Sahne-Hähnchen mit Mozzarella, getrockneten Tomaten und Basilikum
Man hat ja so seine Essphasen im Leben und Dinge auf die man sich eine Weile eingeschossen hat, weil man nicht genug von ihnen bekommen kann. So geht es mir derzeit mit Antipasti-Tomaten, sprich eingelegten getrockneten Tomaten. Ich bin gerade so verrückt nach ihnen, dass ich sie wo es nur passt in meine Rezepte einbaue. So sind sie auch in meinem Sahne-Hähnchen mit Mozzarella gelandet.
Ich habe sie anstelle der Kirschtomaten eingesetzt, die zu dieser Jahreszeit ja leider kaum noch nach Tomaten schmecken. Die Antipasti-Tomaten geben meinem Sahne-Hähnchen mit Mozzarella jedoch zu dieser Jahreszeit den gewissen geschmacklichen Kick. Die meisten getrockneten, eingelegten Tomaten die man zu kaufen bekommt werden tatsächlich in der Sonne getrocknet. Sie haben ein unglaublich fruchtig-süßes Aroma und schmecken herrlich nach sonnengereiften Tomaten, das Öl und die Kräuter tun ihr übriges.
„Sonne im Glas“
Wenn ich eingelegte, getrocknete Tomaten vor mir habe, sehe ich vor meinem inneren Auge unzählige italienische Mamas die genau auf diese Art und Weise den Sommer konservieren. Sie haben überall im Garten und auf Dächern ihre großen alten Holzbretter mit Tomatenhälften herumstehen, um diese zu trocknen. Nach der Trocknung legen sie sie dann in kostbarem Olivenöl mit Kräutern aller Art ein. Sowas von lecker. Ich kaufe die Antipasti-Tomaten entweder im Supermarkt, auf dem Wochenmarkt oder manchmal auch im italienischen Feinkostladen. Selber mache ich sie fast nie … warum eigentlich?
Mein Sahne-Hähnchen mit Mozzarella, getrockneten Tomaten und Basilikum fällt für meine Männer und mich unter die Rubrik „Schmackofatz“. Jede Familie hat ja so eine Liste an bestimmten Gerichten, bei denen einfach alle über das Essen herfallen 😉 . Wir lieben dieses Ofen-Gericht vor allem wegen der kross gebratenen Hähnchenbrustfilets, aber auch wegen der Sahne-Kräuterfrischkäse-Soße die so herrlich mit dem Mozzarella überbacken wird. Wenn Du ein großer Saucen-Fan bist kannst Du auch ohne weiteres die Menge an Sahne und Frischkäse verdoppeln oder wenn Du in Anteilen denkst, vielleicht ein Drittel mehr nehmen.
Als Beilage bieten sich zu meinem Sahne-Hähnchen sehr viele Dinge an. Es schmecken zum Beispiel Reis oder Nudeln sehr lecker dazu aber auch Rösti oder Kroketten. Je nach Lust und Laune kannst Du variieren, noch einen knackigen grünen Salat dazu und die große Alltags-Schlemmerei kann beginnen.
SAHNE-HÄHNCHEN MIT MOZZARELLA GETROCKNETEN TOMATEN UND BASILIKUM
DU BENÖTIGST EINE AUFLAUFFORM MIT MINDESTENS 29X20CM
- ca. 600 g Hähnchenbrustfilet (gerne Bio) in vier Stücke geteilt, oder mehr
- 15 Stück getrocknete Tomaten in Öl leicht abgetropft, gewürfelt
- 200 ml Schlagsahne min. 32% Fett
- 100 g Kräuterfrischkäse Doppelrahmstufe
- 125 g Mozzarella gewürfelt
- 10 g Parmesan frisch, gerieben
- 10 g Basilikumblätter gehackt
- 1 EL Pflanzenöl z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt
- weißer Pfeffer zum würzen
- Salz und schwarzen Pfeffer aus der Mühle zum abschmecken
- Basilikumblätter, gehackt zum Garnieren nach Belieben
Als erstes heizt Du den Ofen auf 180 Grad Umluft vor. Deine Auflaufform leicht mit Butter einfetten und bereitstellen.
Den Mozzarella abtropfen lassen und in Würfel schneiden sowie den Parmesan reiben. Beides erst einmal zur Seite stellen.
Die in Öl eingelegten, getrockneten Tomaten aus dem Glas nehmen, etwas abtropfen lassen und würfeln. Die Knoblauchzehe fein hacken. Den Basilikum grob hacken. Alles beiseite stellen.
Das Hähnchenbrustfilet abwaschen, trocknen und in vier bzw. beliebig große Stücke teilen sowie mit Salz und weißem Pfeffer würzen.
In einer beschichteten Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Hähnchenbrustfilets von allen Seiten ca. 5 Minuten kräftig anbraten.
Dann legst Du die Filets in Deine gefettete Auflaufform.
Die getrockneten Tomatenstückchen und die gehackte Knoblauchzehe in der selben Pfanne auf mittlerer Herdstufe ca. 2 Minuten andünsten. Vorsicht der Knoblauch darf nicht verbrennen sonst wird er bitter.
Dann die Sahne dazu geben, kurz aufkochen lassen und den Kräuterfrischkäse unterrühren und schmelzen lassen.
Den gehackten Basilikum unterrühren und mit Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle abschmecken.
Die Sauce über dem Fleisch und in den Zwischenräumen verteilen und mit dem Mozzarella und Parmesan bestreuen.
Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene ca. 20-25 Minuten überbacken.
WAS MEINST DU?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Ich ❤ die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“
Herbstliche Spaghetti mit Kürbis, getrockneten Tomaten und Walnüssen
Die perfekte Käseplatte – Der Klassiker für Deine Gäste
AUCH INTERESSANT FÜR DICH
Griechisches Hähnchen vom Backblech
Hähnchenbrustfilet mit Parmesan-Kruste
Rotkraut Salat mit gebratenem Hähnchen und Feta
Ofenrisotto mit Hähnchenbrustfilet und getrockneten Steinpilzen
Hähnchenschlegel mit Knoblauch
18 Kommentare
Ich bin Köchin aus Leidenschaft und habe das Rezept Sahnehähnchen nachgekocht. Es fehlte mir Streichkäse und Morzarella, dafür habe ich etwas mehr Sahne genommen und Pilze zu den getrockneten Tomaten und Knoblauch gegeben. Ein perfektes Rezept – werde ich demnächst Original nachkochen. Danke Emmi
Liebe Marianne, wie schön😍, es freut mich sehr, dass Dir meine Sahne-Hähnchen geschmeckt und gefallen haben. LG
Oh mein Gott war das lecker! Ich danke Dir vielmals für dieses köstliche Rezept, liebe Emmi. Ich bin eigentlich ein echter Kochmuffel. Mit Deiner Rezeptbeschreibung kann jetzt nichts mehr schiefgehen. Meine Familie findet die Rezepte von Emmi spitze. Viele Grüße, Katja
Liebe Katja, ich freue mich sehr, dass Euch mein Sahne-Hähnchen geschmeckt hat und Dir meine Schritt-für-Schritt Anleitung in Bildern Unterstützung gegeben hat. So soll es ja auch sein 😉. LG
ich liebe deine Rezepte. Einfach, toll beschrieben und super lecker. Habe schon viele nachgekocht und reiche deine Rezepte auch oft weiter. Ich beziehe deine News und weiß dann immer, was ich am Wochenende koche. Vielen Dank und liebe Grüße
Liebe Marion, vielen herzlichen Dank für Dein liebes Kompliment 🙂 . Ich freue mich sehr, dass Dir meine Rezepte gefallen und vor allem auch schmecken und Du Dir Anregungen bei mir holen kannst. LG
Vielen lieben Dank für das sehr leckere Rezept! Meine Familie ist wieder einmal total begeistert und freut sich schon auf das nächste Emmi Rezept😉. Liebe Grüße, Britta
Liebe Britta, es ist immer wieder schön zu lesen, wenn es geschmeckt hat 😍 und es schmeichelt mir sehr, dass Ihr Euch sogar auf meine Rezepte freut. Voll toll 😍. LG
Tolles Rezept! Ich bin auch ein großer Fan von Ofengerichten und meine Familie war wieder einmal begeistert.
Liebe Michi, vielen herzlichen Dank für Dein Lob 😍. Ich freue mich ganz doll, dass es Euch so gut geschmeckt hat🙂. LG
ganz großes Kompliment. Ich habe Dein Rezept am Sonntag nachgekocht. Super Lecker! Das werde ich ganz bestimmt in meiner Rezeptsammlung aufbewahren und wiederholen.
Lieber Josef, vielen herzlichen Dank für Dein nettes Lob😊. Das freut mich natürlich sehr und ich hoffe, Du wirst bei mir auf meinem Food-Blog noch weiterhin fündig. LG
Hallo Emmi! Habe das Rezept nachgekocht und es war super lecker! Wir lieben HähnchenGerichte und werden sicher mehr Rezepte von dir ausprobieren! LG Marion
Liebe Marion, wie schön😍, das freut mich sehr👍. LG
Liebe Emmi, bin mal wieder am Stöbern in Deinen Rezepten :-D. Dieses hier will ich unbedingt auch zeitnah machen.
das Anbraten der Filets ist nicht zwingend erforderlich? Es dient v.a. wahrscheinlich den daraus entstehenden Röstaromen, oder?
Liebe Jeanette, wie schön 🙂 . Du musst die Filets nicht zwingend anbraten (in der Tat liebe ich die Röstaromen), allerdings verlängert sich ohne das Anbraten die Garzeit der Filets im Ofen. Ich schätze ca. 15 Minuten, aber das musst Du prüfen. Ich würde zudem dann etwas mehr Sahne und im Verhältnis etwas mehr Kräuterfrischkäse nehmen. Das Ganze auch die erste Zeit mit Alufolie abdecken, nicht dass Dir der Käse zu braun wird. Einfach versuchen 😉 . Schreibe mir mal, wie Du es schlussendlich gemacht hast, das würde mich sehr freuen. LG
ich habe dieses Rezept am Wochenende nachgekocht und es war KÖSTLICH! Wir haben ein selbstgebackenes Baguette dazu gegessen, war super lecker 🙂 Vielen Dank für das tolle Rezept, dieses Gericht wird es definitiv öfters bei uns geben 🙂
Liebe Susi, wie schön, das freut mich wirklich sehr😍, auch dass Du das Sahne-Hähnchen wieder einmal machen möchtest. Vielen Dank, dass Du Dich gemeldet hast. LG
Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen
HALLO, ICH BIN EMMI
Schön, dass du da bist!
Du findest bei mir einfache, schnörkellose Rezepte für jeden Tag und Anlass. Mehrfach erprobt, familien- und alltagstauglich, denn ich bin eine berufstätige Mama. Es wäre toll, wenn Dir meine Rezepte Inspiration im Koch-Alltag geben.
THERMOMIX ® REZEPT
Hähnchen im Speckmantel überbacken mit Mozzarella mit Gemüse
- 3 Stück Kartoffeln
- 3 Stück Karotten
- 4-6 Stängel Frühlingszwiebeln
- ein paar Röschen Broccoli
- 7 Stück Champignons
- etwas Pfeffer
- etwas Kräutersalz, (normales geht natürlich auch)
- 0,5 Liter Wasser
- 2 TL Gemüsebrühe
Hähnchen im Speckmantel mit Morzarella überbacken
- 500 g Hähnchenbrustfilet, frisch
- 1 Packung Bacon
- 1 Packung Mozzarella
- etwas Pfeffer
- etwas Kräutersalz, (normales geht auch)
- 300 g Garsud
- 150-200 g Rama Cremefine zum Kochen 7%
- 10-15 g Mehl
- 50-100 g Frischkäse
- etwas Pfeffer
- etwas Salz
einfach
Zubereitung
Kartoffeln, Karotten und Champignons in Würfel schneiden, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Broccoli Röschen in kleine Stücke trennen.
alles zusammen in den Varoma geben (evtl. etwas auch in den Einlegeboden, es muss aber noch Platz für das Hähnchen bleiben.)
Mit Kräutersalz und Pfeffer würzen
Hähnchen im Speckmantel mit Mozzarella überbacken
Hähnchenbrustfilet waschen und in der Häfte auseinander schneiden. Mit Bacon umwickeln und eine Scheibe Mozzarella darauf legen.
Das Hähnchen in den Einlegeboden geben und alles nochmal ein bisschen würzen.
1/2 Liter Wasser in den füllen und 2 TL Gemüsebrühe dazugeben. Nun 28 Minuten / Varoma / Stufe 1 garen.
Varoma und Einlegeboden beiseite stellen und warm halten.
300g Garsud auffangen und wieder in den geben. Restliche Zutaten ebenfalls dazu (Rama Cremefine, Mehl, Frischkäse, Salz und Pfeffer.) 5 Sek. / Stufe 3 vermischen, danach 3Min. / 100° / Stufe 1 kochen. Abschmecken und alles zusammen servieren.
Hilfsmittel, die du benötigst
Messbecher
Evtl. das Gemüse im Varoma so schieben, dass ein kleines loch in der Mitte frei bleibt. So gehe ich sicher, dass auch ein paar schlitze frei sind.
Wer nicht möchte, dass der Mozzarella zum Gemüse runterläuft, sollte ein Stück Alufolie unter das Fleisch legen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch.
Kommentare
Ein perfektes Rezept, weil so ziemlich alles.
Ein perfektes Rezept, weil so ziemlich alles verwendet werden kann, was sich noch im Gemüsefach befindet. das Fleisch ist der Hammer, supersaftig. danke.
Eines meiner Lieblingsrezepte! Nehme statt.
Eines meiner Lieblingsrezepte! Nehme statt Kartoffeln und Broccoli auch gerne manchmal 1 Aubergine,Zuccini und Paprika,dadurch wird es etwas mediterran.
Sehr lecker. wie immer habe
Sehr lecker. wie immer habe ich ein bisschen geändert, aber die Grundidee aus diesem Rezept geklaut
Ist ein tolles Gericht! hier
Ist ein tolles Gericht! hier kann man ja jegliches Gemüse mit rein nehmen! Einfach toll.abgesehen vom Schnippeln auch sehr schnell zubereitet! Danke fürs Rezept und Grüße
Schmeckt sehr lecker Hatte
Schmeckt sehr lecker Hatte keinen Bacon, dafür Seranoschinken genommen. Fleisch war super. Leckeres Sößchen und das Gemüse war sehr gut.
:)Wart mein allererstes
Wart mein allererstes Rezept, war wunderbar!!
Super lecker und so schnell
Super lecker und so schnell gemacht
sehr lecker
Wahnsinnig lecker! Hat der
Hat der ganzen Familie geschmeckt!
Das ist ein super Rezept!
Das ist ein super Rezept!
Super Göttlich u.
Super Göttlich u. einfach.
war zu faul u. Hab tk broccoli u. Tk möhren genommen.
Super lecker Danke fürs
Super lecker Danke fürs Rezept verdiente 5 Sterne LG.
Hat allen super geschmeckt !
Hat allen super geschmeckt ! Ich habe Kirschtomaten&Chili Frischkäse für die Soße verwendet, das gab einen leicht pikanten Geschmack !
Hat der ganzen Familie gut
Hat der ganzen Familie gut geschmeckt! Liebe Grüße, ichundich
Wirklich lecker und
Wirklich lecker und (abgesehen vom Gemüse putzen, schnippeln. ) easy in der Zubereitung.
Ich habe Kräuterfrischkäse für die Sauce genommen, war auch sehr lecker!
Super gut. Schmeckte
Super gut. Schmeckte phantastisch. Auch von mir 5 Sterne
Super Lecker!! Tolles Rezept
Super Lecker!! Tolles Rezept 5 Sterne von mir
Sehr, sehr lecker, gerade
Sehr, sehr lecker, gerade auch die Sauce.
Habe es für meine Familie
Habe es für meine Familie gekocht. Super lecker! Das Huehnchen schön saftig, das Gemüse einfach lecker! Die Sauce kann man dazu reichen, es schmeckt aber auch ohne sehr gut! Von mir volle 5 Sterne!
Danke für dieses gute
Danke für dieses gute Rezept.
Ich habe es heute Mittag ausprobiert, habe beim Gemüse ein bißchen nach dem Geschmack meiner Familie variiert, es hat allen geschmeckt.
Ich selbst bräuchte keine Soße dazu. Ich werde nächstes Mal noch Reis mitgaren und dann schmeckt die Soße sicher voll gut dazu.
Ein echt tolles schnelles All-in-one Rezept. Meine Thermomix-Beraterin will es auch haben.
- THERMOMIX WELTWEIT
- Recipes
- Receitas
- Recettes
- Recetas
- Recepty
- Przepisy
- Ricette
- Recipes
© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |
Leckereien aus der (Mini-)Küche
Macadamia-Kaffee-Muffins, Veggi-Mix, Müsli-Herzen, selbstgemachte Burger
Sonntag, 8. März 2015
Pesto-Hähnchen "Tomate-Mozzarella"
250g Mozzarella light
80g Pesto alla Genovese
8 Scheiben Putenbacon
4 TL Sonnenblumenöl
Das Fleisch waschen, trocken tupfen und auf beiden Seiten mit je 10g Pesto einreiben.
Die Hähnchenbrust auf den Putenbacon legen, je 3 Scheiben Mozzarella darauf verteilen und die Cocktailtomatenhälften um das Fleisch herum verteilen.
Nährwertangaben (bei Verwendung der oben angegebenen Zutaten)
Leicht Rezepte
Klare Geflügelsuppe
Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.
25 Mai 2014 - 18:19:14
Faschingskrapfen Mit Trockengerm
Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.
18 Januar 2014 - 11:35:26
Chili Con Carne Mit Faschiertem
Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.
24 Januar 2014 - 10:48:41
Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl
Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).
20 März 2014 - 18:37:12
Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.
27 Februar 2015 - 19:24:36
Klare Kalbssuppe
Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.
14 April 2014 - 22:17:30
Holunderblütensirup
Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.
20 Februar 2015 - 15:25:59
Süße Blätterteigschnecken
Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .
11 März 2015 - 15:33:53
Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig
Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.
15 Juni 2014 - 17:34:50
Vegane Faschingskrapfen
Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .
Leicht Rezepte
Klare Geflügelsuppe
Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.
25 Mai 2014 - 18:19:14
Faschingskrapfen Mit Trockengerm
Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.
18 Januar 2014 - 11:35:26
Chili Con Carne Mit Faschiertem
Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.
24 Januar 2014 - 10:48:41
Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl
Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).
20 März 2014 - 18:37:12
Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.
27 Februar 2015 - 19:24:36
Klare Kalbssuppe
Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.
14 April 2014 - 22:17:30
Holunderblütensirup
Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.
20 Februar 2015 - 15:25:59
Süße Blätterteigschnecken
Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .
11 März 2015 - 15:33:53
Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig
Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.
15 Juni 2014 - 17:34:50
Vegane Faschingskrapfen
Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .
Hähnchen-Gratin mit Mozzarella
Hähnchen-Gratin mit Mozzarella - Saltimbocca 2.0: aus dem Ofen und mit fruchtiger Tomatensauce
Zubereitungsschritte
Hähnchenkeulen unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenkeulen darin bei starker Hitze 3–4 Minuten anbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Restliches Öl in der Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten andünsten. Tomaten zugeben und zugedeckt bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen Mozzarella in Scheiben schneiden. Salbei waschen und trocken schütteln. Tomatensauce mit Salz, Pfeffer und frisch abgeriebenem Muskat würzen, in eine Auflaufform geben und Hähnchenkeulen darauf verteilen. Mit je 1 Scheibe Schinken, 2–3 Salbeiblättern und Mozzarellascheiben belegen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) ca. 40 Minuten backen.
Low Carb Mozzarella Paprika Auflauf mit saftigen Hähnchen Stückchen
Neue Woche, neuer Auflauf! Heute gibt es endlich wieder etwas mit Mozzarella und viel Gemüse sowie saftige Hähnchenstücke. Der Auflauf ist sehr familientauglich, da er Groß und Klein schmeckt, extrem leicht nachzumachen und auch schnell zubereitet! Perfekt für all diejenigen, die abends nicht mehr aufwendig kochen wollen und keine Berge an Geschirr haben möchten.
Low Carb Mozzarella Paprika Auflauf mit saftigen Hähnchen-Stückchen passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept und zum Bestseller Bennis Ernährungsplan. 🙂 Für alle die mehr Abwechslung suchen oder sich lieber ohne tierische Produkte ernähren empfehle ich den Veganen Ernährungsplan (Low-Carb Rezepte, für JEDE Tageszeit! 🙂 ) Auch als Set erhältlich.
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Low Carb Mozzarella Auflauf Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Low Carb Mozzarella Auflauf Zutaten:
- 400 g – Hähnchenfleisch (Brustfilet zB)
- 300 g – Paprika
- 200 g – Zucchini
- 150 g – Creme fraiche
- 120 g – Mozzarella
- 80 g – Zwiebel
- 1-2 Zehen Knoblauch
- etwas Öl zum Braten
- Salz und Pfeffer
Low Carb Mozzarella Auflauf Kochvideo:
Low Carb Mozzarella Auflauf Zubereitung:
Die Paprika entkernen und kleinschneiden. Die Zucchini (ich verwende hier eine gelbe, um etwas mehr Farbe ins Spiel zu bringen) ebenfalls kleinschneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch kleinhacken. Das Hähnchen würfeln. Die Stücke sollten nicht zu klein sein, damit sie nicht trocken werden. Die Zwiebeln in einer Pfanne andünstem, bis sie glasig sind. Dann das Fleisch dazugeben und mit anbraten, bis es von außen gar ist. Den Knoblauch gibst du ebenfalls in die Pfanne. Nun auch die Paprika unterheben und anbraten. Nach ein paar Minuten kommt auch die Zucchini hinzu, sowie die Creme fraiche. Gut vermischen und den Herd ausschalten. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Mozzarella abtropfen und mit Küchenpapier ausdrücken, damit er nicht so wässrig ist. Nun in dünne Scheiben schneiden. Den Inhalt der Pfanne in eine Auflaufform geben und mit dem Mozzarella bedecken. Für ca. 12-15 Minuten bei Umluft (die letzten paar Minuten auch gerne bei Grillfunktion) in den Ofen schieben, damit der Mozzarella schön schmilzt.
Die Paprika entkernen und kleinschneiden.
Die Zucchini (ich verwende hier eine gelbe, um etwas mehr Farbe ins Spiel zu bringen) ebenfalls kleinschneiden.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch kleinhacken.
Das Hähnchen würfeln. Die Stücke sollten nicht zu klein sein, damit sie nicht trocken werden.
Die Zwiebeln in einer Pfanne andünstem, bis sie glasig sind.
Dann das Fleisch dazugeben und mit anbraten, bis es von außen gar ist. Den Knoblauch gibst du ebenfalls in die Pfanne.
Nun auch die Paprika unterheben und anbraten.
Nach ein paar Minuten kommt auch die Zucchini hinzu, sowie die Creme fraiche. Gut vermischen und den Herd ausschalten. den Ofen auf 180°C vorheizen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Mozzarella abtropfen und mit Küchenpapier ausdrücken, damit er nicht so wässrig ist. Nun in dünne Scheiben schneiden.
Den Inhalt der Pfanne in eine Auflaufform geben und mit dem Mozzarella bedecken. Für ca. 12-15 Minuten bei Umluft (die letzten paar Minuten auch gerne bei Grillfunktion) in den Ofen schieben, damit der Mozzarella schön schmilzt.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 250.000 Mitglieder!
Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/
Weitere Artikel
Köstliche 15-Minuten Low Carb Erbsen Spinat Frittata mit Käse
Die Low Carb Kürbis-Lasagne für die ganze Familie
Luftig leichte Low Carb Lemon Cheesecake-Creme mit warmer Himbeersauce
8 Kommentare
Ich habe heute diesen leckeren Auflauf gegessen! Und gleich mit meinen Facebookfreunden geteilt!
Den wird es auf jeden Fall wieder geben.
Vielen Dank für das Rezept!
das freut uns sehr! 🙂 Teilen ist immer super, so bekommen es auch diejenigen mit, die unsere Seite noch nicht kennen 😉
Mach weiter so und weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!
War sehr lecker.
Hatte nur noch Chili und Oregano dazu gegeben.
Mann und Teenagersohn fanden es auch super.
Wird es auf jeden Fall wieder geben
Mega gut einfach! Total lecker. Haben es allerdings zu zweit verspeist 🙂
Habe ihn gerade ins Rohr geschoben bin gespannt wie er schmecken wird
Boah, das war ganz schön lecker. Habe heute das erste Mal dieses Rezept ausprobiert 😊. Nächstes Mal tausche ich vielleicht die Paprika gegen Spargel aus…
Buoah…meine Männer waren begeistert! Ich hab den Mozzarella mit Emmentaler ersetzt!Da ich kein Creme fraiche hatte musste ich Sahne nehmen,kein Problem! Danke, für das tolle Rezept!
Der Auflauf ist der Hammer. Schmeckt und sättigt.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Low Carb Mozzarella Paprika Auflauf mit saftigen Hähnchen Stückchen
Einmaliges Angebot
Kategorien
Wer bloggt hier?
Mein Name ist Benjamin und bin 29 Jahre alt. Ich habe bereits 30kg in nur 5 Monaten ab- genommen. Dabei musste ich weder hungern, verzichten noch einer Diät folgen. Ich musste einfach lernen, wie der Körper funktioniert. Und genau das werde ich Dir hier bei bringen!
Rezepte
Mozzarella - Hähnchen in Basilikum - Sahnesauce
Hähnchen aus dem Ofen mit Tomaten-Mozarella in Basilikum Sahnesauce. Ein fantastisches Essen für romantische Abende.Link zum Rezept: http://www.chefkoch.de/rezepte/1844061298739441/Mozzarella-Haehnchen-in-Basilikum-Sahnesauce.htmlMozzarella - Hähnchen in Basilikum - Sahnesauce. Dazu passen als beilagen Kroketten oder Reis.Weitere tolle Rezepte finden Sie auf http://www.chefkoch.deChefkoch.de - einfach gut kochen.Mozzarella - Hähnchen in Basilikum - Sahnesauce bei Chefkoch.de: http://www.chefkoch.de/rezepte/1844061298739441/Mozzarella-Haehnchen-in-Basilikum-Sahnesauce.html
Schlagworte : Mozzarella - Hähnchen in Basilikum - Sahnesauce folgen , Mozzarella - Hähnchen in Basilikum - Sahnesauce achten auf , Mozzarella - Hähnchen in Basilikum - Sahnesauce über , Mozzarella - Hähnchen in Basilikum - Sahnesauce herunterladen , Mozzarella - Hähnchen in Basilikum - Sahnesauce video
Plus Rezepte
Sonntag, 7. Mai 2017
Mozzarella - Hähnchen in Basilikum - Sahnesauce
- 4 Hühnerbrust - Filet
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Öl
- 250 g Cocktailtomaten
- 1/2 Topf Basilikum
- 200 g Sahne
- 100 g Sahne-Schmelzkäse
- 125 g Mozzarella
- n. B. Parmesan
- n. B. Kräuterbutter
Tomaten waschen und halbieren. Basilikumblätter abzupfen, waschen und fein hacken.
Verpassen Sie kein Rezept, folgt uns auf Facebook, klicken sie hier.
Low Carb Mozzarella Paprika Auflauf mit saftigen Hähnchen Stückchen
Neue Woche, neuer Auflauf! Heute gibt es endlich wieder etwas mit Mozzarella und viel Gemüse sowie saftige Hähnchenstücke. Der Auflauf ist sehr familientauglich, da er Groß und Klein schmeckt, extrem leicht nachzumachen und auch schnell zubereitet! Perfekt für all diejenigen, die abends nicht mehr aufwendig kochen wollen und keine Berge an Geschirr haben möchten.
Low Carb Mozzarella Paprika Auflauf mit saftigen Hähnchen-Stückchen passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept und zum Bestseller Bennis Ernährungsplan. 🙂 Für alle die mehr Abwechslung suchen oder sich lieber ohne tierische Produkte ernähren empfehle ich den Veganen Ernährungsplan (Low-Carb Rezepte, für JEDE Tageszeit! 🙂 ) Auch als Set erhältlich.
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Low Carb Mozzarella Auflauf Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Low Carb Mozzarella Auflauf Zutaten:
- 400 g – Hähnchenfleisch (Brustfilet zB)
- 300 g – Paprika
- 200 g – Zucchini
- 150 g – Creme fraiche
- 120 g – Mozzarella
- 80 g – Zwiebel
- 1-2 Zehen Knoblauch
- etwas Öl zum Braten
- Salz und Pfeffer
Low Carb Mozzarella Auflauf Kochvideo:
Low Carb Mozzarella Auflauf Zubereitung:
Die Paprika entkernen und kleinschneiden. Die Zucchini (ich verwende hier eine gelbe, um etwas mehr Farbe ins Spiel zu bringen) ebenfalls kleinschneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch kleinhacken. Das Hähnchen würfeln. Die Stücke sollten nicht zu klein sein, damit sie nicht trocken werden. Die Zwiebeln in einer Pfanne andünstem, bis sie glasig sind. Dann das Fleisch dazugeben und mit anbraten, bis es von außen gar ist. Den Knoblauch gibst du ebenfalls in die Pfanne. Nun auch die Paprika unterheben und anbraten. Nach ein paar Minuten kommt auch die Zucchini hinzu, sowie die Creme fraiche. Gut vermischen und den Herd ausschalten. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Mozzarella abtropfen und mit Küchenpapier ausdrücken, damit er nicht so wässrig ist. Nun in dünne Scheiben schneiden. Den Inhalt der Pfanne in eine Auflaufform geben und mit dem Mozzarella bedecken. Für ca. 12-15 Minuten bei Umluft (die letzten paar Minuten auch gerne bei Grillfunktion) in den Ofen schieben, damit der Mozzarella schön schmilzt.
Die Paprika entkernen und kleinschneiden.
Die Zucchini (ich verwende hier eine gelbe, um etwas mehr Farbe ins Spiel zu bringen) ebenfalls kleinschneiden.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch kleinhacken.
Das Hähnchen würfeln. Die Stücke sollten nicht zu klein sein, damit sie nicht trocken werden.
Die Zwiebeln in einer Pfanne andünstem, bis sie glasig sind.
Dann das Fleisch dazugeben und mit anbraten, bis es von außen gar ist. Den Knoblauch gibst du ebenfalls in die Pfanne.
Nun auch die Paprika unterheben und anbraten.
Nach ein paar Minuten kommt auch die Zucchini hinzu, sowie die Creme fraiche. Gut vermischen und den Herd ausschalten. den Ofen auf 180°C vorheizen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Mozzarella abtropfen und mit Küchenpapier ausdrücken, damit er nicht so wässrig ist. Nun in dünne Scheiben schneiden.
Den Inhalt der Pfanne in eine Auflaufform geben und mit dem Mozzarella bedecken. Für ca. 12-15 Minuten bei Umluft (die letzten paar Minuten auch gerne bei Grillfunktion) in den Ofen schieben, damit der Mozzarella schön schmilzt.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 250.000 Mitglieder!
Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/
Weitere Artikel
Köstliche 15-Minuten Low Carb Erbsen Spinat Frittata mit Käse
Die Low Carb Kürbis-Lasagne für die ganze Familie
Luftig leichte Low Carb Lemon Cheesecake-Creme mit warmer Himbeersauce
8 Kommentare
Ich habe heute diesen leckeren Auflauf gegessen! Und gleich mit meinen Facebookfreunden geteilt!
Den wird es auf jeden Fall wieder geben.
Vielen Dank für das Rezept!
das freut uns sehr! 🙂 Teilen ist immer super, so bekommen es auch diejenigen mit, die unsere Seite noch nicht kennen 😉
Mach weiter so und weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!
War sehr lecker.
Hatte nur noch Chili und Oregano dazu gegeben.
Mann und Teenagersohn fanden es auch super.
Wird es auf jeden Fall wieder geben
Mega gut einfach! Total lecker. Haben es allerdings zu zweit verspeist 🙂
Habe ihn gerade ins Rohr geschoben bin gespannt wie er schmecken wird
Boah, das war ganz schön lecker. Habe heute das erste Mal dieses Rezept ausprobiert 😊. Nächstes Mal tausche ich vielleicht die Paprika gegen Spargel aus…
Buoah…meine Männer waren begeistert! Ich hab den Mozzarella mit Emmentaler ersetzt!Da ich kein Creme fraiche hatte musste ich Sahne nehmen,kein Problem! Danke, für das tolle Rezept!
Der Auflauf ist der Hammer. Schmeckt und sättigt.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Low Carb Mozzarella Paprika Auflauf mit saftigen Hähnchen Stückchen
Einmaliges Angebot
Kategorien
Wer bloggt hier?
Mein Name ist Benjamin und bin 29 Jahre alt. Ich habe bereits 30kg in nur 5 Monaten ab- genommen. Dabei musste ich weder hungern, verzichten noch einer Diät folgen. Ich musste einfach lernen, wie der Körper funktioniert. Und genau das werde ich Dir hier bei bringen!
Комментариев нет:
Отправить комментарий