среда, 10 января 2018 г.

hähnchen_mit_nudeln

Nudeln mit Hähnchen-Tomaten-Soße und Paprika

Zubereitungsschritte

Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Paprika waschen, vierteln, putzen und in schmale Streifen schneiden.

Die Tomaten brühen, abschrecken, häuten, vierteln und in kleine Würfel schneiden. Die Oliven gut abtropfen lassen und halbieren. Den Knoblauch abziehen und fein hacken.

In einer heißen Pfanne mit Öl das Fleisch rundherum scharf anbraten, herausnehmen und beiseite legen. Den Knoblauch in die Pfanne geben und glasig schwitzen. Die Paprika zugeben, kurz mitschwitzen und die Tomaten und Oliven unterrühren.

Die Brühe angießen, salzen und pfeffern, das Fleisch wieder zugeben, mit Oregano würzen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Währenddessen die Nudeln in kochendem Salzwasser al dente garen.

Die Nudeln abgießen, abtropfen lassen und in die Sauce geben, alles gut durchschwenken und in vorgewärmte Schälchen angerichtet servieren.

Hähnchen mit Mie Nudeln - Rezept

Gebratenes Hähnchen mit Sprossen und Mie Nudeln

  • Zubereitungszeit: 20 Min
  • Fertig in: 35 Min
  • Schwierigkeitsgrad: mittel
  • 50 g Mie-Nudeln, asiatisch
  • 75 g Mungbohnensprossen
  • 75 g Staudensellerie
  • 1 Karotte
  • 65 g Austernpilze
  • 1 kleine Frühlingszwiebel
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 120 g Hähnchenbrust
  • 1 Msp. Sambal Oelek (Chilisauce)
  • 0.5 Stück Ingwer, walnussgroß, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 Ei
  • 3 TL Sojasauce, hell
  • 1 EL Liebstöckel
  • 0.5 Handvoll Thai-Basilikum
  • 100 g Mie-Nudeln, asiatisch
  • 150 g Mungbohnensprossen
  • 150 g Staudensellerie
  • 2 Karotte
  • 130 g Austernpilze
  • 2 kleine Frühlingszwiebel
  • 2 kleine Knoblauchzehe
  • 240 g Hähnchenbrust
  • 2 Msp. Sambal Oelek (Chilisauce)
  • 1 Stück Ingwer, walnussgroß, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 EL Sesamöl
  • 2 Ei
  • 6 TL Sojasauce, hell
  • 2 EL Liebstöckel
  • 1 Handvoll Thai-Basilikum
  • 200 g Mie-Nudeln, asiatisch
  • 300 g Mungbohnensprossen
  • 300 g Staudensellerie
  • 4 Karotte
  • 260 g Austernpilze
  • 4 kleine Frühlingszwiebel
  • 4 kleine Knoblauchzehe
  • 480 g Hähnchenbrust
  • 4 Msp. Sambal Oelek (Chilisauce)
  • 2 Stück Ingwer, walnussgroß, in dünne Scheiben geschnitten
  • 4 EL Sesamöl
  • 4 Ei
  • 12 TL Sojasauce, hell
  • 4 EL Liebstöckel
  • 2 Handvoll Thai-Basilikum

1.) Mie Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten.

2.) Sprossen kurz abbrausen und in der Salatschleuder trocknen.

3.) Staudensellerie in 1 cm breite Abschnitte schneiden. Karotte/n in Stifte oder in Scheiben schneiden. Pilze in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebel/n in 2 cm breite schräge Abschnitte schneiden, Knoblauch fein würfeln.

4.) Hähnchen mit Sambal Olek und sehr klein geschnittenem Ingwer vermischen.

5.) Öl in den Wok oder in die Pfanne geben und das Fleisch unter ständigem Rühren bei guter Hitze 4 Minuten anbraten.

6.) Hitze reduzieren und die bereits vorbereiteten Zutaten weitere 4 Minuten bei mittlerer Hitze und ständigem Rühren weiter braten.

7.) Ei verquirlen und zusammen mit den Nudeln unter Gemüse und Fleisch rühren, bis die Eimasse stockt. Mit Sojasoße und Kräutern abschmecken.

  • Je Portion : 1273 kJ , 304 kcal , 26 g Kohlenhydrate, 27 g Eiweiß, 10 g Fett, 148 mg Cholesterin
Zutaten auf die Einkaufsliste Rezept als PDF speichernRezept als PDF speichernRezept als PDF speichern

Mix-Teller-Rezept

Dieses Rezept entspricht dem EDEKA Mix-Teller-Schema - für den richtigen Mix an Lebensmitteln und eine ausgewogene Ernährung zum Sattessen.

* Mo-Sa, 8-20 Uhr, kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

EDEKA App für Android und iOS herunterladen:

Feigen-Nudeln mit Hähnchen - Rezept

Süß und würzig: Nudeln mit Feigen, Käse und Hähnchen.

  • Zubereitungszeit: 35 Min
  • Fertig in: 35 Min
  • Schwierigkeitsgrad: einfach
  • 400 g Tagliatelle
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Bund Salbei
  • 4 Feigen
  • 400 g Hähnchenbrustfilets
  • 2 EL Olivenöl, kalt gepresst
  • 1 EL Honig, flüssig
  • 125 g Ziegenfrischkäse

1. Für die Nudeln reichlich Wasser mit Salz aufkochen. Nudeln hineingeben und in sprudelnd kochendem Wasser nach Packungsanleitung ca. 10 Minuten bissfest garen.

2. Salbeiblätter von den Stielen zupfen, waschen und trocken tupfen. Feigen dünn schälen und in Spalten schneiden. Hähnchenfilet kalt abspülen, trocken tupfen und in größere Stücke schneiden. Nudeln abgießen (Garwasser dabei auffangen) und gut abtropfen lassen.

3. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenstücke darin unter Wenden ca. 8 Minuten knusprig braun braten. Dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Salbeiblätter ca. 2 Minuten vor Ende der Garzeit zugeben und mitbraten. Zum Schluss Honig zugeben, Hähnchen kurz darin schwenken und warm halten (E-Herd: 100 Grad/Umluft: 80 Grad).

4. Feigen im Bratfett kurz erhitzen. Nudeln, Ziegenfrischkäse und 8–10 EL Nudelwasser zugeben, gut vermengen und zusammen erhitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen und zügig mit dem Hähnchen und Salbei anrichten. Hähnchenbratensaft darüber träufeln.

Entdecken Sie weitere Nudelgerichte und diese leckeren Abendessen-Rezepte!

Probieren Sie auch unsere Rezepte für Schinkennudelnund Hähnchengeschnetzeltes, sowie Kathis mediterranes Rezept für Pasta mit Artischocken und ihre schnelle One-Pot-Pasta!

Tipp: Auch Pfirsiche schmecken herrlich in herzhaften Varianten. Unser Rezept für leckeren Pfirsich-Flammkuchen mit Parmaschinken wird Sie begeistern!

  • Je Portion : 1884 kJ , 450 kcal , 43 g Kohlenhydrate, 37 g Eiweiß, 16 g Fett
Zutaten auf die Einkaufsliste Rezept als PDF speichern

EDEKA Produkte aus diesem Rezept

* Mo-Sa, 8-20 Uhr, kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

EDEKA App für Android und iOS herunterladen:

Low Carb Hähnchen mit Zucchini-Nudeln

Mr Protein

Autor und Experte / Auf 2015epostet

Diese Seite teilen

Du bist auf der Suche nach einem sättigenden, gemüselastigen Low Carb Gericht mit Hähnchen? Dann haben wir heute das passende Rezept für dich: Unser Hähnchen mit Zucchini-Nudeln ist nicht nur das Nonplusultra in Sachen kohlenhydrat- und fettarmer Ernährung, sondern es lässt sich auch super-einfach zubereiten.

Dieses Gericht ist wirklich sehr variable und kann nach Bedarf mit der Art (und Menge) von GemГјse aufgepeppt werden, die dir am besten schmeckt.

Low Carb Hähnchen mit Zucchini-Nudeln (1 Portion)

Die Zutaten

– 1 mittelgroГџe (300g) Zucchini

– 1 (150g) HГ¤hnchenbrustfilet

– 2-3 mittelgroГџe (240-360g) Tomaten

– Spinat, nach Belieben

– 1 halbe (80g) gelbe Paprika

Die Zubereitung

  1. Zuerst schneidest du das Hähnchenfilet und das Gemüse, welches vom Umfang her ein wenig größer ausfällt, in kleine Stücke. Für die Zucchini-Nudeln solltest du entweder eine Käsereibe nehmen oder den berühmt-berüchtigten Spiralschneider verwenden (die Anschaffung lohnt sich, denn damit kannst du eigentlich aus jedem Gemüse deine eigenen LC-Nudeln machen!)
  2. Als nГ¤chstes nimmst du ein wenig KokosГ¶l oder kalorienarmes Fett-Spray und gibst es in eine Pfanne, die du nun erhitzt. Sobald die Pfanne auf Temperatur ist, kannst du das HГ¤hnchen und das GemГјse – aber nicht die Zucchini – hinzugeben und gleichzeitig mit deinem LieblingsgewГјrz abschmecken.
  3. Nach wenigen Minuten ist der richtige Augenblick gekommen, um die Zucchini-Nudeln zum Rest dazuzugeben – rühre sie ein wenig ein und nimm die Pfanne vom Herd. Lass das Ganze für zirka 2-3 Minuten ruhen. (Achtung: Wenn die Zucchini dir noch zu knackig ist, kannst du sie ein wenig länger in der Pfanne braten)
  4. Richte das Low Carb Hähnchen nun mit den Nudeln auf einem Teller an.
  5. Wir wГјnschen guten Appetit!

Die Nährwerte (mit 3 Tomaten & 150g Spinat)

– 27,2 g Kohlenhydrate

– 4,7 g Fett (ohne KokosГ¶l)

Anmerkungen

– Um die Portionen zu erhГ¶hen, verdopple bzw. verdreifache einfach die Zutaten – so musst du nicht alleine am Esstisch sitzen.

– Um den Proteingehalt zu erhГ¶hen, kannst du wahlweise mehr HГ¤hnchenbrustfilet nehmen oder einfach einen gepflegten Impact Whey Proteinshake dazu trinken.

– ErhГ¶he den Anteil an GemГјse, um eine hГ¶here SГ¤ttigungswirkung zu erzielen.

– Serviere passend dazu ein StГјck von unserer Protein-Pizza oder dem Myprotein Protein-Fladenbrot.

Rezept Nudeln mit Hähnchen und Mango

Mit exotisch-fruchtigem Touch ist dieses Gericht etwas ganz Besonderes und bringt Abwechslung auf den Nudelteller.

Rezeptinfos

30 bis 60 min Dauer

Zubereitung

Das Hähnchenbrustfilet kalt abwaschen (siehe Info) und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Filet längs halbieren und quer in dünne Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und halbieren, ggf. den grünen Trieb entfernen. Knoblauch fein hacken. ½ TL Cayennepfeffer über das Fleisch streuen und dieses mit dem Knoblauch und dem Sesamöl in einer Schüssel mischen.

Von den Frühlingszwiebeln die Wurzeln und einen Teil des dunklen Grüns abschneiden, den Rest waschen und - weiße und grüne Teile getrennt - in feine Ringe schneiden.

Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden. Der Kern im Inneren ist abgeplattet, deshalb erst das Fruchtfleisch an den beiden flachen Seiten entlang des Kerns am Stück abschneiden und würfeln, dann den Rest vom Kern lösen und klein schneiden.

In einem Topf 2 l Wasser aufkochen lassen, 2 TL Salz und die Nudeln hineingeben, einmal umrühren und die Nudeln in ca. 10 Min. bissfest kochen.

Gleichzeitig das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Das marinierte Hähnchenfleisch und die weißen Frühlingszwiebeln hineingeben und 3 - 4 Min. bei starker Hitze braten, dabei immer wieder wenden. Den Sherry und das Mangochutney unterrühren und alles mit 1 kräftigen Prise Salz würzen. Mangowürfel und Frühlingszwiebelgrün dazugeben und die Hitze reduzieren.

Die Nudeln in ein Sieb abgießen und ca. ½ Min. abtropfen lassen, dann mit in die Pfanne geben und vorsichtig unterheben. Nudeln mit Hähnchen und Mango auf zwei Teller verteilen und servieren.

Sommerwok – Hähnchen-Brustfilet mit Gemüse und Nudeln

Bitte beachten Sie:

Die im Rezept aufgeführten bofrost*-Produkte enthalten natürlicherweise keine Laktose bzw. kein Gluten. Gleiches gilt ggf. für die darin verwendeten Zutaten. Bei den weiteren Zutaten achten Sie bitte auf die Zutatendeklaration.

Zutaten für 4 Personen

Hähnchen-Brustfilets, naturbelassen

Unsere zarten Hähnchenbrust-Außenfilets sind Premium-Filets der Handelsklasse A. Jedes einzelne Filet wird nach dem Zuschnitt tiefgefroren. So bleibt es besonders fleischig, saftig und behält den vollen Geschmack.

Mais, extra süß

Ein Zuckermais, der den Gaumen verwöhnt: Korn für Korn ist dieser Mais besonders knackig im Biss und extra süß im Geschmack. Nach Bedarf portionierbar.

Kräutergarten Petersilie

Der Vielseitige: Blätter der glatten Petersilie, fein geschnitten, zum Garnieren und Würzen von Suppen, Soßen, Gemüse, Kartoffelgerichten, Fisch oder Fleisch.

Hähnchen-Brustfilets, naturbelassen

Unsere zarten Hähnchenbrust-Außenfilets sind Premium-Filets der Handelsklasse A. Jedes einzelne Filet wird nach dem Zuschnitt tiefgefroren. So bleibt es besonders fleischig, saftig und behält den vollen Geschmack.

Mais, extra süß

Ein Zuckermais, der den Gaumen verwöhnt: Korn für Korn ist dieser Mais besonders knackig im Biss und extra süß im Geschmack. Nach Bedarf portionierbar.

Kräutergarten Petersilie

Der Vielseitige: Blätter der glatten Petersilie, fein geschnitten, zum Garnieren und Würzen von Suppen, Soßen, Gemüse, Kartoffelgerichten, Fisch oder Fleisch.

Hähnchen-Brustfilets, naturbelassen

Unsere zarten Hähnchenbrust-Außenfilets sind Premium-Filets der Handelsklasse A. Jedes einzelne Filet wird nach dem Zuschnitt tiefgefroren. So bleibt es besonders fleischig, saftig und behält den vollen Geschmack.

Mais, extra süß

Ein Zuckermais, der den Gaumen verwöhnt: Korn für Korn ist dieser Mais besonders knackig im Biss und extra süß im Geschmack. Nach Bedarf portionierbar.

Kräutergarten Petersilie

Der Vielseitige: Blätter der glatten Petersilie, fein geschnitten, zum Garnieren und Würzen von Suppen, Soßen, Gemüse, Kartoffelgerichten, Fisch oder Fleisch.

Hähnchen-Brustfilets, naturbelassen

Unsere zarten Hähnchenbrust-Außenfilets sind Premium-Filets der Handelsklasse A. Jedes einzelne Filet wird nach dem Zuschnitt tiefgefroren. So bleibt es besonders fleischig, saftig und behält den vollen Geschmack.

Mais, extra süß

Ein Zuckermais, der den Gaumen verwöhnt: Korn für Korn ist dieser Mais besonders knackig im Biss und extra süß im Geschmack. Nach Bedarf portionierbar.

Kräutergarten Petersilie

Der Vielseitige: Blätter der glatten Petersilie, fein geschnitten, zum Garnieren und Würzen von Suppen, Soßen, Gemüse, Kartoffelgerichten, Fisch oder Fleisch.

Hähnchen-Brustfilets, naturbelassen

Unsere zarten Hähnchenbrust-Außenfilets sind Premium-Filets der Handelsklasse A. Jedes einzelne Filet wird nach dem Zuschnitt tiefgefroren. So bleibt es besonders fleischig, saftig und behält den vollen Geschmack.

Mais, extra süß

Ein Zuckermais, der den Gaumen verwöhnt: Korn für Korn ist dieser Mais besonders knackig im Biss und extra süß im Geschmack. Nach Bedarf portionierbar.

Kräutergarten Petersilie

Der Vielseitige: Blätter der glatten Petersilie, fein geschnitten, zum Garnieren und Würzen von Suppen, Soßen, Gemüse, Kartoffelgerichten, Fisch oder Fleisch.

Hähnchen-Brustfilets, naturbelassen

Unsere zarten Hähnchenbrust-Außenfilets sind Premium-Filets der Handelsklasse A. Jedes einzelne Filet wird nach dem Zuschnitt tiefgefroren. So bleibt es besonders fleischig, saftig und behält den vollen Geschmack.

Mais, extra süß

Ein Zuckermais, der den Gaumen verwöhnt: Korn für Korn ist dieser Mais besonders knackig im Biss und extra süß im Geschmack. Nach Bedarf portionierbar.

Kräutergarten Petersilie

Der Vielseitige: Blätter der glatten Petersilie, fein geschnitten, zum Garnieren und Würzen von Suppen, Soßen, Gemüse, Kartoffelgerichten, Fisch oder Fleisch.

Hähnchen-Brustfilets, naturbelassen

Unsere zarten Hähnchenbrust-Außenfilets sind Premium-Filets der Handelsklasse A. Jedes einzelne Filet wird nach dem Zuschnitt tiefgefroren. So bleibt es besonders fleischig, saftig und behält den vollen Geschmack.

Mais, extra süß

Ein Zuckermais, der den Gaumen verwöhnt: Korn für Korn ist dieser Mais besonders knackig im Biss und extra süß im Geschmack. Nach Bedarf portionierbar.

Kräutergarten Petersilie

Der Vielseitige: Blätter der glatten Petersilie, fein geschnitten, zum Garnieren und Würzen von Suppen, Soßen, Gemüse, Kartoffelgerichten, Fisch oder Fleisch.

Hähnchen-Brustfilets, naturbelassen

Unsere zarten Hähnchenbrust-Außenfilets sind Premium-Filets der Handelsklasse A. Jedes einzelne Filet wird nach dem Zuschnitt tiefgefroren. So bleibt es besonders fleischig, saftig und behält den vollen Geschmack.

Mais, extra süß

Ein Zuckermais, der den Gaumen verwöhnt: Korn für Korn ist dieser Mais besonders knackig im Biss und extra süß im Geschmack. Nach Bedarf portionierbar.

Kräutergarten Petersilie

Der Vielseitige: Blätter der glatten Petersilie, fein geschnitten, zum Garnieren und Würzen von Suppen, Soßen, Gemüse, Kartoffelgerichten, Fisch oder Fleisch.

Hähnchen-Brustfilets, naturbelassen

Unsere zarten Hähnchenbrust-Außenfilets sind Premium-Filets der Handelsklasse A. Jedes einzelne Filet wird nach dem Zuschnitt tiefgefroren. So bleibt es besonders fleischig, saftig und behält den vollen Geschmack.

Mais, extra süß

Ein Zuckermais, der den Gaumen verwöhnt: Korn für Korn ist dieser Mais besonders knackig im Biss und extra süß im Geschmack. Nach Bedarf portionierbar.

Kräutergarten Petersilie

Der Vielseitige: Blätter der glatten Petersilie, fein geschnitten, zum Garnieren und Würzen von Suppen, Soßen, Gemüse, Kartoffelgerichten, Fisch oder Fleisch.

Hähnchen-Brustfilets, naturbelassen

Unsere zarten Hähnchenbrust-Außenfilets sind Premium-Filets der Handelsklasse A. Jedes einzelne Filet wird nach dem Zuschnitt tiefgefroren. So bleibt es besonders fleischig, saftig und behält den vollen Geschmack.

Mais, extra süß

Ein Zuckermais, der den Gaumen verwöhnt: Korn für Korn ist dieser Mais besonders knackig im Biss und extra süß im Geschmack. Nach Bedarf portionierbar.

Kräutergarten Petersilie

Der Vielseitige: Blätter der glatten Petersilie, fein geschnitten, zum Garnieren und Würzen von Suppen, Soßen, Gemüse, Kartoffelgerichten, Fisch oder Fleisch.

Hähnchen-Brustfilets, naturbelassen

Unsere zarten Hähnchenbrust-Außenfilets sind Premium-Filets der Handelsklasse A. Jedes einzelne Filet wird nach dem Zuschnitt tiefgefroren. So bleibt es besonders fleischig, saftig und behält den vollen Geschmack.

Mais, extra süß

Ein Zuckermais, der den Gaumen verwöhnt: Korn für Korn ist dieser Mais besonders knackig im Biss und extra süß im Geschmack. Nach Bedarf portionierbar.

Kräutergarten Petersilie

Der Vielseitige: Blätter der glatten Petersilie, fein geschnitten, zum Garnieren und Würzen von Suppen, Soßen, Gemüse, Kartoffelgerichten, Fisch oder Fleisch.

Hähnchen-Brustfilets, naturbelassen

Unsere zarten Hähnchenbrust-Außenfilets sind Premium-Filets der Handelsklasse A. Jedes einzelne Filet wird nach dem Zuschnitt tiefgefroren. So bleibt es besonders fleischig, saftig und behält den vollen Geschmack.

Mais, extra süß

Ein Zuckermais, der den Gaumen verwöhnt: Korn für Korn ist dieser Mais besonders knackig im Biss und extra süß im Geschmack. Nach Bedarf portionierbar.

Kräutergarten Petersilie

Der Vielseitige: Blätter der glatten Petersilie, fein geschnitten, zum Garnieren und Würzen von Suppen, Soßen, Gemüse, Kartoffelgerichten, Fisch oder Fleisch.

Hähnchen-Brustfilets, naturbelassen

Unsere zarten Hähnchenbrust-Außenfilets sind Premium-Filets der Handelsklasse A. Jedes einzelne Filet wird nach dem Zuschnitt tiefgefroren. So bleibt es besonders fleischig, saftig und behält den vollen Geschmack.

Mais, extra süß

Ein Zuckermais, der den Gaumen verwöhnt: Korn für Korn ist dieser Mais besonders knackig im Biss und extra süß im Geschmack. Nach Bedarf portionierbar.

Kräutergarten Petersilie

Der Vielseitige: Blätter der glatten Petersilie, fein geschnitten, zum Garnieren und Würzen von Suppen, Soßen, Gemüse, Kartoffelgerichten, Fisch oder Fleisch.

Zubereitung

Wer keinen Wok hat, kann auch eine große Pfanne verwenden.

Nährwerte pro Person

  • Kalorien: 584 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 77 g
  • Eiweiß: 44 g

Stichworte zu diesem Rezept

ein Kommentar

Ein tolles buntes und vor allem leckeres Rezept! Schmeckt auch im Winter ;-)

Verfasser

Bitte beachten Sie:

Die im Rezept aufgeführten bofrost*-Produkte enthalten natürlicherweise keine Laktose bzw. kein Gluten. Gleiches gilt ggf. für die darin verwendeten Zutaten. Bei den weiteren Zutaten achten Sie bitte auf die Zutatendeklaration.

Asiatische Nudeln mit Hähnchen

Hallo Ihr Lieben ❤️

Heute gibt es asiatische Nudeln 😋 Ein leckeres und unkompliziertes Mittagessen, dass bei uns sehr gerne auf den Tisch kommt.

Sie eignen sich auch wunderbar zum Verbrauchen von Gemüse, das weg muss. Es ist schnell gemacht und vielfältig abwandelbar.

Ihr benötigt für 3 – 4 Portionen:

♡ 250 g Mie Nudeln

♡ 1 kleine Chilischote, entkernt

♡ 20 g neutrales Öl

♡ 1 gestr. TL Salz

♡ gute Prise Paprika, edelsüß

♡ 1 TL rote Currypaste

♡ 1 Glas asiatisches Mischgemüse, Abtropfgewicht 190 g

♡ 200 g Hähnchenbrust – Innenfilet

♡ 3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

Nudeln nach Packungsangabe garen, abtropfen lassen.

Chilischote, Knoblauchzehe und Ingwer in den Mixtopf geben, 5 Sek./ Stufe 5 zerkleinern.

Öl zugeben, 3 Min. / 120° / Stufe 1 andünsten.

Sojasauce, Reisessig, Wasser, Salz, Paprika, Zucker, Currypaste, Chiliflocken und Mischgemüse zugeben, 4 Min. / 90° / Linkslauf / Stufe 1 erhitzen.

Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden, Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und anbraten.

Nudeln zugeben und verrühren.

Sauce aus dem Mixtopf zugeben, alles mischen, nochmal abschmecken und mit Frühlingszwiebeln garniert servieren.

Statt Wasser paßt auch prima Kokosmilch.

Teilen mit:

Ich habe dieses Rezept heute mal ausprobiert und es gefiel mir sehr gut!

Endlich kein Fix Päckchen mehr… 😉

Für meinen Geschmack darf gern noch mehr Gemüse rein, aber das kann man ja auch anpassen 🙂

Also vielen Dank für das leckere Rezept!!

Karin Liebler says

Hallo ihr lieben.

Wir sind Fan’s der asiatischen Küche und haben dieses Rezept heute mal ausprobiert. Sind voll des Lobes. Es geht nicht nur ruck zuck und ist total einfach in der Zubereitung sondern es schmeckt auch noch super.

Werden es mal mit Garnelen 🍤 probieren.

Vielen Dank für das Rezept und mach weiter so.

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte das Rezept heute auch ausprobieren.

Icg habe eine Frage, durch was kann ich den Reisessig denn ersetzen.

Vielen Dank im Voraus und einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße Jutta

Manu & Joëlle says

Liebe Jutta, da weiß ich gerade keine Alternative. Balsamico ?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

. das sind wir

Manu & Joelle. Küchenchaoten mit viel 💕

Lisas Küchenschlacht

Kochen und Backen - mit und ohne Thermomix

Dienstag, 27. Oktober 2015

Hähnchen in Tempurateig mit gebr. Nudeln

Hähnchen in Tempurateig

500 g Hähnchenbrust-Filet

100 g Speisestärke

1/2 Pck. Backpulver

Dieser Teig muss nun 1 Stunde quellen.

Nun backt ihr es in der Fritteuse bei 190°C goldbraun aus. Achtet darauf, dass ihr die Fleischstücke einzeln ins Fett gebt, da sie sonst aneinander kleben.

6 EL Kräuteressig

2 EL Speisestärke

2 EL helle Sojasosse

2 EL Tomatenmark

80 ml Orangensaft

In der Zeit filetiert ihr die Orangen. Dazu schneidet ihr die Schale ab und schneidet die Filets zwischen den weißen Häutchen heraus. Die Filet gebt ihr dann in die eingedickte Sosse und lasst sie noch etwa 4 Minuten leicht köcheln.

250 g Wok-Nudeln

100 g Sojakeimlinge

3 EL helle Sojasosse

frisch gemahlener Pfeffer

Jetzt können die Nudeln mitgebraten werden. Bevor ich sie in die Pfanne gebe, schneide ich sie etwas kleiner, weil ich sie sonst einfach zu lang finde.

Kurz bevor die gebratenen Nudeln fertig sind, gebt ihr noch das Sesamöl hinzu.

Hähnchen in Senfsauce mit Hausgemachten Nudeln und Blattspinat

Foto: Bernhard kocht

  • Schwierigkeit Hobby-Koch
  • Anzahl Zugriffe: 5449

Wow, schaut gut aus!

Werde ich nachkochen!

Ist nicht so meins!

Zubereitung

Top Videos

Portionen: 4

Für das Hähnchen:

  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Stk. Butter
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 Paprikaschote
  • 1-2 TL Dijon-Senf
  • 1 EL Crème fraiche
  • 2 TL Mehl
  • 150 ml Bio-Geflügelfond
  • einige Zweige Thymian
  • Muskatnuss
  • Schnittlauch
  • Salz & Pfeffer

Für die hausgemachten Nudeln:

  • 400 g Hartweizengrieß
  • 1 Ei
  • 1 EL Olivenöl
  • 6-10 EL Wasser
  • Salz

Für den Blattspinat:

  • 500 g Blattspinat (frischer oder 250-300 g TK-Spinat)
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • Muskatnuss (frisch gerieben)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Themenwelten

Sponsored by

Für das Hähnchen in Senfsauce das Hähnchenbrustfilet in Stücke schneiden. Olivenöl und Butter in einer Pfanne erhitzen, Hähnchenstücke dazugeben und 3 Minuten braten.

Zwiebeln fein hacken, dazugeben, ab und zu wenden. Mehl in die Pfanne rühren, Senf, Creme fraiche und Geflügelfond zugeben und gut umrühren.

Thymian abbrausen, Blättchen in die Pfanne zupfen, mit Muskatnuss und Salz würzen und köcheln lassen. Paprikaschote schälen und mit der Kartotte würfeln, dazugeben und köcheln. Mit Salz und Pfeffer nochmals abschmecken.

Für die hausgemachten Nudeln alle Teigzutaten gut verkneten, der Teig sollte geschmeidig sein. Wenn er noch zu hart ist, etwas Wasser hinzugeben, bis der Teig richtig ist. Ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur rasten lassen.

Den Teig ca. 2 mm dünn ausrollen (Nudelmaschine) und in breite Streifen schneiden. In kochendes Salzwasser geben und nach 2 Minuten abgießen. Butter in einer Pfanne schmelzen und die Nudeln darin schwenken.

Für den Blattspinat den Spinat waschen, die Stiele entfernen und grob hacken. Schalotten fein würfeln und in einer Pfanne anbraten. Den Knoblauch und den Spinat hinzugeben und braten, bis der Spinat zusammenfällt. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Das Hähnchen in Senfsauce mit den hausgemachten Nudeln und Blattspinat anrichten.

Auch Polenta eignet sich als Beilage für das Hähnchen in Senfsauce.

Top Videos

Video - Vanillekipferl

Wie macht man selbst Lebkuchengewürz?

Hilfreiche Videos

Video-Snack - Brombeeren

Die wichtigsten Fakten rund um die Brombeere haben wir in diesem Video für Sie kurz.

Welche Kräuter passen zu welchem Gericht?

Mit Kräutern wird aus jedem Gericht ein wahrer Gaumenschmaus! Welche Kräuter zu welchen.

Nudeln mit Hähnchen-Fenchel-Sauce

Hähnchenbrustfilet abspülen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und würfeln. Fenchel waschen, halbieren, den Strunk entfernen und Fenchel in Streifen schneiden. Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen.

Öl in einer Pfanne erhitzen und Hähnchenbrustfiletstreifen darin ca. 3–4 Minuten rundherum braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fenchelstreifen und Zwiebelwürfel zugeben, mit Brühe ablöschen und zugedeckt ca. 6 Minuten dünsten.

Orangen schälen, filetieren und Saft dabei auffangen. Frischkäse in die Sauce rühren. Nudeln abgießen, mit Orangenfilets unter die Sauce heben und kurz ziehen lassen. Mit Orangensaft verfeinern, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Chiliflocken bestreut servieren. Nach Wunsch mit Basilkumblättern garnieren.

© 2017 Weight Watchers International, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
WEIGHT WATCHERS ist die eingetragene Marke von Weight Watchers International, Inc. SmartPoints ist die Marke von Weight Watchers International, Inc. Diese Marken werden unter Lizenz von Weight Watchers (Deutschland) GmbH benutzt.

Einfach E-Mail Adresse eintragen, absenden und weiter kostenlose Weight Watchers Rezepte, Tipps und Artikel genießen!

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...