среда, 10 января 2018 г.

hähnchen_mit_kokosmilch

Leckere Rezepte für Hähnchen mit Kokosmilch und Curry - 4 Rezepte

Tricks & Tipps vom Profikoch?

In diesem Video entschlüsseln wir für euch die perfekte Zusammensetzung eines fruchtigen Rossinis. So werdet ihr zum nächsten Cocktailmixer-Star!

Am besten bewertete Hähnchen mit Kokosmilch und Curry Rezepte

Asiatisches Kokos-Reis-Hühnchen

Von kuechenakrobatin, Küchenakrobatin

Duftender Reis mit einer cremig, scharfen Kokos Soße und saftigen Hühnchen

  • Hähnchenbrustfilet
  • Speisestärke
  • 1-2 Karotten
  • 2 Stangen Frühlingszwiebeln
  • 1/2-1 Paprikaschote
  • Eine Handvoll Zuckerschoten
  • 3-4 Champignons
  • 1 Dose Kokosmilch
  • Erdnussmus
  • Thai Curry Pulver
  • Curry
  • Salz
3 / 5 ( 111 Bewertung)

Hähnchen-Curry

Von Fräulein Sommerfeld, Fräulein Sommerfeld

1. Schritt: Hähnchenbrustfilet waschen und in dünne Streifen schneiden

  • Für 4 Portionen benötigt ihr:
  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 rote Chilischote
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Paprika
  • 1 EL Öl
  • 1 EL rote Currypaste
  • 150 ml Kokosmilch
  • 100 g gesalzene Erdnüsse
  • 2 EL Fischsauce
  • 2 EL Limettensaft
  • 4 Scheiben einer Limette
  • 1 Prise Zucker
  • 1/2 Salatgurke
  • 250 g Jasminreis
3.7 / 5 ( 40 Bewertung)

Fruchtiges Hähnchencurry

Als erstes Fleisch anbraten und anschließend mit etwas Mehl und Curry bestäuben

  • 400g Hähnchengeschnetzeltes oder Hähncheninnenfilets
  • 1 Becher Sahne
  • 1 kleine Dose Kokosmilch
  • 1/2 Dose Ananas in Stücken
  • etwas Mehl
  • Currymischung "Bombay"
  • etwas Zitronengras (frisch oder getrocknet)
  • etwas Zucker oder Honig
  • etwas Salz
  • 1 Tasse Basmatireis
3.5 / 5 ( 33 Bewertung)

Thai Curry Erdnuss - Kokos - Hühnchen

Für den Reis 1 Teil Reis mit 2 Teilen kaltem Salzwasser in einem Topf mit Deckel aufkochen

  • 4 TL Öl (Erdnussöl)
  • 800 g Hühnerbrust
  • 4 TL
  • gehäuft Currypaste
  • rot
  • grün oder gelb (je nach Geschmack)
  • 800 ml Kokosmilch
  • 4 TL
  • gehäuft Erdnussbutter
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 TL
  • gehäuft Gemüsebrühe
  • gekörnte
  • 4 Handvoll Zuckerschoten oder grüne Bohnen
  • 2 Karotten
  • 2 Dose Bambussprossen (oder Frisch)
  • 2 TL Speisestärke
  • 4 EL Wasser
  • 4 TL
  • gehäuft Gewürzpaste (Zitronengraspaste)
  • 2 Tassen Reis (Duftreis)
  • 4 Tassen Wasser
  • Salz
3.4 / 5 ( 16 Bewertung)

Hähnchen mit Kokosmilch und Curry Rezeptsammlung

Brennende Fragen? Unsere Köche antworten!

Willkommen

Rezepte der Saison

Empfohlene Beiträge

Gut zu wissen

Bei Neuregistrierung erhaltet ihr euer erstes Exemplar kostenlos!

Leicht Rezepte

Klare Geflügelsuppe

Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.

25 Mai 2014 - 18:19:14

Faschingskrapfen Mit Trockengerm

Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.

18 Januar 2014 - 11:35:26

Chili Con Carne Mit Faschiertem

Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.

24 Januar 2014 - 10:48:41

Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl

Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).

20 März 2014 - 18:37:12

Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites

Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.

27 Februar 2015 - 19:24:36

Klare Kalbssuppe

Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.

14 April 2014 - 22:17:30

Holunderblütensirup

Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.

20 Februar 2015 - 15:25:59

Süße Blätterteigschnecken

Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .

11 März 2015 - 15:33:53

Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig

Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.

15 Juni 2014 - 17:34:50

Vegane Faschingskrapfen

Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .

Hähnchen mit Kokosmilch

Zubereitungsschritte

Zunächst die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Anleitung bissfest kochen und anschließend abgießen.

Dann die Chilischote waschen, putzen, längs halbieren und ohne die Samen in feine Streifen schneiden. Den Lauch putzen, längs aufschlitzen, waschen und in Streifen schneiden. Den Ingwer schälen und klein schneiden. Die Hähnchenbrust in etwa 1 1/2 cm breite Streifen schneiden, salzen und pfeffern. Den Mais abtropfen lassen und den Schnittlauch waschen, trockentupfen und in feine Röllchen schneiden.

Den Wok, dann das Öl erhitzen. Die Hähnchenstreifen darin bei mittlerer Hitze in 4 Min. goldbraun braten. Dann den Lauch in die Mitte des Woks geben und in 2 Min. glasig dünsten. Chili, Ingwer und Mais dazugeben und 2 Min. unter Rühren anbraten. Alles vermischen.

Die Brühe und die Kokosmilch zugießen, aufkochen lassen und zugedeckt 3 Min. köcheln lassen. Anschließend die Nudeln hinzugeben und darin heiss werden lassen, salzen und pfeffern. Mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.

Leicht Rezepte

Klare Geflügelsuppe

Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.

25 Mai 2014 - 18:19:14

Faschingskrapfen Mit Trockengerm

Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.

18 Januar 2014 - 11:35:26

Chili Con Carne Mit Faschiertem

Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.

24 Januar 2014 - 10:48:41

Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl

Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).

20 März 2014 - 18:37:12

Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites

Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.

27 Februar 2015 - 19:24:36

Klare Kalbssuppe

Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.

14 April 2014 - 22:17:30

Holunderblütensirup

Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.

20 Februar 2015 - 15:25:59

Süße Blätterteigschnecken

Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .

11 März 2015 - 15:33:53

Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig

Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.

15 Juni 2014 - 17:34:50

Vegane Faschingskrapfen

Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .

Ananas-Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch

Paprika waschen und entkernen. Ananas schälen, vierteln, den Strunk entfernen und mit Paprika in Würfel schneiden. Bulgur nach Packungsanweisung in Salzwasser garen.

Mandelblättchen fettfrei in einer Pfanne rösten. Hähnchenbrustfilet abspülen, trocken tupfen und in Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Hähnchenstücke darin ca. 5 Minuten rundherum anbraten und herausnehmen. Paprikawürfel im Bratensatz kurz anbraten.

Ananaswürfel, Kokosmilch und Brühe dazugeben, aufkochen und ca. 5–6 Minuten köcheln lassen. Hähnchenstücke wieder dazugeben und kurz erwärmen. Mit Salz, Currypulver und Kreuzkümmel würzen und mit Zucker verfeinern. Mandelblättchen über die Hähnchenpfanne streuen und mit Bulgur servieren.

© 2017 Weight Watchers International, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
WEIGHT WATCHERS ist die eingetragene Marke von Weight Watchers International, Inc. SmartPoints ist die Marke von Weight Watchers International, Inc. Diese Marken werden unter Lizenz von Weight Watchers (Deutschland) GmbH benutzt.

Einfach E-Mail Adresse eintragen, absenden und weiter kostenlose Weight Watchers Rezepte, Tipps und Artikel genießen!

Это видео недоступно.

Очередь просмотра

  • Удалить все
  • Отключить

Hähnchen-Curry

Хотите сохраните это видео?

  • Пожаловаться

Пожаловаться на видео?

Понравилось?

Не понравилось?

Текст видео

Heute koche ich euch ein leckeres Hähnchen-Curry nach meinem ganz eigenen Rezept.

Eine Schritt für Schritt Anleitung - einfach und sachlich.

200 g Bambussprossen, abgetropft und abgespült

10 g getr. Mu Err Pilze

20 g Peperoni, rot und grün

500 ml Kokosmilch

15 g Koblauch (3-4 Zehen)

4 g Paprikapulver

1 g Bockshornkleesaat

1 g Koriander, gemahlen

1 g Cumin (Kreuzkümmel)

1 g Kurkuma (Gelbwurz)

1 g Zitronengras, gemahlen

1 g Chiliflocken

1250 ml Geflügelbrühe

20 g Tapioka-Mehl (nicht zwingend, da nur für die Bindung)

100g (mit Tapioka) entsprechen 1,17 Miracle-Punkten

100g (ohne Tapioka) entsprechen 1,13 Miracle-Punkten

Hähnchen Curry mit Erdnuss und Kokosmilch

Gleich drei Mal landete dieses leckere Hähnchen Curry in der vergangenen Woche auf meinem Tisch. Schön sämig durch die Erdnussbutter und Kokosmilch, leicht scharf, mit viel Gemüse und Koriander. Die spontane Nachricht von Freunden, sie würden Sommerrollen-Zutaten zu unserem Date mitbringen, sorgte dafür. Irgendwo müssen die Unmengen an übrigem Koriander ja hin. Und vielleicht war auch ein wenig Fernweh nach Asien dabei. Ein Curry hilft nämlich immer dabei, sich wieder in eines der Restaurants am Strand zurückzudenken, die wir während unserer Flitterwochen in Thailand besucht haben. Ganz besonders, seitdem ich weiß, welche Zutat es braucht, damit das Curry so richtig authentisch schmeckt.

Es sind die Kaffir-Limettenblätter. Die sind für mich mittlerweile die wichtigste Zutat im Curry – diese frische Note und der leichte Zitrusgeschmack. Genau dieses Aroma hatte jedes Curry in Thailand und ich erinnere mich noch ziemlich gut an den Aha-Effekt, als wir sie zuhause zum ersten Mal für diese Thailändische Suppe benutzten. Wir verwenden die aus dem Tiefkühler, die dürfte es in jedem Asia-Supermarkt geben und die haben ein wunderbares Aroma. Auch aus dem Asia-Supermarkt: scharfe Erdnussbutter. Kannte ich nicht, die haben besagte Freunde für unser großes Sommerrollen-rollen mitgebracht und uns vermacht. Ich bin begeistert – gerade für Erdnuss-Curries ist die perfekt. Aber auch normale Erdnussbutter macht einen wunderbaren Job. Davon kann man gut und gerne direkt auch schon ein Löffelchen während dem Kochen in den Mund wandern lassen, was ich bei der scharfen Variante nicht so wirklich empfehlen würde.

Hähnchen Curry mit Erdnuss und Kokosmilch

  • zwei Hähnchenbrustfilets
  • eine große Knoblauchzehe
  • ein daumengroßes Stück Ingwer
  • eine Zwiebel
  • zwei große Hand voll Gemüse (z.B. Möhren, Bohnen, Paprika, Pilze, etc.)
  • fünf Kaffir-Limettenblätter
  • ein großzügiger Esslöffel Kokosöl
  • ein gehäufter Teelöffel gelbe Curry-Paste
  • jeweils ein guter Schuss Fischsauce und Sojasauce
  • ein gestrichener Teelöffel Kurkuma
  • nach Belieben Chili oder Chiliflocken
  • zwei gehäufte Esslöffel Erdnussbutter
  • eine Dose Kokosmilch
  • Erdnüsse
  • nach Belieben Koriander
  • Saft einer Limette

Für dieses Rezept ist es ratsam, alle Zutaten vorzubereiten und bereit zu stellen, da zum Schluss alles relativ schnell geht. Die Hähnchenbrustfilets werden in Streifen geschnitten, die Knoblauchzehe und der Ingwer fein gehackt, die Zwiebel in Streifen geschnitten und das Gemüse mundgerecht zerkleinert.

Jetzt geht´s los: Das Kokosöl in einem Wok stark erhitzen, die Curry-Paste einrühren und die Zwiebelringe darin anbraten, ohne sie braun werden zu lassen. Das Fleisch dazugeben, etwa eine Minute scharf anbraten und mit jeweils einem guten Schluck Fisch- und Sojasauce ablöschen. Keine Sorge, der fürchterliche Geruch der Fischsauce verfliegt nach ein paar Momenten. Zuerst den Knoblauch und den Ingwer kurz mitbraten, dann das Gemüse ebenfalls einrühren und alles kräftig vermischen. Nun die Kokosmilch, die Erdnussbutter, die Gewürze und die Kaffir-Limettenblätter (ganze Blätter, nicht klein schneiden) einrühren und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Die Kaffir-Limettenblätter sind nur zum Würzen, die werden nicht mitgegessen. Das Hähnchen Curry mit Chili, Sojasauce und Limettensaft bzw. ggf. mehr Erdnussbutter abschmecken und mit Koriander und gehackten Erdnüssen servieren.

Dazu schmecken zum Beispiel Glasnudeln oder Reis. Wir haben das Curry benutzt, um Sommerrollen zu befüllen.

Habt ihr auch so ein Fernweh-Essen? Wenn ja, was ist es bei euch? Ich bin gespannt!

P.S.: Wenn du das Hähnchen Curry oder eines meiner anderen Rezepte ausprobierst, freue ich mich wahnsinnig, wenn du mir ein Foto davon auf Instagram zeigst. Verlink mich gerne (@dreierleiliebelei) oder nutze diese beiden Hashtags: #dreierleiliebelei, #liebeleirezept

Dreierlei Liebelei

Ich bin Nadine, 30, aus Heidelberg. Hier auf Dreierlei Liebelei schreibe ich seit Anfang 2011 über alles, was das Leben meiner individuellen Meinung nach schöner macht. Hauptsächlich sind das in meinem Fall gutes Essen, Reisen, ein schönes Zuhause und mein Job als selbstständige Bloggerin und Fotografin. Mehr über mich.

Das könnte dir auch gefallen:

Heidelbeer-Mandel-Crumble

Rhabarber-Himbeer-Kompott aus dem Ofen + schnelles Dessert

Absolutes Soulfood: lauwarme Mini-Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern

9 Kommentare

Wie lecker sieht das aus!!

Also dieser Tisch ist echt der Hammer! Der Rest des Bildes kommt gar nicht so ganz in meinem Kopf an, weil ich den Tisch alleine schon so toll finde! Aber ich weiß natürlich, daß der Rest auch klasse aussieht 😉

Oh neeeeein! Ich finde Koriander ja super-gruselig. Geht gar nicht. Nur in homöopathischsten Mengen erträglich.

Aber macht nix, kann man sicher auch weglassen.. Dann ist es zwar nicht ganz original-original, aber das ist ja am Ende nicht so schlimm, wenn es denn schmeckt. Hoffe ich^^

Die Kaffir Limettenblätter habe ich noch nie gehört / gesehen. Aber ich werde mal im Asia-Laden meines Vertrauens (habe ich noch nicht, aber kann mir ja jetzt mal einen suchen :D) nachschauen und dann auch einen Teil direkt verschenken. Freunde von uns lieben Currys und von der Zutat haben sie noch nie erzählt. Ich werde mal bekehren gehen 😉

Lass den Koriander einfach weg 🙂 Meine Rezepte sind immer gut zum abwandeln nach eigenem Geschmack geeignet.

Die sieht wahnsinnig lecker aus! Scharfe Erdnussbutter habe ich noch nie gehört!

Ich hatte die vorher tatsächlich auch noch nie gesehen 🙂 Haben wir ja von Freunden vermacht bekommen.

bei uns kriegt man ja nun nicht immer so nur um die Ecke asiatisches und deshalb habe ich mir einfach mal ein Kaffirlimettenbäumchen zugelegt. War nicht ganz günstig, aber so habe ich immer die Blätter frisch zur Hand. Nur den Koriander, den lasse ich gerne weg, schmeckt mir einfach nicht. Habe heute abend Gemüsecurry gekocht, ohne Fleisch, da wir zur Zeit bis Ostern fleischlos essen.

Wie cool! Das ist eine sehr gute Idee. Vielleicht leg ich mir auch ein Bäumchen zu 🙂

Ein tolles Gericht, und mit frischen Zutaten kreiert. Eine feine Idee mit oder ohne Fleisch.

Viele Grüße, Dora

Schreibe eine Antwort Abbrechen

Schön, dass du hier bist!

Ich bin Nadine, 30 und aus Heidelberg. Dreierlei Liebelei ist ein Inspirations-, Food- und Lifestyle-Blog, auf dem ich seit Anfang 2011 über alles, was das Leben meiner individuellen Meinung nach schöner macht, schreibe. Hauptsächlich sind das in meinem Fall gutes Essen, Reisen, mein Garten, ein schönes Zuhause und mein Job als selbstständige Bloggerin. Mehr über mich.

Rezept Hähnchen mit Kokosmilch

Asiatisches Hähnchen, auf schonende Weise zubereitet und trotzdem exotisch!

Rezeptinfos

30 bis 60 min Dauer

Zubereitung

Die Hähnchenfilets mit Küchenpapier trockentupfen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und die hellen Teile schräg in Stücke schneiden.

Die Zucchini waschen, putzen und längs halbieren. Die Hälften in Scheiben schneiden. Die Minze waschen, trockenschütteln und die Blättchen grob schneiden. Die Kokosmilch mit Sojasauce und Honig verquirlen.

Das Öl in einer Stielkasserolle erhitzen. Die Fleischwürfel darin bei mittlerer Hitze leicht anbraten. Dabei die Kasserolle kräftig schwenken und so das Fleisch ständig wenden.

Die Frühlingszwiebeln und die Zucchini einrühren und ebenfalls kurz unter Schwenken garen. Die Minze einstreuen und unterschwenken. Die Kokosmilchmischung angießen. Aufkochen und offen 5 Min. sanft kochen lassen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Hähnchentopf mit Koriandergrün bestreut servieren. Dazu gibt's eine Schale dampfenden Reis.

Rezeptkategorien

Kommentare zum Rezept

Ich habe das Rezepte heute nachgekocht. Die Soße ist sehr lecker. Hätte nicht gedacht, wie gut Kokosmilch mit heller Sojasoße und Honig schmecken kann. Weil noch eine Aubergine übrig war, habe ich sie ebenfalls verwendet, das paßt sehr gut.

Als Bolongnaise Fan kann ich nun endlich sagen das ich eine gute Alternative gefunden habe.

Leckere Rezepte für Hähnchen mit Kokosmilch und Gemüse - 4 Rezepte

Tricks & Tipps vom Profikoch?

Rezept für einen leckeren Auflauf direkt aus der Tasse:

Die Zutaten nacheinander in eine Tasse geben und für 2 bis 3 Minuten in der Mikrowelle erhitzen. Mit geviertelten Kirschtomaten und gehacktem Basilikum garnieren und servieren.

Am besten bewertete Hähnchen mit Kokosmilch und Gemüse Rezepte

Tamarinden Hähnchensalat mit Mango, Erdnüssen und Kokos Limetten Dressing

Von Kiki Surlechamp, Cinnamon and Coriander

Während meines Latino-Lebensabschnitts habe ich sehr viel Zeit an der Karibikküste um Panama und Costa Rica verbr.

  • Man braucht für 4 Personen:
  • 1 Packung Feldsalat
  • Cocktailtomaten
  • 1 Gurke
  • 1 Mango
  • evtl auch Banane oder Ananas
  • 500 g Hähnchengeschnetzeltes
  • 100g geröstete Erdnüsse
  • Für die Marinade vermischt man:
  • 2 Tl Sambal Olek
  • 2 EL Tamarindenpaste (gibts im Asia oder Spezialitätenladen)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1,5 cm frischen Ingwer
  • etwas Wasser
  • Für das Dressing:
  • 250 ml Kokosmilch
  • 1 EL Zucker
  • 2 Limetten
  • etwas frischen Koriander
3.9 / 5 ( 23 Bewertung)

Hähnchen-Curry

Von Fräulein Sommerfeld, Fräulein Sommerfeld

1. Schritt: Hähnchenbrustfilet waschen und in dünne Streifen schneiden

  • Für 4 Portionen benötigt ihr:
  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 rote Chilischote
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Paprika
  • 1 EL Öl
  • 1 EL rote Currypaste
  • 150 ml Kokosmilch
  • 100 g gesalzene Erdnüsse
  • 2 EL Fischsauce
  • 2 EL Limettensaft
  • 4 Scheiben einer Limette
  • 1 Prise Zucker
  • 1/2 Salatgurke
  • 250 g Jasminreis
3.7 / 5 ( 40 Bewertung)

Fruchtiges Hähnchencurry

Als erstes Fleisch anbraten und anschließend mit etwas Mehl und Curry bestäuben

  • 400g Hähnchengeschnetzeltes oder Hähncheninnenfilets
  • 1 Becher Sahne
  • 1 kleine Dose Kokosmilch
  • 1/2 Dose Ananas in Stücken
  • etwas Mehl
  • Currymischung "Bombay"
  • etwas Zitronengras (frisch oder getrocknet)
  • etwas Zucker oder Honig
  • etwas Salz
  • 1 Tasse Basmatireis
3.5 / 5 ( 33 Bewertung)

Hähnchen-Curry-Nudeln

Paprikaschoten würfeln, Zwiebel fein hacken, Fleisch in Streifen schneiden

  • 400g Hähnchenbrust
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 2 EL Curry
  • 1/8 l Brühe
  • 1 EL Kokosflocken
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Sojasoße
  • Salz
  • Pfeffer
  • 500g Nudeln
2.8 / 5 ( 15 Bewertung)

Hähnchen mit Kokosmilch und Gemüse Rezeptsammlung

Brennende Fragen? Unsere Köche antworten!

Willkommen

Rezepte der Saison

Empfohlene Beiträge

Gut zu wissen

Bei Neuregistrierung erhaltet ihr euer erstes Exemplar kostenlos!

Curry Hühnchen mit Kokosmilch

Diverse, Gerichte

Noch keine Beschreibung für dieses Produkt.

Datenquelle: Extern. Die Produktdaten wurden am 24.06.2010 von einem Fddb Nutzer erhoben. Hinweise zu den Produktdaten. Aktualisiert: 24.06.2010.

Nдhrwerte fьr 100 g

Bewertungen für Curry Hühnchen mit Kokosmilch

Dieses Produkt wurde noch nicht bewertet.

Abnehmen mit Ernдhrungstagebuch

Notiere Lebensmittel und erreiche dauerhaft Deine Ziele. Kostenlos und einfach. Mehr Infos

Brennwert: 3064 kJ, Kalorien: 732 kcal

Brennwert: 766 kJ, Kalorien: 183 kcal

Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...