воскресенье, 21 января 2018 г.

hähnchen_thermomix

Zauberwelt des Thermomix

Mittwoch, 18. März 2015

Zwiebel-Sahne-Hähnchen

Gesamtzeit: 35 Minuten

Arbeitszeit: 5 Minuten

Ich habe es nun mit meinem Thermomix® mal selbst gekocht. Es ist super lecker und geht super flott. Die Zwiebeln hatte ich wegen der "nicht Zwiebel Esser" klein machen lassen und keine Zwiebelringe auf das Fleisch gelegt. So konnten alle kräftig zulangen.

Hähnchen thermomix

Koche und backe leidenschaftlich gerne. Probiere mal dieses oder jenes aus und habe so manchen Tipp im Gepäck den ich mit Dir teilen möchte. Freue mich über Kommentare, also schreib mir wie Dir der Post gefällt.

Sonntag, 28. Februar 2016

Thermomix TM 31 - Hähnchen süß-sauer - All-in-One

Mit diesem Gericht gelingt das leicht. Mit viel Gemüse, Hähnchen und Reis, dabei mit einer leckeren süß-sauren Note, ein Renner bei den Kids.

Hier das Rezept für 4 Personen:

500g Hähnchen- oder Putenfilet in mundgerechten Stücken

Salz, Pfeffer, Paprikapulver

1000g Wasser, warm

1 TL Gemüsebrühpaste, geh.

200g Karotten, in dünnen Streifen

1 Stück Paprika, rot, in mundger. Stücken

1 Stück Paprka, gelb, in mundger. Stücken

1 Stück Zucchini, in Streifen oder Würfeln

50g brauner Zucker

1 EL Speisestärke

1 EL Limettensaft

200g Ananas, in kleinen Stücken

Salz, Pfeffer zum abschmecken

Warmes Wasser in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen und Reis einwiegen. Suppenbrühpaste unter den Reis rühren. Mixtopf verschließen und ca. 3 Sek./Stufe 4 den Reis mit dem Wasser durchspülen. So gart der Reis gleichmäßiger. Die Karotten in den Varoma geben, aufsetzen und 10 min./Varoma/Stufe 1 kochen.

Währenddessen das restliche Gemüse und die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke / Würfel schneiden, und den Varomaeinlegeboden mit Backpapier auslegen,

Geflügelwürfel mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, das Öl darunter mischen und in den Varomaeinlegeboden geben.

Wenn die Zeit abgelaufen ist, das Gemüse auf die Karotten geben und den Einlegeboden einsetzen. 22 min/Varoma/Stufe 1 garen.

Varoma und Gareinsatz abnehmen und warm stellen. Die restliche Garflüssigkeit umfüllen.

Essig, Zucker, Honig, Salz, Speisestärke, Tomatenmark und 150g Garflüssigkeit zugeben.

10 sek./Stufe 3 vermischen und 3 1/2 min./Stufe 2 aufkochen.

Sojasoße, Limettensaft, Ananassaft und Ananas zugeben und 5 sek./Stufe 3 vermischen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fleisch und Gemüse in einen Topf umfüllen, die Soße darüber geben und alles gut miteinander vermischen.

Hähnchen thermomix

Koche und backe leidenschaftlich gerne. Probiere mal dieses oder jenes aus und habe so manchen Tipp im Gepäck den ich mit Dir teilen möchte. Freue mich über Kommentare, also schreib mir wie Dir der Post gefällt.

Samstag, 20. Februar 2016

Paprika-Hähnchen aus dem Thermomix - All-in-one

Heute mal wieder ein super schnelles All-in-One Gericht aus dem Thermomix.

300 - 350g Parboiled Reis

2 geh. TL Gemüsebrühpaste

600g Hähnchenfilet, gewaschen, abgetupft und in große Würfel geschnitten (ca. 4x4 cm)

Kräutersalz, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Pfeffer, Salz

600 - 700g Gemüse nach Geschmack (ich hatte 3 Karotten, geschält und in dünnen Scheiben, 1 Paprika, in schmalen Streifen, 1 Brokkoli in kleinen Röschen) Zucchini, Mais, Erbsen. schmecken ebenfalls sehr fein

1 TL Paprikapulver

evtl. etwas Zitronensaft

Zubereitung (Angaben sind für den TM 31):

Das heiße Wasser in den Topf wiegen. Reis in das Garkörbchen wiegen und einhängen. Gemüsebrühpaste auf den Reis geben und den Mixtopf verschließen. Für 2 - 3 Sek. auf Stufe 4 - 5 drehen dann wieder ausmachen. So wird der Reis mit Wasser durchspült und die Gemüsebrühpaste gut verteilt. 25 - 30 Min./Varoma/Stufe 1 einstellen.

Während der Thermomix aufheizt, das geputzte Gemüse klein schneiden und im Varoma verteilen, Einlegeboden aufsetzen und den kpl. Varoma auf dem Mixtopf setzen (es sollten noch mind. 18 Min. Kochzeit auf der Uhr sein).

Nach ca. 23 Min. testen ob das Gemüse bereits gar genug ist, sonst noch weiter kochen lassen.

Sahne und Schmand mit 1 TL Paprikapulver in den Mixtopf geben, diesen verschließen und 3 Min./90° C/Stufe 1 einstellen. Abschließend noch 1 Minute auf Stufe 8 schaumig schlagen.

Nudeln mit Hähnchenbrustfilet in Schinken-Champginonsauce aus dem Thermomix TM5

Ein bei uns sehr beliebtes All-in-one-Gericht aus dem Thermomix sind die Nudeln in einer Weißweinsauce mit Schinken und Champignons. Mengenmäßig ist das Gericht auf gut 4-5 Portionen ausgerichtet.

70 g Parmesan in Stücken

400 g Hähnchenbrustfilet gewürfelt

250 g Champignons, geschnitten in Scheiben

100 g Tomaten in Stücken

400 g Hartweizennudeln (Penne)

1 Zwiebel halbiert

100 g kräftiger Schinken

40 g Tomatenmark

500 g heißes Wasser

2 geh. TL Gewürzpaste für Fleischbrühe oder knapp 2 Brühwürfeln für Fleischbrühe

  1. Parmesan in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.
  2. Varomaeinlegebogen mit Backpapier auslegen (seitliche Garschlitze müssen frei bleiben). Hähnchenfiletwürfel in den Einlegeboden geben und etwas salzen und pfeffern. Champignons in den Varoma geben, diesen aber noch nicht aufsetzen.
  3. Zwiebel, Knoblauch und Schinken in den Mixtopf geben und 4 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
  4. Tomatenmark und Öl dazugeben und 3 Min. / Varoma / Stufe 1 dünsten.
  5. Bis auf das Wasser alle weiteren Zutaten für die Sauce in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 15 Min. / Varoma / Linkslauf / Stufe 1 garen. Varoma auf einen bereitstellenden Teller ablegen.
  6. Nun die Nudeln und das Wasser in den Mixtopf sowie die Tomatenstücke in den Varoma zu den Champignons geben, Varoma wieder aufsetzen und weitere 10-13 Min. (je nach Packungsbeilage der Nudeln aber mind. 10 Min.) / Varoma / Linkslauf / Sanftrührstufe weitergaren.
  7. Alles in eine große Schüssel geben, kräftig durchmengen und mit Parmesan servieren.

THERMOMIX ® REZEPT

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 2 Paprika, rot
  • 100 g Gouda
  • 1 Zwiebel
  • 2 TL Paprika, edelsüß
  • 1 TL Paprika, scharf
  • 15 g Tomatenmark
  • 1 TL Gemüsebrühe, (oder selbstgemachte Gemüsepaste)
  • 130 g Wasser
  • 1 TL Salz
  • 2 Prisen Pfeffer
  • 20 g Speisestärke
  • 200 g Sahne
  • 200 g Schmand, oder Creme Fraiche

Zubereitung

Backofen auf 200°C vorheizen.

Hähnchenbrustfilets trockentupfen, mit Salz und etwas Paprikapulver würzen und in eine gefettete Auflaufform legen.

Eine Paprikaschote in Streifen schneiden und auf den Filets verteilen.

Zwiebel 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

Öl zugeben und 2 Min./Varoma/Stufe 1 andünsten.

Die zweite Paprika in Stücken hinzufügen und 8 Sek./Stufe 7 zerkleinern.

Paprikapulver, Tomatenmark, Brühe, Wasser, Salz, Pfeffer und Stärke zugeben und 5 Min./100°C/Stufe 2 aufkochen lassen.

Sahne, Schmand/Creme Fraiche und Gouda hinzufügen und 5 Sek./Stufe 3 verrühren.

Die Soße über die Hähnchenbrustfilets geben und das Ganze im vorgeheizten Backofen 30 Min./200°C garen.

Hilfsmittel, die du benötigst

Messbecher

Nachdem die Soße über den Filets ist, den Mixtopf nicht spülen!

250 g Reis in den Gareinsatz geben, einhängen, Mixtopf schließen und kurz auf Turbo drücken..

Den Reis 30 Min./100°C/Stufe 1 garen und mit den Paprika-Sahne-Hähnchen servieren.

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch.

Kommentare

Besser als die Maggie Tüte. .

Besser als die Maggie Tüte.

Super lecker .

Super lecker

Ratz, fatz, lecker .

Ratz, fatz, lecker

Zubereitet genau wie beschrieben.

Nichts für die schlanke Linie, aber seeehr lecker.

Nichts für die schlanke Linie, aber seeehr lecker

Sehr lecker!

Ich liebe dieses Gericht! - Suchtgefahr. 😋.

Ich liebe dieses Gericht! - Suchtgefahr. 😋

Danke fürs Rezept!

Gestern zum ersten Mal gekocht: Alle waren.

Gestern zum ersten Mal gekocht: Alle waren begeistert!

Tipp: Den Reis bereits nach 20 Minuten probieren. Bei mir war er nach 30 Minuten ziemlich matschig, hat uns jedoch trotzdem gut gescheckt!

Gerade fertiggestellt, für gut befunden für uns.

Gerade fertiggestellt, für gut befunden für uns zu viel Soße.

Sehr lecker auch ohne Gouda, danke für das Rezept

Sehr lecker auch ohne Gouda, danke für das Rezept

Es ist eines meiner Lieblingsrezepte, es geht.

Es ist eines meiner Lieblingsrezepte, es geht einfach und schmeckt sehr, sehr lecker!

Super einfach und sehr lecker! Danke für das.

Super einfach und sehr lecker! Danke für das Rezept

Tolles Rezept- sehr lecker- auch die Kinder essen.

Tolles Rezept- sehr lecker- auch die Kinder essen es gerne 😊

Ich hatte noch Hähnchen Medaillons und.

Ich hatte noch Hähnchen Medaillons und Mozzarella, die verwertet werden mussten.

Dazu passte dieses Rezept super.

Anstatt des Goudas habe ich einfach Mozarella genommen und die Soße etwas mehr gewürzt. Die 2. Mozzarella Kugel wurde in Scheiben oben drauf gelegt. Dazu gab es Reis.

Sehr lecker, wird es mit Sicherheit mal wieder geben.

Grundsätzlich leckeres Rezept und ich vergebe.

Grundsätzlich leckeres Rezept und ich vergebe auch fünf Sterne - aber der Reis war hart bis fast hart. Da dies aber nicht Hauptbestandteil des Rezeptes ist, sondern ein Nebeneffekt, ist es nicht so schlimm

Sehr lecker! Habe die Sauce etwas "entschärft".

Sehr lecker! Habe die Sauce etwas "entschärft" und statt Sahne Milch genommen. Sehr reichliche Portion.

Sehr lecker. Kommt in meine Sammlung.

Sehr lecker. Kommt in meine Sammlung.

Sehr lecker.

Wir hatten dazu Reis! Habe anstatt Gouda Parmesan genommen. Sehr fein und natürlich 5 Sterne!

immer wieder ein Traum .

immer wieder ein Traum .

War sehr lecker

War sehr lecker

War sehr lecker und kam bei meinen Gästen sehr.

War sehr lecker und kam bei meinen Gästen sehr gut an! Vielen Dank fürs Rezept.

Hammer Hammer Hammer. Mehr brauch ich dazu.

Hammer Hammer Hammer. Mehr brauch ich dazu nicht sagen

Super lecker. es kommt kein Maggi Fix mehr ins.

Super lecker. es kommt kein Maggi Fix mehr ins Haus.

Ich habe 3 ganze Hähnchenbrüste verwendet und die normale Menge an Soße. war total ausreichend.

Dazu gibt es Reis und Spätzle!

Super Lecker. .

Ich muss die doppelte Menge machen weil gejammert wird es sei zu wenig. Die Familie möchte es nur am nächsten Tag nochmal essen.

Und die sauce wir zum tunken für zwischendurch verwendet.

Super leckeres Rezept.

Super leckeres Rezept.

Vor allem die Käse-Paprika-Soße ist der Hit

Vielen Dank fürs Einstellen.

Super lecker!

Vielen Dank für tütenlose Alternative zu Magg*.

Vielen Dank für tütenlose Alternative zu Magg*. Uns hat es sehr gut geschmeckt, das Fleisch war butterzart, die Sauce hatte genau die richtige Konsistenz. Ich habe ein wenig Käse zum Drüberstreuen zurückbehalten.

Sehr viel Sauce dabei, aber wir mögen es so!

K&K

Sehr lecker! Wir haben statt Gouda Mozarella.

Sehr lecker! Wir haben statt Gouda Mozarella genommen, da war die Soße schön schlotzig

Sehr lecker!

Dieses Gericht kam heute Mittag super an! Vielen.

Dieses Gericht kam heute Mittag super an! Vielen Dank!

Lecker - irgendwas hat Wasser gezogen, die Sauce.

Lecker - irgendwas hat Wasser gezogen, die Sauce war ziemlich dünn, nachdem ich den Auflauf aus dem Backofen befreit habe.

Echt lecker und so einfach zubereitet

Echt lecker und so einfach zubereitet

Super lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept!

Super lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept!

Der Knaller :).

Der Knaller

Einfach und super lecker

Einfach nur der Hammer! :smile:

Einfach nur der Hammer!

Tolles Rezept suuuperlecker.

Tolles Rezept suuuperlecker.

Meine Männer lieben es

Super leckeres Rezept. love.

Super leckeres Rezept.

Schon mehrfach nachgekocht. Schneide das Hähnchen immer klein und brate es an. Die übrige Soße gabs dann schon am nächsten Tag mit Nudeln.

Schmeckt sehr gut, gibt es wieder einmal.

Schmeckt sehr gut, gibt es wieder einmal.

Oooh so lecker und schnell & einfach gemacht.

Oooh so lecker und schnell & einfach gemacht. vielen Dank

Wir haben Putenfleisch genommen

Super lecker - gaaanz viel Sauce so wie wir es.

Super lecker - gaaanz viel Sauce so wie wir es mögen.

Danke für das Rezept

Ausgesprochen lecker, wird in die Sammlung.

Ausgesprochen lecker, wird in die Sammlung aufgenommen! Danke fürs Einstellen! Ich habe das Hähnchen in kleinen Stücken mit Sojasoße angebraten, meine Faimlie war begeistert.

Hab das Rezept jetzt schon fter nachgekocht Knnte.

Hab das Rezept jetzt schon öfter nachgekocht. Könnte mich da rein setzten so lecker !

Ein herrlich schnelles und koumlstlich-herzhaftes.

Ein herrlich schnelles und köstlich-herzhaftes Gericht! Ich hatte heute Gäste und wir alle haben mehrmals nachgenommen! - Jetzt ist leider nichts mehr für morgen übrig.

Vielen Dank für dieses delikate Rezept!

Meine Jungs waren total begeistert Ich haben die.

Meine Jungs waren total begeistert! Ich haben die Filets auch klein geschnitten und angebraten. Dazu gab es statt Reis Bulgur - es war phantastisch

Ganz feines Essen Super zum Vorbereiten habe es am.

Ganz feines Essen! Super zum Vorbereiten. habe es am Vortag gemacht und am nächsten erst ins Backrohr geschoben . Sauce reduziert. DANKE fürs Rezept

Ein Traum Absolut mega lecker

Ein Traum. Absolut mega lecker.

Tolles Rezept wirklich lecker Etwas viel Soszlige.

Tolles Rezept, wirklich lecker. Etwas viel Soße, aber so hat man Reste für den nächsten Tag.

Tolles Rezepthat uns sehr gut geschmeckt Wird es.

Tolles Rezept. hat uns sehr gut geschmeckt. Wird es bestimmt öfter geben.

Danke fuumlr das tolle Rezept Mein Mann und ich.

Danke für das tolle Rezept. Mein Mann und ich waren echt begeistert, das werde ich bald wieder kochen.

Liebe Grüße von Tupe 1602

Perfekt auch fuumlr Familienfeiern da man es in.

Perfekt auch für Familienfeiern, da man es in großen Mengen vorbereiten kann.

Wir essen es zu Hause mit den Kids immer mit Nudeln.

Super schnell gemacht und mega lecker.

Super schnell gemacht und mega lecker.

Danke fürs Rezept.

  • THERMOMIX WELTWEIT
  • Recipes
  • Receitas
  • Recettes
  • Recetas
  • Recepty
  • Przepisy
  • Ricette
  • Recipes

© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |

Leicht Rezepte

Klare Geflügelsuppe

Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.

25 Mai 2014 - 18:19:14

Faschingskrapfen Mit Trockengerm

Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.

18 Januar 2014 - 11:35:26

Chili Con Carne Mit Faschiertem

Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.

24 Januar 2014 - 10:48:41

Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl

Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).

20 März 2014 - 18:37:12

Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites

Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.

27 Februar 2015 - 19:24:36

Klare Kalbssuppe

Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.

14 April 2014 - 22:17:30

Holunderblütensirup

Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.

20 Februar 2015 - 15:25:59

Süße Blätterteigschnecken

Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .

11 März 2015 - 15:33:53

Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig

Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.

15 Juni 2014 - 17:34:50

Vegane Faschingskrapfen

Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .

Hähnchen in Erdnusssauce und Reis aus dem Thermomix

Ein tolles, gesundes Hauptgericht aus dem Thermomix für alle, die gern Erdnüsse essen. Die Konsistenz des Hähnchenfleisches erinnert ein bisschen an das Fleisch beim Hühnerfrikasse. Es ist ebenso zart. Die würzige Sauce passt toll zu Reis.

150 g geröstete Erdnüsse

10 rote Pfefferkörner

500 g Tomaten, halbiert

150 g Zwiebeln, halbiert

¾ TL Knoblauchpaste oder 1 Knoblauchzehe

2 Chilischoten, mittelscharf

1 TL mexikanische Gewürzmischung (optional)

30 g Öl (z.B. Kokosöl)

2 – 3 TL Gewürzpaste für Hühnerbrühe / Fleischbrühe oder 2 Hühnerbrühwürfel

1000 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt (ca. 3 cm)

  1. Erdnüsse, roten Pfeffer und Nelken in den Mixtopf geben und 6 Min. / Varoma / Sanftrührstufe anrösten.
  2. Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Chilischoten und mex. Gewürzmischung (optional) und Wasser zugeben und 30 Sek. / Stufe 10 pürieren.
  3. Öl, Gewürzpaste und Hähnchenfleisch zugeben und 28 Min. / 100° / Linkslauf / Stufe 1 garen. Während dieser Zeit Reis nach Packungsanweisung in einem Kochtopf garen.
  4. Hühnchenfleisch mit der Sauce in eine Schüssel umfüllen. Hühnerfleisch wieder aus der Sauce nehmen, zurück in den Mixtopf geben, 2 Sek. / Linkslauf / Stufe 4 verteilen, anschließend wieder zur Sauce geben, gut vermischen und mit dem Reis servieren.

Hähnchen thermomix

Please come back in a few minutes or join the conversation in

NOUS SOMMES EN TRAIN DE CUISINER AVEC

Revenez dans quelques minutes ou venez nous rejoindre pour discuter sur

Por favor vuelve en unos minutos o únete a la conversación en

ENTSCHULDIGUNG! WIR KOCHEN GERADE MIT

Bitte kehren Sie in wenigen Minuten zurück oder besuchen Sie einen unserer Social-Media-Kanäle

Prosimy wrócić na stronę za kilka minut lub skorzystać z

ESTAMOS TEMPORARIAMENTE AUSENTES A

Volte a visitar-nos brevemente ou siga-nos no

Food with Love - Thermomix Rezepte mit Herz

Marzipan – Mandel – Stangen

Mozartkugeln

Cranberry Punsch

Brokkoli – Tortellini – Auflauf

Sonnenkruste

Lebkuchen Brownies

Thermomix Rezepte Food with Love

Hallo Ihr Lieben

Herzlich willkommen auf unserer neuen Seite „Food with Love“, ehemals „Rezepte mit Herz“.

Nach wochenlanger Vorbereitung, haben wir nun einen neuen Namen, ein neues Logo, sowie eine neue Website

Aus gegebenen Anlass haben wir unseren Namen „ Rezepte mit Herz“ ändern wollen. Doch auch wenn sich der Name geändert hat, am Inhalt ändert sich nichts !

Mit voller Leidenschaft und Liebe kreieren und präsentieren wir euch Rezepte, mit und ohne Thermomix ®., die von Herzen kommen und unseren Stempel tragen.

Wir haben in den vergangenen drei Jahren mehr als 1300 Rezepte kreiert und auf unserem Blog www.foodwithlove.de – vormals rezeptemitherzblogspot.de – für Euch aufgeschrieben und liebevoll in Szene gesetzt.

Das Bloggen macht uns einfach Freude. Da kommen all unsere Passionen zusammen: Kochen, Backen, Fotografieren, Schreiben.

Und natürlich: ESSEN. Und anderen eine Freude machen.

Was erwartet Euch bei uns ?

Leckere und gelingsichere Rezepte, die von Herzen kommen. Kreative Rezeptideen und viele Inspirationen rund um den Küchenhelfer Thermomix ®., aber auch Anleitungen ohne Thermomix ®. findet Ihr bei uns.

Rezeptideen für selbst gemachtes und frisch gebackenes Brot, saftige Kuchen, cremige Torten, Desserts und süße Hauptgerichte.

Leckere Rezepte für die besten Suppen & Eintöpfe, die so wunderbar das Herz erwärmen.

Ihr findet auch, dass mit Käse alles besser schmeckt ?

Prima ! Dann findet Ihr hier tolle Thermomix ® Rezepte für leckere Aufläufe, deftige Gratins und allerlei Überbackenes.

Ebenso warten herzhafte Gerichte und Hauptgerichte darauf, von Euch probiert zu werden.

Auch Grundrezepte und Basics, wie Gewürzpaste, Vanille Extrakt & Co. sind ganz einfach selberzumachen.

Kurzum: Kulinarische Ideen, leckere Rezepte mit Herz, bunt gemischt, all das erwartet Euch.

Lasst Euch inspirieren und stöbert durch unsere Kategorien.

Wir wünschen Euch ganz viel Freude dabei

Kung Pao Chicken

Cut calories and sodium by making this takeout favorite at home. This recipe delivers authentic flavor in less than 30 minutes.

Ingredients

  • 2 tablespoons dark sesame oil
  • 1 cup chopped onion
  • 2 garlic cloves, minced
  • 1 pound skinless, boneless chicken thighs, cut into 1-inch pieces
  • 3/4 cup water
  • 3 tablespoons lower-sodium soy sauce
  • 2 teaspoons cornstarch
  • 1 teaspoon brown sugar
  • 1/2 teaspoon bottled minced ginger
  • 1 to 1 1/2 teaspoons crushed red pepper
  • 1 cup thinly sliced red bell pepper (about 1 large pepper)
  • 1 cup snow peas, trimmed
  • 2 tablespoons chopped unsalted, dry-roasted peanuts

Nutritional Information

  • Calories 275
  • Fat 13.8g
  • Satfat 2.6g
  • Monofat 5.3g
  • Polyfat 4.8g
  • Protein 25.3g
  • Carbohydrate 11.9g
  • Fiber 2.2g
  • Cholesterol 94mg
  • Iron 2mg
  • Sodium 502mg
  • Calcium 41mg

How to Make It

Heat sesame oil in a large skillet over medium-high heat. Add onion to pan; sauté 3 minutes or until softened. Add garlic; sauté 30 seconds, stirring constantly. Add chicken; sauté 3 minutes or until chicken begins to brown.

Combine 3/4 cup water and the next 5 ingredients (through crushed red pepper), stirring with a whisk until sugar dissolves. Add water mixture to pan; bring to a boil. Add bell pepper and snow peas to pan; cook for 2 minutes or until vegetables are crisp-tender and sauce thickens. Sprinkle with nuts.

You May Like

Sign Up for our Newsletter

Ratings & Reviews

Delicious and healthy recipes customized for you!

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...