Gourmeter-Noten im Einzelnen
Besorgungsaufwand: (Supermarkt)
Zubereitungszeit: (34 Min./ 15 Min. angegeben)
Gästetauglichkeit:
Kreativität:
Harmonie der einzelnen Zutaten:
Unverfälschtheit der Aromen:
Frische der Zutaten:
Nachbereitung: (6 Min.)
Preis: (19,32 Euro)
Pasta mit Hähnchen - unkonventionell und super lecker. Bestnoten in Kreativität, Harmonie, Besorgungsaufwand und Nachbereitungszeit.
Heute soll es das erste Pasta-Gericht von Jamie geben. Pasta Pesto – Hähnchen mit Rosmarin. Klingt italienisch, eine Küche, die bei uns auf große Gegenliebe stößt und so geht das Gericht mit Vorschusslorbeeren ins Rennen.
Die Zutaten überraschen uns dann doch – blanchierte Mandeln etwa oder Fenchelsamen hätten wir nicht erwartet. Die geschnittenen Lasagnescheiben als Pasta-Variante erscheinen uns etwas „schi schi“, aber nach kurzer Diskussion im Supermarkt, ob wir nicht stattdessen auf die gewohnten Tagiatelle setzen, bleiben wir bei Jamie´s Vorschlag und die Lasagnescheiben landen im Einkaufswagen. Der Aufwand ist im Rahmen: ein Geschäft. Allerdings verzichten wir beim Hähnchen auf Bio, sonst wären es zwei Anlaufpunkte gewesen. Mit einem etwas größerem Stück Parmesan als für das Essen vorgesehen, erleichtert das Gericht unser Portemonnaie um 19,32 Euro, günstig ist es also nicht.
Um 20:38 Uhr beginnen wir, nach 34 Minuten stoppen wir die Uhr. In der Zwischenzeit wurden Bohnen gekocht, ein Pesto aus Mandeln, Zitrone, Parmesan und Basilikum gezaubert, der Blattspinat unter die Bohnen gehoben und die Pasta – sehr raffiniert- mit den Bohnen zusammengekocht. Mit dem Nudelholz sind wir der Dicke des Fleisches zu Leibe gerückt und haben es u.a. in Fenchel gewälzt und zusammen mit den Tomaten gebraten.
Optisch sehr ansprechend, das Fleisch kommt zur Geltung, die Pasta und das grüne Gemüse geben eine schöne Farbkombination. Absolut gästetauglich!
Der Geschmack rechtfertig auch unsere Vorschusslorbeeren, einfach klasse, insbesondere der Fenchel gibt dem Fleisch etwas unkonventionelles, das sehr gut mit dem Rosmarin harmoniert. Das Pesto überzeugt mit dem Schuss Zitrone. Auch das Gemüse ist klasse, wobei der Spinat nicht recht zur Geltung kommt. Dennoch ist es geschmacklich bisher eines der besten Gerichte. Wir vergeben eine 1. Eine Bestnote gibt es auch für die Nachbereitungszeit von 6 Minuten.
Wetter: Durchwachsen, 22 Grad
Meldung des Tages: „Hauptsache es klatscht, Arschbomben-WM in Berlin“
Leckereien aus der (Mini-)Küche
Macadamia-Kaffee-Muffins, Veggi-Mix, Müsli-Herzen, selbstgemachte Burger
Sonntag, 8. März 2015
Pesto-Hähnchen "Tomate-Mozzarella"
250g Mozzarella light
80g Pesto alla Genovese
8 Scheiben Putenbacon
4 TL Sonnenblumenöl
Das Fleisch waschen, trocken tupfen und auf beiden Seiten mit je 10g Pesto einreiben.
Die Hähnchenbrust auf den Putenbacon legen, je 3 Scheiben Mozzarella darauf verteilen und die Cocktailtomatenhälften um das Fleisch herum verteilen.
Nährwertangaben (bei Verwendung der oben angegebenen Zutaten)
Hähnchen mit Pesto Rezept
Zubereitung:
Für dieses köstliche Hähnchen-Gericht wird zuerst der Basilikum abgebraust und trocken geschüttelt. Ziehen Sie jetzt die Knoblauchzehen ab und zerdrücken Sie sie mit 3 oder 4 der Basilikumblätter in einem Mörser. Fügen Sie geriebenen Parmesan und die Pinienkerne hinzu und zerstoßen Sie alles. Rühren Sie Salz, Pfeffer und Öl unter und heizen Sie schon einmal den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vor.
Brausen Sie das Geflügel ab, tupfen Sie es trocken und zerteilen Sie es in 8 Stücke. Fetten Sie eine Auflaufform mit Öl ein. Salzen und pfeffern Sie das Hähnchen von allen Seiten, bestreichen Sie es mit dem Pesto und legen Sie es in die Auflaufform. Garen Sie das Hähnchen auf der mittleren Einschubleiste im Backofen ca. 40 Minuten und wenden Sie es dabei mehrfach.
Legen Sie die Tomaten für einige Sekunden in kochendes Wasser. Danach schrecken Sie sie mit kaltem Wasser ab, häuten und entkernen sie und würfeln das Fruchtfleisch. Richten Sie das gebackene Geflügel mit den Tomatenwürfeln und den Basilikumblättern an und servieren Sie es sofort.
Wenn es im Alltag schneller gehen soll, kann man das Hähnchen vor dem Backen in einer Pfanne anbraten. Es wird dann auch knusprig und benötigt nicht so viel Zeit im Ofen.
Tipp: Ein leckeres Pesto kann man übrigens auch schnell mit anderen Kräutern, z. B. mit Rucola oder Petersilie zubereiten. Anstatt des Parmesans schmeckt fein geriebener Pecorino sehr gut im selbstgemachten Pesto.
Hähnchen mit Pesto ©iStockphoto/LeeAnnWhite
Zubereitungszeit: 25 Minuten
1 Bund Basilikum
5 Zehen Knoblauch
4 EL Pinienkerne
4 EL Parmesan, gerieben
1 Prise Salz und Pfeffer
Das könnte Sie auch interessieren:
Beliebteste Rezepte und Artikel:
Folge uns auf Facebook:
Weitere Informationen findest Du Datenschutzvereinbarung
Hähnchen mit grünen Bohnen, Kirschtomaten und rotem Pesto
Besteckset schwarz 4 tlg.
- Leg unsere Telefonnummer
als Kontakt in deinem Smartphone an.
Klicke auf „Kontakt anlegen”. Schicke anschließend eine WhatsApp-Nachricht mit „Start” an diesen Kontakt und los geht’s!
- 350 g Hähnchenbrustfilet
- 150 g grüne Bohnen
- 10 Kirschtomaten
- 120 g rotes Pesto
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Lass es dir in deiner Mittagspause doch mal so richtig gut gehen und genieße diese zarten Hähnchenstreifen mit rotem Pesto, grünen Bohnen und Kirschtomaten. Zu aufwendig sagst du? Nicht wenn du alles vorbereitest, wenn du Zeit und Ruhe hast. Denn dieses köstliche Gericht ist wie geschaffen für deinen Meal Prep Plan … Und deinen Mittagshunger! Hier gibt’s weitere Rezepte.
- Zutaten
- Schritte
Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.
TIPP: Steuere mit Tasten
Nachdem du das Gericht gekocht und in Tupperdosen gepackt hast, hält es sich im Kühlschrank 2-3 Tage. Für den späteren Verzehr solltest du es aber einfrieren.
7 Tage Low Carb Challenge
und anschließend den Download-Link.
Jetzt in deinem Konto anmelden
Bist du neu bei Springlane?
Hier registrieren , um folgende Vorteile zu genießen:
- Einfacher Bestellvorgang
- Lieblingsartikel merken
- Bestellungen im Überblick
- Artikel bewerten
- Keine Angebote verpassen
THERMOMIX ® REZEPT
Pesto-Hähnchen aus dem Ofen mit cremiger Soße
Pesto Sahne Hähnchen mit Gnocchi
- 300-400 g Hähnchenbrustfilet
- Pesto Rosso, Salz, Pfeffer, Paprika, nach Geschmack
- 50 g getrocknete Tomaten
- 2 Zwiebeln, 1 geviertelt und 1 in Ringen
- 20 g Erdnüsse
- 15 g Olivenöl oder Öl von den Tomaten
- 60 g Parmesan, gerieben
- 200 g Milch oder Sahne
- 150 g Schmand oder Frischkäse
- 1 EL Mehl
- 50-100 g Wasser
- 500 g Gnocchi oder 700 g Kartoffelwürfel
- Gemüse nach Belieben
einfach
Zubereitung
- Wenn Parmesan am Stück verwendet wird, diesen zuerst in Stücken in den geben, 5 sec. bei Stufe 8 reiben und umfüllen.
Fleisch mit Pesto Rosso einstreichen und nach Belieben würzen, etwas durchziehen lassen und in eine Auflaufform geben.
Getrocknete Tomaten ggf. abgetropft, Erdnüsse und geviertelte Zwiebel in den und 5-7 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
Alles mit dem Spatel nach unten schieben, nach Belieben zusätzlich mit Paprikapulver bestäuben und Öl zugeben. 2,5 Min. /100°C/ Stufe 1 dünsten.
Parmesan, Milch, Schmand, Mehl, Wasser und Zwiebel in Ringen zugeben und 6 Min./100 °C/ /Stufe 2,5 aufkochen und ggf. noch einmal abschmecken.
Soße über das Fleisch in die Auflaufform geben und ca. 35-40 Minuten bei 200°C Ober-Unterhitze oder 180°C Umluft auf mittlerer Schiene im Backofen backen. Bei vorgeheiztem Ofen verringert sich die Zeit um ca. 10 Min.
Während der Backzeit Gemüse und Kartoffeln im Thermomix garen. Hierfür 500 g Wasser einwiegen, Kartoffeln in den Gareinsatz geben, nach Belieben mit 1 TL (Kräuter-) Salz bestreuen. Das Gemüse im Varoma verteilen und alles zusammen ca.25-30 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
Alles zusammen servieren.
Hilfsmittel, die du benötigst
Gareinsatz
Wer mag, kann den Auflauf noch zusätzlich mit geriebenem Käse bestreuen. Lecker auch mit Paprikastreifen und Zwiebelvierteln in der Auflaufform gebacken. Und als Beilage schmeckt auch alles andere wie Nudeln, Reis, Salat.
Wenn die Zeit fehlt, kann man das Fleisch auch im Varoma mitgaren oder in der Pfanne anbraten und die Soße separat zum Essen reichen, die man dann nach dem Garen von Beilage, Gemüse und Fleisch zubereitet.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch.
Kommentare
Richtig lecker
- THERMOMIX WELTWEIT
- Recipes
- Receitas
- Recettes
- Recetas
- Recepty
- Przepisy
- Ricette
- Recipes
© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |
THERMOMIX ® REZEPT
- 20 g Basilikumblätter
- 20 g Parmesan
- 2 Knoblauchzehen
- 15 g Pinienkerne
- 30 g Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1/2 Limette, Saft und Schale
- 15 g flüssiger Honig
- 2 TL Oregano, gerebelt
- 500 g Hähnchenbrust, gewürfelt (3 x3 cm)
- 500 g Gemüse, (z. B. Zucchini, Paprika, Aubergine)
- 1 Dose weiße Bohnen, (Abtropfgew. 250 g), abgetropft
- 8 Cherry-Tomaten, halbiert
- Salz
- Pfeffer
- 500 g Wasser
Zubereitung
Basilikum, Parmesan, Knoblauch und Pinienkerne in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 7 zerkleinern.
Olivenöl und Salz zugeben und 15 Sek./Stufe 4 cremig rühren.
Saft und abgeriebene Schale der Limette, Honig und Oregano in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 3 verrühren.
Hähnchenbrust zugeben, 10 Sek./ /Stufe 3 verrühren und 10 Minuten marinieren.
Gemüse gleichmäßig in nicht zu große Würfel schneiden.
Zwei große Stücke hitzebeständige Frischhaltefolie (ca. 30 x 30 cm) auf je einem flachen Teller ausbreiten, je die Hälfte Hähnchenfleisch, Gemüse, abgespülte und abgetropfte Bohnen und Cherry-Tomaten darauf verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Päckchen eng verschließen und in den Varoma-Einlegeboden legen.
Wasser in den Mixtopf geben, verschließen, Varoma aufsezten und ca. 40 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
Pesto-Hähnchen zu einer Beilage Ihrer Wahl reichen.
Hilfsmittel, die du benötigst
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch.
Kommentare
Toll, daß man hier auch
Toll, daß man hier auch Antworten, auf die gestellten Fragen bekommt!
Sehr unfreundlich.
Frage: Wie verschließt Ihr
Wie verschließt Ihr die Frischhaltepäckchen? Mit Clipsen? Verknoten?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
War Lecker . Heute hat mal
War Lecker . Heute hat mal der chef inner Firma gekocht . Hatte meinen Thermomix dabei . LG aus Krefeld connerche
Ich bin TM-Neuling. Ich
Ich bin TM-Neuling. Ich verstehe nicht, warum man alles in Päckchen geben soll. Außerdem hat man doch nach 40 Minuten Matschgemüse.
Ich dachte immer, dass das Dampfgaren so gut ist. Im verschlossenen Päckchen ist es ja nur heiß machen.
Vielleicht kann mir jemand helfen. Das Rezept hört sich nämlich superlecker an.
hallo, granatenmäßig. super
granatenmäßig. super klasse + herrlich lecker. ich hatte in die marinade noch zitronengas beigefügt. war total lecker. volle punktzahl
gibts schnellstmöglich wieder
Sehr sehr lecker! Habe
Sehr sehr lecker! Habe allerdings das Gemüse in den Varoma und das Fleisch auf den Einlegeboden. Hat wunderbar funktioniert.
Das Rezept ist schon gespeichert und wird ab sofort öfter gekocht
Das war sehr lecker !! Danke
Das war sehr lecker !! Danke fürs einstellen!lg
Das hört sich ja total lecker
Das hört sich ja total lecker an, kommt auf die Einkaufsliste.
Werde es aber mal mit Alufolie versuchen, hat das schon jemand probiert?
Das werde ich umgehend
Das werde ich umgehend ausprobieren. Klingt lecker.
super lecker, das Rezept wird
super lecker, das Rezept wird es öfter geben . Aufgrund des guten Erfolges interessieren sich langsam auch meine Jungs (14 un d17) für das Kochen im TM.
Das gibt's jetzt öfter!
Ich habe das Rezept heute kurzentschlossen ausprobiert, da ich fast alle Zutaten im Haus hatte. Die Bohnen habe ich weggelassen und das Hähnchenfilet habe ich durch Pute ersetzt, die Limette fehlte dafür habe ich eine Zitrone genommen.
Es war genial lecker. Allerdings habe ich die beiden Päckchen nicht in den Varomaeinlegeboden bekommen und sie auf zwei Etagen aufgeteilt. Das hat gut funktioniert.
Dazu gab es Rösti und Kartoffeln, die ich im Garkörbchen in den letzten 30 min. dazugegeben habe.
Das klingt super lecker. Ich
Das klingt super lecker. Ich werde das mit Reis ausprobieren.
Ersatz für Frischhaltefolie?
kann man statt der hitzebeständigen Frischhaltefolie auch Alufolie für die Päckchen nehmen? Oder gibt es noch eine andere Variante?
Danke und liebe Grüße!
- THERMOMIX WELTWEIT
- Recipes
- Receitas
- Recettes
- Recetas
- Recepty
- Przepisy
- Ricette
- Recipes
© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |
Leicht Rezepte
Klare Geflügelsuppe
Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.
25 Mai 2014 - 18:19:14
Faschingskrapfen Mit Trockengerm
Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.
18 Januar 2014 - 11:35:26
Chili Con Carne Mit Faschiertem
Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.
24 Januar 2014 - 10:48:41
Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl
Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).
20 März 2014 - 18:37:12
Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.
27 Februar 2015 - 19:24:36
Klare Kalbssuppe
Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.
14 April 2014 - 22:17:30
Holunderblütensirup
Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.
20 Februar 2015 - 15:25:59
Süße Blätterteigschnecken
Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .
11 März 2015 - 15:33:53
Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig
Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.
15 Juni 2014 - 17:34:50
Vegane Faschingskrapfen
Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .
Ofengemüse mit Fächer- pesto- Hähnchen
- 400g Hähnchenbrust 2-4 Stück
- Tomaten pesto (miracoli)
- 1 Kugel mozarella
- 2 paprika
- 3 lauchzwiebel
- 2 tomaten
- Salz, Pfeffer, paprikapulver
ZUBEREITUNG:
Gemüse kleinschneiden am besten in grobe Würfel und auf ein Backblech verteilen (mit backpapier).
Würzen nach Geschmack.
Hähnchen abwaschen und trocken tupfen.
Vorsichtig Fächer einschneiden.
2 TL pesto in die Fächer verteilen und mozarella (in Scheiben geschnitten) reinlegen.
Auf ein Backblech legen (mit backpapier ) und würzen. Lauchzwiebel evtl mach Wunsch drüber verteilen.
Backofen vorheizen auf 180 Grad und 25 min alles zusammen backen.
Crashing Carbs
Low Carb Cooking for everybody
Dienstag, 19. August 2014
Hähnchen mit Pesto
- 200g Hähnchen (hier Geschnetzeltes)
- 1 Paprika
- 1/2 Glas pesto rosso (hier vom Aldi)
- 1 Mozzarella
- Das Hähnchen ggf. klein schneiden und in eine Auflaufform geben. Gewürze sind nicht weiter notwendig, da das Pesto genug Geschmack mitbringt.
- Die Paprika klein schneiden und über dem Hähnchen verteilen.
- Das Pesto in kleinen Portionen in der Form verteilen und etwas glatt streichen.
- Mozzarella in schmale Streifen schneiden und gleichmäßig verteilen.
- Bei 170°C für etwa 20-25 Minuten überbacken lassen, bis der Käse leicht gebräunt ist.
Nähwerte (für das angegebene Rezept):
Kohlenhydrate: 24g (davon etwa die Hälfte durch die Paprika)
Hähnchen mit pesto
Diese Hähnchen sind saftig und gut gewürzt. Geflügel harmoniert wunderbar mit unserer selbst gemachten Keto Pesto (einer meiner Lieblings-Saucen). Basilikum und die gerösteten Pinienkerne der Pesto verleihen dem Rezept einen frischen und nussigen Geschmack.
Als Kontrast dazu haben wir dem Gericht etwas Zitronenschale hinzugefügt. Zitrus gibt dem Hähnchen die nötige Säure, damit deine Geschmacksnerven ordentlich etwas zu tun bekommen. Der Käses sorgt als Geschmacksträger dafür, dass die Keto Pesto-Hähnchen Roulade kräftig schmeckt.
Falls dir die Pesto-Füllung nicht ausreicht, dann kannst du auf das fertige Hähnchen noch etwas von der Sauce streichen. Achte darauf, dass du ausreichend davon anfertigst.
Als Beilage passen wunderbar grüne Bohnen (ja Bohnen - aber bitte nur wenige) und Brokkoli.
Die sehr wenigen Kohlenhydrate (nur 4g) lassen dir viel Spielraum für verschiedene Beilagen, um sicher in der Ketose zu bleiben.
Leckeres #Keto Pesto Hähnchen Roulade #lowcarb Rezept zum nachkochen. Ideal für deinen ketogenen Ernährungsplan.
Keto Pesto für dieses Rezept
Für dieses Rezept benötigst du meine Keto Pesto:
- 500 g Hähnchenbrust-Filet 4 Stück
- 150 g Halloumi - Grillkäse
- 250 ml Keto Pesto Ketofix Keto Pesto Rezept auf unserer Webseite
- 1 EL Olivenöl
- 5 g Schale einer Zitrone
- 1 TL Knoblauch
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 EL Olivenöl zum braten
- 500 g Hähnchenbrust-Filet 4 Stück
- 150 g Halloumi - Grillkäse
- 250 ml Keto Pesto Ketofix Keto Pesto Rezept auf unserer Webseite
- 1 EL Olivenöl
- 5 g Schale einer Zitrone
- 1 TL Knoblauch
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 EL Olivenöl zum braten
Lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat und was du als Beilage gewählt hast.
Bitte hinterlasse ein Kommentar unter diesem Rezept.
Das könnte dich interessieren
Spargel im Speckmantel
Gefüllte Avocado mit Ei
Low Carb Ofen Hähnchenbrustfilet gefüllt & überbacken
Ketogene Diät nach Plan
Erfolgreich & schnell Abnehmen mit LCD / VLCD Keto Diät
Entdecke unsere einzigartigen Produkte für deine ketogene Diät. Innovativ und mit der schonenden Kryo-Technologie hergestellte Lebensmittel. 100% vegetarisch, aus naturbelassenen Zutaten, für eine gesunde ketogene Ernährung
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Fenster öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Fenster schließen und zu dieser Seite zurückkehren.
Комментариев нет:
Отправить комментарий