Leicht Rezepte
Klare Geflügelsuppe
Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.
25 Mai 2014 - 18:19:14
Faschingskrapfen Mit Trockengerm
Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.
18 Januar 2014 - 11:35:26
Chili Con Carne Mit Faschiertem
Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.
24 Januar 2014 - 10:48:41
Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl
Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).
20 März 2014 - 18:37:12
Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.
27 Februar 2015 - 19:24:36
Klare Kalbssuppe
Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.
14 April 2014 - 22:17:30
Holunderblütensirup
Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.
20 Februar 2015 - 15:25:59
Süße Blätterteigschnecken
Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .
11 März 2015 - 15:33:53
Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig
Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.
15 Juni 2014 - 17:34:50
Vegane Faschingskrapfen
Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .
Essen "leicht" gekocht
Hähnchen mit Currysauce
2 EL gerösteter Sesam Currysauce:
2 cm Ingerwurzel
2 frische rote Chilischoten
200 g zarte Bohnen
200 ml Kokosmilch
200 ml Sahne (fettarm)
Für die Currysauce erstmal Ingwer, Chilis und Knoblauch und Frühlingszwiebeln zu einer Paste mixen (mit Mixer, Pürierstab, etc.), dabei etwas Leinöl (oder wieder Sesamöl) und reichlich Olivenöl dazu, eben soviel, dass es eine schöne, matschige Pampe wird (unten ein Bild dazu, wie das ungefähr dann wird).
Davon dann 2-3 Teelöffel beiseite tun, fürs Hühnchen später.
Der rest kommt in einen Topf, wird mit Brühe aufgefüllt und die gewaschenen Bohnen kommen da auch gleich mit rein. Dann das alles 1-2 Minuten köcheln lassen. Als nächstes kommt dann ca. 200 ml Kokosmilch mit in den Topf und 200 ml Sahne (ich nehm da eben das Rama Zeug mit 7% Fett). Das alles dann einmal gut aufkochen lassen und dann die Hitze etwas runterstellen, so dass es ruhig vor sich hinköchelt und eindickt. Zum Schluss kann dann noch mit Salz und Limettensaft abgeschmeckt werden. Das Hühnchen wird einfach erstmal in die heiße Pfanne gelegt, bisschen mit Olivenöl beträufelt und leicht gesalzen und gepfeffert. Das ganze dann von beiden Seiten scharf anbraten, danach kann die Hitze etwas runtergestellt werden, damits langsam durchzieht und nicht komplett totgebraten wird.
Wenns dann schon so fast durch ist, schmiert man auf das Hühnchen die Currypaste, die beiseite getan wurde. Dann wieder etwas brutzeln lassen. Zu guter letzt wird dann ganz fein Honig darübergeträufelt, nochmal kurz weitergebraten und fertig ist das ganze!
Dann auf einem Teller anrichten und mit gerösteten Sesamsamen bestreuen.
currysauce.co
Gelbe Currysauce selber machen
Rezept: Thailändisches Hühnchen mit Gelber Currysauce
Die gelbe Currysauce ist ein echter Klassiker der thailändischen Küche. Sie wird zu vielen Gerichten gereicht, da sie sich geschmacklich wunderbar kombinieren lässt. Die schmackhafte Gelbe Currysauce passt besonders gut zu Reis und Geflügel. Für ein leckeres, reichhaltiges thailändisches Curry kann man unendlich viele unterschiedliche Gemüsesorten verwenden. Auch die Einlagen aus Fleisch können variieren. Das folgende, original aus Thailand stammende Rezept bietet Ihnen eine tolle und würzige Hauptspeise. Nach Belieben können Sie ohne Probleme weitere Zutaten hinzufügen oder einzelne nicht verwenden. Auch die Gewürze können nach dem individuellen Geschmack dosiert und verwendet werden. Das Rezept ergibt eine Hauptspeise für insgesamt vier Personen.
Die Zutaten für leckeres, thailändisches Hühnchen mit Gelber Currysauce:
- 1 EL Currypaste, gelb
- 500 ml Kokosnussmilch, ungesüßt
- 2 EL Fischsoße oder Sojasoße
- 1 TL Zucker
- 1 Spritzer Limetten- oder Zitronensaft
- 5 Stängel Lemongrass
- Salz nach belieben
- Ingwer und etwa 4 Blätter der Bergamotte
- 1 Tasse heißes Wasser
- Zimt und Koriander nach Belieben
- 2 Paprikaschoten, in Streifen geschnitten
- 2 Karotten, in feinen Streifen
- 150g TK Erbsen
- 300g Hähnchenbrustfilet, in Streifen oder Würfeln
- Dazu 300g Basmati Reis
So wird das klassische Curry zubereitet:
Bevor das Gemüse und das Fleisch zubereitet werden, sollte man sich dem Reis widmen. Dieser sollte in ausreichend Salzwasser bissfest gekocht werden. Die Kochzeit variiert von Reissorte zu Reissorte und sollte auf der Packung angegeben sein. Gegebenenfalls lohnt es sich, ab und an einmal zu probieren, ob die Körner schon gar sind. Sobald der Reis fertig ist, kann das Wasser abgegossen werden. Der Reis kann dann problemlos im Topf warm gehalten werden, während die gelbe Currysauce entsteht.
Nun kann man mit dem Hähnchenfleisch weiter machen. Dieses sollte mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Streifen oder Würfel geschnitten werden. Die Größe sollte so gewählt werden, dass die Stücke mundgerecht sind und gut verzehrt werden können. Nun in einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten. Die fertigen Fleischstücke beiseite stellen.
Nun ist das Gemüse an der Reihe. Dieses wird im nächsten Schritt verarbeitet. Zuerst die Paprikaschoten in Streifen schneiden. Dann mithilfe eines Sparschälers die Karotten erst sorgfältig schälen, dann gleichmäßige Streifen abschälen. Weiter geht es mit dem Lemongrass. Dieses kann übrigens in jedem Asiashop gekauft werden. Mittlerweile findet man es aber auch schon in der Asia-Abteilung vieler großer Supermärkte. Zuerst muss die äußere Schicht des gut duftenden Lemongrass entfernt werden. Nun kann der Stängel in etwa drei Zentimeter lange Stücke geschnitten werden. Der Ingwer muss ebenfalls geschält werden und kann dann in Scheiben geschnitten werden.
Nun ist es so weit! Die einzelnen Zutaten können jetzt nach und nach zu einem wunderbaren gelben Curry zusammenwachsen. Dafür wird zunächst ein Wok oder ein großer Kochtopf benötigt. In diesem muss nun die Kokosmilch erhitzt werden. In diese wird zuerst die Gelbe Currypaste eingerührt. Beim Kauf dieser Paste sollten sie darauf achten, dass sie die Thailändische Currypaste greifen und nicht aus Versehen die Indische Variante, die häufig im selben Regal zu finden ist. Diese hat einen anderen, nicht so gut zum Curry passenden Geschmack. Die Gelbe Paste aus Thailand dagegen ist schön scharf und perfekt zu Reis und Geflügel. Auch der Zucker kann untergerührt werden. Alles gemeinsam kurz aufkochen lassen.
Dann kommen weitere Zutaten hinzu. Das Wasser, die Fisch- oder Sojasoße, das Lemongrass, die Scheiben vom Ingwer und die Blätter der Bergamotte kommen in die Kokosmilch hinein. Nun sollte alles noch einmal gut aufkochen, damit sich die verschiedenen Geschmäcker gut entfalten können. Es wird Zeit, das Gericht zu salzen! Nach Belieben abschmecken. Dann kann auch das vorher vorbereitete Gemüse, also die Paprika, die Erbsen und die Karotten in den Kochtopf wandern. Gemeinsam mit dem Hähnchenfleisch sollte es jetzt in das Curry gegeben werden und noch für einen Zeitraum von etwa fünf bis zehn Minuten köcheln. Dass das Gericht fertig ist, erkennt man daran, dass das Gemüse gar geworden ist.
Wichtig ist es, darauf zu achten, dass die Paprika und die Streifen der Karotte zwar weich, aber noch bissfest sind, damit das Curry nicht zu matschig wird. Zum Schluss noch einmal alles mit Zimt, Koriander und dem Zitronensaft abschmecken. Jetzt kann auch schon serviert werden. Entweder den Reis auf tiefen Tellern verteilen und die Currysauce mit dem Fleisch darüber geben, oder aber es ganz typisch thailändisch machen. Dafür den Reis auf einem flachen Teller servieren und das Curry dazu in einer Schale reichen. Fertig ist ein leckeres Gericht, dass für Thailändischen Flair in der Küche sorgt und Ihnen die Urlaubsstimmung in die eigenen vier Wände holt. Guten Appetit!
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Leicht Rezepte
Klare Geflügelsuppe
Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.
25 Mai 2014 - 18:19:14
Faschingskrapfen Mit Trockengerm
Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.
18 Januar 2014 - 11:35:26
Chili Con Carne Mit Faschiertem
Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.
24 Januar 2014 - 10:48:41
Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl
Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).
20 März 2014 - 18:37:12
Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.
27 Februar 2015 - 19:24:36
Klare Kalbssuppe
Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.
14 April 2014 - 22:17:30
Holunderblütensirup
Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.
20 Februar 2015 - 15:25:59
Süße Blätterteigschnecken
Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .
11 März 2015 - 15:33:53
Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig
Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.
15 Juni 2014 - 17:34:50
Vegane Faschingskrapfen
Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .
Hähnchen-Curry-Pfanne
Schnell zubereitete Hauptspeise mit feinem Curry und Kirschtomaten
etwa 4 Portionen
Zutaten
für das Rezept Hähnchen-Curry-Pfanne
Zubereitung
Zubereitung
Vorbereiten:
Hähnchenbrustfilet unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Tomaten waschen und abtropfen lassen. Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden.
Zubereiten:
Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel darin andünsten. Hähnchenbrustwürfel zufügen, zunächst kräftig anbraten, dann bei mittlerer Hitze etwa 5 Min. weiterbraten. Tomaten zufügen und kurz mitbraten. Gemüsebrühe mit Curry verrühren, unterrühren und einmal kurz aufkochen. Crème fraîche unterrühren. Nach Wunsch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu passt Focaccia oder Curry-Reis.
Nach Wunsch mit Chilli abschmecken.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept Hähnchen-Curry-Pfanne
Kategorien Rezepte
Verwendete Dr. Oetker Produkte
Für Details auf Produkt klicken
Empfehlungen aus dem Dr. Oetker Shop
Newsletter & Rezept-Abo Jetzt anmelden!
Dr. Oetker Rezeptideen Kostenlose Apps
Dr. Oetker Back-Club Jetzt Mitglied werden
Grünes Curry mit Reisnudeln: Curry-Rezept von Jamie Oliver
Grüne Currysauce, knuspriges Hähnchen und Kimchi-Krautsalat
- 8 Hähnchenoberschenkel, mit Knochen
- und Haut
- 2 EL Sesamsamen
- 2 große EL flüssiger Honig
- 1 kleines Bund Radieschen
- ½ Chinakohl
- 1 rote Zwiebel
- 1 kleines Bund Koriandergrün
- 1 frische rote Chilischote
- 1 frische grüne Chilischote
- 2 cm Ingwerwurzel
- 2 Limetten
- Sesamöl
- 2 cm Ingwerwurzel
- 1 Bund Koriandergrün
- 2 frische rote Chilischoten
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Stängel Zitronengras
- 1 kleines Bund Frühlingszwiebeln
- Sesamöl
- 300 ml Bio-Geflügelfond
- 200 g zarte grüne Bohnen
- 400 ml Kokosmilch
- Limettensaft
- Sojasauce
- 1 Tüte Krupuk (Krabbenchips)
- Chilisauce
- 1 Limette
- ½ Kopf Romanasalat
- einige Stängel Koriandergrün
Alle Zutaten und Küchenwerkzeuge bereitstellen. Eine große und eine kleinere Pfanne auf hoher Stufe erhitzen. In die Küchenmaschine die feine Schneidescheibe einsetzen.
Das Fleisch mit der Hautseite nach unten in die große Pfanne legen. Mit Olivenöl beträufeln, leicht salzen und pfeffern und in 18 – 20 Minuten durchbraten, dabei etwa jede Minute wenden. Hände waschen.
Radieschen und Chinakohl putzen, waschen, Zwiebel schälen und halbieren. In der Küchenmaschine jeweils fein schneiden und in eine Salatschüssel füllen. Die Schneidescheibe durch das Flügelmesser ersetzen. Koriandergrün abbrausen, trockenschütteln. Chilis jeweils vom Stiel befreien. In der Küchenmaschine zerkleinern. Ingwer schälen und dazureiben; alles in die Salatschüssel geben.
Pergamentpapier über die Hähnchenschenkel legen, die kleinere Pfanne daraufstellen und beschweren (z. B. mit einem Mörser). So wird das Fleisch ganz besonders knusprig.
Ingwer schälen. Koriander abbrausen, trockenschütteln, einen kleinen Teil beiseitelegen. Ingwer und Koriander mit den Chilis (Stiele entfernt) in die Küchenmaschine geben. Knoblauch dazupressen. Zitronengras halbieren, äußere Blätter entfernen. Frühlingszwiebeln putzen. Beides dazugeben und alles zu einer Paste mixen, bei laufendem Gerät etwas Sesamöl und reichlich Olivenöl zugießen.
Die kleinere Pfanne wieder auf mittlere Hitze stellen, das Papier vom Fleisch abziehen und wegwerfen. Das Fett abschöpfen. Die Schenkel mit der Hautseite nach oben legen. 2 EL Sesamsamen in der kleineren Pfanne goldgelb rösten, gelegentlich umrühren. Sesam in eine kleine Schale umfüllen, die Pfanne vom Herd nehmen.
KRAUTSALAT Den Saft beider Limetten in die Schüssel pressen, 1 Prise Salz und etwas Sesamöl hinzufügen und alles mit den Händen durchmischen und dabei kräftig zusammendrücken. Abschmecken. Hände waschen. Für die Currysauce einen großen Topf auf mittlere Hitze stellen.
Die Hitze reduzieren, weiteres Fett aus der Pfanne schöpfen, die Pfanne mit Küchenpapier auswischen. 2 EL Currypaste aus der Küchenmaschine hineingeben und die Schenkel gründlich darin wenden. Mit der Hautseite nach oben zu glänzender, goldbrauner Vollkommenheit weiterbraten. Wasserkocher füllen und einschalten.
Restliche Currypaste in den großen Topf
geben, den Geflügelfond einrühren. Bohnen putzen, dazugeben.
Die Hitze erhöhen und die Kokosmilch unterrühren.
Aufkochen lassen, Hitze wieder reduzieren und die Sauce eindicken
Reisnudeln mit 1 Prise Salz in die kleinere Pfanne legen, mit kochendem Wasser bedecken und einige Minuten quellen lassen. Sobald sie weich sind, abgießen, unter kaltem Wasser abspülen und zurück in die Pfanne geben. Ein wenig Sesamöl, Saft der Limette und 1 Prise Salz hinzufügen und durchmischen. Abschmecken.
Wenn das Fleisch gar ist, mit 2 EL Honig überziehen und mit der Hautseite nach unten legen.
Auf ein Servierbrett Krupuk häufen und daneben etwas Chilisauce gießen. Limette in Spalten schneiden, am Rand des Bretts verteilen, 1 Spalte über Sauce und Chips auspressen. Die Salatblätter waschen und trockenschleudern. Mit den Korianderstängeln in einer Schale anrichten und zu Tisch bringen.
Abschmecken, bei Bedarf mit Limettensaft und Sojasauce abrunden. Auf den Tisch damit.
Die Nudeln auf Suppenschalen verteilen, die Hähnchenschenkel auf einer Platte anrichten. Jeder nimmt sich zu den Nudeln all die anderen Köstlichkeiten und streut geröstete Sesamsamen darüber.
Probiert auch Jamies tolles Gemüsecurry oder seine Sommerpasta.
Die ganzen Folgen von "Jamies 15 Minutes Menüs" gibt's im Anschluss an die TV Ausstrahlung immer hier auf sixx.de
© 2010 Jamie Oliver "Jamies 30-Minuten-Menüs: Genial geplant - blitzschnell gekocht"
Weitere Gerichte findet ihr hier auf fem.com!
Meistgesehene Videos
Junge Männer sind die besseren Liebhaber
Wie mein junger Liebhaber von mir lernte
Junge Männer sind die besseren Liebhaber!
Zu früh kommen: Ein Problem vieler Männer?
Gefühle vs harter Sex
Neue Folgen Sweet & Easy - Enie backt
Wir lieben Käsekuchen!
Enie widmet dem beliebtesten Kuchen der Deutschen eine ganze Sendung! Vom einfachsten Käsekuchen der Welt, über pikante Käsetörtchen bis zum Peanut.
Alles zu den Ur-Vampiren!
The Originals - das sind die Geschwister Klaus, Elijah und Rebekah Mikaelson, die ersten Vampire der Geschichte. Sie finden im verwunschenen New Or.
Hähnchen-Curry-Topf mit Reis
Hähnchenbrustfilet abspülen, trocken tupfen und würfeln. Zwiebel und Karotten schälen. Zwiebel würfeln und Karotten in Scheiben schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel- und Hähnchenbrustfiletwürfel darin ca. 5 Minuten rundherum anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Currypulver würzen. Karottenscheiben und Reis zufügen. Mit Brühe ablöschen und ca. 20 Minuten garen, dabei regelmäßig rühren.
Erbsen ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit zugeben. Joghurt mit Mehl verrühren, untermischen und Eintopf fertiggaren. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Hähnchen-Curry-Topf mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.
© 2017 Weight Watchers International, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
WEIGHT WATCHERS ist die eingetragene Marke von Weight Watchers International, Inc. SmartPoints ist die Marke von Weight Watchers International, Inc. Diese Marken werden unter Lizenz von Weight Watchers (Deutschland) GmbH benutzt.
Einfach E-Mail Adresse eintragen, absenden und weiter kostenlose Weight Watchers Rezepte, Tipps und Artikel genießen!
Rezept Hähnchen in Currysauce
mit Pfirsichen und Mais
Rezeptinfos
30 bis 60 min Dauer
Zubereitung
Hähnchen in Stücke schneiden und anbraten. würzen mit Salz, Pfeffer, Paprika. Die Hähnchenstücke in eine Auflaufform geben.
Darauf die in Scheiben geschnittenen Pfirsiche und den Mais geben.
Die Currysauce mit dem Schmand und ein wenig Pfirsichsaft verrühren. dazu ein wenig Salz und Pfeffer und alles oben auf verteilen. Das Gnaze ca. 40 min. in den Backofen bei 180 Grad.
THERMOMIX ® REZEPT
Hähnchenfilet Hawaii überbacken mit Currysauce und Reis
- 200 g Wasser
- 30 g Butter
- 2 TL Curry
- 250 g Sahne
- 1,5 TL Brühe
- 40 g Mehl
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 100 g Ananassaft
- 100 g Ananasstückchen
- 350 g Hähncheninnenfilet
- 3 Scheiben Käse, (z.B. Gouda)
einfach
Zubereitung
Und los geht´s:
Bitte den Backofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Nun bitte alle Zutaten für die Soße in den geben. Nicht vergessen ein paar Ananasstückchen zu probieren. Die Köchin/der Koch darf das mal.
Nun den TM verschließen und 10 Sec. / Stufe 8 alles pürieren.
Danach 5 Minuten / Varoma / Stufe 4 erhitzen. Anschließend kann bei Bedarf nochmal püriert werden. Das war bei mir aber nicht nötig.
Während die Soße im TM vor sich her kocht, kann das Hähncheninnenfilet gewaschen und trockengetupft werden. (Es geht natürlich auch die normale Hähnchenbrust, aber ich mag das Innenfilet einfach lieber. Ich entferne zusätzlich auch die Sehnen, die mich stören.)
Das Fleisch dann in eine Auflaufform geben und mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen. Dann bitte beliebig viele Ananasstückchen über dem Fleisch verteilen. (Ich habe kleine Ananasstückchen verwendet. Die Ringe gehen natürlich auch.)
Wenn die Soße fertig ist, diese mit in die Auflaufform geben und dann mit Käse bedecken. Bei mir hat´s der ganz normale Scheibengouda getan. Jetzt ab in den Ofen damit.
Jetzt 1000 g Wasser in den TM geben (er muss vorher nicht extra ausgespült werden) und 4 TL Brühe hinzufügen. Jetzt bitte den Gareinsatz einsetzen und 250 g Langkornreis einwiegen.
Dann den TM verschließen und kurz die Turbotaste betätigen, damit der Reis einmal nass gemacht wird.
Jetzt den Reis 30 Minuten / 100° / Stufe 1 garen.
Wenn der Reis fertig ist, kann alles zusammen serviert werden.
Hilfsmittel, die du benötigst
Gareinsatz
Statt den 350 g Hähncheninnenfilet kann auch Hähnchenbrust genommen werden beispielsweise. Die Portion Fleisch kann auch größer gewählt werden. Die Sauce reicht bestimmt auch für mehr Fleisch.
Bitte nur drauf achten, dass die Auflaufform groß genug ist.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch.
Kommentare
Super lecker.
sehr lecker .
Habe allerdings noch etwas stärker Gewürzt und anstatt Ananas habe ich Pfirsich genommen.
Lecker mit wenig Aufwand .
Lecker mit wenig Aufwand
der absolute wahnsinn .
der absolute wahnsinn
Heute gemacht und wir fanden es sehr lecker und.
Heute gemacht und wir fanden es sehr lecker und schmackhaft, es war schnell und einfach zu zubereiten. Die Hähnchenfiletstücke habe ich mit Brathähnchengewürz gewürzt und an die Sauce habe ich neben dem Curry noch 1 TL Kurkuma drangeworfen - sonst alles nach den Rezeptvorgaben.
Ein Lächeln am Morgen macht den Tag gleich heller !!
Sehr lecker. Habe allerdings Fleisch und Sosse.
Sehr lecker . Habe allerdings Fleisch und Sosse extra gereicht. War trotzdem sehr gut . Kann ich nur weiterempfehlen.
einfach perfekt und leicht zu machen.
einfach perfekt und leicht zu machen.
Tolles Rezept, super lecker. Danke fürs.
Tolles Rezept, super lecker. Danke fürs Einstellen.
sehr lecker, hab ich schon öfters gekocht.
sehr lecker, hab ich schon öfters gekocht.
Hallo Ja, es werden
Hallo
Ja, es werden Ananasstücke mit der Sauce püriert.
Und auf dem Fleisch werden auch noch Stückchen verteilt. Je nach Geschmack.
Liebste Grüße, Mimmi87!
Hallo Ja, es werden
Hallo
Ja, es werden Ananasstücke mit der Sauce püriert.
Und auf dem Fleisch werden auch noch Stückchen vereitelt. Je nach Geschmack.
Liebste Grüße, Mimmi87!
Möchte das Rezept gern
Möchte das Rezept gern nachkochen - zuvor noch eine Frage: werden die Ananasstücke mit der Soße pürriert? Anschließend zusätzliche noch eine Stücke auf dem Fleisch verteilt? Vielen Dank für Eure Hilfe!
sehr sehr lecker Mein Freund
sehr sehr lecker
Mein Freund war begeistert und ich auch. Haben dazu allerdings einen Hawaiinudelsalat gegessen und brauchten nicht ganz so viel Sauce.
Mit so einem Gericht kann man den Sommer geradezu schmecken
Wirklich lecker,was mir
Wirklich lecker,was mir besonders gut gefallen hat war die schnelle unkomplizierte Zubereitung .Wird es sicherlich wieder geben . Lg. von der kochfee 37
Sehr komisch. Mein Reis ist
Mein Reis ist immer gar. Welche Sorte hattest du denn?
Liebste Grüße, Mimmi87!
Das Fleisch und die Soße
Das Fleisch und die Soße schmecken super.
Der Reis war leider noch nicht weich. Hab ihn nach Anleitung gemacht.
Hallo, So habe ich es noch
So habe ich es noch nicht gemacht, aber das sollte kein Problem sein. In dem Fall würde ich die Soße bis zur gewünschten Konsistenz kochen lassen. Wie lange das dauert, kann ich leider nicht einschätzen. Aber was soll schon schief gehen?!
Meld dich doch einfach, wenn du das gemacht hast. Bin gespannt.
Liebste Grüße, Mimmi87!
Klingt sehr lecker! Wie sieht
Klingt sehr lecker!
Wie sieht es aus, wenn ich das Hähnchenfleisch nicht überbacken will?
Sondern einfach nur Reis, das Fleisch und eine Currysauce machen möchte?
Sehr schnell und einfach ,
Sehr schnell und einfach , Geschmack sehr gut danke
Wer die Augen offen hält, dem wird im Leben manches glücken,
doch noch besser geht es dem , der versteht ,
Sehr lecker, habe anstatt
Sehr lecker, habe anstatt Reis Reisnudeln genommen und die Garzeit um ca. 7 Minuten verkürzt. Beim nächsten mal nehme ich ein bisschen mehr Ananas. Soße ist auch für alle ausreichend da. Aber ansonsten TOP.
Was für ein super leckeres
Was für ein super leckeres Gericht und die Sosse reichte für alle, volle Sternchenzahl. Das ganze schmeckt auch mit Pfirsichen oder Aprikosen dazu grüne Pfefferkörner .
Super lecker Die Soße ist der
Die Soße ist der Hammer.
Wird es öfter geben
Hallo, seeeeehhrrrr lecker,
seeeeehhrrrr lecker, wird es bei uns wohl öfter geben. Volle Punkte
Zum 2.mal gekocht und restlos
Zum 2.mal gekocht und restlos begeistert wegen der schnellen und einfachen Zubereitung ohne viel Schnick schnack!! Meine Kleine liebt es übrigens auch
Uns hat es sehr gut
Uns hat es sehr gut geschmeckt und das wird es bald wieder geben
Sehr lecker und schnell
Sehr lecker und schnell gemacht.
Super meckeres Gericht! Meine
Super meckeres Gericht! Meine Männer waren begeistert!!
Soße war ausreichend. locker für die doppelte Menge Fleisch!
Sehr lecker und schnell
Sehr lecker und schnell gemacht! Kommt bestimmt öfters auf den Tisch. Und die Sauch ist wirklich ausreichend, locker für 500g Fleisch.
Wirklich richtig lecker und
Wirklich richtig lecker und eines meiner Lieblingsrezepte. Ich habe es inzwischen schon mehrmals gemacht, und es kommt immer wieder super an bei Groß und Klein. Super einfach, gelingsicher und einfach gut! Danke für das tolle Rezept!
sowas von lecker. mein Mann
sowas von lecker. mein Mann war begeistert. 5 sterne
Das Gericht war suuuper
Das Gericht war suuuper lecker. Hat uns prima geschmeckt.
Habe dieses Gericht schon zum
Habe dieses Gericht schon zum zweimal gekocht und jedesmal ist die Familie begeistert.
Ist schnell und einfach gemacht von mir 5*
Das beste Curry dass ich je
Das beste Curry dass ich je gegessen habe wird gerne wiederholt, auch das Hähnchenfleisch war sehr saftig
Habe heute das super super
Habe heute das super super Rezept von dir lb.
Mimmi87 ausprobiert und es war wirklich 1a.
Die volle Punktezahl von uns-vielen-Dank von
Yammi. War heut abend
Yammi.
War heut abend unser Abendessen und ich kann nur sagen. super lecker und wir sind pupesatt. kommt garantiert in die Rubrik "Lieblingsgerichte". Danke für das tolle Gericht.
Ich freue mich riesig über
Ich freue mich riesig über all die guten Kommentare!!
Danke sehr!
Liebste Grüße, Mimmi87!
Kann mich nur anschließen,
Kann mich nur anschließen, die Soße ist der Knaller!
Super lecker, genau mein
Super lecker, genau mein Geschmack. Hab noch ein bißchen mehr Gewürze verwendet, aber das ist Geschmacksache.
Die Soße, echt lecker.
Sehhr Lecker! Danke für das
Sehhr Lecker! Danke für das Rezept.
Ohhhhh ist diese Sauce
Ohhhhh ist diese Sauce lecker.
die gibt es jetzt öfter wenn ich mal eine schnelle leckere Currysauce brauche.
einfach nur super.
Super essen. Sossenmenge war
Super essen. Sossenmenge war genau richtig.
Sehr lecker!
Hat super lecker geschmeckt.
Hat super lecker geschmeckt. Habe das allerdings nicht überbacken.
Schmeckt Super Danke dafür
Schmeckt Super Danke dafür
Danke sehr. Aber ich muss
Danke sehr. Aber ich muss zugeben, dass ich das Rezept nicht ganz allein erstellt habe. Ich habe die Soße irgendwo gefunden und n bisschen abgewandelt. Und Reis und Fleisch war da auch nicht so gemacht. Also ein bisschen abgeschrieben und dann nach meinem Geschmack verändert. Sollte ich das besser auch oben reinschreiben?Ich finde viel Soße immer toll. Und wenns nach mir ginge, könnte ich auch ganz auf das Fleisch verzichten und nur Reis mit Soße essen. (Da kann ich auch nur das Paprika-Sahne-Hähnchen von der Thermielfe empfehlen ) Aber das würde meinen Freund weniger glücklich machen.
Liebste Grüße, Mimmi87!
Wirklich sehr lecker! Ich hab
Wirklich sehr lecker! Ich hab noch mehr Curry und Salz rangetan und das Fleisch hatte ich vorher schon kräftig mariniert. Mangels Sahne habe ich 200 ml Milch und etwas 50 ml Schmand genommen, das hat auch gut geschmeckt. Erst dachte ich, dass es viel zu viel Sauce sei, aber da diese so gut schmeckt, war ich froh, dass sie da war. Auch die Zeitangaben kommen sehr gut hin.
Wenn das dein erstes Rezept war, dann bitte ich um mehr solcher leckeren Gerichte, Von mit gibt es fünf Sterne.
Jay. Das ist mein
Jay.
Das ist mein allererstes Rezept und ich freue mich sehr über deine Sterne und über deinen Kommentar! Danke sehr!
Liebste Grüße, Mimmi87!
Huhu. dann werde ich mal
Huhu. dann werde ich mal die 1. sein die dein Rezept bewertet! ) Was soll ich schreiben. es hat uns Suuuuper gut geschmeckt! Sogar unser Kleiner der eigentlich Reis nichts abgewinnen kann hat ordentlich reingehauen Schön viel leckere Sosse, Konsistenz schön sämig. Mmmmhhh. Wird es bei uns jetzt öfter geben Danke für's einstellen.
Sooo, Fotos wurden nun
Sooo, Fotos wurden nun hinzugefügt! Probiert es aus und kommentiert, wie ihr es fandet! Mein Freund hat es für gut befunden!
Liebste Grüße, Mimmi87!
- THERMOMIX WELTWEIT
- Recipes
- Receitas
- Recettes
- Recetas
- Recepty
- Przepisy
- Ricette
- Recipes
© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |
Hähnchen in Currysauce
Nährwerthinweise & Zutaten
KNORR Fix für Sauerbraten
- Portion(en): 4
- Vorbereitungszeit 10 Min.
- Zubereitungszeit 40 Min.
- 4 Stk. Hähnchenbrustfilet
- 2-3 EL Pflanzenöl
- 500 ml Apfelsaft
- 1 Beutel KNORR Fix für Sauerbraten
- 1 roter Apfel
- 1-2 TL Currypulver
- 2 EL Schlagsahne
- evtl. Minze
Zubereitung
1. Hähnchenbrustfilets im heißen Öl von beiden Seiten 2-3 Minuten anbraten. Apfelsaft und 1/4 l (250 ml) Wasser dazugießen, aufkochen und Beutelinhalt KNORR Fix für Sauerbraten einrühren. Bei schwacher Hitze im geschlossenen Topf 25-35 Minuten garen.
2. Apfel waschen, vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. 5 Minuten vor Ende der Garzeit Apfelwürfel und Curry dazugeben.
3. Sauce mit Sahne verfeinern. Nach Belieben mit Minze garnieren.
Teilen Sie dieses Rezept
Knorr Newsletter
Hol sie dir: Die besten Rezeptideen, Tipps und Tricks sowie exklusive Aktionen!
Комментариев нет:
Отправить комментарий