Couscous-Hähnchen
marokkanisches Couscous-Hähnchen Rezept
Jetzt in der kalten Jahreszeit koche ich oft eines meiner Lieblingsrezepte Couscous-Hähnchen. Mit vielen Gemüsesorten wie Auberginen, Zucchini, Paprika, Wurzel-und Kohlgemüse mit den so wunderbaren orientalischen Kräutern und Gewürzen wie Safran, Kreuzkümmel, Paprika süß und scharf, frisch gemahlen Pfeffer, Zimt, Koriander, Ingwerpulver, frischer Ingwer, Blattpetersilie, Koriander und vieles mehr zu kochen.
Couscous kommt immer mehr in unseren Rezepten vor, es ist ein grober Hartweizengrieß, den es vorgekocht im Handel gibt.
Couscous-Hähnchen
2 Responses to Couscous-Hähnchen
Vor ein paar Jahren hab ich immer nen riesen Bogen um Couscous gemacht. Heute mag ich ihn 🙂
Oh ja , so ging es mir 1985 auch als mir meine Marokkanische Freundin Cous
cous servierte, danach liebe ich Couscous und mache Ihn mir in der Mikrowelle schon mal mit Kokosmilch oder mit Brühe bisschen Obst oder Gemüse dabei… lecker
Ofen-Hähnchen mit Gemüse
Ofen-Hähnchen mit Gemüse - Mediterranes Hähnchen aus dem Ofen
Zubereitungsschritte
Hähnchenschenkel unter kaltem Wasser abspülen und trockentupfen. Kartoffeln waschen. Zwiebeln schälen. Möhren schälen und würfeln. Zucchini waschen, putzen und in dicke Scheiben schneiden. Thymian waschen und trockenschütteln.
Eine Auflaufform mit 1 TL Öl auspinseln. Das vorbereitete Gemüse und 5 Thymianzweige mit den Hähnchenschenkeln in die Auflaufform geben, Wein zugießen und alles mit dem restlichen Öl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) ca. 35 Minuten garen, ab und zu mit der Flüssigkeit übergießen.
Inzwischen Tomaten waschen und trockentupfen. Nach der Garzeit mit den Oliven zu den Hähnchenschenkeln geben und weitere 10 Minuten garen. Basilikum waschen, trockenschütteln und die Blätter abzupfen.
Nach der Garzeit Hähnchenschenkel aus dem Ofen nehmen und das Fett abschöpfen. Hähnchen und Gemüse abschmecken und mit Thymian und Basilikum anrichten.
Hähnchen im Bratschlauch
Gemüse und Ajvar Sahne Sauce für Hähnchen im Bratschlauch.
Hähnchen im Bratschlauch
In den 90zigern habe ich sehr oft Rezepte ausprobiert im Bratschlauch oder Backschlauch. Die Vielzahl an meinen Koch-Rezepte im Bratschlauch machte das Essen nie langweilig. Da ich erwerbstätig war, musste ich alles gut vorbereiten und in den Bratschlauch einfüllen. Der Backofen hatte die Funktion einer Zeitvoreinstellung und so hatte ich immer mein Essen zeitig auf den Tisch, der Backofen war sauber geblieben, also keine Zusatzarbeit. Dann kam der Römertopf, was auch ähnlich war und sehr gut schmeckte. Die Mikrowelle nahm dann den Platz eins ein.Ich kochte am Morgen frisch vor, denn die Familienmitglieder kamen zu unterschiedlichen Zeiten nach Hause, und jeder machte sich sein Essen in der Mikrowelle warm.
Kalorien: 1 Portion: 2 Kartoffen,1/4 Hähnchen mit 2 Eßlöffel Gemüse mit Sahne Sauce hat ca. 489kcal(Angaben ohne Gewähr)
Was ist Ajvar: Eine Mischung aus Paprika, Auberginen,Zwiebeln,Knoblauch,Tomaten und Öl.
Weniger Kalorien, wenn die Sahne nicht an die Sauce gegeben wird und die Kartoffeln nicht serviert werden.
Hähnchen im Bratschlauch
Alle Zutaten für meine Rezepte werden frisch geerntet, aus der Tiefkühle oder eingekauft, zum Kochen und Backen direkt verarbeitet.
2 Responses to Hähnchen im Bratschlauch
Mit ganz viel Gemüse…. super fein. Darauf hätte ich jetzt auch Lust 🙂
Ach Du hast heute so fein gekocht, aber Hähnchen geht immer … auch ich mag es sehr gerne 😀
Hähnchen mit Gewürzen und Gemüse zudecken, Käse rauf und in den Ofen. So leicht kommt man selten zu einer Mahlzeit.
Na, wie landet Hähnchen bei dir auf dem Teller? Gebraten mit einer faden Soße und Beilage? Viel zu langweilig! Mit gar nicht vielen Zutaten und ziemlich wenig Arbeit kannst du ein leckeres Mahl zaubern, bei dem der Ofen die meiste Arbeit verrichtet. Worauf wartest du noch? Hol deine Auflaufform raus und zück das Messer!
DafГјr brauchst du (fГјr 3 Personen):
- 3 Hähnchenbrustfilets
- Salz
- Cayennepfeffer
- 1 TL gemahlenes Cumin (KreuzkГјmmel)
- 1 grГјne Paprika
- 1 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 100 ml OlivenГ¶l
- 80 g geriebenen Cheddar-Käse
- 80 g geriebenen Mozzarella-Käse
- Lege die Hähnchenbrustfilets nebeneinander in eine Auflaufform und würze sie mit reichlich Salz, Cayennepfeffer und Cumin.
- Schneide das Gemüse in Stifte und bedecke das Hähnchen damit.
- Nun beträufelst du die Zutaten mit dem Olivenöl und verteilst die beiden Käsesorten darauf.
- Zum Schluss muss die Form nur noch fГјr 45 Minuten bei 180 В°C Umluft in den Ofen.
Serviere den Auflauf mit einer großen Portion Reis und hau richtig rein! Langweilig ist diese Leckerei auf keinen Fall, und wenn das Essen dann noch so leicht zu zaubern ist, hat man nichts falsch gemacht. Wer mag, probiert den Auflauf auch mit anderem Gemüse oder Gewürzen. Schließlich lädt dieses einfache Rezept so richtig dazu ein, kreativ zu werden!
Hähnchen mit gemüse
1 Portion enthält ca.:
250 g Hähnchenbrust
200 g frische Champignons
150 g gelbe Paprikaschote
150 g rote Paprikaschote
1⁄4 l Gemüsebrühe
2 EL Schmand (24 %)
1 Prise Paprika
1 Prise Majoran
70 g Vollkornnudeln
Das Fleisch in kleine Stücke schneiden.
Lauchstange halbieren und etwa 2 cm breite Stücke schneiden, Paprikaschoten in Stücke schneiden, Champignons halbieren.
Das Öl in der Pfanne erhitzen, Hähnchenfleisch scharf anbraten, würzen, aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
Im Bratfett Paprika, Lauch und Pilze kurz anbraten, mit der Gemüsebrühe ablöschen, mit Majoran würzen und ca. 15 Minuten garen.
Fleisch mit Sud zum Gemüse geben und weitere 5 Minuten mitgaren.
Zum Schluss den Schmand unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Paprika und Majoran abschmecken.
Dazu 70 g Vollkornnudeln bissfest zubereiten.
THERMOMIX ® REZEPT
Variation von Kokos-Hähnchen mit Gemüse und Reis
- 250 g Basmati-Reis, Kann auch weniger Reis sein
- 1 Dose Kokosmilch
- 300 g warmes Wasser
- 1 geh. TL Gemüsebrühpulver
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- Sojasauce
- Paprikapulver
- Currypulver
- 1 rote Paprika, in Streifen
- 1 gelbe Paprika, in Streifen
- 1 Bund Frühlingszwiebeln, in Stücken
- 3 Möhren, in Scheiben
- 3 gehäufter Esslöffel Asia Gemüse tiefgefroren, Kann auch mehr sein
- 2 EL Speisestärke
einfach
Zubereitung
Hähnchenbrustfilet
Das Fleisch in mundgerechte Stücke Würfeln und mit Sojasoße,paprikapulver,currypulver und etwas Öl 30min od länger marinieren.
Kokosmilch, Wasser und Gemüsebrühe in den Mixtopf geben.
Paprika, Möhren und Frühlingszwiebeln und Asia Gemüse in den Varoma geben.
Mariniertes Hähnchenfleisch in den Varoma Einlegeboden geben.Ich hatte noch angefeuchtetes Backpapier darunter,seitlichen Garschlitze frei lassen.
.Deckel und Varoma aufsetzen. 15min / Varoma / Stufe 1 garen.
Nach 15 min Varoma vorsichtig abnehmen,beiseite stellen,Basmati Reis im Garkörbchen einwiegen.
Deckel und Varoma wieder aufsetzen und weitere 15min/Varoma/Stufe1 garen.
Nach Ende der Garzeit Gemüse und Fleisch umfüllen sowie den Reis.
Garflüssigkeit im Mixtopf lassen.
Stärke zur Garflüssigkeit geben und ca. 2-3 min. / 100°C / Stufe 5 aufkochen lassen. Je nach Geschmack vor dem kochen mit Sojasauce, Currypulver Würzen und verfeinern.Wer es gern schärfer mag kann Chilli,od rote currypaste nehmen.Da bei uns ein Kleinkind mit isst gab es die milde Variante.
Sauce über die Gemüse-Fleisch-Mischung geben und mit Reis servieren.
Hilfsmittel, die du benötigst
Gareinsatz
Fleisch schon über Nacht marinieren.
Nach Ablauf der ersten 15 min Garzeit Garflüssigkeit überprüfen und eventuell noch mal 200ml Brühe nachfüllen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch.
Kommentare
Sooooo lecker. Danke für das tolle Rezept!
Sooooo lecker. Danke für das tolle Rezept!
Ein schönes Rezept, hat uns sehr gut geschmeckt.
Ein schönes Rezept, hat uns sehr gut geschmeckt.
Das Essen hat der ganzen Familie koumlstlich.
Das Essen hat der ganzen Familie köstlich geschmeckt. Anfangs waren die Mädchen etwas skeptisch, das hat sich aber mit dem ersten Bissen gelegt.
Mein Mann und ich haben uns auf dem Teller noch etwas Chillipaste gegeben, uns war es sonst zu mild.
Machen es jetzt schon zum dritten mal und lieben.
Machen es jetzt schon zum dritten mal und lieben es. Danke für das tolle rezept.
Sehr lecker! Danke!
Sehr lecker! Danke!
Das war sehr lecker, Danke für das Rezept
Das war sehr lecker, Danke für das Rezept
Köstlich!
Sehr,sehr lecker .
Super Rezept. Habs bissi
Super Rezept. Habs bissi mehr gewürzt und hab das Asia Gemüse weggelassen weil ichs net da hatte, hat trotzdem sehr lecker geschmeckt.
Ganz tolles Rezept.Schon oft
Ganz tolles Rezept.Schon oft gekocht.Danke dafür!
Super lecker, auch mir und
Super lecker, auch mir und meiner Familie schmeckt es sehr gut!
War sehr lecker aber auch
War sehr lecker aber auch meinem Mann fehlte etwas Salz. Kann aber auch an der Paprika liegen das sie zuviel Wasser abgegeben hat.
wow super leckeres Rezept :)
wow super leckeres Rezept
Schmeckt sehr lecker. Das
Schmeckt sehr lecker. Das gibt es jetzt öfter bei uns.
Oh man war das lecker. Habe
Oh man war das lecker. Habe auch erst die Möhren und das Fleisch gemacht und dann nach 15 min erst den Reis und die Paprika zugetan, dass die Paprika nicht so weich werden.
So super lecker. Wird es
So super lecker.
Wird es nun öfter geben.
Wohlverdiente 5 Sterne
Ich achte sehr auf meine Ernährung.
. was schmeckt wird gegessen
tiptop;)für 4 Personen
tiptop für 4 Personen absolut ausreichend. .
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages
Klasse! Heute gekocht und
Klasse! Heute gekocht und gegessen. Kam bei meiner Familie super an.
Freue mich wenn's euch allen
Freue mich wenn's euch allen schmeckt und über die positiven Bewertungen zum würzen möchte ich noch anmerken im Rezept habe ich ja die milde Variante beschrieben da meine Kinder nicht gerne scharf essen,ihr könnt natürlich gerne scharfe currypaste oder Gewürze nach eigenen Geschmack verwenden. LG
War lecker. Meinen Mann war
War lecker. Meinen Mann war es leider zu wenig gewürzt Es fehlten im Salz und Pfeffer.
Super lecker - die ganze
Super lecker - die ganze Familie ist begeistert!
War einfach lecker
War einfach lecker hhmmmm.
Schmeckt lecker, aber die
Schmeckt lecker, aber die Soße war zu dünn und zu wenig gewürzt. Deshalb nur 4 Sterne. Gibt es bestimmt nochmal, dann aber würziger
Hhmmmmm so was von lecker
Hhmmmmm so was von lecker
Phantastisch!! Gibts bei uns
Gibts bei uns jetzt öfter. Allerdings werde ich die Paprika etwas später dazu geben, da sie sonst sehr weich sind.
Und die Kokosmilch hat auch sehr hochgekocht, ist aber beim TM5 nicht übergelaufen.
Ein sehr leckeres und schnell
Ein sehr leckeres und schnell gemachtes all in one Gericht!
Dankeschön..freue mich wenn's
Dankeschön..freue mich wenn's euch auch geschmeckt hat.
Danke für das tolle Rezept.
Danke für das tolle Rezept.
Wir lieben dieses Kokoshähnchen, durch die Kombi aus Brühe und Kokosmilch bekommt der Reis einen tollen Geschmack.
Foodbloggerin aus OWL - www.oh-wie-lecker.de
War sehr lecker
War sehr lecker
Lecker! Leider hat uns die
Lecker! Leider hat uns die Soße mit der Kombination Gemüsebrühe und Kokosmilch nicht so gut geschmeckt, der Reis darin war wiederum einfach genial
Super lecker, besonders der
Super lecker, besonders der Reis schmeckt einfach göttlich
Hat uns allen sehr gut
Hat uns allen sehr gut geschmeckt. Hätte nicht gedacht, daß meine Familie auf Kokos steht.
Lecker,lecker,lecker
Lecker,lecker,lecker . glücklich machendes Essen
:)Das freut mich wenn es
Das freut mich wenn es lecker war
Sehr lecker. 5 Sterne von mir
Super lecker! Selbst unsere
Super lecker! Selbst unsere Tochter (1,5) hat noch einen Nachschlag gefordert und nichts aussortiert. Wir Erwachsenen haben mit selbstgemahlenen, getrockneten Chili Schoten nachgewürzt. Wird es nun sicher öfter geben!
Freue mich wenn es euch
Freue mich wenn es euch geschmeckt hat Nudeln passen bestimmt auch prima dazu!
By the Way Ich könnte es auch mal wieder kochen.
Super lecker!! 5 Sterne! Alle
Super lecker!! 5 Sterne! Alle waren begeistert, sogar unsere Kinder. Wir haben anstatt Reis Asianudeln genommen.
Wir sind auch Kokos-Curry
Wir sind auch Kokos-Curry Fans. Packen nur anstatt des Gewürzpulvers immer einen Teelöffel von Currypaste aus dem Chinaladen mit rein. Und der Geschmack war fabelhaft.
Wir haben gestern dieses
Wir haben gestern dieses Rezept ausprobiert, es ist wirklich super lecker und einfach gemacht! Wir sind begeistert!
Ein wirklich tolles und
Ein wirklich tolles und einfaches Rezept! Sogar meiner Tochter (5) hat es ohne Gemüse super geschmeckt! Wenn es mal schneller gehen muss, nehme ich ausschließlich Tk Gemüse. Von mir selbstverständlich 5 Sternchen
:)Freut mich das es euch
Freut mich das es euch geschmeckt hat!
Super! Lecker, einfach,
Super! Lecker, einfach, schnell und gesund! Danke fürs Einstellen!
War super lecker sehr zu
War super lecker sehr zu empfehlen
:bigsmile:danke!Und das war
danke!Und das war mein erstes Rezept was ich eingestellt hab
Sorry hab ich ganz
Sorry hab ich ganz vergessen.
Ja ich versuche es mal mit den Sternen, sind die ersten die ich hier vergebe!
Fünf Sterne von mir, war wirklich prima!!
Hallo Dinu21,freut mich das
Hallo Dinu21,freut mich das es euch auch geschmeckt hat! Ja 400 ml ist richtig,meine Kokosmilch war relativ fest da ist nichts übergekocht,aber runter auf 100 grad schalten war schon richtig od Viell beim nä mal etwas Flüssigkeit reduzieren.
Würde mich freuen wenn du mir noch Sterne vergeben würdest
Seeeehr lecker . Hat
Seeeehr lecker . Hat genau unseren Geschmack getroffen, danke für das tolle Rezept. Gibt es bei uns jetzt öfters.
Hatte aber leider Probleme bei der Zubereitung (TM31 Neuling seit 3 Wochen), die Kokosmilch/Gemüsebrühe ist bei mir übergekocht. Kokosmilch 400 ml ist doch richtig, oder? Habe dann Temperatur auf 100 Grad reduziert. Bin für Tipps dankbar!
Super..freut mich das es euch
Super..freut mich das es euch so gut geschmeckt hat!Bei unserem kleinen kam es auch Super an.
danke für die Sterne
Uns hat das Essen super
Uns hat das Essen super geschmeckt Sogar meine kleine, die sonst eher weniger für Gemüse zu begeistern ist wollte Nachschlag
- THERMOMIX WELTWEIT
- Recipes
- Receitas
- Recettes
- Recetas
- Recepty
- Przepisy
- Ricette
- Recipes
© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |
Leicht Rezepte
Klare Geflügelsuppe
Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.
25 Mai 2014 - 18:19:14
Faschingskrapfen Mit Trockengerm
Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.
18 Januar 2014 - 11:35:26
Chili Con Carne Mit Faschiertem
Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.
24 Januar 2014 - 10:48:41
Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl
Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).
20 März 2014 - 18:37:12
Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.
27 Februar 2015 - 19:24:36
Klare Kalbssuppe
Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.
14 April 2014 - 22:17:30
Holunderblütensirup
Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.
20 Februar 2015 - 15:25:59
Süße Blätterteigschnecken
Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .
11 März 2015 - 15:33:53
Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig
Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.
15 Juni 2014 - 17:34:50
Vegane Faschingskrapfen
Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .
Asiatisches Gemüse mit Hähnchen und Reis
Die asiatische Küche ist für viele ein Mysterium. Sie unterscheidet sich enorm von der Europäischen und gilt als besonders exotisch. Mittlerweile können wir hierzulande sämtliche Zutaten in fast allen Läden erwerben, die wir für asiatische Küche benötigen. Jetzt müssen nur noch das Rezept und die richtige Zubereitung stimmen. Hier ein Beispiel für asiatisches Gemüse mit Hähnchen und Reis.
Schritt 1: Hähnchenfleisch einlegen
Die Vielfalt der Rezepte für Asia-Gerichte ist enorm. In den meisten Fällen geht es um eine entsprechende Würze. So auch bei diesem Gericht. Als erstes wird das Hähnchenfleisch in kleine Stücke geschnitten und in eine pikante Marinade bestehend aus Sojasoße, Chili, Ingwer, Knoblauch, Limettensaft und Honig gelegt. Die Mischung wird zugedeckt an einen kühlen Ort gestellt. Am besten alles im Kühlschrank aufbewahren.
Schritt 2: Asiatisches Gemüse in kleine Stücke schneiden
Jetzt heißt es Schnibbeln wie ein Weltmeister. Die asiatische Küche und ihre zahlreichen Rezepte sind bekannt für flottes Arbeiten und rasierklingenscharfe Messer, die durch das Gemüse gleiten. Wir müssen uns zwar nicht ganz so beeilen, viel schneiden dagegen schon. Für die Pfannenmischung werden Zwiebeln, Erbsenschoten, Paprika, Champignons, Broccoli, Lauch und Karotten zerkleinert. Die Möhren sollten möglichst in dünne Streifen geschnitten werden, da sie so schneller gar werden und außerdem typisch asiatisch aussehen.
Schritt 3: Alles in den Wok schmeißen
Ohne Wok entsteht kein richtiges Ambiente der asiatischen Küche. Die großen Pfannen haben aber nicht nur einen ästhetischen Aspekt, sondern vor allem einen funktionellen: Ihre hohen Ränder werden nicht ganz so heiß, sodass fertiges Gemüse an der Pfannenseite nicht verbrennt und die Mitte stets frei für neue Zutaten bleibt.
Zunächst das Hähnchen anbraten und nach wenigen Minuten wieder rausholen. Dann den Wok mit einem Küchentuch abwischen. Es folgt das Gemüse. Hier sollte die Reihenfolge nach Garzeit der einzelnen Zutaten geregelt werden. Also erst die Karotten, dann die Paprika, die Zwiebeln, den Lauch und am Ende den Rest. Solltet ihr keinen Wok haben, könnt ihr natürlich auch eine normale Pfanne nutzen. Diese sollte allerdings tief genug sein.
Schritt 4: Die Gewürzmischung zusammenstellen
Der alles entscheidende Moment ist gekommen, denn jetzt wird gewürzt! Bekanntermaßen bietet die asiatische Küche hunderte verschiedene Kräuter, Pasten und Pulver an, um den markanten Geschmack hervorzurufen. Dazu gehört ein wenig Experimentierfreude und bei den ein oder anderen Gewürzen auch Mut dazu. Gerne sind die Currypasten und Mischungen besonders scharf. Rezepte ohne eine gewisse Chilinote findet man kaum, das gehört einfach zur kulinarischen Tradition im Fernen Osten.
Bei diesem Asia-Gericht kommen Sojasoße, Knoblauch, Ingwer, Currypaste und Piri Piri (kleine, getrocknete Chilischoten) zur Gemüsemischung. Diese Gewürzmischung gibt eine schöne Schärfe ab. Dann noch das anfangs angebratene Hähnchenfleisch samt Marinade untermischen. Etwas köcheln lassen und fertig ist das asiatische Gemüse. Ganz zum Schluss streuen wir eine gute Hand voll Cashewnüsse dazu und lassen diese ein wenig in der Soße ziehen. Sie verleihen dem Gericht den gewissen Crunch! Das Schöne: Alle Zutaten werden einfach nach und nach in den Wok geknallt und einfach umgerührt, bis alles glasig angeschwitzt ist.
Kommen wir nun zur nächsten essentiellen Zutat: dem Reis!
Schritt 5: Den Reis kochen und mit dem asiatischen Gemüse servieren
Für die asiatische Küche am besten Basmatireis wählen
Reis gibt es in den unterschiedlichen Gattungen. Für die fernöstliche Küche wähle ich in der Regel Basmatireis. Dieser hat eine schöne Konsostenz und schmeckt mir persönlich am besten. Reis kochen geht einfach und dauert nicht lange. In der Regel braucht er um die 15 Minuten. Ich empfehle lose Körner und meide die Beutel. Die Reiskörner vorher etwas anbraten und dann mit Wasser ablöschen. Man nimmt etwa doppelt so viel Flüssigkeit. Falls ihr merkt, dass der Reis zu kleben anfängt, einfach etwas Wasser dazu schütten. Er muss auch nicht stark kochen, sondern einfach nur ziehen. Ganz wichtig: Das Salz nicht vergessen! Bei geschlossenem Deckel so lange stehen lassen, bis die Flüssigkeit vom Reis aufgesaugt wurde und dieser nicht mehr „bappt“. Zusammen mit dem asiatischen Gemüse warm servieren und genießen! Der restliche Reis kann in einer separaten Schale dazu gestellt werden. Viel Spaß mit dem Rezept und dem leckeren Essen!
Gemüsepfanne mit Hähnchen - so geht's
Gemüsepfanne mit Hähnchen - Zutaten für 4 Personen:
Salz, 2 Paprikaschoten (z. B. rot und gelb), 200–250 g Zuckerschoten, 1 mittelgroße Zwiebel, 1 walnussgroßes Stück (ca. 30 g) frischer Ingwer, 500 g Hähnchenfilet, 200 g Basmatireis, 3–4 EL Öl, Pfeffer, 1 Msp. Gemüsebrühe (Pulver), 4–5 EL Sojasoße
Zubereitungszeit für die Gemüsepfanne mit Hähnchen: ca. 30 Minuten
Gemüsepfanne mit Hähnchen - Schritt 1:
Knapp 1/2 l Salzwasser für die Gemüsepfanne mit Hähnchen aufkochen. 2 Paprikaschoten putzen, waschen und in Streifen schneiden.
Gemüsepfanne mit Hähnchen - Schritt 2:
200-250 g Zuckerschoten waschen, putzen und evtl. halbieren.
Gemüsepfanne mit Hähnchen - Schritt 3:
1 Zwiebel schälen und würfeln.
Gemüsepfanne mit Hähnchen - Schritt 4:
1 Stück Ingwer schälen.
Gemüsepfanne mit Hähnchen - Schritt 5:
Ingwer fein reiben.
Gemüsepfanne mit Hähnchen - Schritt 6:
500 g Hähnchenfilet waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.
Gemüsepfanne mit Hähnchen - Schritt 7:
200 g Reis im kochenden Salzwasser zugedeckt ca. 15 Minuten garen.
Gemüsepfanne mit Hähnchen - Schritt 8:
2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch darin ca. 5 Minuten braten. Würzen und herausnehmen.
Gemüsepfanne mit Hähnchen - Schritt 9:
1–2 EL Öl im Bratfett erhitzen. Paprikastreifen und Zwiebelwürfel darin ca. 5 Minuten kräftig anbraten. Zuckerschoten und geriebenen Ingwer zufügen.
Gemüsepfanne mit Hähnchen - Schritt 10:
150 ml Wasser angießen, aufkochen und 1 Msp. Brühe einrühren. Gemüse mit 4-5 EL Sojasoße und Pfeffer abschmecken. Fleisch wieder zufügen und erhitzen.
Gemüsepfanne mit Hähnchen - so geht's
Gemüsepfanne mit Hähnchen und Reis anrichten.
Wie gefällt Ihnen unser Kochkurs für Gemüsepfanne mit Hähnchen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback unter dieser Galerie oder bei LECKER.de auf Facebook.
Immer auf dem Laufenden sein:
Loungewear
Zauberhafte Deko & kuschelige Loungewear
Leicht Rezepte
Klare Geflügelsuppe
Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.
25 Mai 2014 - 18:19:14
Faschingskrapfen Mit Trockengerm
Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.
18 Januar 2014 - 11:35:26
Chili Con Carne Mit Faschiertem
Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.
24 Januar 2014 - 10:48:41
Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl
Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).
20 März 2014 - 18:37:12
Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.
27 Februar 2015 - 19:24:36
Klare Kalbssuppe
Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.
14 April 2014 - 22:17:30
Holunderblütensirup
Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.
20 Februar 2015 - 15:25:59
Süße Blätterteigschnecken
Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .
11 März 2015 - 15:33:53
Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig
Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.
15 Juni 2014 - 17:34:50
Vegane Faschingskrapfen
Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .
Комментариев нет:
Отправить комментарий