Hühnchen gegeben – das war mir definitiv zu viel. Ich habe es gleich weggelassen)
Das Gericht ist leicht und lecker mit vielen unterschiedlichen Aromen, wobei der Rum angenehm im Hintergrund bleibt. Reis und Hähnchen nehmen einem nicht übel, wenn man noch 2 min für das Tischdecken benötigt, da beides heiß und saftig bleibt. Der bEdW fand die schwarzen Bohnen im Reis unnötig. Mir haben sie aber genau das karibische Feeling geliefert, das mich an dem Rezept so gereizt hat.
Fazit: In 30 Minuten schaffe ich das vielleicht beim 3., 4. oder 5. Nachkochen, allerdings nicht beim ersten Mal. Wer die 30-Minuten-Angabe aber nicht ganz so ernst nimmt, findet im Kochbuch viele Anregungen für schnelle Gerichte, die auch einzeln und keinesfalls immer im Menü zubereitet werden können. Was mir weniger gefällt, sind die vielen Fertigzutaten wie Fertigteig oder die ganzen indischen Saucen aus dem Glas. Ich nutze die zwar auch mal, wenn es schnell gehen muss. In einem Kochbuch haben die aber m.E. nichts zu suchen. Trotzdem werde ich auf jeden Fall noch einige Rezepte ausprobieren…
Teilen mit:
Ähnliche Beiträge
You might also like
Leave A Reply
Sieht wirklich sehr lecker aus. Mit den Minuten-Angaben hab‘ ich schon öfter ähnliche Erfahrungen gemacht, es dauert häufig länger. Tatsächlich wird’s aber schneller, je häufiger man’s macht. Ja, und ein Profikoch hat eben schon aus Berufsgründen x-mal mehr gekocht. Muss man aber erst mal immer im Hinterkopf haben, sonst kann die Zeitplanung ggf. ganz schön durcheinander kommen.
ich schau mir die 30 min-sendungen immer auf sixx an und find sie sehr interessant. planung und berufl. koch sein ermöglichen eben 3 gerichte in 30 minuten. das buch kaufe ich mir dennoch erstmal nicht. das nicht-köche es nicht schaffen, wundert mich nicht. d. h. der titel sollte nochmal überarbeitet werden 🙂
reis mit bohnen mag ich sehr gerne. schmeckt bestimmt so gut wie es auf deinem teller ausschaut.
Das Jamaika-Hähnchen habe ich während meines JO-Kochbuchtests auch ausprobiert. Mein Mann fands richtig gut, ich fand es ok. Die Maiskolben haben wir auch weggelassen!
Mich hat das Buch ja damals nicht überzeugt. Als Inspiration finde ich es noch OK, mir gefallen aber andere Kochbücher von ihm (wie z.B. „Natürlich Jamie“) deutlich besser.
Viele Grüße und schöner Tag noch,
@Lemon Klar, die Routine macht’s. Ich wäre jetzt beim zweiten Mal schon routinierter. Und will es unbedingt noch mal machen. War sehr lecker.
@nysa Ich denke auch, dass JO sich mit dem Titel keinen Gefallen getan hat. Es weckt Erwartungen und setzt Hobbyköche unnötig unter Druck. Die Idee an sich ist ja ganz gut ansonsten…
@Juliane Ja, bei Dir hatte ich es seinerzeit entdeckt. Du warst ja ein „echter“ Tester. Obwohl es sonst anders ist: JO ist mir im TV irgendwie lieber als in den Büchern. Die sind oft so super unübersichtlich… Aber für Ideen taugen sie allemal. Dabei ist halt auch die Website sehr gut. Da findet man eigentlich alles.
Das stimmt, die Webseite ist sehr ergiebig 🙂
Ich sehe gerade, dass Du das neue TC Boyle-Buch liest. Wie findest Du es bisher? Ich bin ein riesengroßer Boyle-Fan und habe eigentlich alle seine Bücher gelesen, bin mir dieses Mal aber echt nicht sicher, ob mich das neue auch ansprechen wird….
Viele Grüße und schöner Tag noch,
@Juliane Ich bin leider erst bei ca. 1/3 des Buchs angelangt. TCBs Stil und seine Sprache mag ich immer sehr. Überhaupt die amerikanischen „Erzähler“ wie Wolfe, Irving usw. Die Übersetzung halte ich insgesamt für geglückt (bis auf einen kleinen Fehler bisher) u. würde es auch nicht auf Englisch lesen wollen, da es voller Fach-Termini steckt. Insgesamt finde ich die Thematik spannend: Wie stark soll/darf der Mensch in die Natur eingreifen? Soll er ältere Eingriffe wieder „rückgängig“ machen? Geht das überhaupt? Und wie weit zurück wollen wir dann gehen? Dabei lässt TCB auch Humor und bissige Kritik – an beiden Seiten – nicht aus. Ich finde es in seiner Gesellschaftskritik vergleichbar mit „América“, bin aber auch – wie gesagt – noch nicht ganz durch. Also: Ich kann es Dir eigentlich Stand heute durchaus empfehlen, wenn Du TCB magst.
@germanabendbrot: kommt drauf an, was du dir von einer zeitschrift erwartest. ich steh total auf die lecker, z. b. jamies kochbücher find ich toll, da ich ihn mittlerweile auch toll finde. man holt sich viele ideen, sie erscheinen nur 3-4 mal im jahr und es gibt dort echt nachkochenswerte sachen. schau dir doch mal eins genau an und entscheide dann 🙂
Jamie versucht mit diesem Buch Menschen anzuregen, die eher wenig selbst kochen sondern lieber auf Fertigzeug zurückgreifen.
Er hat auch Organisationen unterstützt und geleitet, die in der UK Schulen dazu bringen gesünder zu kochen.
Dieses Buch soll einem die Angst nehmen und Mut machen selber zu kochen, weil das gar nicht so einfach ist. Es ist eine geniale Hintergrundidee. Warum richtet er wohl nicht in Schüsseln an? Er macht die Dressings meistens in dem Teller auf dem Brett, wo nachher der Salat landet. Das spart Geschirr und Arbeit !
Wenn man es so kocht, wie Jamie, wird man vielleicht nicht in 30 minuten fertig, was meistens aber an der Planung und an einem selber scheitert, spart man dennoch Zeit und Arbeit, weil man halt weniger Geschirr braucht.
Wenn man es so tut wie Jamie und seine Küche ordentlich und gut sortiert hat, wird es kein Problem sein schnell fertig zu werden.
Selbst bei Nudeln kocht er erst das Kochwasser im Wasserkocher damit es im Topf schneller kocht. Da ist nix mit Kochmannschaft bereitet alles vor. Da steht nämlich kein Topf mit Wasser. Salate sind auch schon in Tüten vorgewaschen und müssen nur noch ausgepackt werden. Die kann man hier auch kaufen.
Ich verstehe durchaus den Ansatz und habe ja mit meiner Blog-Kategorie „schnell & lecker“ auch jede Menge Rezepte im Blog, die abends schnell und ohne viel Aufwand zuzubereiten sind. Ich stehe nur nicht gerne mit der Stoppuhr in der Küche. Wer aber alle Tipps beachtet, kann das Hähnchen sicher in 30 Minuten zubereiten. Du hast aber sicher auch auf anderen Blogs gelesen, dass ich nicht die Einzige bin, die die 30-Minuten-Menüs etwas skeptisch sehen. Wer sich von der Uhr nicht hetzen lässt, bekommt jedenfalls leckere Gerichte und viele neue Anregungen. Da gebe ich Dir zu 100% recht!
[…] haben wir das Piri-Piri-Hähnchen aus dem Kochbuch “30-Minuten-Menüs” ausprobiert, ohne uns mit den weiteren Gängen (Kartoffeln mit Feta & Koriander, […]
bin nicht sicher ob ich da was übersehe, kann mir jemand helfen? wie hoch muss man beim jamaika-hänchen den backofen stellen?
danke fürs helfen😀
Mach‘ mal 180 Grad. Ich gucke nochmal nach, wenn ich wieder daheim bin:)
vielen dank für die super schnelle antwort😊👍
Reis mit Hähnchen
Zubereitungsschritte
In der Zwischenzeit die Hähnchenbrustfilets in schmale Streifen schneiden, mit der Currypaste vermischen und zugedeckt 10 Min. ziehen lassen.
Zitronenblätter heiß waschen, trocken schütteln und in sehr feine Streifen schneiden. Die Zuckerschoten und Mungobohnensprossen waschen. Die Zuckerschoten putzen. Beides grob hacken. Die Erdnüsse fein hacken.
THERMOMIX ® REZEPT
Hähnchen mit Paprika-Möhren-Reis & Sauce
- 500 g Hänchenbrustfilet, in Streifen ( 1cm breit)
- 35 g Öl
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- 1/2 Stück Zitrone, unbehandelt,Schale dünn abgerieben
- 1 Teelöffel Paprika edelsüß Pulver
- 300 g Möhren, in Stücken
- 150 g Paprika, in Stücken
- 1 Würfel Gemüsenbrühe, (für je 0,5L)
- 250 g Parboiled-Reis
- 1000 g Wasser
- 100 g Sahne
- 20 g Speisestärke
- 15 g Schnittlauchröllchen
einfach
Zubereitung
1. Hähnchenscheiben in eine flache Schale legen.
2. 30g. Öl, 1/2 TL Salz, 1/4 TL Pfeffer,Zitronenschale und1/2 Paprika Pulver in den Mixtopf geben, 10Sek./St.5 verrühren,über den Hähnchenscheiben verteilen,mischen und 30 Min im Kühlschrank marinieren-Mixtopf spülen.
3. Möhren und Paprikastücke in den Mixtopf geben,4 Sek./St. 5 zerkleinern und in die Varoma-Behälter geben.
4. Brühwürfel und 1 TL Öl(5g) in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen, Reis einwiegen und Wasser über den Reis in den Mixtopf einwiegen.
5. Varoma-Behälter aufsetzen,Varoma -Einlegeboden einsetzen,Hähnchenfleisch darauf verteilen, Varoma verschließen und 25Min./Varoma/ St.1 garen.
6. Varoma absetzen,Gareinsatz entnehmen,Möhren,Paprika und Reis gemeinsam in eine Schüssel umfühlen und vermishen.Hähnchen ebenfalls umfühlen und alles warm stellen.Mixtopf leeren,Garflüsssigkeit dabei auffangen.
7. 400g Garflüssigkeit-ggf. mit Wasser auffüllen-, Sahne, 1/2 TL Salz,1/2 TL Pfeffer,1/2 TL Paprikapulver und Speisestärke in den Mixtopf geben und 5 Sec./St. 5 verrühren.
8. Schnittlauchröllchen zugeben, 4 Min.30sec./100°C/ St.2 aufkochen,abschmecken und zu Paprika-Möhren-Reis und Hänchen Servieren.
Hilfsmittel, die du benötigst
Gareinsatz
Messbecher
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch.
Kommentare
Leckeres Gericht, habe mehr Gemüse zugefügt und.
Leckeres Gericht, habe mehr Gemüse zugefügt und schärfer gewürzt
Toll, danke!
Ganz lecker, wird jetzt nicht unser.
Ganz lecker, wird jetzt nicht unser Lieblingsgericht, aber wird es sicher mal wieder geben.
Hallo. ich habe mal eine frage. Kann man auch die.
Hallo. ich habe mal eine frage. Kann man auch die 1 1/2 fache menge machen?
Danke
Sehr lecker! Das Fleisch aus dem Varoma ist auch.
Sehr lecker! Das Fleisch aus dem Varoma ist auch super saftig! Nur die Sauce war uns zu laff, haben wir noch gut nachgewürzt! Wirds auf jeden Fall wieder geben
Sehr lecker, wobei ich das Fleisch immer lieber.
Sehr lecker, wobei ich das Fleisch immer lieber anbrate. Sehr zu empfehlen!
Sehr lecker
Heute das erste mal zubereitet. Mein Mann ist.
Heute das erste mal zubereitet. Mein Mann ist total begeistert. Wird es öfter geben.
Super lecker. Meine ganze Familie war begeistert .
Super lecker. Meine ganze Familie war begeistert . wird es auf jeden Fall nun öfter geben . Danke für das tolle Rezept
Habs nur etwas mehr gewürzt. Viel Dank
Sehr lecker, auch den Kindern hat es super.
Sehr lecker, auch den Kindern hat es super geschmeckt
Sehr lecker smile
Sehr lecker!!
Sehr einfach zu machen und mega lecker Hat sogar.
Sehr einfach zu machen und mega lecker. Hat sogar den Kindern gut geschmeckt!
super lekkerwird auf jeden Fall in meine.
super lekker. wird auf jeden Fall in meine Top-Rezepte aufgenommen.
Nachdem ich verstanden habe das der Zitronensaft.
Nachdem ich verstanden habe, das der Zitronensaft auch mit in die Marinade muss, habe ich es Problemlos nachlocken können. Mir und meiner Familie hat es wunderbar geschmeckt. Gibt es mit Sicherheit wieder. Danke für das tolle leckere Rezept. Ps: Mein Reis war schön bissfest.
Mir war es zu wenig gewuumlrzt und der Reis zu.
Mir war es zu wenig gewürzt und der Reis zu durchgekocht. Das Fleisch aber sehr zart.
Das Essen war sehr lecker und mal was anderes das.
Das Essen war sehr lecker und mal was anderes, das Fleisch war sehr zart. Aber auch ich werde nächstes mal mehr würzen, irgendwie hat noch was gefehlt.
Gutes Rezept.
aber das nächste Mal würde ich viel stärker würzen und weniger Reis nehmen
Das Gericht ist wahnsinnig lecker Wir werden es.
Das Gericht ist wahnsinnig lecker. Wir werden es mit Sichheit öfftes machen.
Sehr sehr lecker. Fleisch war schön saftig.
Sehr sehr lecker. Fleisch war schön saftig und alles andere auch perfekt. Wird sicher öfters gemacht. Danke
Das Gericht hat uns sehr geschmeckt - 5*
Das Gericht hat uns sehr geschmeckt - 5*
Sehr lecker 😋
Wirklich super LECKER.
Sehr lecker! Ich fand die Kombination sehr gut.
Sehr lecker! Ich fand die Kombination sehr gut, aber der Reis mit dem Gemüse und der Soße ist der Hit. Ich würde ja gerne 5 Sterne 🌟🌟🌟🌟🌟vergeben, aber immer beim Speichern sind die Sterne weg😔
Sehr lecker, wurde schon wiederholt gekocht und.
Sehr lecker, wurde schon wiederholt gekocht und für gut befunden
Das Gericht war sehr lecker und wird jetzt.
Das Gericht war sehr lecker und wird jetzt öfters gekocht
Sehr lecker! Selbst die Kinder haben Nachschlag.
Sehr lecker! Selbst die Kinder haben Nachschlag verlangt!
Der Reis hat uns sehr gut geschmeckt, aber das.
Der Reis hat uns sehr gut geschmeckt, aber das Fleisch habe ich in der Pfanne angebraten (schmeckt uns aus dem Varoma einfach nicht). Die Soße hat uns leider nicht so gut geschmeckt, war uns zu flüssig und etwas fade. Danke für das Rezept.
Es hat uns sehr geschmeckt!! Gibt's bestimmt.
Es hat uns sehr geschmeckt!! Gibt's bestimmt öfter!😉
Tolles Rezept, haben wir aus dem Einsteiger Heft.
Tolles Rezept, haben wir aus dem Einsteiger Heft, wir lieben es
Schon zweimal nachgekocht. Werde beim.
Schon zweimal nachgekocht. Werde beim nächsten mal mehr Fleisch nehmen.
Sehr lecker- wir es wohl nun öfter geben.
Sehr lecker- wir es wohl nun öfter geben! Vielen Dank für ein neues Lieblingsrezept
Sehr schnell, einfach und lecker.
Danke für das so leckere und einfache Rezept.
Danke für das so leckere und einfache Rezept,
Hat uns gut geschmeckt, nur das nächste Mal.
Hat uns gut geschmeckt, nur das nächste Mal würde ich das Gemüse nicht ganz so klein machen und mehr würzen. Reis war etwas viel.
Sehr sehr lecker. Sogar mein kleiner hat einen.
Sehr sehr lecker. Sogar mein kleiner hat einen Nachschlag verlangt. Und das soll was heißen.
Punkt 4: Brühwürfel, Öl UND Wasser.
Punkt 4: Brühwürfel, Öl UND Wasser hinzugeben, oder?? 🤔
Mein absolutes Lieblingsrezept❤
Mein absolutes Lieblingsrezept❤
Sehr lecker, vielen Dank! Beim nächsten Mal.
Sehr lecker, vielen Dank! Beim nächsten Mal würde ich allerdings die Karotten und die Paprika nicht ganz so klein machen.
Ein super leckeres und schnelles Rezept.
Ein super leckeres und schnelles Rezept. Geschmacklich sehr gut, Reis war in der angegebenen Zeit gar. Wird es bei uns öfters geben
Sehr lecker! Ich habe nur die Möhren.
Sehr lecker! Ich habe nur die Möhren weggelassen, weil ich keine zuhause hatte, dafür mehr Paprika, die nämlich verbraucht werden musste Durch die Paprika war der Reis sehr saftig und die Schnittlauchsoße hat perfekt zum Reis und Hähnchen gepasst. Sie war nur etwas dünnflüssig, ich habe sie noch etwas angedickt und etwas pikanter gewürzt. das ist ja Geschmackssache Das Essen war schnell und unkompliziert gemacht und ist sehr lecker. wird es definitiv öfter geben!
Sehr lecker. aber ohne Soße wäre es.
Sehr lecker. aber ohne Soße wäre es mir zu trocken.
Sehr lecker. Wird es öfter geben. Tolles.
Sehr lecker. Wird es öfter geben. Tolles Rezept
Insgesamt sehr lecker..besonders den reis wird es.
Insgesamt sehr lecker..besonders den reis wird es auch so öfters geben
War sehr lecker ))
War sehr lecker ))
Sehr lecker. Das Fleisch war in der kurzen Zeit.
Sehr lecker. Das Fleisch war in der kurzen Zeit noch nicht durch. Da habe ich den Reis rausgenommen und die Möhren ebenfalls zur Seite gestellt und dann noch mal das Fleisch 10 min. weitergegart. Dann war es wirklich perfekt und lecker.
Dieses Rezept trifft meinen Geschmack total.
Dieses Rezept trifft meinen Geschmack total. Besonders pfiffig ist der Hähnchengeschmack durch die geriebene Zitronenschale! Das koche ich auf jeden Fall noch mal!
Sehr leckeres Gericht, allerdings musste das.
Sehr leckeres Gericht, allerdings musste das Fleisch länger als 25 Minuten garen, aber das liegt vermutlich daran wie dick oder dünn man das Fleisch schneidet.
Ein sehr leckeres Gericht. Allerdings habe ich das.
Ein sehr leckeres Gericht. Allerdings habe ich das Fleisch etwas mehr gewürzt und kurz angebraten. Zum Gemüse habe ich noch Zucchini gegeben. Gibt's auf alle Fälle nochmal.
- THERMOMIX WELTWEIT
- Recipes
- Receitas
- Recettes
- Recetas
- Recepty
- Przepisy
- Ricette
- Recipes
© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |
EXCLUSIVE: How to Lose 8 lbs of Stomach Fat EVERY Week with Just 2 Diet Tips. Used By Christina Aguilera!
In a Recent Inteview, Christina Aguilera Revealed Her Fat Busting Secret That Melts Off 8 Lbs of Fat EVERY week. Without Diet or Exercise!
When asked by Jay Leno about her remarkable weight loss in a recent television interview, Christina Aguilera shocked the audience. Whilst previously thought to be the result of extreme exercise and a low calore diet, Christina said her incredible transformation was actually thanks to a strange exotic fruit. On her blog she states, "I couldn't believe how easy it was. I didn't change my diet or my daily routine, but the fat melted off like it butter. I love this stuff! Finally a diet that just works."
Christina Aguilera isn't the only celebrity jumping on this fat burning wonder. Kelly Osbourne, Rachael Ray and Jennifer Lopez are all reported to have lost a significant amount of body fat with just these 2 diet cleanses. Combined use of both products is clinically proven to melt off 8 lbs every 7 days and flush out all the junk out of your body. And best of all, it's totally affordable! We know what you're thinking though and we also had our doubts.
Christina Aguilera claims Pure Asian Garcinia and Pure Detox Max combo were the key factors in losing 42 lbs in just 6 weeks.
You may have heard of the enormously popular Garcinia Cambogia in the news. It's a completely organic pumpkin-shaped fruit native to Indonesia - scientifically proven to tear away fat from you body. In studies taken out by renowned health research institution Queens University in Canada - Garcinia Cambogia was proven to ignite your metabolism and therefore fat burning capabilities by around 300% when taken regularly. That said, the problem is that very few Garcinia Cambogia products out there are pure. Most fluctuate between the 60-70% purity levels - well thats off course until we ran into the product 'Pure Asian Garcinia'. Pure Asian Garcinia claimed they delivered 95% Pure Asian Garcinia to your body so to put it simply - we were intrigued.
After further research, we found that most of the success stories talk about combining Pure Asian Garcinia with a cleansing product called Pure Detox Max to achieve maximum weight loss. The idea behind combining the products is that while the Pure Asian Garcinia encourages weight loss and increases energy whilst the Pure Detox Max helps rid your body of toxins and allows your body to work and burn calories more efficiently.
To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video
With so many celebrities experiencing success with Garcinia Cambogia and Pure Detox Max we wanted to verify for ourselves that it worked as others said. After a quick office survey we chose our chief editor Brenda Davis who was trying to drop weight fast for her upcoming wedding in 7 weeks. Here is her acccount of using both products for 4 weeks.
Brenda's Pure Asian Garcinia & Pure Detox Max Experience
In order to try the Pure Asian Garcinia and Pure Detox Max diet, I ordered the two products online. Although there are many Cambogia Extract products available, I chose Pure Asian Garcinia on the basis that it had been clinically tested and approved at GNP Labs in Austin, Texas - an organisation renowned for their strict guideslines on weight management products.
The free bottle of Pure Asian Garcinia was delivered in a few days after ordering and shipping was free which was a nice bonus. According to my research, Pure Asian Garcinia is one of the most concentrated and purest weight loss products on the market.
Based on my findings, Pure Asian Garcinia has been clinically proven to:
- Promote 4 Times More Weight Loss Than Diet and Exercise
- Boost Energy
- Deliver Rich in Antioxidants To Your Body
- Promote Cardiovascular and Digestive Health
Similarly Pure Detox Max has been clinically proven to:
- Help Eliminate Bad Toxins That Have Built Up Over the Years
- Destroy harmful parasites in your digestive tract
- Remove 'Sludge' From the Walls of the Stomach
- Help Get Rid of Gas and Bloating
- Help Regulate the Metabolism
- Increase Energy
A nice little bonus was that Pure Asian Garcinia and Pure Detox Max is backed by a 100% satisfaction guarantee.
Celebs have been raving about Pure Asian Garcinia and Pure Detox Max . They confess that it's the secret to their incredible figures.
"Garcinia Cambogia offers one of the least expensive herbal supplements on the market. The ingredient from the rind of the fruit could hasten your weight-loss efforts. The natural extract is called hydroxycitric acid (HCA), and researchers claim that HCA can double or triple one’s weight loss." - Dr. Oz
Brenda's 4 Week Weight Loss Results:
Before and after picture of Brenda Davis. The picture on the right was taken after only 4 weeks of using Pure Asian Garcinia and Pure Detox Max
"How did I do it?"
Putting the Pure Asian Garcinia and Pure Detox Max Combo to the Test
Both the Pure Asian Garcinia and Pure Detox Max arrived within 4 days of having placed my order online.
After one week on the diet using both products I was surprised at the dramatic results. My energy level was up, and I wasn't even hungry. A welcomed side effect of the Pure Asian Garcinia and Pure Detox Max diet is its power to curb the appetite.
After two weeks of using both supplements, I started the week off with even more energy, and actually sleeping more soundly than before. I was no longer waking up during the night and tossing and turning because my body was actually able to relax (this is a result of getting rid of the toxins, I think). Plus I still managed to lose another 7 lbs, putting me at an unbelievable 12 lbs of weight loss, in just 2 weeks.
Week Three:
After 3 weeks, all my doubts and skepticism had absolutely vanished! I am down, 2 full dress sizes after losing another 6.5lbs. And I still have a ton of energy. Quite often, around the third week of other diets, you tend to run out of steam. But with the Pure Asian Garcinia and Pure Detox Max diet my energy levels don't dip, instead they remain steady throughout the day. I no longer need that cat nap around 3pm in the afternoon! I am even noticing that my stomach is digesting food so much better. No bloating
After the fourth week, my final results were shocking. I lost an unbelievable 25.5 lbs since starting the Pure Asian Garcinia and Pure Detox Max diet! Actually everyone at Celebrity Beauty Magazine is kicking themselves for not having volunteered to be the guinea pig. Using the Pure Asian Garcinia and Pure Detox Max in week 4, I lost an additional 7 lbs. The results are consistent! But to be honest, I really didn't have much more than that left to lose. I am definitely going to continue taking both products - thanks so much guys at Celebrity Beauty for this!
I couldn't be any happier with the results. This diet has changed my body and my life!
In conclusion, if you are a little doubtful about the effects of this diet, you need to try it for yourself; from our own test, the results are real. We at Celebrity Beauty Magazine had our doubts initially, but we were quickly turned into believers. After conducting our own study, we are pleased to see that people really are finding success with the diet.
Remember, you need to use both Pure Asian Garcinia and Pure Detox Max in combination for best results.
in The Media
Dr. Oz has been talking about this incredible trick that could not only double, but triple your weight loss efforts!
Christina Aguilera claims the Pure Asian Garcinia and Pure Detox Max super diet supplement combo was the key to her recent dramatic weight loss.
Before & After
"I love my new figure and I love what I see in the mirror. I've tried dozens of products and treatments but none worked better than Pure Asian Garcinia and Pure Detox Max. Thank you from the bottom of my heart!"
"The only thing is that I wish I could have watched the Dr. Oz show earlier! The results were so shocking I couldn't believe it's my own body. I'm 3 sizes thinner and I feel giddy like a school girl."
"It's simply amazing. I can't believe how quickly I saw results. Real results! I literally saw results after the first day. I can't thank you enough, I have my fit body back!"
(FREE bottles running out fast. Claim now before stock expires**)
Note: Brenda used both Pure Asian Garcinia and Pure Detox Max to slim her body into shape, we suggest to use both products together to get the best results possible.
Free Shipping And Free Additional Bottles With Any Purchase Expire On:
Free Shipping and Free Additional Bottles With Any Purchase Expire On:
Copyright 2014 201 - V14.0
WAIT. Do You Really Want to Miss Out
on These FREE Trial Offers.
Are you sure you don't want to take advantage of the Garcinia Cambogia and Colon Cleanse Limited Free Trial Offers?
Hähnchen-Curry mit Reis
Das beste Gericht für viel Geschmack bei wenig Zeitaufwand ist einfach Curry! In diesem Rezept schlummert das Hähnchenfilet in köstlicher Kokos-Tomatensoße.
- 200 g Basmati-Reis
- Salz
- 1 Zwiebel
- 20 g frischer Ingwer
- 500 g Hähnchenfilets
- 2 EL Öl
- 2 EL Currypulver
- 1 Dose(n) (425 ml) Tomaten in Stücken
- 1 Dose(n) (400 ml) Kokosmilch
- Pfeffer
- 4 Stiel(e) Koriander
- 2 EL Sesamsaat
Zubereitung
Ernährungsinfo
Kategorien & Tags
Foto: Wolf, Nadine
Loungewear
Zauberhafte Deko & kuschelige Loungewear
Asiatisches Hähnchen mit Reis
Bald neu: In Kürze können Sie alle Zutaten der Rezepte, die Sie kochen möchten, auf einen Einkaufszettel speichern. So wird das Einkaufen noch bequemer.
- 100 g Lauch
- 150 g dünne Möhren
- 35 g frischer Ingwer
- 4 kleine Pak choi, (à 20 g)
- 2 Stangen Zitronengras
- 2 Kaffirlimettenblätter
- 6 Stiele Koriandergrün
- 500 ml Geflügelfond
- 1 Schalotte
- 1 Tl Koriandersaat
- 0.5 Tl schwarze Pfefferkörner
- 2 Hähnchenbrüste, (à 180 g, ohne Haut und Knochen)
- 2 El Öl
- 2 El Sojasauce
- 3 El Ketjab manis, (süße Sojasauce; Asia-Laden)
- 1 Tl brauner Zucker
- 2 Tl Limettensaft
- 1 Tl Speisestärke
Schwierigkeit
Hauptzutaten
Kategorien
Bis auf den Pak choi das Gemüse gleichmäßig fein scheiden. So wird es zugleich mit dem Fleisch gar.
Комментариев нет:
Отправить комментарий